Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Und trotzdem wollen einige lieber einen Kaffee genießen, als im Auto unnötig daher zu schleichen. 😉Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Natürlich kann sich niemand Zeit kaufen. Es gibt aber viele Jobs, in denen man nicht unter menschenunwürdigen Bedingungen von einem Ort zum anderen hechten muß oder panikartig morgens versuchen muß 5 min wettzumachen.
Ab einem gewissen Level ist es oft viel leichter Herr über seine Zeit zu sein. Auch in Positionen die Dynamik erfordern.Man muss hier nicht alles auf die arbeitende Bevölkerung schieben.
Sehr richtig. Deshalb fahre ich auch im Urlaub gerne 130 und nehme mir erst recht Zeit für einen Kaffee😉 ....oder mehr
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Hier wird immer wieder auf unzureichende Überwachung des Straßenverkehrs hingewiesen, wodurch alle beschlossenen Gesetze zu Makulatur werden. Würde der Staat aber in dieser Hinsicht seiner Pflicht in erhöhtem Maße nachkommen, wird es gleich welche geben, die vom "Polizeistaat" sprechen werden.
Die Frage ist doch hier eher, WAS und in welcher Form Kontrollen durchgeführt werden. Greift sich die Polizei gezielt verkehrsgefärdende Rowdies und aggressionsfördernde Blockierer heraus, die das Leben auf den Straßen WIRKLICH gefährlich machen, oder beschränkt sie sich aus Zeit-, Kosten- und politischen Gründen auf die Abprüfung unsinniger Reglementierungen an unnötigen Stellen, was den Autoverkehr eben nicht sicherrer sondern das Stadtsäckel nur etwas dicker macht.
Keiner verneint hier Recht und Ordnung; lediglich der sprichtwörtliche "Gesslerhut" einer autofeindlichen Politik wird hier immer wieder kritisch gesehen.
Aber Rauszieher und Drängler, Fussnägelschneider und Schlafmützen beim Autofahren sind nun mal deutlich schwerer rechtswirksam und beweisbar zu "verknacken", daher lässt man´s schlicht und ergreifend - was eben leider zu den aktuell beobachtbar immer schlimmeren Verhältnissen auf der Straße einerseits - und dem verschobenen Rechtsempfinden (halt Dich an die Geschwindigkeit und alles ist gut - freie Spurwechsel für freie Bürger 😁 ) hier im Forum andererseits führt 😉
Allenfalls bei Alkoholsündern, einer signifikanten Unfallursache, könnte man der Polizei hier noch annähernd eine zielführende Kontrolle unterstellen.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Sehr richtig. Deshalb fahre ich auch im Urlaub gerne 130 und nehme mir erst recht Zeit für einen Kaffee😉 ....oder mehr
Für mich hingegen gehört die Fahrt schon zum Urlaub dazu - und wenn ich mich in meiner Freizeit quälen will, dann übernimmt das lieber eine schöne Frau.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Also während der letzten Seitenpakete wurden hier mal wieder Thesen vertreten daß A-TL Anhänger langsamer fahren, da sie nicht zur professionellen Elite in Deutschland gehören.
...
Nun das ist sicherlich sehr polemisch. Gleichwohl sind solche Sprüche doch meist die Retourkutschen auf ebenso polemisierende Aussagen, bei 200 KÖNNE generell keiner sein Auto im Griff haben, so dass ein Überholmanöver mit einem Delta-V von 70km/h hier als nicht nur potenzielle sondern DEFINITIV gefährdende Handlung und Affront gegen die eigene Sicherheit gesehen wird.
DA stellt sich dann tatsächlich die Frage, auf welcher Grundlage der Poster zu dieser Einstellung kommt.
Wenn man ihm dann unterstellt, dass er da offenkundig von seinen eigenen beschränkten Möglichkeiten auf andere schließt, ist das zwar etwas gehässig 😉 gleichwohl belegen aber doch Fakten und Statistiken ebenso wie die persönlichen Erfahrungen ganz vieler Poster hier, dass eine solche subjektive Wahrnehmung des Überholmanövers als Gefahrenquelle eben ...subjektiv ist 😉 😎 und objektiv nachrangig, solange ich mir bei der Geschwindigkeit nicht die Fußnägel schneide, 1,2 %o habe, zum ersten Mal in meinem Leben ne Karre mit 400PS fahre und/oder aus Angeberei oder Frust gegen jede Form der Vernunft durch die Gegend brezel. 😉
Ähnliche Themen
"Danke" Herr Lehmann, vielen Dank! 😉
Achtung fies:
Hoffentlich versteht jetzt auch einer aus der Caddy- oder Panda-Unterschicht das geschriebene Wort...
IRONIE/OFF
Der Chief hat in einem anderen Fred etwas sehr interessantes verlinkt und ich bin so frei einen Auszug davon hier zu posten:
Zitat:
The lower–than–US fatality rates on the German Autobahn (where flow management is the primary safety strategy), and now Montana's experience, would indicate that using speed limits and speed enforcement as the cornerstone of US highway safety policy is a major mistake. It is time to accept the fact that increases in traffic speeds are the natural by product of advancing technology. People do, in fact, act in a reasonable and responsible manner without constant government intervention.
Ganzer Artikel:
*hier klicken*Ich mach jede Wette, der Artikel wird von unseren Limitianern gekonnt ignoriert und es wird dafür gesorgt, dass möglichst schnell wieder 6 Seiten draufkommen damit das Ding möglichst schnell in der Versenkung verschwindet 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Sehr richtig. Deshalb fahre ich auch im Urlaub gerne 130 und nehme mir erst recht Zeit für einen Kaffee😉 ....oder mehr
Dein sturer 130-Fimmel ist schon eigenartig. Das klingt wie: "einmal als Stein der Weisen befunden und basta. Jawoll!
Und was für mich gilt,
mußfür alle anderen auch gelten. Zweimal Jawoll!!"
Das nervt:
*das Verkennen, daß es situationsangepaßt ganz verschiedene mögliche Geschwindigkeiten geben kann
*das Gleichmachertum
*der unbedingte Wunsch, Andere mit dem gleichen Zwangstempo beglücken zu wollen
Dir und Deinen Genossen im Geiste versucht ja auch keiner ein anderes/schnelleres Tempo vorzuschreiben.
Dann laß' Du es doch auch ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das ist natürlich zum Teil durchaus richtig.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Natürlich kann sich niemand Zeit kaufen. Es gibt aber viele Jobs, in denen man nicht unter menschenunwürdigen Bedingungen von einem Ort zum anderen hechten muß oder panikartig morgens versuchen muß 5 min wettzumachen.
Ab einem gewissen Level ist es oft viel leichter Herr über seine Zeit zu sein. Auch in Positionen die Dynamik erfordern.Zeitdruck im Straßenverkehr kompensieren zu wollen ist schlecht. Ein daraus resultierendes, situativ unangepaßtes/zu hohes Tempo kann gefährlich sein. Ebenso wie Ablenkung durch Telefonate etc.
Ganz anders sieht die Sache bei einem zügigen, dem Verkehrsgeschehen angepaßten Tempo aus. Wenn nicht der Zeitdruck, sondern man selbst Herr über sein Tempo ist.
Sehr gut und präzise ausgedrückt 🙂
Obschon ich mein Auto sehr mag, sehe ich doch keinen Gewinn an Lebensqualität darin, diese meine Zeit länger als nötig auf einer Autobahn zu verbringen. Zumal wenn dann noch erwartet wird, dass ich diese Zeit damit vergeude, auf freier Strecke aus Angst vor Repressalien ständig ca. 60km/h unterhalb meiner Wohlfühlgeschwindigkeit fahren zu müssen 😉
Umgekehrt sollte aber natürlich nicht Tremindruck der "Vater" der Geschwindigkeit werden. Dies verleitet nur zu riskanter und damit nicht angepasster Fahrweise, wenn man verzweifelt versucht, im dichten Verkehr ein paar Minuten rauszuholen. Da gebe ich euch vollkommen recht.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Für mich hingegen gehört die Fahrt schon zum Urlaub dazu - und wenn ich mich in meiner Freizeit quälen will, dann übernimmt das lieber eine schöne Frau.Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Sehr richtig. Deshalb fahre ich auch im Urlaub gerne 130 und nehme mir erst recht Zeit für einen Kaffee😉 ....oder mehr
Und weil nunmal nicht jeder zur gleichen Zeit Urlaub hat, könnte es bei entsprechender (Un)aufmerksamkeit dazu kommen, dass man ganz urplötzlich einen Drängler am Heck hat.
Zitat:
Original geschrieben von GM-Fan06
Ein A-TL als ein Allheilmittel bringt nichts, wir in Ö beweisen das ziemlich deutlich.
Das behauptet auch keiner. Jede Vermeidung, und wenn sie noch so klein ist, zählt.
Ist denn kein TL aus deiner Sicht das Allheilmittel?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Kurz: Hä? Was willst du mir sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Für die Fähigkeit, ein Fahrzeug sicher zum Stillstand zu bringen, ist die kinetische Energie unerheblich.
So einfach ist das nicht!
Du musst diese Energie beim Bremsen in Wärme umsetzten. Wenn du sie nicht weg bekommst, dann bekommst du ein riesiges Problem.
Auch hat sie stabilisierende Funktionen, somit kannst du sie nicht weg kürzen.
Ich gebe zu, der Gedanke ist verlockend. Glaube mir, er bleibt eine Illusion!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
😕Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
gerade auf der A93
ich fahre 40 km ABährt einer
110 und int den tempomat
schön gemütlich heim...
normal so um die 130 und dann mit Blinker auf links
egal was da hinten dran herkommt!
also so meinte ich das nicht mit kurz vom GAs gehen
alsondas war ist und bleibt der Hammer!
wenn der Herr auch nur 5 sekunden wartet ist der schnellere vorbei
so würde ich das nie machenVersteht einer was er sagen will?
Ich vermute, du musst von hinten nach vorne lesen.
Hab es allerdings nicht ausprobiert.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Das behauptet auch keiner. Jede Vermeidung, und wenn sie noch so klein ist, zählt.Zitat:
Original geschrieben von GM-Fan06
Ein A-TL als ein Allheilmittel bringt nichts, wir in Ö beweisen das ziemlich deutlich.Ist denn kein TL aus deiner Sicht das Allheilmittel?
Gruß
Ulicruiser
Na da sind wir dann ja wieder bei der Mäckes-Planschkuh, die zwar das Doppel-Bic-Mac-Menu in Supersize nimmt, dafür aber als Getränkt ne Cola light 😁 Klar ist das bestimmt kaloriensparender als noch ne "normale" Cola dazu, aber die Sinnhaftigkeit gleicht da doch eher einem Alibimäntelchen oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
... wenn ich mich in meiner Freizeit quälen will, dann übernimmt das lieber eine schöne Frau.
Eine in Lack und Leder? 😁
@dodo32
mich wuerde es nicht ueberraschen, wenn mein Link zu Montana von den Limitbefuerwortern unbeachtet bleibt. Ist ja nicht mit Deutschland zu vergleichen und so eine Entwicklung mit den Unfallzahlen duerfte es ja eigentlich gar nicht geben. Wuerde ja gar nicht zu den typischen Klischees passen 🙄.
Das aendert nichts daran, dass dieser Bericht sehr gut die Probleme starrer Limitierungen aufzeigt. Es ist weiterhin so, dass die Fakten deutlich fuer die derzeitige Regelung sprechen. Da kann man noch so laut schreien "aber Limit 130 ist doch viel sicherer und entspannter".