Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Das ist die Wirklichkeit. Irgendwelche Studien oder Computermodelle interessieren hier nicht.

Mensch, wenn ich gewusst hätte, dass es hier jemanden gibt, der die Wahrheit kennt!

Ist ja sensationell.

Zwei Fragen:
Warum hast Du das nicht schon auf Seite 1 geschrieben? Hätte man viel Server-Platz gespart bei MT.
Welche Zahlen kommen nächsten Samstag beim Lotto? Da funktionieren Computermodelle nämlich auch nicht und es wäre gut, wenn man eine verlässliche Quelle hätte.

Mann, Mann, Mann, diese Diskussion treibt wirklich seltsame Blüten zum Teil.

BTT: Ich war gerade wieder einige hundert KM in den Niederlanden (120 km/h) unterwegs.
Und ich kann die hier ständig wiedergekäute These, dass alle einschlafen und unkonzentriert fahren, nicht bestätigen.

Ich war zwar froh, danach in Deutschland wieder schneller fahren zu dürfen.

Aber diese Thesen stimmen nicht, solange sich alle an die Regel halten.
Man gewöhnt sich in kürzester Zeit an das allgemeine Tempo und rollt entspannt ans Ziel. (Mein Durchschnittsverbrauch lag zudem rund 2 Liter unter dem Schnitt hier.)

Als ich mal quer durch die USA von Boston nach San Francisco gefahren bin, konnte ich auch keine Ermüdungserscheinungen auf Grund des geltenden aTL feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Man gewöhnt sich in kürzester Zeit an das allgemeine Tempo und rollt entspannt ans Ziel.

Ich will mich gar nicht daran gewöhnen. Das erinnert mich an Altenpfleger die senilen Senioren gut zureden müssen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@meggi2001

Du lieferst wieder eine Steilvorlage für die aTL-Freunde. Auch wenn Du mit quietschenden Reifen niemand gefährdest, in den Ohren von Otto N. hört sich dies nach Rasen an. Und schon haben wir wieder einen mehr, der seinen Finger hebt, wenn es darum geht . . .

Also Leute:

im vorauseilendem Gehorsam gefälligst leise fahren!!!

Auch wenn Kreisel in D. wohl immer mit Limit gesegnet sind, dürften quietschende Reifen den ein oder anderen Dummbeutel zu der Ansicht verleiten, daß ein aTL auf der AB Abhilfe im Kreisel schaffen könte.

😉

Ähnliche Themen

Also von den USA kann man in Sachen Verkehrssicherheit nun wirklich nicht lernen. Beispiele sind die vielfach unsicheren Autos und sehr viele schwere Unfälle aufgrund von Unaufmerksamkeit.
Es ist doch komisch, dass in den USA die Autobahnen viel großflächiger ausgebaut sind als in Deutschland und der Verkehr dort auch gut fließt. Trotz diesen Vorteilen sind die Unfallzahlen erschreckend hoch.
Bei uns haben wir ein entsprechendes Verkehrsaufkommen durch den LKW-Verkehr und die Stauprobleme nehmen zu. Kann mir hier jemand erläutern, wie man durch starre Limits durch Blechschilder für Verbesserung sorgen kann? Mir will diese These des gleichmäßigen und entspannten Fahrens bei Limitierung irgendwie nicht in den Kopf, wenn ich bei Fahrten immer wieder das Gegenteil erlebe.
Zumal in vielen US-Bundesstaaten zurzeit die Limits erhöht werden (in Texas teilweise auf 85 mph).

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Der "zu Hause-Vergleich" hinkt gewaltig, dort verunglückt man in der Regel durch eigene Unachtasmkeit, Blödheit, Vergesslichkeit,....
Im Straßenverkehr sterben/verunglücken leider noch viel zu viel durch die Unachtsamkeit, Blödheit, Vergesslichkeit...dritter.
Wenn Du mal verunglücken solltest, was ich nicht hoffen will, dann wird es Dir egal sein, ob eigene Blödheit oder die Blödheit anderer dafür ursächlich ist. Oder glaubst Du wirklich, die Gewissheit, selbst für das Unglück verantwortlich zu sein, bringt Dich irgendwie weite? Ganz bestimmt nicht...😉

Das Egebniss wäre sicherlich das gleiche, allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit wenn sich meine Blödheit mit der Blödheit dritter addiert.

Zumal ich an meiner Blödheit arbeiten kann, der Blödheit dritter bin ich ungeschützt ausgeliefert.

Naja, 85 mph sind aber auch nur knappe 140 km/h und nicht 250...

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Trotz diesen Vorteilen sind die Unfallzahlen erschreckend hoch.

Das Land ist ja auch um Einiges größer als Deutschland.

Ja, aber die Erkenntnisse z.B. aus dem Bundesstaat Montana sind sehr deutlich: Als es kein generelles Limit gab, waren die Unfallzahlen geringer als in den darauffolgenden Jahren, als Limit 75 mph eingeführt wurde:
http://www.motorists.org/press/montana-no-speed-limit-safety-paradox

Autofahren in D ist sicher. Sehr sicher sogar. Wer schnell fahren will, darf das und wer nicht, darf das auch. Ich verstehe nicht was daran so schwer zu begreifen oder umzusetzen ist. Ich denke dass manche Menschen einfach nicht existieren können, wenn sie nichts haben über das man sich künstlich aufregen kann. Es ist hier möglich äußerst entspannt und dabei zügig reisen. Das setzt aber voraus, dass man das auch will und nicht andauernd irgendwelche Gründe bei anderen sucht um sich selbst zu beweisen das es nicht geht.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Naja, 85 mph sind aber auch nur knappe 140 km/h und nicht 250...

Jeder fängt mal klein an...😁

Allerdings ist der Trend Limits zu erhöhen ja schon mal positiv zu bewerten.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Das Land ist ja auch um Einiges größer als Deutschland.

Das macht die Sache ja noch schlimmer...

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich habe in den letzten 14 Tagen eine Rundreise um die Ostsee gemacht, (...) Nur in Russland hat jeder gemacht was er wollte, ein Mekka für Hadrian 😁, keine Regeln ...

Dafür muß es für Dich die Hölle gewesen ein. 😁

Die USA haben auch eine komplett andere Gesellschaftsstruktur. Dort existieren ausufernder Luxus und bitterste Armut in Dimensionen, die wir uns in Deutschland nur schwer vorstellen können. Dementsprechend fährt auch ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung mit Autos durch die Gegend, die den Sicherheitsstandards der 70er entsprechen dürften...

Darüber hinaus spielt der Autoverkehr in den USA die absolut zentrale Rolle, wohingegen die Schiene fast keine Rolle spielt. Anders als in Deutschland...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Die USA haben auch eine komplett andere Gesellschaftsstruktur. Dort existieren ausufernder Luxus und bitterste Armut in Dimensionen, die wir uns in Deutschland nur schwer vorstellen können. Dementsprechend fährt auch ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung mit Autos durch die Gegend, die den Sicherheitsstandards der 70er entsprechen dürften...

Du meinst also: Haufenweise versagende Bremsen sind der Grund für die höheren Unfallzahlen der USA?

Ähnliche Themen