Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
du willst Sprinter auf 2,5 Tonnen runterschrauben? 😕🙄
Hach immer diese Limitforderung, nun auch noch fuer Sprinter.
Nein, wir wissen, dass starre Limits voelliger Unsinn sind, auch fuer Kleintransporter. Die Dekra sagt das deutlich:
http://www.presseportal.de/print.htx?nr=521841
Uebrigens auch hier ein gutes Interview:
http://www.schule.de/bics/son/verkehr/presse/2004_1/v6041_07.htm
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
du willst Sprinter auf 2,5 Tonnen runterschrauben? 😕🙄
nein nicht Sprinter auf 2,5 tonnen runter sondern die Begrenzung nicht nur auf Sprinter sondern für alle Fahrzeuge ab 2,5 t gesamtgewicht
Alex
Dann sei bitte so freundlich und schreib zukünftig gleich, was du meinst.
Ich bin es allmählich leid, zu rätseln, was du damit aussagen willst. Und ich denke anderen geht es ebenso.
Falls nicht, gebe ich zu, der einzige zu sein, der deinen Ausführungen mitunter nicht folgen kann. Ich bin dann wohl zu dumm.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Hach immer diese Limitforderung, nun auch noch fuer Sprinter.
Nein, wir wissen, dass starre Limits voelliger Unsinn sind, auch fuer Kleintransporter. Die Dekra sagt das deutlich:
http://www.presseportal.de/print.htx?nr=521841
Da steht aber auch drin, ich zitiere
"Tatsächlich aber gibt es bisher nur unzureichende wissenschaftliche Erkenntnisse über das Unfallgeschehen mit Kleintransportern", berichtet Werner von Hebel, Geschäftsführer der DEKRA Automobil GmbH."....
Dadurch wird diese "deutliche Aussage" auch wieder deutlich eingeschränkt.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Dann sei bitte so freundlich und schreib zukünftig gleich, was du meinst.
Ich bin es allmählich leid, zu rätseln, was du damit aussagen willst. Und ich denke anderen geht es ebenso.
Falls nicht, gebe ich zu, der einzige zu sein, der deinen Ausführungen mitunter nicht folgen kann. Ich bin dann wohl zu dumm.
is ja gut...
kommst du auch wieder runter?
mit herzlichen Gruß alex
du hast mich noch nicht "oben" erlebt 😉
nur wenige haben das.
@Drahkke, der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass starre Tempolimits keine Loesung sind. Es gibt bessere Mittel, um Kleintransporter und den Autobahnverkehr generell sicherer zu machen, z.B. bessere Fahrausbildung und automatische Verkehrsbeeinflussungsanlagen, die Limits nur anzeigen, wenn es sinnvoll ist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Von nem 140er Schnitt hat hier überhaupt niemand geredet und franke sprach von 700km. Bleib mal Ausnahms Weise bei der Wahrheit bitte.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du kannst natürlich rechnen was du willst.
Wir waren von 400km, 140km/h und 160 km/h bzw. 170 km/h ausgegangen.
Was meinte noch gleich igl?
Du gehst ganz schön ran mit deinen Beschuldigungen.
Du mischt dich in unserer Gespräch, ohne die Rahmenbedingungen erfasst zu haben.
Das kann man natürlich machen, ist allerdings nicht die feine Art. Getoppt hast du dich selber, indem du andere der Lüge bezichtigst.
Mensch, ich verordne dir ein TL im Chat für 1 Tag, damit es bei dir wieder klappt!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@Drahkke, der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass starre Tempolimits keine Loesung sind. Es gibt bessere Mittel, um Kleintransporter und den Autobahnverkehr generell sicherer zu machen, z.B. bessere Fahrausbildung und automatische Verkehrsbeeinflussungsanlagen, die Limits nur anzeigen, wenn es sinnvoll ist.
Da bin ich fast zu 100% bei Dir. ABER ...
Neulich auf der A2 so kanpp 6 km vor einer Baustelle nachts um 02:00 Uhr kein Verkehr auf den drei zur Verfügung stehenden Fahrstreifen und die Verkehrsbeeinflussungsanlage teilt mir mit, dass ich nur 80 km/h fahren darf weil Staugefahr besteht.
Wenn die Dinger ordentlich funktionieren würden, wäre die Akzeptanz höher und dann sind die Anlagen auch sinnvoll zumindest sinnvoller als generelle Tempolimits.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Allerdings würde man dort das größte Auto auch mit nur 200 PS kaufen , wenn es das gleiche mit 300 nicht mehr gibt.
Schau, das stärkere Auto wird es immer geben.
Man benötigt halt Reserven z.B. für das Beschleunigen.
Wenn du einen Wohnanhänger am Haken hängen hast, bist du beim Überholen für jede zusätzliche PS dankbar.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von OhLord
Vielleicht bis du zu dick??? 😁
Die Dicken von Landau haben auch einen längeren Bremsweg.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mal abgesehen davon, dass ich gar keinen Grund sehe, warum ich mir eine CO2-Ersparnis wünschen söllte:
Ich war am Montag im Harz. Dabei hab ich drei Tankfüllungen auf 490km verblasen.
Als Student hatte ich mal einen alten Passat. Der Tank war aus Metall und ist leider durch gerostet.
So ergab es sich, dass ich 10 l auf Null km verbraucht habe.
Das kannst du nicht toppen.
Gruß
Ulicruiser.
Eine Frage (an die Limitbefuerworter):
Mal angenommen es wird ein Limit eingefuehrt. Wuerde das dann regelmaessig ueberprueft werden (etwa alle 5 Jahre)?
Man muss verstehen, eine regelmaessige Ueberpruefung der Limits ist wichtig fuer die Sicherheit. Ich persoenlich rechne damit, dass dass das Limit unveraendert bleibt, ohne Veraenderung. Von daher kann man einfach nur gegen eine starre Beschraenkung sein.
Das Theater, was der VCD bei der Limitueberpruefung in Hessen abgezogen hat, war unertraeglich 😠!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Eine Frage (an die Limitbefuerworter):
Mal angenommen es wird ein Limit eingefuehrt. Wuerde das dann regelmaessig ueberprueft werden (etwa alle 5 Jahre)?
Man muss verstehen, eine regelmaessige Ueberpruefung der Limits ist wichtig fuer die Sicherheit. Ich persoenlich rechne damit, dass dass das Limit unveraendert bleibt, ohne Veraenderung. Von daher kann man einfach nur gegen eine starre Beschraenkung sein.
Das Theater, was der VCD bei der Limitueberpruefung in Hessen abgezogen hat, war unertraeglich 😠!
Thx Chief, hat du genaueres zum VCD Theater anläßlich der Limitüberprüfung?