Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das ist ja auch eine völlig überholte Ansicht. Unser Planet ist eher kartoffelförmig.

Das kann man selber "ganz leicht" feststellen.

Man muss sich nur auf den Gipfel des Mount Everest begeben und sich auf die mitgebrachte Waage stellen. Sagen wir, hier wiegt man 100 kg. Nun muss man sich mit seiner Waage zum Ufer des Toten Meeres begeben. Hier kann man feststellen, dass man nur 99,7 kg wiegt. Man ist plötzlich 0,3 Prozent leichter.

Das ist auf die Erdanziehung, die mit dem Abstand zur Erde geringer wird, zurück zu führen.

Auch sind die Erdradien, gemessen am Äquator und an den Polen, unterschiedlich.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


...
Das ist auf die Erdanziehung, die mit dem Abstand zur Erde geringer wird, zurück zu führen.
Auch sind die Erdradien, gemessen am Äquator und an den Polen, unterschiedlich.

Gruß
Ulicruiser

Das kann man im Übrigen auch leicht rausfinden, indem man einen Zollstock am Äquator und um die Polkappen um die Erde bindet und dabei die Abweichungen aufgrund der starren 20cm-Glieder mathematisch herausrechnet.

Um dabei die Messtoleranzen nicht zusätzlich in die Höhe schnellen zu lassen, sollte man zuvor die Polkappen abschmelzen. 😉

Schade, dass Schnellfahren da überhaupt nichts bringt. Um Deinem wissenschaftlichen Ansinnen entgegen zu kommen, werden wir daher wohl auf qualmige Kohlekraftwerke zurückgreifen müssen. Gut für uns, dass die der Chinese baut und in so ausreichender Zahl, dass wir uns darum schon mal nicht mehr kümmern müssen. Wieder eine Sorge weniger und der Wissenschaft gedient.

Aber es hätte mir doch ein positives Gutmenschengefühl gegeben, wenn ich hier mit meiner "AB-Raserei" etwas hätte beitragen können *schnüff* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Mit starren Limits wuerde es aber hoechstwahrscheinlich zu mehr Einschlafunfaellen kommen, weil man automatisch zu staendig konstanter Geschwindigkeit gezwungen wird.

Das kann nicht unwidersprochen bleiben!

Wer müde ist und weiterfährt, handelt absolut verantwortungslos! Ein Richter wird die Ausrede, es sei ein Unfall passiert, da es auf der Strecke ein Tempolimit gibt, niemals akzeptieren! Das wäre auch ein Entlassungsgrund!

Wer der Meinung ist, er könne fremdbestimmt wach bleiben, soll doch sein Hirn aus eigenem Antrieb heraus beschäftigen. Er kann die Bäume oder Leitplanken zählen. So hat er auch Abwechslung und bleibt möglicherweise wach.

Diese Feststellung gilt, egal, ob man für oder gegen ein Tempolimit ist.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Nach 100km AB auf Schleichfahrt (100km/h), bin ich wahrscheinlich vor Langeweile, Unterforderung und Monotomie sanft entschlummert...🙄

Dann doch lieber eine erquickende Kurvenhatz auf einer entsprechenden Landstraße und vermutlich bin ich noch schneller und vor allem entspannter/zufriedener am Ziel...😁

Sei so gut und zeige ein Beispiel auf!

Nehme ein beliebiges Stück Autobahn in Deutschland mit einer Entfernung von 100 km. Nun versuche, unter Einhaltung der Verkehrsregeln, diese Distanz auf der Landstraße schneller zu absolvieren.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Nehme ein beliebiges Stück Autobahn in Deutschland mit einer Entfernung von 100 km. Nun versuche, unter Einhaltung der Verkehrsregeln, diese Distanz auf der Landstraße schneller zu absolvieren.

😕

Warum sollte man sowas machen?

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Warum fällt es Limitianern nur so schwer, mit offenem Visier ihr Anliegen zu unterstützen. Ich fahr halt gerne schnell, deswegen will ich kein aTL. DU (ihr) fahrt halt gerne langsamer und euch nerven Schnellfahrer, also seid ihr FÜR ein aTL. Eigentlich IST das doch so einfach, oder nicht? Aber nein, wieder das Umwelt"feigenblättchen". Man muss ja ein besserer Mensch sein...🙄

So dual ist die Welt nicht.

Allein aufgrund der Tatsache, dass jemand im Schwimmbad nur von 3m-Brett springt, kann man nicht ableiten, dass er automatisch gegen den 5m- oder 10m- Sprungturm ist.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Bei C. Roth fällt mir immer die Aussage eines Geistlichen ein, der sie als "hochgradig Zölibat verstärkend" bezeichnet hat.
😁

Der gefällt mir!

Hier muss man allerdings aufpassen, dass die Jungs nicht so, wie in letzter Zeit verstärkt berichtet, nach dem Motto "Jetzt erst recht" agieren. Würde ihr sicher gefallen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Warum sollte man sowas machen?

Ist doch klar, denn "letzterlude" spricht die Vermutung aus, dass es durchaus möglich ist, eine Distanz auf der Landstraße schneller als auf der der Autobahn zurück zu legen. Ich gehe davon aus, dass er eine konkrete Strecke benennen kann. Warum sonst sollte er das hier sonst anführen.

Übrigens: Die Landstraße hat ihre eigenen Reize, Vorzüge und Alleinstellungsmerkmale. Dieses gilt natürlich auch für die Autobahn. Unabhängig von dem Tempolimit behält die Autobahn ihre restlichen Alleinstellungsmerkmale. Das sieht man eindeutig, wenn man eine limitierte Stadtautobahn befährt. Die Geschwindigkeit ist nur ein Teilaspekt aus dem gesamten Portfolio der Autobahn.

So ergibt es sich, dass man diese beiden Modelle nicht gegenseitig ausspielen sollte. Ganz im Gegenteil, sie ergänzen sich.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Warum fällt es Limitianern nur so schwer, mit offenem Visier ihr Anliegen zu unterstützen. Ich fahr halt gerne schnell, deswegen will ich kein aTL. DU (ihr) fahrt halt gerne langsamer und euch nerven Schnellfahrer, also seid ihr FÜR ein aTL. Eigentlich IST das doch so einfach, oder nicht? Aber nein, wieder das Umwelt"feigenblättchen". Man muss ja ein besserer Mensch sein...🙄
So dual ist die Welt nicht.
Allein aufgrund der Tatsache, dass jemand im Schwimmbad nur von 3m-Brett springt, kann man nicht ableiten, dass er automatisch gegen den 5m- oder 10m- Sprungturm ist.

Gruß
Ulicruiser

Nein, aber um mal in Deinem Beispiel zu bleiben: wenn er verlangt, dass alle 5m und 10m Türme zugemacht werden sollen, weil er selber sich nicht drauftraut und allerlei andere hanebüchene wie abwegige Gründe anführt, warum es unsinnig sei, solche Türme für andere vorzuhalten, indem er diese als geltungssüchtige Poser denunziert, dann doch wohl schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das ist ja auch eine völlig überholte Ansicht. Unser Planet ist eher kartoffelförmig.
Das kann man selber "ganz leicht" feststellen.
Man muss sich nur auf den Gipfel des Mount Everest begeben und sich auf die mitgebrachte Waage stellen. Sagen wir, hier wiegt man 100 kg. Nun muss man sich mit seiner Waage zum Ufer des Toten Meeres begeben. Hier kann man feststellen, dass man nur 99,7 kg wiegt. Man ist plötzlich 0,3 Prozent leichter.
Das ist auf die Erdanziehung, die mit dem Abstand zur Erde geringer wird, zurück zu führen.
Auch sind die Erdradien, gemessen am Äquator und an den Polen, unterschiedlich.

AAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!

Also wenn du schon sowas schreibst, dann bitte richtig. Hast du in der Schule nicht aufgepasst? Hat dir dein Physiklehrer in der Schule nicht beigebracht, dass Waagen mit kg-Anzeige, wo die aktuelle Beschleunigung nicht berücksichtigt wird, Schwachsinn sind? Die Masse (SI-Einheit: kg) ist überall gleich, nur eben die Kraft (SI-Einheit: N) nicht, die in Kombination mit der (Erd-)Beschleunigung auftritt.

notting

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Nach 100km AB auf Schleichfahrt (100km/h), bin ich wahrscheinlich vor Langeweile, Unterforderung und Monotomie sanft entschlummert...🙄

Dann doch lieber eine erquickende Kurvenhatz auf einer entsprechenden Landstraße und vermutlich bin ich noch schneller und vor allem entspannter/zufriedener am Ziel...😁

Sei so gut und zeige ein Beispiel auf!
Nehme ein beliebiges Stück Autobahn in Deutschland mit einer Entfernung von 100 km. Nun versuche, unter situationsbedingter individueller Interprtation der Verkehrsregeln, diese Distanz auf der Landstraße schneller zu absolvieren.

Gruß
Ulicruiser

Ich habe mir mal erlaubt Dein Zitat ein wenig realitätsnäher zu gestalten...😁 Dann klappt es auch mit dem Zeitvorteil...😉

Das ganze funktioniert natürlich nicht überall und zu jeder Zeit, aber selbst wenn es zeitlich einen Gleichstand gibt oder einen geringen Zeitnachteil gibt, macht die Nutzung von Landstraßen meist mehr Freude, als zwangsweise mit 100km/h auf freier AB gelangweilt dahinzudrömeln...

So ich gehe jetzt den Praxisversuch an, es ist 1A-Cabriowetter, also Zeit für eine ausgedehnte Gebietskontrollfahrt!🙂

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Man muss sich nur auf den Gipfel des Mount Everest begeben und sich auf die mitgebrachte Waage stellen. Sagen wir, hier wiegt man 100 kg.

Nun muss man sich mit seiner Waage zum Ufer des Toten Meeres begeben. Hier kann man feststellen, dass man nur 99,7 kg wiegt. Man ist plötzlich 0,3 Prozent leichter.

Das ist auf die Erdanziehung, die mit dem Abstand zur Erde geringer wird, zurück zu führen.

Ähm, ist es nicht eher so, daß man auf einer Bergspitze weiter vom Gravitationszentrum der Erde entfernt ist, und Waagen dementsprechend

weniger

anzeigen als am Toten Meer?

😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Nein, aber um mal in Deinem Beispiel zu bleiben: wenn er verlangt, dass alle 5m und 10m Türme zugemacht werden sollen, weil er selber sich nicht drauftraut und allerlei andere hanebüchene wie abwegige Gründe anführt, warum es unsinnig sei, solche Türme für andere vorzuhalten, indem er diese als geltungssüchtige Poser denunziert, dann doch wohl schon 😉

Mit deiner Aussage hast du vollkommen recht. Wenn er es verlangt, dann kann man so vorgehen.

Mein Beispiel soll aber etwas anderes klarstellen!
Bei mir entsteht der Eindruck, dass der, der sich hier im Forum dazu bekennt, ein aTL akzeptieren zu können, weil er so wie so nicht schneller fährt, sofort in eine bestimmte Ecke gestellt wird. Dieses ist nicht fair.
Dieses, nicht mehr und nicht weniger, soll mein Beispiel allgemeinverständlich und auch für Nicht-Autofahrer nachvollziehbar, aufzeigen.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von notting


AAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGGHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!
Also wenn du schon sowas schreibst, dann bitte richtig. Hast du in der Schule nicht aufgepasst? Hat dir dein Physiklehrer in der Schule nicht beigebracht, dass Waagen mit kg-Anzeige, wo die aktuelle Beschleunigung nicht berücksichtigt wird, Schwachsinn sind? Die Masse (SI-Einheit: kg) ist überall gleich, nur eben die Kraft (SI-Einheit: N) nicht, die in Kombination mit der (Erd-)Beschleunigung auftritt.

notting

Da du offensichtlich in diesen Bereichen zuhause bist, erläutere bitte konkret, wie es sich hier verhält.

- Was zeigt die Waage an den von mir beschriebenen Orten an?

- Wie schaut es mit der Gravitation an diesen Orten aus?

- Welche physikalischen Beispiele würdest du anführen, um nachzuweisen, dass die Erde keine exakte Kugel ist. Dieses war der Ausgangspunkt unserer Diskussion.

Gruß
Ulicruiseren

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


So ich gehe jetzt den Praxisversuch an, es ist 1A-Cabriowetter, also Zeit für eine ausgedehnte Gebietskontrollfahrt!🙂

Da freue ich mich für dich, zumal unsere Diskussion hier, angenehme Resultate hervor bringt.

Kannst heute Abend berichten.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen