Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Mir tun da vor allem die ganzen Pendler leid.
Da wird man ständig den Eindruck haben, man sei im Berufsverkehr, durch den dann dichter fließenden Kolonnenverkehr.
Aber das wird ja vehement abgestritten. Ich erwarte da ein Statement der Frankfurter Polizei, mal sehen, was die dazu meint 😉.
Zitat:
Original geschrieben von netaba
Nunja, wenn die Bahn abgeschafft wird, dann wars das aber mit leeren Straßen - dann kommt der komplette Infarkt. Seid doch froh, dass es die Bahn gibt und vor allem Leute, die damit fahren - dadurch sind doch die Straßen erheblich leerer :-).Zitat:
original geschrieben von 3L-auto-ja
Rotgruene bahnlobby, klar.
Die bahn/oeffentlichen kosten viel und leisten wenig.
Autos kosten wenig und leisten viel.
Die bahn gehoert im grunde abgeschaft, oder zumindest zerschlagen und privatisiert.
Denn nur wenn jemand intresse am erfolg hat wird auch leistung kommen, im moment hat die bahn nur intresse an privilegien und foerdergelder.
3L
Und wie gesagt, es ist keine Gesetzmäßigkeit, dass die Bahn grundsätzlich schlechter ist. Klar, man wird niemals alles über die Bahn/ÖPNV abwickeln können (genausowenig, wie man alles über die Straße abwickeln kann), aber es steckt noch ne Menge Potential drin. Und das würde man zunichte machen, wenn man noch weiter zerschlägt oder gar an irgendwelche Investoren verkauft, die dann wirklich nur noch Geld scheffeln wollen.
Wenn man die bahn abschafft, hat man ruckzuck separatstrecken fuer LKWs auf die gleise gebaut. Das wird paradisisch.
Im uebrigen werden weder sonderlich viel leute, noch waren auf der schiene transportiert. Das ist so ne rotgruene luege. Die bahn selbst hat kein bock auf ihr chaos und ist inzwischen der groesste LKW(!) spediteuer deutschlands.
3L
Die grünen haben halt grad Oberwasser. Wenn Stuttgart 21 gebaut wird ist der Spuk vermutlich vorbei. Hoffentlich...., ich kann's nimmer hören, nimmer lesen und auch sonst hängt's mir zum Hals raus. Den ganzen Tag im Radio jedes dritte Wort: Umwelt 🙄
Auch ne Art der Gehirnwäsche 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
- Blödsinn und das auch noch aus dem Mund eines Rennfahrers 🙄Zitat:
"Leute, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten".
Würde mich schon interessieren, in welchem Kontext Senna das gesagt hat. Ihr wisst doch, wie das mit aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Oh man, eine neue Hiobsbotschaft 😰:
http://www.hr-online.de/.../indexhessen34938.jsp?...Da baut man ein modernes und funktionstüchtiges Verkehrsleitsystem samt automatischer Standstreifen-Freigabe, und dann wollen diese Deppen die Autobahnen rund um Frankfurt auf 80km/h einbremsen.
So viel Dummheit regt einfach nur auf 😠!
Widmen wir uns mal wieder unseren Lieblingsgegnern. 😉
Eines ist leider sonnenklar: sollte die nächste hessische Landesregierung rot/grün sein, und das ist ja zu befürchten, werden erstmal soviele AB-Strecken limitiert, wie möglich. 😠
Die meisten rot/grün-Wähler wissen übrigens gar nicht, was sie da eigentlich wählen.
Da wird von "sozialer Gerechtigkeit" und "Umweltschutz" geschwärmt. Daß aber verbohrte Symbolpolitik (aTL), leistungsfeindliche Steuerpolitik und verfehlte Migrationspolitik samt dazugehöriger Denkverbote blüht, ist den meisten gar nicht bewußt.
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich die A3 in Frankfurt wochentags abends langgefahren bin. War zwar viel Verkehr, aber die Verkehrsbeeinflussungsanlage war ausgeschaltet, weil es keine Störung gab.
Der Verkehr ist wirklich gut geflossen, mit 120-170km/h. Man war konzentriert und es hat Spaß gemacht 😉.
Und dann kommen diese Holzköpfe und fordern starr Tempo 80. Unglaublich 😰!
Man müsste über das Vorhaben dieser dummen Politiker die Autobahnpolizei informieren 😠! Sowas ist einfach unverschämt.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich die A3 in Frankfurt wochentags abends langgefahren bin. War zwar viel Verkehr, aber die Verkehrsbeeinflussungsanlage war ausgeschaltet, weil es keine Störung gab.
Der Verkehr ist wirklich gut geflossen, mit 120-170km/h. Man war konzentriert und es hat Spaß gemacht 😉.
Und dann kommen diese Holzköpfe und fordern starr Tempo 80. Unglaublich 😰!
Ich sach ja, die haben völlig einen anner Waffel 🙄
Im übrigen sehe ich folgendes genau so:
Zitat:
Die meisten rot/grün-Wähler wissen übrigens gar nicht, was sie da eigentlich wählen.
Da wird von "sozialer Gerechtigkeit" und "Umweltschutz" geschwärmt. Daß aber verbohrte Symbolpolitik (aTL), leistungsfeindliche Steuerpolitik und verfehlte Migrationspolitik samt dazugehöriger Denkverbote blüht, ist den meisten gar nicht bewußt.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Demokratie macht nur solange Spaß, wie die eigenen Interessen bedient werden 😉
Nö, macht nur dann Spass, wenn man nicht von völlig weltfremden Illusionisten regiert wird 🙄
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die grünen haben halt grad Oberwasser. ....
Einer ist aber immerhin schon
unterwasser...
gelernt ist gelernt, erstmal widerstand leisten. 🙂
3L
Joah...
Und weltfremde Illusionisten sinds für dich nur deswegen, weil dir ihre Politik nicht passt...
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Die meisten rot/grün-Wähler wissen übrigens gar nicht, was sie da eigentlich wählen.Da wird von "sozialer Gerechtigkeit" und "Umweltschutz" geschwärmt. Daß aber verbohrte Symbolpolitik (aTL), leistungsfeindliche Steuerpolitik und verfehlte Migrationspolitik samt dazugehöriger Denkverbote blüht, ist den meisten gar nicht bewußt.
.
Zitat:
Senator Loske
172800 Euro für einen Tag Arbeit
Bremen – „Mit dem anvertrauten Geld wollen wir sparsam und verantwortlich umgehen.“ (Auszug aus dem Wahlprogramm der Grünen).
An diesen Grundsatz scheint sich der Grüne Verkehrssenator Reinhard Loske (52) nicht mehr zu erinnern. Der Senator bleibt trotz seines im Mai bekanntgegebenen Rückzugs bis zur neuen Senatorenwahl am 30. Juni im Amt. Und das, obwohl es den Bremer Steuerzahler über 172 800 Euro kosten kann! Es ist die dreisteste Politiker-Abzocke des Jahres!
Grund: Am 29. Juni ist Loske vier Jahre im Amt. Danach erhöhen sich seine Pensionsansprüche für das Senatorenamt um 900 Euro auf rund 3000 Euro monatlich. Bei 16 Jahren Ruhestand wären das 172?800 Euro.
http://www.bild.de/.../...uro-fuer-einen-tag-arbeit-18518018.bild.html
Wem die Quelle dieser Nachricht nicht zusagt (was verständlich wäre), hier etwas weniger reißerisch:
Zitat:
Der grüne Senator Reinhard Loske verstört die Bremer Wähler mit einem Rücktritt auf Raten. Das Zögern des Politikers wirkt sich extrem positiv auf dessen Pension aus.
Moral und Politik - man könnte Bücher schreiben, gäbe es nicht schon so viele. Der Bremer Verkehrssenator Reinhard Loske, ein Grüner, hat im weitesten Sinne auch ein Buch über Politik und Moral verfasst, eine Denkschrift zur Abkehr vom stetigen Wachstum. "Abschied vom Wachstumszwang" - moralisch einwandfrei.
Nun ist es recht billig, vom allgemeinen Wachstum zu Lasten der Armen dieser Welt auf das Wachstum der Pensionsansprüche des Reinhard Loske zu Lasten des sehr armen Landes Bremen zu kommen. Billig, aber recht, denn wenn der neue rot-grüne Bremer Senat voraussichtlich am 30.Juni von der sich einen Tag zuvor konstituierenden Bürgerschaft gewählt wird, wird Loske aus seinem Amt scheiden. Exakt vier Jahre und einen Tag nach seinem ersten Arbeitstag in der Hansestadt - und damit gerade spät genug, damit seine Pensionsansprüche aus dieser Dienstzeit deutlich steigen. Vom vollendeten 63.Lebensjahr an werden Loske aus der Staatskasse der Hansestadt monatlich 2940 Euro überwiesen - etwa 900 Euro mehr, als wäre er vor Vollendung des vierten Amtsjahres ausgeschieden.
http://www.sueddeutsche.de/.../...ske-gegangen-um-zu-bleiben-1.1111450
Nicht uneingeschränkt. Zu Lärmschutzgründen von 22-6h wäre es in Erwägung zu ziehen, sollte die Lärmbelastung tatsächlich entsprechend hoch sein...
Kann ich nicht beurteilen, war bisher noch nicht in Frankfurt...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Einer ist aber immerhin schon unterwasser ...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Die grünen haben halt grad Oberwasser. ....
gelernt ist gelernt, erstmal widerstand leisten. 🙂
3L
😁 Ein Mann zum vorzeigen. Anner Ampel besoffen eingeschlafen 😁 und das in dieser Position 🙄
Warscheinlich sitzen die demnächst im Stuttgarter Landtag im Schneidersitz auf dem Boden und paffen gemütlich einen ab 😁 *Up in smoke is where my money goes* 😁