Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Das ist ein Statement aus dem Jahr 2007. Aber die einseitige Sicht des VCD bezueglich Tempolimits hat sich wohl bis heute nicht geaendert:
http://www.vcd.org/.../

Und hier ein Bericht aus dem Jahr 2000:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,87635,00.html

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Und die Einstellung hat auch etwas damit zu tun, ob Wasser gepredigt und heimlich der Wein gesoffen wird! (Heinrich Heine).

Ich hoffe für Dich das das keine versteckte Unterstellung sein soll. Falls doch kannst Du sie auch nicht belegen.

Gehe einfach davon aus das ich selbst das lebe was ich hier schreibe. Auch wenns Dir schwerfällt.

Zu deinem ersten Satz:

Hast Du mich hier je mit "versteckten Unterstellungen oder Andeutungen" erlebt? Ich denke, daß ich manchmal eher durch ne kantige Art auffalle. 🙂

Aber du bringst mich da auf ne Idee und die lässt mich gerade nicht mehr los! Aber das sage ich jetzt besser nicht, denn sonst könnte dich das in deinem Glauben, ich würde mir die Mühe machen, Dir etwas zu unterstellen, bestärken.

Also nein: Du trinkst schon das, was Du predigst. Zufrieden? 😁

Zu Satz 2:
Das hatte ich befürchtet. Wie langweilig. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Das ist ein Statement aus dem Jahr 2007. Aber die einseitige Sicht des VCD bezueglich Tempolimits hat sich wohl bis heute nicht geaendert:
http://www.vcd.org/.../

Und hier ein Bericht aus dem Jahr 2000:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,87635,00.html

Danke für die Links!

Bei der Lektüre der hohlen Phrasen des VCD fühle ich mich an die Beiträge einiger user hier erinnert. 😁

Ich würde solche verbissenen Kleingeister gerne mal im richtigen Leben kennenlernen. Aber einmal wäre mir wahrscheinlich genug...

Der Standardspruch vom "überhöhten Tempo" mag durchaus zutreffen. Allerdings ganz anders als es dem VCD lieb ist. Nämlich z.B. in einem Wohgebiet mit am Straßenrand spielenden Kindern können 30km/h viel zu viel sein.

Oder bei besonderen Verkehrs- und/oder Witterungsverhältnissen sind die 120 oder 130 auf der AB oft auch zu viel.

Bei freien Strecke kann dann schneller gefahren werden.

Es sollte nämlich viel mehr die Eigenverantwortung der VT in den Vordergrund gestellt werden. Die ist nämlich bei den allermeisten Personen wesentlich stärker vorhanden, als es die gleichmacherischen, gutmenschlichen Kleingeister a la VCD wahrhaben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Du gehst ganz schön ran mit deinen Beschuldigungen.
Du mischt dich in unserer Gespräch, ohne die Rahmenbedingungen erfasst zu haben.
Das kann man natürlich machen, ist allerdings nicht die feine Art. Getoppt hast du dich selber, indem du andere der Lüge bezichtigst.

Mensch, ich verordne dir ein TL im Chat für 1 Tag, damit es bei dir wieder klappt!

Wenn du Privatgespräche führen willst, an denen sich nur geladene Gäste beteiligen dürfen, so dass du die Rahmenbedingungen nach belieben zu jedem Zeitpunkt der Diskussion neu verdrehen kannst wie's dir passt, dann mach das per PM. Wenn du öffentlich schwätzt, dann lebe damit, dass andere deine Märchen korrigieren.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Als Student hatte ich mal einen alten Passat. Der Tank war aus Metall und ist leider durch gerostet.
So ergab es sich, dass ich 10 l auf Null km verbraucht habe.

Das kannst du nicht toppen.

Doch, ich hab mit den 10l nämlich weitaus mehr Spaß als du.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Eine Frage (an die Limitbefuerworter):
Mal angenommen es wird ein Limit eingefuehrt. Wuerde das dann regelmaessig ueberprueft werden (etwa alle 5 Jahre)?
Man muss verstehen, eine regelmaessige Ueberpruefung der Limits ist wichtig fuer die Sicherheit. ......

ich antworte mal.... (obwohl ich auch gegen ein ATL bin)

glaubst du, daß die Gurtpflicht regelmäßig auf Nutzen überprüft wird?
Vorallem wie soll das geschehen?
Wenn es mal eingeführt ist, bleibt es!
Außer es sprechen wirklich alle von Unsinn!
Das beste Beispiel;
_Motorrad mit anhänger!
wurden irgendwann wie die PKW auf 60 begrenzt und beim anheben auf 80 vergessen weil es zu diesem Zeitpunkt fast keine Motorräder, geschweige dem anhäger gab.
Heute gräht kein Hahn danach, da motorradfahrer keine Lobby haben und ein Markt für Motorradanhänger nich ´t vorhanden ist!
Die Polizei weiß dass es Unsinn ist und kontrolliert erst ab 80...
So würde es dem aTL auch gehen einmal eingeführt und gut!
Stell dir vor alle 2 Jahre die selben Diskussionen das will kein Politiker!
NICHT DAS ICH MIR EIN aTL WÜNSCHE....
ich will nur ein aVL

ALEX

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Das ist ein Statement aus dem Jahr 2007. Aber die einseitige Sicht des VCD bezueglich Tempolimits hat sich wohl bis heute nicht geaendert:
http://www.vcd.org/.../

Und hier ein Bericht aus dem Jahr 2000:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,87635,00.html

Danke für die Links!

Bei der Lektüre der hohlen Phrasen des VCD fühle ich mich an die Beiträge einiger user hier erinnert. 😁

Ich würde solche verbissenen Kleingeister gerne mal im richtigen Leben kennenlernen. Aber einmal wäre mir wahrscheinlich genug...

Es sollte nämlich viel mehr die Eigenverantwortung der VT in den Vordergrund gestellt werden. Die ist nämlich bei den allermeisten Personen wesentlich stärker vorhanden, als es die gleichmacherischen, gutmenschlichen Kleingeister a la VCD wahrhaben wollen.

Ich habe den wichtigsten Satz mal fett markiert!

Genau jenes eigenverantwortliches Handeln scheut der gemeine Berufsbedenkenträger, (Öko)gutmensch, Weltverbesserer, grün-sozialistische Volksumerzieher, wie der Teufel das Weihwasser...🙄
Und warum? Weil genannte Patienten dann nicht mehr so leicht, ihre, auf Legenden, streng selektiver Wahrnehmung, Faktenverfälschung oder schlicht "Glaube" basierenden Bevormundungsphantastereien dem Bürger zwangsverordnen können!

P.S.: Wünsch Dir lieber nicht ideologisch verblendete Mitglieder des VCD oder ähnlicher Ökosekten persönlich zu treffen...🙄

Ich hatte mal das "Vergnügen" in einer Bar in HH mit zwei Aktivisten des BUND, die mir ein Gespräch aufzwängen wollten, bezüglich meines (ihres Erachtens) Umwelt(schädlichen) Verhaltens. Nachdem ich ihnen verbal sowohl die gelbe, als auch die rote Karte gezeigt hatte (ich wollte mit einem Kumpel den Abend bei lecker Vino geniessen und nicht dem Gutmenschengestammel von 2 therapiebedürftigen Missionaren lauschen), habe ich sie eigenhändig, unsanft vor die Tür gesetzt😠 (und ich bin prinzipiell ein eher friedlicher Mensch, aber auch bei mir hat der Geduldsfaden irgendwann eine Sollbruchstelle.😉

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Oh ha, warum lebt Frankreich überhaupt noch??? Und das recht locker mit Lebensfreude!

Mannomann, tiefstes Stammtischniveau! Du hast Dich aus dem Lager der ernstzunehmenden Gesprächspartner verabschiedet! Eigentlich schade!

Das ist erstmal Deine subjektive Meinung.

----------

F wird nun mal gerne als Besipiel herangezogen daß ein A-TL nichts bringt und die Situation eher schlechter macht. Natürlich sind die Rahmenbedingungen in D am härtesten, kein Land in Europa kommt auf so viele gefahrene AB-Kilometer , wobei der Transit eine große Rolle spielt. Trotzdem ist der Verkehr auf den Hauptachsen in F durchaus vergleichbar mit deutschen Verhältnissen.

Die Franzosen stehen aber nun wirklich gar nicht so schlecht da mit ihrem Tempolimit, sonst wären die Unfallzahlen definitiv schlechter.

Wer sagt eigentlich, dass das am TL dort liegt?

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


nicht dem Gutmenschengestammel von 2 therapiebedürftigen Missionaren lauschen), habe ich sie eigenhändig, unsanft vor die Tür gesetzt

Die hatten nicht auch zufällig den " Wachturm " dabei ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Mannomann, tiefstes Stammtischniveau! Du hast Dich aus dem Lager der ernstzunehmenden Gesprächspartner verabschiedet! Eigentlich schade!

Das ist erstmal Deine subjektive Meinung.
----------
F wird nun mal gerne als Besipiel herangezogen daß ein A-TL nichts bringt und die Situation eher schlechter macht. Natürlich sind die Rahmenbedingungen in D am härtesten, kein Land in Europa kommt auf so viele gefahrene AB-Kilometer , wobei der Transit eine große Rolle spielt. Trotzdem ist der Verkehr auf den Hauptachsen in F durchaus vergleichbar mit deutschen Verhältnissen.

Die Franzosen stehen aber nun wirklich gar nicht so schlecht da mit ihrem Tempolimit, sonst wären die Unfallzahlen definitiv schlechter.

Mit dem Vergleichen scheinen einige, insbesondere Limitierer (sorry die vereinfachte Titulierung), so ihre Probleme zu haben. Wie aus den beigefügten Grafiken meines entsprechenden Posts ersichtlich, schneiden die Franzosen, trotz ihrer im Vergleich, deutlich besseren Verkehrsverhältnisse, weil weniger Autos auf den ABen, nur minmal besser ab. (2007: 2,7 zu 3,1 Tote/Mrd KM)

Korregiert man dann jedoch diese Zahlen unter Berücksichtigung der Menge von Traffic auf den Autobahnen, da die Konzentration nur auf die MRD KM, zwar schon mal gut, aber mir persönlich noch nicht ausreichend erlaubt, eine reale Vergleichbarkeit zu haben,

dann schneiden die Franzosen plötzlich deutlich schlechter ab: Nämlich ca. 2,8 Verkehrstote mehr als bei uns! Trotz Limit bei denen!

Übrigens könnte man die auffällig mehr Toten abseits der Autobahnen in F als Hinweis auf die von mir vertretene, aber von einigen Limitierern immer wieder abgestrittene Problematik der Verkehrsverlagerung sehen!

Fahrt doch einmal anstelle der Maut-AB in F parallel auf den Nationalstraßen! Da habt ihr den Verkehr der auf den franz. ABen deutlich geringer ist, auf der Autoscooter Ebene wieder!

Dein Vergleich oder von wem auch immer du den hast, ergibt also deutlich misere Zahlen ! Hättest du also besser nicht gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Die Franzosen stehen aber nun wirklich gar nicht so schlecht da mit ihrem Tempolimit, sonst wären die Unfallzahlen definitiv schlechter.

Erzähl mir nichts über Straßenverhältnisse und Verkehrsverhalten in Frankreich...das kenne ich nun ausgiebig 😉

Denn da muss man ganz klar differenzieren:

1. Verkehrsdichte
In Frankreich sind die Autobahnen selbst zur Ferienzeit nahezu Menschenleer.
Was die dort- nun nicht gerade um Paris herum, aber sonst überall- als dichten Verkehr bezeichnen, ist für uns eine freie Autobahn 😉

2. Mentalität
Hier dürfte wohl der größe Unterschied liegen!!!!
Passt dem Franzosen was nicht, wird erstmal fleißig die Hupe gedrückt...und instinktiv weichen erstmal alle aus 😉
Kommt es doch mal zu einer kleinen Beule...Laissez-faire 😉
Leben und leben lassen... 😉😁

In Deutschland würde in dieser Situation schon irgendeiner eine Vollbremsung machen und wieder alle anderen belehren wollen- und das aus seiner ganz eigenen Sicht des juristischen Verständnisses 😉
...und da der Deutsche an sich ja schon unfehlbar ist und nicht kritikfähig, wird seine Position bis aufs letzte verteidigt- und wenn es ein Unfall ist! Hauptsache man hat recht...

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Passt dem Franzosen was nicht, wird erstmal fleißig die Hupe gedrückt...

..und keiner fühlt sich angepisst, es wir freundlich gelächelt, gewunken und Platz gemacht. Fertig ist der Salat.

Bei uns undenkbar. Da geht das hupen zum Gericht und Du wirst eingesperrt.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Passt dem Franzosen was nicht, wird erstmal fleißig die Hupe gedrückt...
..und keiner fühlt sich angepisst, es wir freundlich gelächelt, gewunken und Platz gemacht. Fertig ist der Salat.

...der Stinkefinger wird gezeigt und Dir wird vor die Karre gezogen. Spurwechsel auf der AB erfolgen grundsätzlich ohne Blinker, der Sicherheitsabstand von 1,50m wird eingehalten, mehr aber auch nicht.

SO sieht die Realität aus! Ich fahre oft genug im Lande der Froschfresser rum. Aus Angst vor den $traf€n lieber etwas defensiver. Aber was ich so um mich rum an Hahnenkämpfen zwischen den anderen Autos beobachte, ist echt heftigst.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


..und keiner fühlt sich angepisst, es wir freundlich gelächelt, gewunken und Platz gemacht. Fertig ist der Salat.

...der Stinkefinger wird gezeigt und Dir wird vor die Karre gezogen. Spurwechsel auf der AB erfolgen grundsätzlich ohne Blinker, der Sicherheitsabstand von 1,50m wird eingehalten, mehr aber auch nicht.

SO sieht die Realität aus! Ich fahre oft genug im Lande der Froschfresser rum. Aus Angst vor den $traf€n lieber etwas defensiver. Aber was ich so um mich rum an Hahnenkämpfen zwischen den anderen Autos beobachte, ist echt heftigst.

Du verwechselst das jetzt nicht mit Deutschland. 😕😉

Also ich bin zwar nicht so oft in F, aber ich hatte einen anderen Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von fire-fighter


...der Stinkefinger wird gezeigt und Dir wird vor die Karre gezogen. Spurwechsel auf der AB erfolgen grundsätzlich ohne Blinker, der Sicherheitsabstand von 1,50m wird eingehalten, mehr aber auch nicht.

SO sieht die Realität aus! Ich fahre oft genug im Lande der Froschfresser rum. Aus Angst vor den $traf€n lieber etwas defensiver. Aber was ich so um mich rum an Hahnenkämpfen zwischen den anderen Autos beobachte, ist echt heftigst.

Na ja, wir sind ja dabei kräftig aufzuholen. Alle schlechten Eigenschaften werden in dieser Drangsalierungs-EU schnell weiter gegeben. Da darf ich das, also darf ich das hier auch.

Ähnliche Themen