Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Die Argumentation ist meiner Meinung nach kein Witz,
wenn man davon ausgeht, das fehlende Geschwindigkeit den Fahrzeugführer zu Nebentätigkeiten verleitet, bzw. ermüdend wirkt.

Wie ist denn nun bei dieser Theorie mit den LKW-Fahrern zu verfahren?

Dürfen die überhaupt noch fahren? Das ist ja verantwortungslos.

Wenn sie bei der erlaubten Geschwindigkeit keinen Nebentätigkeiten nachkommen dann ermüden sie zumindest. Also, aus der Nummer kommen die Jungs nicht mehr heraus!

Gruß
Ulicruiser

Hört ihr die Musik? *lausch*
Wer mag da grad Hänschen klein hören ... und wem schmettert da grad ne Wagner Oper die Grütze aus dem Kopf...  😕

Ups.. OT... war nur so ne spontane Assoziation bei einigen Texten 😁 😉

Öhm... gegen aTL! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Dann kannst du uns ja erklären, warum man Müdigkeit am Steuer durch hohe Geschwindigkeiten kompensieren sollte. Oder du erklärst mir, inwiefern eine hohe Geschwindigkeit ökologischer ist, als eine Niedrige (vielleicht, weil man in der gesparten Zeit Bäume pflanzen kann?)...

Lies die die Beiträge nochmal in Ruhe durch... 2x, 3x, 4x... irgendwann wirst du merken, dass hier nicht geschrieben wurde, bei höheren Geschwindigkeiten bleibt man länger wach, sondern sinngemäß: Wenn man stur 120 fahren muss, dann langweilt man sich schnell, wird müde und sucht sich Nebenbeschäftigungen. Fährt man ohne TL, kann also seine Geschwindigkeit frei wählen, dann fährt man mal ne Strecke schnell, dann mal ein Stück langsamer und weil die anderen genauso fahren, ändert sich immer das Umfeld. Es wäre ja öde, wenn man auf die BAB fährt, hat neben sich so ne komische Fratze im watweißich Auto und nach 500km TL ist die selbe Fratze immer noch da 😰 Ok, bei blonden Haaren und Doppel D im Dekoltee würde man auch die 500km überleben, aber auch nur, weil viele nen Blutstau bekommen und somit nicht einpennen können😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Die Argumentation ist meiner Meinung nach kein Witz,
wenn man davon ausgeht, das fehlende Geschwindigkeit den Fahrzeugführer zu Nebentätigkeiten verleitet, bzw. ermüdend wirkt.
Wie ist denn nun bei dieser Theorie mit den LKW-Fahrern zu verfahren?
Dürfen die überhaupt noch fahren? Das ist ja verantwortungslos.

Wenn sie bei der erlaubten Geschwindigkeit keinen Nebentätigkeiten nachkommen dann ermüden sie zumindest. Also, aus der Nummer kommen die Jungs nicht mehr heraus!

Gruß
Ulicruiser

Wäre schön, wenn du auch auf den 1. Teil eingegangen wärst, aber erwartungsgemäss ignorierst du den natürlich.

Sind die zur Zeit zahlreichen Unfälle mit LKW-Beteiligung auf der A2 Bestätigung genug?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Willst du wirklich, dass der ohnehin schon hohe Anteil an Einschlafunfällen noch weiter ansteigt?
Der Witz ist doch schon alt und abgedroschen.
Wer sich müde an das Steuer setzt handelt verantwortungslos.
Wie gesagt, ich schlafe auch schnell im Flugzeug nahe Überschallgeschwindigkeit ein.

Gruß
Ulicruiser

Nur zum Glück mußt du das Flugzeug nicht selbst fliegen sonst wäre das mit dem

schlafen bei nahe überschallgeschwindigkeit nicht so toll oder?Ich kann auch prima

auf dem Beifahrersitz eines 200+X fahrenden Autos pennen🙄

Wenn du selbst fährst ist das ja wohl was ganz anderes oder?

PS:Ich bin auch für ein aTL von 130 bei Flugzeugen das würde die Gefahr der
Abstürtze auf null reduzieren (denn die Dinger kämen bei dem Tempo erst
gar nicht in die Luft 😁)...Ironie aus!

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Schalt das Hirn ein und du wirst wach bleiben.
Das Hirn kann man doch nur einschalten, wenn man es zuvor abgeschaltet hat. Sei doch bitte so lieb und erklär mal wie Du das machst - also wie Du Dein Gehirn abschaltest...😕

Offensichtlich ist es so, dass einige Schreiber wirklich, wie du richtig erkannt hast, das Hirn abschalten können. Wie sonst ist es zu erklären, dass sie sich nur durch die Geschwindigkeit vor Übermüdung geschützt fühlen.

Wie sie das machen, kann ich dir leider nicht beantworten. Vielleicht meldet sich jemand aus der Gruppe zu Wort und erläutert diesen doch sehr komplexen Vorgang.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Sind die zur Zeit zahlreichen Unfälle mit LKW-Beteiligung auf der A2 Bestätigung genug?

LKW fahren doch prinzipiell nach Tempolimit mit 79km/h und sind deswegen nie in Unfälle verwickelt! Dürfen sie nicht, können sie nicht, sonst funktioniert das ganze System doch nicht und den pro TL Leuten gehen die Argumente aus. Dann haben sie ja nur noch den Trumpf, dass die Bäume neben der BAB sterben, wenn man zu schnell fährt... oh, Moment, die stehen ja auch noch 😰😕🙄

PS: Vorsicht, dieser Beitrag enthält Spuren von Ironie 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn man stur 120 fahren muss, dann langweilt man sich schnell, wird müde und sucht sich Nebenbeschäftigungen.

Hallo, jetzt wird es aber grotesk. Wer sagt denn, dass du stur 120 km/h fahren musst. Du kannst die Geschwindigkeit im erlaubten Bereich individuell variieren.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Wäre schön, wenn du auch auf den 1. Teil eingegangen wärst, aber erwartungsgemäss ignorierst du den natürlich.

Meinst du den psychologischen Teil?

Der gehört nicht hier her!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


würdest du das auch, wenn du als Pilot selbst im Cockpit sitzt?
Ist schon ein kleiner Unterschied, oder?
Und es geht nicht darum, sich müde ans Steuer zu setzen.
Sollte sogar dir einleuchten.

Sei doch mal ehrlich.
Wie soll man denn auf ein Statement, das die Müdigkeit durch den Einsatz von Geschwindigkeit im Straßenverkehr zu legitimieren versucht, reagieren?
Die Argumentation ist doch ein Witz, oder!

Gruß
Ulicruiser

Darum gehts doch gar nicht es geht nur darum das langsame gleichbleibende

Geschwindigkeit monoton ist,was der konzentration beim Fahren abträglich

ist wechselnde Geschwindigkeit auch mal in den vmax. Bereich hinein hingegen

sorgt für abwechslung was wiederherum für die Konzentration förderlich ist.

Das hat mit Übermüdung nichts zutun sondern ist nur menschlich.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Wäre schön, wenn du auch auf den 1. Teil eingegangen wärst, aber erwartungsgemäss ignorierst du den natürlich.
Meinst du den psychologischen Teil?
Der gehört nicht hier her!

Gruß
Ulicruiser

Entscheidet wer? Du? Dann verkneif dir bitte zukünftig solche Floskeln!

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


PS:Ich bin auch für ein aTL von 130 bei Flugzeugen das würde sie Gefahr der
Abstürtze auf null reduzieren (denn die Dinger kämen bei dem Tempo erst
gar nicht in die Luft 😁)...Ironie aus!

Für diesen revolutionären Vorschlag hast du bereits ein "DANKE" bekommen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Hallo, jetzt wird es aber grotesk. Wer sagt denn, dass du stur 120 km/h fahren musst. Du kannst die Geschwindigkeit im erlaubten Bereich individuell variieren.

Halte ich in dem Falle für ein Gerücht, wie weiter vorne schon diskutiert wird es immer Leute geben, die fahren schneller, PUNKT! Bei TL 120 hat man nicht viel Spielraum, wo man hinfahren soll, rechts geht es auch kaum unter 100, sonst wird man von den LKW angeschoben. Also kannst du im Endeffekt max. zwischen 120 und 100 "individuell variieren" 😉

Ich bin entsetzt über die strikte Ignoranz, die manche bezüglich eventueller Nachteile eines Limits an den Tag legen. Dabei beobachte ich selbst manchmal auch als Beifahrer, wie anstrengend unnötige konstante Geschwindigkeiten sein können. Da wird man schon als Beifahrer müde!
Auffällig ist, dass Unfallmeldungen, bei denen von Sekundenschlaf die Rede ist, sehr oft aus limitierten Ländern stammen, z.B. der Schweiz oder Österreich.

@Bunny Hunter, doch, man könnte das Limit wie immer um 20-30km/h übertreten, weil ja "20mehr immer gehen" 🙄. Würde dann wahrscheinlich auch von einigen gemacht, wenn dieser Unfug eingeführt wird.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn man stur 120 fahren muss, dann langweilt man sich schnell, wird müde und sucht sich Nebenbeschäftigungen.
Hallo, jetzt wird es aber grotesk. Wer sagt denn, dass du stur 120 km/h fahren musst. Du kannst die Geschwindigkeit im erlaubten Bereich individuell variieren.

Gruß
Ulicruiser

Na,toll das heißt von langsam auf gaaanz langsam tolle Abwechslung🙄

Ähnliche Themen