Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


würdest du das auch, wenn du als Pilot selbst im Cockpit sitzt?
Ist schon ein kleiner Unterschied, oder?
Und es geht nicht darum, sich müde ans Steuer zu setzen.
Sollte sogar dir einleuchten.

Sei doch mal ehrlich.
Wie soll man denn auf ein Statement, das die Müdigkeit durch den Einsatz von Geschwindigkeit im Straßenverkehr zu legitimieren versucht, reagieren?
Die Argumentation ist doch ein Witz, oder!

Gruß
Ulicruiser

Dir ist offenbar nichts zu peinlich. 🙄

Nichts aus den letzten Beiträgen gelernt?

Also, dann nochmal einfach erklärt.
Weshalb schläft man an einem langweiligen Abend meist schon zu Uhrzeiten ein, bei denen man als Party-Gänger noch nichtmal richtig aufgedreht hat?

Richtig: es ist die Ereignisdichte.

Kriecht man zwangsweise über eine leere AB geht diese nunmal gegen Null, es ist wie auf der Einschlummer-Couch.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Sorry, aber peinlicher gehts ja wohl kaum noch, 🙄
Ich schrieb nicht, daß ich bei 100 auf der AB einschlafe, sondern es ermüdend finde.
Aber mal wieder typisches Verdrehen von Aussagen. Richtig peinlich.

Sorry, ich habe diesen vermeintlichen Trumpf gegen ein TL nicht gezogen!

Ich weise nur darauf hin, dass es gefährlich ist, zu suggerieren, die Geschwindigkeit sei ein Rezept gegen Ermüdung.

Glaube mir, ich wäre diesem Trugschluss auch schon mal fast erlegen. Ich habe mir doch ein Quartier gesucht.

Stell dir vor, man ermüdet bei niedriger Geschwindigkeit. Die Aufmerksamkeit lässt nach. Jetzt willst du beweisen, dass man, wenn noch mehr Aufmerksamkeit aufgrund der höheren Geschwindigkeit gefordert wird, diese Anforderung erfüllt.

Naja?

Gruß
Ulicruiser

*SEUFZ* 

Manche wollen es offensichtlich immer noch nicht verstehen 🙄.
Ich empfehle nochmal das genaue Durchlesen des Interviews mit Prof. Munsch. Nachvollziehbarer, auch für die heutige Zeit, kann man das Problem einer generellen Limitierung nicht erklären.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32 auf Seite 4409


@Klaus: das Ding ist fast 20(!) Jahre alt
...

Urteile die dieses BGH-Urteil zitieren sind hier aufgelistet:

http://dejure.org/.../rechtsprechung?...

Wie zum Beispiel auch das hier.
OLG Nürnberg, 09.09.2010 - 13 U 712/10
http://www.iww.de/index.cfm?pid=1307&opv=103686

-- Klaus

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


*SEUFZ* 

Grappa...?😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


würdest du das auch, wenn du als Pilot selbst im Cockpit sitzt?
Ist schon ein kleiner Unterschied, oder?
Und es geht nicht darum, sich müde ans Steuer zu setzen.
Sollte sogar dir einleuchten.

Sei doch mal ehrlich.
Wie soll man denn auf ein Statement, das die Müdigkeit durch den Einsatz von Geschwindigkeit im Straßenverkehr zu legitimieren versucht, reagieren?
Die Argumentation ist doch ein Witz, oder!

Gruß
Ulicruiser

Ich weise darauf hin, das du mich nicht zur Ehrlichkeit auffordern musst. Etwas mehr Respekt, wenn ich bitten darf.

Nach meiner persönlichen Erfahrung folgt auf den Ausspruch "mal ganz ehrlich" nicht selten eine faustdicke Lüge, bzw. ist bereits vorausgegangen. Somit bin ich ein ausgesprochener Gegner solcher Floskeln.

Die Argumentation ist meiner Meinung nach kein Witz,
wenn man davon ausgeht, das fehlende Geschwindigkeit den Fahrzeugführer zu Nebentätigkeiten verleitet, bzw. ermüdend wirkt.

Auf den Ausdruck "ehrlich" verzichte ich jetzt mal ganz bewusst.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


*SEUFZ* 

Nicht verzweifeln, spare deine Kräfte für schöne Dinge 😁

Manche Leute haben ihre Probleme mit dem lesen, in einem anderen Thread wollte ich schon Bilder malen, damit alle verstehen, um was es geht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Uli, Uli, Uli... Du hast echt immer tolle Lösungen parat 😛
Eine rel. kleine Druckerei kostet mal eben schlappe 50 Mio, eine größere.. welche überhaupt mehrere Titel zeitgleich drucken kann... rund 30 Mio zusätzlich pro Druchstrasse. Ja... und davon bauen wir jetzt alle 100km eine, welche alle Tageszeitungstitel in D abdecken kann... absurd? Ja, absurd. Da richtet kein Markt was dran...
Ob man wegen 100 Exemplaren auch mal 500km fahren muss? Schon mal was von Nielsengebieten gehört? Nein? Warum war das so klar... *seufz*
Du hast oft niedliche, gut klingende Antworten/Lösungen... allein, dir fehlt leider jeglicher Realitätsbezug/sinn. 🙂

Allein die Tatsache, dass immer mehr Tageszeitungen zusammen arbeiten, setzt erhebliche Kapazitäten frei. Zusätzlich informieren sich stets mehr Menschen über Online-Angebote, so dass auch diese Leser als potentielle Zeitungskäufer ausfallen. Nur allein diese beiden Beobachtungen zeigen deutlich auf, dass meine Theorie die richtige Richtung aufzeigt.

Selbst Deutschlands bekannteste Tageszeitung wird nicht mehr nur an einem Ort gedruckt. Das ist schon allein aufgrund der optimalen Verfügbarkeit erforderlich.

Was spricht dagegen, dass man die Tageszeitung an seinem eigenen Drucker ausdruckt?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@wolf24

Sag mal: Warum macht man das eigentlich, auf die Bremse zu gehen, obwohl das Blitzlicht einen schon "erhellt" hat oder man zu spät den Kasten gewahr wurde? Man weiß doch, dass es zu spät ist, aber auf die Bremse gehen (nicht druff latschen!!) - damit bin ich wohl nicht allein !!! Und im selben Moment geht es im Kopf los: Scheixxe, warum hab' ich DIE nicht vorher gesehen!!

Das ist halt ein menschlicher Reflex...der mal wieder zeigt das Blitzer was die

Verkehrssicherheit eher kontraproduktiv sind (erhöhtes risiko durch Auffahr-

unfälle) viele bremsen vor Blitzern sogar reflexartig ab obwohl sie das

Limit nicht überschritten haben🙄 naja gut,ohne die Gefahr geblitzt

zu werden würden sich warscheinlich viele einen Dreck um das TL scheren

deshalb ist sind das Blitzen und die TL`s in Gefahrenbereichen ja noch

nachzuvollziehen...ABER wenn TL`s auf gut ausgebauten übersichtlichen

AB`s installiert und ständig mit Blitzern überwacht werden läßt das doch

den Verdacht auf Abzocke aufkommen.Ich denke die meißten Autofahrer

können ganz gut einschätzen ob ein TL auf der entsprechenden Strecke

Sinn macht oder nicht und entsprechend verhält es sich auch mit der

Akzeptanz für selbiges.Deshalb bin Ich der Meinung man sollte es mit

den TL`s (mal von einem aTL abgesehen welches völliger nonsens ist)

nicht übertreiben,da sonst die Akzeptanz für TL`s im allgemeinen sinkt

was wiederherum die Gefahr in Bereichen in denen ein TL wirklich Sinn

macht erhöht.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Kriecht man zwangsweise über eine leere AB geht diese nunmal gegen Null, es ist wie auf der Einschlummer-Couch.

Ist das ein Gesetz?

Schalt das Hirn ein und du wirst wach bleiben. Warum soll das nur mit der Geschwindigkeit gehen?
Wenn du dieses freie Potential hast, dann wirst du es doch wohl motivieren können, oder?
Wenn nicht, dann hilft auch die Geschwindigkeit nicht!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Grappa...? 😉

Zum guten Glück... habe ich die ganze Flasche da - sonst würde ich entweder vor Lachen von der Couch fallen oder aus Verzweiflung in den massiven Holztisch vor mir reinbeissen! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Schalt das Hirn ein und du wirst wach bleiben.

Das Hirn kann man doch nur einschalten, wenn man es zuvor abgeschaltet hat. Sei doch bitte so lieb und erklär mal wie Du das machst - also wie Du Dein Gehirn abschaltest...😕

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Grappa...? 😉

Zum guten Glück... habe ich die ganze Flasche da - sonst würde ich entweder vor Lachen von der Couch fallen oder aus Verzweiflung in den massiven Holztisch vor mir reinbeissen! 😁 😉

Ja, so manches mal schwankt man hier (auch ganz ohne Grappa😁) zwischen Trauer, Ärger, Wut und Amusement...

Ich bemühe mich bei letzterem zu bleiben, auch wenn es manchmal schon schwer fällt..., vor allem ohne Grappa, Vino, etc...😉

Oh schön, dann können wir uns ja zu später Stunde auf pseudointellektuelle Philosophie-Weisheiten freuen, wenn die Grappa-Flasche alle ist...

Dann kannst du uns ja erklären, warum man Müdigkeit am Steuer durch hohe Geschwindigkeiten kompensieren sollte. Oder du erklärst mir, inwiefern eine hohe Geschwindigkeit ökologischer ist, als eine Niedrige (vielleicht, weil man in der gesparten Zeit Bäume pflanzen kann?)...

Ähnliche Themen