Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Sinn und Zweck der AB - zügiges Fortkommen - dann nicht mehr gegeben ist.
Tempo 70 auf der AB würde ihr quasi die Existenzgrundlage nehmen.
(Ja ich weiß, 130 ist ja einzig und allein MEINE Wohlfühlgeschwindigkeit und deshalb versuche ich ja ganz Deutschland auszubremsen.😁 - wer es mag kanns gerne glauben)

Sinn und Zweck der AB, das zügige Fortkommen, ist im Gegensatz zu Stadt-, Land- und Bundesstraßen immer noch gegeben, da eine Autobahn nie (zumindest so gut wie nie) durch Ampeln, kreuzende Straßen oder ähnliche Dinge unterbrochen wird...

Ihr missversteht die Autobahn ein bißchen, wie es scheint. Fahr doch mal 100km Autobahn mit 100km/h und 100km Landstraße. Dann wirst du das vielleicht verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Sinn und Zweck der AB - zügiges Fortkommen - dann nicht mehr gegeben ist.
Tempo 70 auf der AB würde ihr quasi die Existenzgrundlage nehmen.
(Ja ich weiß, 130 ist ja einzig und allein MEINE Wohlfühlgeschwindigkeit und deshalb versuche ich ja ganz Deutschland auszubremsen.😁 - wer es mag kanns gerne glauben)
Sinn und Zweck der AB, das zügige Fortkommen, ist im Gegensatz zu Stadt-, Land- und Bundesstraßen immer noch gegeben, da eine Autobahn nie (zumindest so gut wie nie) durch Ampeln, kreuzende Straßen oder ähnliche Dinge unterbrochen wird...

Ihr missversteht die Autobahn ein bißchen, wie es scheint. Fahr doch mal 100km Autobahn mit 100km/h und 100km Landstraße. Dann wirst du das vielleicht verstehen...

Du meinst Landstr., die _nicht_ durchgehend >=2 Spuren/Fahrtrichtung haben.

notting

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Ihr missversteht die Autobahn ein bißchen, wie es scheint. Fahr doch mal 100km Autobahn mit 100km/h und 100km Landstraße. Dann wirst du das vielleicht verstehen...

Nach 100km AB auf Schleichfahrt (100km/h), bin ich wahrscheinlich vor Langeweile, Unterforderung und Monotomie sanft entschlummert...🙄

Dann doch lieber eine erquickende Kurvenhatz auf einer entsprechenden Landstraße und vermutlich bin ich noch schneller und vor allem entspannter/zufriedener am Ziel...😁

Mir ist keine Land- oder Bundesstraße bekannt, die über keinerlei beampelte oder gar unbeampelte Kreuzungen oder Ortsdurchfahrten verfügt.

Insofern liegt der offensichtlichste Vorteil der Autobahn schlicht darin, dass man auf ihr mit konstantem Tempo und ohne Halt durchfahren kann und nur sekundär darin, dass man (noch) so schnell fahren kann, wie man möchte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Mir ist keine Land- oder Bundesstraße bekannt, die über keinerlei beampelte oder gar unbeampelte Kreuzungen oder Ortsdurchfahrten verfügt.

Insofern liegt der offensichtlichste Vorteil der Autobahn schlicht darin, dass man auf ihr mit konstantem Tempo und ohne Halt durchfahren kann und nur sekundär darin, dass man (noch) so schnell fahren kann, wie man möchte...

Hast du noch nie eine Autobahn-ähnliche Landstr./Bundesstr. gesehen?! Im übrigens haben Autobahnkreuze auch keine Ampeln :-)

EDIT: Im übrigen gibt's auch innerörtliche Autobahnen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtautobahn

notting

Ich befahre täglich autobahnähnliche Bundesstraßen. Diese sind jedoch nur abschnittsweise und nicht durchgehend ampelfrei...

Das Argument, die Autobahn unterscheide sich einzig und allein durch die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von einer Land- oder Bundesstraße, ist falsch...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Das Argument, die Autobahn unterscheide sich einzig und allein durch die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von einer Land- oder Bundesstraße, ist falsch...

Stimmt! Auf der AB hat's nämlich alle 20 Meter nen Gulli, so dass man auch bei Nässe schnell fahren kann 😎😁😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich befahre täglich autobahnähnliche Bundesstraßen. Diese sind jedoch nur abschnittsweise und nicht durchgehend ampelfrei...

Das Argument, die Autobahn unterscheide sich einzig und allein durch die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von einer Land- oder Bundesstraße, ist falsch...

Dann erkläre mir bitte die div. Unterbrechungen der A98 und den Zipfel der A81 in Richtung VS.

EDIT: IIRC muss man immernoch die Geschwindigkeit drastisch reduzieren oder sogar anhalten, wenn man die A5 von Norden kommend "zu weit südlich" befahren will.

notting

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Mir ist keine Land- oder Bundesstraße bekannt, die über keinerlei beampelte oder gar unbeampelte Kreuzungen oder Ortsdurchfahrten verfügt.

Insofern liegt der offensichtlichste Vorteil der Autobahn schlicht darin, dass man auf ihr mit konstantem Tempo und ohne Halt durchfahren kann und nur sekundär darin, dass man (noch) so schnell fahren kann, wie man möchte...

Die AB hat keine Kreuzungen, Ampeln, Fahrradwege, Fussgängerwege, ist breiter, hat grössere Kurvenradien, man muss sogar eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von mindestens 61 haben, um sie befahren zu dürfen. Die Autobahn war also schon von Anfang an in der Planung konsequent darauf ausgelegt, höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen, und das zu einem Zeitpunkt, als die heute möglichen Geschwindigkeiten noch gar kein Thema waren.

Und genau diesen schon seit über 50 Jahren vorhandenen Vorteil willst du leichtfertig aufgeben, und damit im Nachhinein die Autobahn als solche in Frage stellen?

Ja... will ich... leichtfertig wie ich bin...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ja... will ich... leichtfertig wie ich bin...

...fehlt zwischen dem "leicht" und "fertig" nicht ein Leerzeichen...😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ja... will ich... leichtfertig wie ich bin...

Na prima.

Nichts einfacher als das.

Fahr Landstrassen.

Sind sowieso meistens kürzer.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ja... will ich... leichtfertig wie ich bin...
...fehlt zwischen dem "leicht" und "fertig" nicht ein Leerzeichen...😁

😁

Ich könnte jetzt in puncto "leicht" noch was zu dem anteiligen spezifischen Gewicht diverser Körperteile und deren - üblicher - Funktion im Rahmen der normalen Parameter ergänzen, aber das wär schon wieder ne Bimmel 😉
Daher möchte ich nur mal in den Ring werfen, wie viele Ampeln es bei Entwicklung und Planung/Projektierung der Autobahnen speziell in Europa auf Überlandstraßen in den späten 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts so gegeben haben mag, dass diese hier wider jeglichen logischen Menschenverstand als ausschließliches Alleinstellungsmerkmal herhalten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Hm, also ehrlich gesagt bin ich äüßerst selten mit konstant 130 unterwegs. Es gibt auch in dieser Geschwindigkeitsregion genug Augenblicke, in dem man seine Geschwindigkeit verändern muß.
Und die AB-Etappe Zürich Aix-les-Bains ist alles andere als monoton bei 130.

Der allerwichtigste Ansatz ist regelmäßige Pausenabstände einzuhalten und gerade bei Urlaubsfahrten adäquat zu planen. Da muß man sich selber beobachten und Gähnen als Warnsignal auffassen. Es macht defintiv wieder etwas fit seinen Körper zu strecken und frische Luft zu atmen.
Hier ist Reisen statt Rasen - im sinne von mehr Pause angesagt.

Und aus warum ist die Etappe Zürich Aix-les Bain bei 130 nicht monoton?
Vieleicht weil die Landschaft so schön ist?Falls das der Grund ist ist das
aber auch nicht das gelbe vom Ei,denn man sollte sich doch eher auf den
Verkehr als auf die Landschaft achten oder?

Nun, da gibt es kaum lange gerade Stücke. Und auch wenn man sich Details der Landschaft nicht anschaut - eine AB durchs Gebirge ist einfach abwechslungsreicher + kurzweiliger als die platte A5 im Rheintalgraben. Das ist reine Psychologie.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Im übrigen gibt's auch innerörtliche Autobahnen: http://de.wikipedia.org/wiki/Stadtautobahn

Das ist falsch. Autobahnen sind IMMER "Bundes-Fernstraßen", im Gegensatz zu Staats-Straßen (die sind in der Verantwortung des jeweiligen Bundeslandes), Kreisstraßen (Landkreis-Verantwortung), innerörtliche Straßen (ebenso die Landkreise bzw. kreisfreien Städte).

Der Begriff "Stadtautobahn" wird vielfach verwendet für Autobahnen innerhalb bebauten Gebietes, das ändert aber nichts an der verwaltungsrechtlichen bzw. finanziellen Verantwortung (Räumdienst, Bau, Reparaturen). Auch die per Verwaltungsvorschrift vorgegebene Nomenklatur der Beschilderung bzw. Abstände ist und bleibt "Autobahn", allerdings gibt es natürlich abhängig von der Geschwindigkeitsbegrenzung z.T. Erleichterungen/Vereinfachungen. Bzw. andersrum: vielfach müssen Geschwindigkeitslimits eingerichtet werden, da ansonsten Vorwarnstrecken, Fahrbahnradien u.ä. nicht verwaltungskonform zu "erschlagen" sind.

Ähnliche Themen