Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nun, da gibt es kaum lange gerade Stücke. Und auch wenn man sich Details der Landschaft nicht anschaut - eine AB durchs Gebirge ist einfach abwechslungsreicher + kurzweiliger als die platte A5 im Rheintalgraben. Das ist reine Psychologie.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Und aus warum ist die Etappe Zürich Aix-les Bain bei 130 nicht monoton?
Vieleicht weil die Landschaft so schön ist?Falls das der Grund ist ist das
aber auch nicht das gelbe vom Ei,denn man sollte sich doch eher auf den
Verkehr als auf die Landschaft achten oder?
Ja die Psychologie GILT aber nur wenn man in einer Region lebt wo es keine Berge gibt.
Ich lebe in Kärnten ich nehme die Berge garnichtmehr WAHR bzw "BEWUNDERE" ich sie nicht das ist nunmal so.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Nun, da gibt es kaum lange gerade Stücke. Und auch wenn man sich Details der Landschaft nicht anschaut - eine AB durchs Gebirge ist einfach abwechslungsreicher + kurzweiliger als die platte A5 im Rheintalgraben. Das ist reine Psychologie.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Und aus warum ist die Etappe Zürich Aix-les Bain bei 130 nicht monoton?
Vieleicht weil die Landschaft so schön ist?Falls das der Grund ist ist das
aber auch nicht das gelbe vom Ei,denn man sollte sich doch eher auf den
Verkehr als auf die Landschaft achten oder?
Du willst Abwechselung auf der A5? Guckst du
www.baustellen-bw.de:-D
Bin da mal mitten in der Nacht kurz vor "meiner" Ausfahrt von einem frz. LKW bedrängt/überholt worden (links schmälere Spur, Überholverbot u.a. für LKW...) - wird waren soweit ich das überblicken konnte die einzigen in der Fahrrichtung im Umkreis von mind. 500m...
Außerdem geht's beim Rasthof Schauinsland schon ein paar Meter hoch/runter :-)
notting
Dafür gibts so A-löcher wie mich, die überall Windräder hinstellen, da hat das Auge auch was am Deich zum Angucken 😁
(Dieselbe Kundschaft ist scharf auf lustige "Atomkraft - vielleicht" Heckaufkleber und konstant 110 in der Mitte. Wenn man denen dann aber auf 500 Meter so einen Rotor vor die Nase stellt, ist das dann nicht mehr soo toll.
Buddelt man in Nordfriesland das ersehnte Kabel nach Nordeuropa für die Erneuerbaren ein, gibts wieder Grüne, die da was dagegen haben. Wie man es macht, man macht es verkehrt 😉
Ich hasse Idealisten. Wollen Strom, aber wenn man nicht zaubern kann, können sie auch nur meckern.
Aber niemals sagen, dass du ein Kapitalistenschwein bist und das schlicht wegen der Kohle machst. Das mögen die gar nicht 😁 (geht mir aber am Allerwertesten vorbei))
Bis auf ein paar Polen, die vorhin auf der AB mit Hänger eingenickt sind vom 100-Dauer-Fahren, gab es keine Vorkommnisse. Tempomat auf der A14 schön auf 170 gestellt und rollen lassen 🙂 .
Geht doch. Wozu ein extra Schild?
cheerio
Schon faszinierend - Pro aTL und tausend Begründungen für die Lösung eines Problems, dass man vor der Begründung erst noch erfinden muss 😛
Keine Frage - wir haben viele Einzelplätze gelesen, alles sicher in sich richtig. Aber aus diesen "Exoten" einen generellen Handlunsgbedarf zu basteln bzw. in einem aTL eine Lösung für diese absolut praktisch Rundungsdifferenzen im Geschehen zu sehen... oh mei. 😉
Keine Ahnung... durch eine Kurve fahren als Beispiel 10.000 Fahrer pro Tag ohne Unfall... und ein- oder zweimal im Jahr schafft es einer (wobei das noch lange nicht an der V liegen muss?) an bzw. durch die Leitplanke... sorry, wayne?
130 und nicht "sichere" 67 wegen der "Zügigkeit" - das ist doch ein beliebiger Allgemeinplatz sowas! Empfinde ich als tendenziell scheinheilig.
Hm, el capitan - was sagen die erst, wenn Du denen neben den Rotor noch ein Elektrolysebecken, ein Wasserstofftanklager und ein Wasserstoffkraftwerk baust? Oder noch eine Einspeisung ins Gasnetz dazu? Dabei wäre SOWAS doch mal echt ne schlaue Lösung im Sinne der wahren Problemstellungen?
Mist.. ich vergaß - an 130120100 80 everimmerüberall 😰 wird die Welt geneßen, der atomare Supergau verhindert, Energie unendlich, Abhängigkeiten abgeschafft, die Alpen ein Hollandpanorama... und alle wer´n a Rolex trang und koana muas mehr sterm. 😉
Ähnliche Themen
Ich schätze mal, der Verkehr wird in den nächsten Jahren so stark zunehmen, dass man gar nicht mehr so oft schnell fahren kann. Von daher sind die Prognosen des Umweltbundesamt bezüglich der erwartenden CO2-Reduzierung durch ein Tempolimit reif für den Mülleimer. Wirklich beschämend, wie sich solche Organisationen heute aufführen.
Sehr auffallend ist ja, dass die Limitbefürworter gar nicht die Regeln "Rechtsfahrgebot" und "Überholen mit deutlicher Differenzgeschwindigkeit" aufgreifen. Scheinbar sehen sie das Problem der Mittelspurfahrer nicht als Problem an. Es müsste doch jedem klar sein, dass der Autobahnverkehr heutzutage zu komplex ist, um mit einem starren Limit wirksam für Verbesserungen zu sorgen.
Im Übrigen hatten wir schon einen Versuch mit einem Tempolimit, es war Tempo 100 während der Ölkrise. Man hat daraus abgeleitet, dass Auffahrunfälle stark zugenommen haben aufgrund des sich einstellenden Kolonnenverkehrs. Von daher kann man eigentlich nur davor warnen, eine starre Geschwindigkeitsgrenze einzuführen. Es hilft keinem.
Zitat:
... Die Autobahn war also schon von Anfang an in der Planung konsequent darauf ausgelegt, höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen, ...
Und genau diesen schon seit über 50 Jahren vorhandenen Vorteil willst du leichtfertig aufgeben, und damit im Nachhinein die Autobahn als solche in Frage stellen?
Wer angesichts der weitgehend unspektakulären Lage auf den deutschen Autobahnen ein generelles Limit will, will nicht mehr Sicherheit, er will das Limit!Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja... will ich...
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wer angesichts der weitgehend unspektakulären Lage auf den deutschen Autobahnen ein generelles Limit will, will nicht mehr Sicherheit, er will das Limit!
Joah, will er...
Ich für meinen Teil ohnehin aus Umweltgesichtspunkten. Aber davon braucht man in diesem Forum, in dem nunmal 90% der User Benzin im Blut haben, gar nicht erst anzufangen...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
(...)Sehr auffallend ist ja, dass die Limitbefürworter gar nicht die Regeln "Rechtsfahrgebot" und "Überholen mit deutlicher Differenzgeschwindigkeit" aufgreifen. Scheinbar sehen sie das Problem der Mittelspurfahrer nicht als Problem an.
(...)
Das ist aber jetzt doch sehr nach dem Motto "ich bastle mir ein Feindbild" gestrikt. Klar, der Gegner hat alle Untugenden!!! Wahrscheinlich schubsen wir auch alte Omas ausem Sessel!
K.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah, will er...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wer angesichts der weitgehend unspektakulären Lage auf den deutschen Autobahnen ein generelles Limit will, will nicht mehr Sicherheit, er will das Limit!
Ich für meinen Teilohnehin aus Umweltgesichtspunkten. ...
Ach schade. Ich dachte schon, Du wärst der erste, der offen zugeben würde, dass er seine Wohlfühlgeschwindigkeit gern auf Schildern lesen würde. Das hätte Dich echt sympathischer gemacht 😉
Warum fällt es Limitianern nur so schwer, mit offenem Visier ihr Anliegen zu unterstützen. Ich fahr halt gerne schnell, deswegen will ich kein aTL. DU (ihr) fahrt halt gerne langsamer und euch nerven Schnellfahrer, also seid ihr FÜR ein aTL. Eigentlich IST das doch so einfach, oder nicht? Aber nein, wieder das Umwelt"feigenblättchen". Man muss ja ein besserer Mensch sein...🙄
Joah... ich bin ein besserer Mensch... Mir gehts tatsächlich um die Reduktion von CO2 bzw. Einsparung wertvoller fossiler Brennstoffe...
Offensichtlich macht dir das so ein schlechtes Gewissen, dass du dir mit Beleidigungen Linderung verschaffen musst. Erbärmlich. Da erstaunt es mich nicht, dass du ein potenzsteigerndes Automobil benötigst 😁
Prost...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah, will er...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wer angesichts der weitgehend unspektakulären Lage auf den deutschen Autobahnen ein generelles Limit will, will nicht mehr Sicherheit, er will das Limit!Ich für meinen Teil ohnehin
aus Umweltgesichtspunktenals Selbstzweck.
So ist's recht!
Zitat:
Aber davon braucht man in diesem Forum, in dem nunmal 90% der User Benzin im Blut haben, gar nicht erst anzufangen...
Dann läßt Du es am besten.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klaus125
Das ist aber jetzt doch sehr nach dem Motto "ich bastle mir ein Feindbild" gestrikt. Klar, der Gegner hat alle Untugenden!!! Wahrscheinlich schubsen wir auch alte Omas ausem Sessel!Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
(...)Sehr auffallend ist ja, dass die Limitbefürworter gar nicht die Regeln "Rechtsfahrgebot" und "Überholen mit deutlicher Differenzgeschwindigkeit" aufgreifen. Scheinbar sehen sie das Problem der Mittelspurfahrer nicht als Problem an.
(...)
K.
Nein, ist es leider nicht, sondern die Realität. (natürlich das mit dem Mittelspurschleicher, was Du mit Deiner Oma machst, kann ich nicht beurteilen 😁 ) Die Diskussion hier hat bei vielen Beteiligten leider genau DAS offenbart, was der Chief da schreibt: bei Limitierern sind diese Fahrfehler nicht präsent. Das ist ja letztlich auch kein Wunder, denn wenn ich nicht zügig fahren will, gibt es mit Mittelspurschleichern und Rausziehern auch meistens keine Konflikte.
Im Gegenteil: einige haben mit ihren Beiträgen ja sogar unterschwellig erkennen lassen, dass sie ihrem persönlichen Fahrstil entsprechend genau DAS (Rausziehen und freie Spurwechsel/-wahl, weil der andere ja eh nicht schneller darf) genau zum Maßstab und Verhaltensprämisse erheben WOLLEN.
Ich erinnere hier nur mal an die (vermutlich bei dem einen oder anderen JETZT schon mit Gewalt praktizierte) hier gäußerte Idee des "Reißverschlussverfahrens" vor LKW. 😉
Und das, weil ihnen naturgemäß das ständige "Wedeln" auf der AB auf den Senkel geht, da sie sich - wie hier ebenfalls immer wieder oft geäußert - nicht so gerne voll auf den Verkehr konzentrieren möchten, sondern lieber im Auto was anderes machen 😉
DAS ist ja letztlich auch m. E. der Hauptgrund der Limitianer, so vehement und mit soviel Energie immer wieder das aTL zu propagieren: dass ihr Fahrstil nicht zur aktuellen Regelung auf der deutschen AB passt 😉
Und was macht der geneigte deutsche Wutbürger, wenn sowas ist? Wenn er neben einem Flugplatz wohnt, die Nachbarn ihre Hecke nicht schneiden, er an einer Hauptstraße wohnt und die Kinder nicht im Garten spielen sollen? RICHTIG: er moppert, demonstriert und klagt vor Gericht, bis sich ganz Deutschland seiner Bequemlichkeit und seinem Fips im Kopf angepasst hat, statt sich mal selbst zu hinterfragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah... ich bin ein besserer Mensch... Mir gehts tatsächlich um die Reduktion von CO2 bzw. Einsparung wertvoller fossiler Brennstoffe...Offensichtlich macht dir das so ein schlechtes Gewissen, dass du dir mit Beleidigungen Linderung verschaffen musst. Erbärmlich. Da erstaunt es mich nicht, dass du ein potenzsteigerndes Automobil benötigst 😁
Prost...
Also was jetzt an MEINEM Beitrag im Gegensatz zu Deinem beleidigend gewesen sein soll, musst Du mir mal erklären. Scheinbar ist die Tatsache, dass Du als "Weltverbesserer" klassifiziert wirst, schon an sich eine Beleidigung für Dich 😉
Oder war es das Wort "sympathisch"? Das nehm ich gern wieder zurück 😁
Dann spar mal schön, dafür wirst Du wohl auch Deine Gründe haben. Vielleicht ja, weil Du für Dinge bezahlen musst, die andere umsonst kriegen, wo wir gerade bei Potenz und Co waren...? 😁
Mahlzeit....🙄
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Joah, will er...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Wer angesichts der weitgehend unspektakulären Lage auf den deutschen Autobahnen ein generelles Limit will, will nicht mehr Sicherheit, er will das Limit!Ich für meinen Teil ohnehin aus Umweltgesichtspunkten. Aber davon braucht man in diesem Forum, in dem nunmal 90% der User Benzin im Blut haben, gar nicht erst anzufangen...
...und die restlichen 10% haben lediglich noch Reste von Blut im Benzin...😁...
...fühlen sich im übrigen sauwohl dabei und meinen eben nicht den Teil ihrer Mitmenschen zwangsmissonieren/bevormunden zu müssen bei denen es nicht so ist, im Gegensatz zum gemeinen Ökosektierer/Klimahysteriker.
Dass ein aTL in Bezug auf Einsparung von CO2, fossilen Brennstoffen, etc. global gesehen maximal eine Wirkung im Bereich von Meßtoleranzen hat, wurde schon auf den ersten 2000 Seiten dieses threads mehrmals dargelegt.
Selbst Ökogutmenschin C.Roth, sprach vor kurzem in einem Interview (angesprochen auf die tatsächlichen Auswirkungen eines aTL) lediglich von einer "Symbolwirkung" und dem üblichen Waldorfschüler-Gutmenschen "Zeichen setzen Bla-Bla"...🙄
Apropos Zeichen setzen... Speziell in diesem Falle, wäre es wünschenswert wenn dieses unästhetische Zerrbild einer Frau, ein entscheidendes Symbol für die Tolerierung anderer Religionen setzen würde und in Zukunft bei Auftritten in Medien und Öffenlichkeit prinzipiell eine Burka trägt...😁😁😁 (Dann muss man(n) sich Abbilder dieses Besens nicht mehr zwangsläufig in Printmedien und TV antun...😉)
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Apropos Zeichen setzen... Speziell in diesem Falle, wäre es wünschenswert wenn dieses unästhetische Zerrbild einer Frau, ein entscheidendes Symbol für die Tolerierung anderer Religionen setzen würde und in Zukunft bei Auftritten in Medien und Öffenlichkeit prinzipiell eine Burka trägt...😁😁😁 (Dann muss man(n) sich Abbilder dieses Besens nicht mehr zwangsläufig in Printmedien und TV antun...😉)
Bei C. Roth fällt mir immer die Aussage eines Geistlichen ein, der sie als "
hochgradig Zölibat verstärkend" bezeichnet hat.
😁