Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Nein nein, das Problem ist, dass es hier eine vorherrschende Meinung gibt, die als einzige gelten soll. Jeder, der sich hier dem 80-prozentigen Wunsch einer Beibehaltung der bisherigen Limits entgegensetzt und seine Meinung dazu hier öffentlich kundtut, wird hier mal eben schnell niedergemacht.

Richtig erkannt, ist

leider

so. Sachlichkeit vermisse ich hier ebenfalls. Erkennt man schon an den 'Kritiken' zu gelinkten Statistiken, die durch die Bank weg alle 'erfunden und erlogen' sind oder 'nicht von Bedeutung' ... das sich jemand mal mit so einer Statisktik wirklich auseinandersetzt: Fehlanzeige.

Ich kenne genug Foren zu diesem Thema, da läuft es genau so ... nur da sind die Limitaner diejenigen die die 'Meinung der Welt' vorgeben und für die andere Dinge 'Gesetz' sind.

Zitat:

Sehe ich das richtig hier? Es gibt hier einen Leit"Wolf" und ein Gefolge, dass immer die "Danke"-Taste drückt?! 😛

Auch richtig erkannt. Man kann den letzten Müll schreiben. Solange es klar gegen ein TL ist bekommste fünf Daumen hoch 😉

btw.: Willkommen bei Motor-Talk 😉

Vielleicht sollte man so fragen: Verkehrsbeeinflussungsanlagen in Ballungsgebieten und ansonsten verstärkte Polizeipräsenz oder generelles Limit überall?
Ich wäre für Leitsysteme in Ballungsgebieten und ansonsten, wenn möglich, auf freie Fahrt setzen. Hier muss das Ziel lauten, schnelleren, sicheren Verkehr zu ermöglichen. Aber es werden viel zu oft gefährliche, mit Limit versehende Strecken dauerhaft limitiert anstatt baulich etwas zu veränden. Gerade bei einem generellen limit wird das der Fall sein, dann wird kaum noch in die bauliche Verbesserung in unsre Autobahnen investiert. Mit der Zeit würde dann jeder über den Staat schimpfen und sich zudem fragen, wo das gute Miteinander geblieben ist, dass es in den Jahren vor Einführung des Limits gegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Sehe ich das richtig hier? Es gibt hier einen Leit"Wolf" und ein Gefolge, dass immer die "Danke"-Taste drückt?! 😛
Nein Herr Wolf, nicht mehr hier, nicht mehr jetzt! Lasst den Thread weiter verkommen und tobt Euch aus. Alles vergebende Liebesmüh für Leute mit anderer Meinung! Darum auch keine sachdienlichen Hinweise mehr von meiner Seite, aber das sagte ich ja schon (bevor mir gleich wieder jemand sagt, dass ich mich wiederholen würde)! Ihr dürft mir ja nun gerne unterstellen, ich hätte gar keine Argumente zu liefern! Alles egal! Macht mal!
Ich ende mit Herrn Wolf24 eigener Signatur: "Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte. (Nietzsche)"
Gute Nacht!
Nils

PS: Noch etwas von Nietzsche: "Keiner ist so verückt, dass es nicht noch einen Verrückteren gibt, der ihn versteht."

So langsam ist es nurnoch kindergarten...

Man stellt vorderungen die man nicht begruenden kann und wenn dann (erwartungsgemaess) nicht alle hurra rufen stampft man mit dem fusse auf.

klasse
sogar oberklasse. 😉

3L

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Nein nein, das Problem ist, dass es hier eine vorherrschende Meinung gibt, die als einzige gelten soll. Jeder, der sich hier dem 80-prozentigen Wunsch einer Beibehaltung der bisherigen Limits entgegensetzt und seine Meinung dazu hier öffentlich kundtut, wird hier mal eben schnell niedergemacht.
Richtig erkannt, ist leider so. Sachlichkeit vermisse ich hier ebenfalls. Erkennt man schon an den 'Kritiken' zu gelinkten Statistiken, die durch die Bank weg alle 'erfunden und erlogen' sind oder 'nicht von Bedeutung' ... das sich jemand mal mit so einer Statisktik wirklich auseinandersetzt: Fehlanzeige.

Da tust du uns unrecht...

Sicher ist nicht jeder einzelne kommentar zurueckhaltend und sachlich, manchmal wird auch ein spaesschen gemacht. Zahlenmaterial wird aber sehr wohl betrachtet und kommentiert.

Natuerlich, wenn einer daher kommt mit tote pro einwohner, oder aehnlichem unfug, dann ist das schnell zerrissen, aber was sonst sollten wir damit tun?

Zitat:

Ich kenne genug Foren zu diesem Thema, da läuft es genau so ... nur da sind die Limitaner diejenigen die die 'Meinung der Welt' vorgeben und für die andere Dinge 'Gesetz' sind.

Welche foren kennst du da? Das wuerde mich interesieren...

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Sehe ich das richtig hier? Es gibt hier einen Leit"Wolf" und ein Gefolge, dass immer die "Danke"-Taste drückt?! 😛

Auch richtig erkannt. Man kann den letzten Müll schreiben. Solange es klar gegen ein TL ist bekommste fünf Daumen hoch 😉

btw.: Willkommen bei Motor-Talk 😉

achgottchen 😉

3L

Ps.: wenn du ein konkretes beispiel hast fuer belege, oder zahlen die wir nicht achten, dann her damit. "ich kuemmer mich persoenlich darum" 🙂

Ähnliche Themen

Irgendwie haben wir wieder eine Troll-Invasion.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Irgendwie haben wir wieder eine Troll-Invasion.

ja, aber siehe es von der guten seite, wir bekommen von tag zu tag mehr troll erfahrung. Wenn uns LBA jetzt noch verraet wo die limit foren sind, dann gehen wir da hin und trollen sie nieder. 😉

3L

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


1) Ökologisch und ökonomisch ist ein höheres Tempo völliger Unsinn!
Könntest Du deine These bitte etwas sachlicher begründen und belegen?

Wozu?

Damit hier eine weitere wissenschaftliche Studie als Fake oder falsch angezweifelt wird?

Damit weiterhin der Untergang des Abendlandes propagiert werden kann, wenn man seiner persöhnlichen Freiheit, jederzeit so schnell zu fahren, wie man will, beraubt wird?

Man kann als Befürworter eines allgemeinen Tempolimits doch ohnehin argumentieren, wie man will, es wird jedes einzelne Argument in der Luft zerissen und als falsch abgetan. Gegenbeweise? Gibt´s nicht! Warum auch, man hat ja Recht. Das ganze erinnert ein wenig an den ewigen Streit der Religionen: Schöpfung oder Evolution? Jeder Versuch von Seiten der Wissenschaft eine Antwort auf die Frage zu finden, wird von Seiten der Schöpfungsanhänger mit einem Federstrich vom Tisch gefegt ohne auch nur den Versuch zu unternehmen, Gegenbeweise anzubringen. Wozu auch, durch den Glauben lässt sich ja alles so schön bequem erklären.

Ich werde hier jetzt keine Untersuchungen oder Studien zitieren, die eine Aussage treffen, warum ich die oben genannte These von "n.claassen" teile sondern zur Abwechslung mal nur eigene persönliche Erfahrungen:
In der Zeit, als ich noch öfter zwischen Norddeutschland und dem Rheinland gependelt bin und gleichzeitig noch über ein Fahrzeug verfügt habe, dass nicht bei 250Km/h elektronisch eingebremst wurde, habe ich mehrfach den Versuch unternommen, mit verschiedenen Geschwindigkeiten die etwa 600Km zu absolvieren. Das Fazit nach mehreren Versuchen stand für mich relativ schnell fest. Hatte ich mich an eine Reisegeschwindigkeit von 130Km/h gehalten bin ich ohne viel Stau (und ohne Stress) ca. 6Std unterwegs gewesen und habe im Schnitt etwa 8Ltr/100Km verbraucht. Habe ich versucht so schnell zu fahren, wie die Verkehrssituation es eben gerade zulässt, dann habe ich (ebenfalls ohne viel Stau) bestenfalls 30min eingespart, der Verbrauch lag dafür bei ca. 12Ltr/100Km.
Für eine Zeitersparnis von 8,3% habe ich also einen Mehrverbrauch von 50% erzeugt.
Das ist wohl das, was "n.claassen" mit ökologischem und ökonomischem Blödsinn meinte und ich stimme ihm da durchaus zu. Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen. Dass ich die Schnellfahrerei als anstrengender empfand, sei nur am Rande erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


...
Für eine Zeitersparnis von 8,3% habe ich also einen Mehrverbrauch von 50% erzeugt.
Das ist wohl das, was "n.claassen" mit ökologischem und ökonomischem Blödsinn meinte und ich stimme ihm da durchaus zu. Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen. Dass ich die Schnellfahrerei als anstrengender empfand, sei nur am Rande erwähnt.

Ob das bloedsinn ist, oder nicht haengt von fall zu fall ab, das kann du doch fuer andere nicht beurteilen.

Warum faehrst du selbst nicht 30km langsamer? Das wuerde ne menge sparen, probiere das mal.

3L

Zitat:

Original geschrieben von n.claassen


Und da braucht sich dann auch keiner mehr wundern, dass ich nach einem Schwall von Beschimpfungen nicht mehr weiter in der Materie diskutiere. Denn das ist fruchtlos. Ich habe keine Lust anderen dabei zu helfen, ihren Frust hier imForum freien Lauf zu lassen, den sie sonst wahrscheinlich auf der Strasse mit über 200 Sachen auslassen. Das werde ich nicht unterstützen!

Nils

...dann heul doch und zieh Dir nen Rock an Du Mimose...!😁

Sorry für die Deutlichkeit, aber erst versuchen hier groß aufzutrumpfen und dann die beleidigte Leberwurst spielen, hier schon zu oft erlebtes Limitianerverhalten, es nervt!

Zum Thema Frust empfehle ich hier doch eher mal ein Einlesen in so diverse Beiträge PRO aTL, bzw. in die ein oder andere OT-Abschweifung, dort hat so mancher Limitianer die Nerven verloren und sein wahres von Frustrationen geradezu zerfressenes Anlitz gezeigt...

Im Gegensatz zu den Befürwortern eines aTL, leiden wir aTL-Gegner NICHT unter dem unerklärlichen Zwang (welch reale Motive auch immer dahinterstecken mögen) anderen AB-Nutzern unsere bevorzugte Geschwindigkeit durch eine überflüssige gesetzliche Bevormundung aufzuzwängen.

Es ist hier seitens der Limitianer noch kein einziges wirklich objektiv beleg- und nachprüfbares Argument pro-Limit aufgezeigt worden.
Genau dieses ist aber nötig um in ein funktionierendes System einzugreifen und den AB-Nutzer mittels eines aTL eine bestimmte Geschwindigkeit aufzuzwängen. Hier sind die Befürworter des Limits in der Bringschuld.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Dass ich die Schnellfahrerei als anstrengender empfand, sei nur am Rande erwähnt.

Dann mußt du mit deinem Tomatentransporter eben

auf der rechten Spur

langsam fahren. Es zwingt dich niemand mit 200 plus durch die Gegend zu semmeln. Wegen deinem Unvermögen soll ich dann eine

dir

genehme Geschwindigkeit fahren ? Es glaube, es reicht bald. Außerdem ist es immer noch

meine

Sache wie

mein

Verbrauch ist. Das sind nämlich

meine

Kosten.

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Das ist wohl das, was "n.claassen" mit ökologischem und ökonomischem Blödsinn meinte und ich stimme ihm da durchaus zu. Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen. Dass ich die Schnellfahrerei als anstrengender empfand, sei nur am Rande erwähnt.

Ob es richtig ist, wegen 30 min. einen Mehrverbrauch von 24 ltr. zu akzeptieren, daß entscheidest weder Du, noch n.claassen, sondern jeder für sich. Die getätigte Aussage "Blödsinn" kann jedenfalls nicht den erhobenen Anspruch auf eine sachliche Diskussion rechtfertigen.

Und Du findest Schnellfahren als anstrengend - na dann fahr doch langsamer...🙄 Sorry, aber niemand hier wird auf den Gedanken kommen Dir langsamens Fahren verbieten zu wollen. Für Fälle wie Dich gibt es extra eine eigene Spur auf der BAB (rechts) da kannst Du so langsam schleichen, wie es Deine (Un)Fähigkeit erlaubt. Nur empfinden andere Leute eben das unnötige Trödeln als anstrengend. Warum kommst Du jetzt auf den Gedanken, denen das schnellere Fahren verbieten zu wollen? Weil das ökologisch und ökonomisch Blödsinn ist...😁 oder vielleicht doch, weil es Deinem Ego abträglich ist, wenn andere ganz entspannt etwas leisten, das für Dich zu anstrengend ist...😛

Zitat:

Original geschrieben von Rettungssani92



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Und du meinst bei einem aTL passieren keine Unfälle mehr?

was isn das für ne antwort?? leuchtet dir denn nicht ein, dass dann sicher zumindest weniger unfälle passieren!?

Nö? Wenn Du als Jungspund 😉 hier nicht von "sich wiederholen" herumpolemisieren würdest, sondern Dir die Mühe gemacht hättest, wenigstens mal die letzten 20 Seiten Beiträge anzuschauen, hätte sich Dir vermutlich sehr schnell erschlossen, WER sich hier ständig wiederholt 😉

Diese "Schätzungen" werden hier nämlich seit hunderten Seiten durchgekaut - und zwar von Leuten, die nicht wie DU einfach langweilige Allgemeinplätze zum (mister d)x-ten mal 😉 in den Raum werfen, sondern wie Südwikinger z. B. das sogar versuchen zu belegen. Allein: es gelingt ihnen nicht 😉

Also wundere Dich bitte nicht, wenn Du auf Deine wiedergekäuten halbgaren Unwahrheiten auch immer wieder dieselben Antworten bekommst, die beim hundertsten mal dann irgendwann auch nur noch rudimentär ausformuliert sind. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tomato


...
Für eine Zeitersparnis von 8,3% habe ich also einen Mehrverbrauch von 50% erzeugt.
Das ist wohl das, was "n.claassen" mit ökologischem und ökonomischem Blödsinn meinte und ich stimme ihm da durchaus zu. Wie gesagt, das sind meine Erfahrungen. Dass ich die Schnellfahrerei als anstrengender empfand, sei nur am Rande erwähnt.

Weißt Du, das Problem ist doch, dass IHR ALLEN etwas vorschreiben wollt. Bei dem aktuellen System steht jedem frei, so zu fahren, wie er möchte. Wie Du selbst erfahren hast, warden 130 für Dich entspannender, da Du unter Umständen auf die Mark 😉 achten musst, ärgern Dich die 10€ Mehrkosten an Sprit und da Du vielleicht Deine Schwiegermutter besucht hast, war es Dir gar nicht mal so Recht, dass Du ne halbe Stunde eher da warst 😉

Diese Deine Meinung möchte Dir auch keiner nehmen. Es ist auch völlig ok, das hier in ein Forum zu posten und mit dieser Meinung mitzudiskutieren. Allein darfst Du nicht erwarten, dass alle sagen: " oh der tomato fährt nur 130 fü den ist das bequem; dann MUSS das für mich ja auch so sein".

Im Gegenteil: MEINE Erfahrung ist, dass 130 eine der nervigsten Geschwindigkeiten überhaupt ist. Ich schwimme am liebsten zwischen 150-180 mit und bin damit i. d. R. sehr gemütlich und entspannt unterwegs. ICH hab auch mal den Test gemacht und versucht Strich 130 zu fahren, was ihr Limitianer alle für so entspannend haltet. EINE KATASTROPHE: mein Resumeé: 130 kann man nur entspannt fahren, wenn man andere laufend behindert (als Linksspurschleicher, Rauszieher usw.). Und DAS ist es, wogegen wir uns dann verwehren 😉
Im Übrigen verbraucht mein Auto nicht 50% mehr bei dieser Geschwindigkeit, allenfalls 15%; und die sind mir letztlich egal. Auch die Zeitersparnis ist mir egal. Es geht mir gar nicht darum, 5min eher da zu sein. Es geht einfach darum, eine sinnvolle Reisegeschwindigkeit zu fahren, die ICH als angenehm empfinde. Dazu stehe ich, und Du stehst zu DEINER Reisegeschwindigkeit.
Einziger Unterschied zwischen uns: ich sage: "super, fahr doch wie Du magst"; und DU sagst: "NEIN, ihr MÜSST ALLE so fahren wie ICH".

Hier mal wieder etwas zum nachdenken, das nicht jeder, wie hier immer behauptet wird, alles so toll unter Kontrolle hat, bei hohen Geschwindigkeiten. Woher auch ? Jeder kann sich ein schnelles Auto kaufen und jeder kann damit über die AB blasen ohne jegliche Erfahrungen im hohen Geschwindigkeitsbereich.

Es wird hier immer gefragt wieviele Unfälle denn nun bei Geschwindigkeiten über 150 Kmh passieren. Ja es sind wenig, aber es fahren auch wenige diese Geschwindigkeiten, somit ist das Verhältniss von Geschwindigkeit und Anzahl der Unfälle im hohen Geschwindigkeitsbereich doch nicht zu vernachlässigen.

Egal was oder wer den Unfall ausgelöst hat, aber die Auswirkungen wird jedes Fahrzeug ereilen welches mit solchen Geschwindigkeiten unterwegs ist und in eine unkontrollierbare Situation gerät.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Merke (ohne Befreiung): Wenn jemand zu Protokoll gibt, daß er dichts Auffahren als belastend empfindet, bedeutet das nicht, daß er gleichzeitig dauernd Szenen, wie sie n.claassen gerade beschrieben hat, erlebt.

Wir können glaube ich ohne weitere Prüfung davon ausgehen daß unter "besonders belastend" nicht ein einmaliger Drängler vor 20 Jahren zählt. Und auch nicht der einmalige Drängler den der Nachbar vom Freund des Schwagers eines ehemaligen Arbeitskollegen bei der letzten Urlaubsfahrt getroffen hat.

Egal wie man sich dreht, 83% der Befragten haben Probleme mit hohen Geschwindigkeiten. Die Theorie der nicht relevanten unfähigen Minderheit hat damit zumindest ebenso ausgedient wie die Mär vom eigentlich gar nicht vorhandenen Drängler.

Ähnliche Themen