Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
@die beiden neuen Limitianer:hier kann und soll, jeder seine Meinung zum Thema des TE beitragen. Aber wer hier reinplatzt, und erstmal in Grossbuchstaben seiner Forderung nach 130 km/h Nachdruck zu verleihen sucht, der sollte sich erst einmal Gedanken über seine Form der Netiquette im Internet im klaren werden, bevor er Polemik anderer als persönliche Beleidigung aufnimmt.
Dass ich durchaus in der Lage bin inhaltlich zum Thema beizutragen, habe ich schon unter Beweis gestellt. Dies ist in meinen Beiträgen nachzulesen. Wenn ich aber mit Argumenten konfrontiert werde, die mich auf das Niveau eines Fahrschülers zurückstufen möchten, dann frage ich mich, ob derjenige überhaupt in der Lage ist eine sachliche Argumentation nachzuvollziehen und somit in einen konstruktiven Dialog einzutreten.
Hast Du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Ich habe meinen Beitrag als Antwort auf die Umfrage hier reingeschrieben, und mein Wortlaut war:
"Dafür!
Auf allen deutschen Bundesautobahnen 130 km/h!
Warum? (...)"
Wo ist denn hier eine Forderung? Es ist meine Meinung! Wo habe ich denn hier eine Netiquette vermissen lassen? Sag's mir!
Nein nein, das Problem ist, dass es hier eine vorherrschende Meinung gibt, die als einzige gelten soll. Jeder, der sich hier dem 80-prozentigen Wunsch einer Beibehaltung der bisherigen Limits entgegensetzt und seine Meinung dazu hier öffentlich kundtut, wird hier mal eben schnell niedergemacht. Und Niedermachen ist der Bruder von Unsachlichkeit. Über diese Form, die hier vorherrscht, muss ich mir keine Gedanken machen, denn ich weiß, was ich geschrieben habe, und ich weiß, dass ich mich an keiner Stelle im Ton vergriffen habe. Und da braucht sich dann auch keiner mehr wundern, dass ich nach einem Schwall von Beschimpfungen nicht mehr weiter in der Materie diskutiere. Denn das ist fruchtlos. Ich habe keine Lust anderen dabei zu helfen, ihren Frust hier imForum freien Lauf zu lassen, den sie sonst wahrscheinlich auf der Strasse mit über 200 Sachen auslassen. Das werde ich nicht unterstützen!
So, ich werde nun genüsslich zusehen, wie ihr nun diesen Text auseinander nehmt. Ich werde stumm lesen und genießen. Es ist zwar nicht lesenswert, aber ein bisschen amüsant!
Bis dahin!
Nils
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nach dieser Argumentationsstrategie können wir das StGB, das BGB, die StVO und auch unser GG aus dem Fenster schmeissen. ...
Der strassenverkehr ist kein rechtsfreier raum, die STVO gilt, das moechte hier keiner aendern.
Dein vergleich geht ins leere.
3L
Keineswegs...
Argumentiert wurde über die übliche Vernunft-Schiene à la "Wenn alle vernünftig fahren, brauchen wir keine Tempolimits"...
Das ist vollkommen korrekt, jedoch nicht gelebte Realität in der Bundesrepublik Deutschland. Insofern ist mein Beitrag lediglich die konsequente Übertragung der "Vernunft-Schiene" auf andere Lebensbereiche. Eine durchweg vernünftige Gesellschaft benötigt keine Gesetze und erst Recht keine Verbote. Nur existiert eine solche Gesellschaft höchstens in Narnia...
@Nils,
es fehlt immernoch das erste fundierte argument von deiner seite.
Das wirst du aber brauchen, ein schimpfen auf die vorherrschende meinung alleine reicht nicht aus. Und lies was wolf24 dir schrieb. Da waren einige wichtige punkte bei.
3L
@dodo32 das hast du schoen geschrieben, nochmal ein dank dafuer...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Keineswegs...
Argumentiert wurde über die übliche Vernunft-Schiene à la "Wenn alle vernünftig fahren, brauchen wir keine Tempolimits"...Das ist vollkommen korrekt, jedoch nicht gelebte Realität in der Bundesrepublik Deutschland. Insofern ist mein Beitrag lediglich die konsequente Übertragung der "Vernunft-Schiene" auf andere Lebensbereiche. Eine durchweg vernünftige Gesellschaft benötigt keine Gesetze und erst Recht keine Verbote. Nur existiert eine solche Gesellschaft höchstens in Narnia...
Wir haben regeln im strassenverkehr, es ist nicht so als haetten wir keine.
Und wir sind sicher unterwegs, sehr sicher auf der autobahn.
Das sind die fakten.
Wir wollen keinen rechtsfreien raum, wie du es andeutest, es gibt auch keine problematische lage die einer aenderung bedraf.
Was macht dir so eine grosse angst?
3L
Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Dafür!Auf allen deutschen Bundesautobahnen 130 km/h!
Warum?
1) Ökologisch und ökonomisch ist ein höheres Tempo völliger Unsinn!
2) Tunnelblick bei sehr hohen Geschwindigkeiten (Sicherheit). Wer schneller fährt als 160 km/h kann mir nicht erzählen, er hätte alles unter Kontrolle. Es wird mit zunehmendem Tempo zu einem Roulette-Spiel!
3) Will ich ein langsameres Fahrzeug (angenommen es fährt 100 km/h) überholen und mache dies mit einem Tempo von 130 km/h, ist es mir schon häufig passiert, dass mir, obwohl die linke Spur frei war und ich niemanden behindert habe, kurze Zeit später jemand hinten auf der Stoßstange saß, weil der gerne mit 240 km/h oder höher weiterbrettern wollte. Es folgen dann in der Regel Nötigungen mit Lichthupe, Drängeln, Rechtsüberholungen oder/und wüste Beschimpfungen. (Sicherheit?!)
4) Warum sehr hohe Geschwindigkeiten? Wer rasen will, soll auf Rennstrecken gehen. Bundesautobahnen haben den Sinn direkter und zügiger zu reisen. Und reisen kann ich sehr viel entspannter und sicherer bei einem Tempo von 130 km/h!Es grüßt Euch
Nils
du solltest mal Deine Gewohnheiten was Spiegelnutzung und Rechtsfahrgebot angeht überprüfen wenn Dir das öfter passiert...
Habe trotz alljährlich 70tkm diese Probleme nicht und empfinde das Fahren hier wesentlich angenehmer als z.B. In der völlig überregulierten Schweiz wo hinter jedem Baum ein Blitzer lauert der schon bei geringen Überschreitungen hohe Bussgelder garantiert...
Ist es das was ihr wirklich wollt...??
Kann mir so eine masochistische Ader kaum Vorstellen....
MfG Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
du solltest mal Deine Gewohnheiten was Spiegelnutzung und Rechtsfahrgebot angeht überprüfen wenn Dir das öfter passiert...Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Dafür!Auf allen deutschen Bundesautobahnen 130 km/h!
Warum?
1) Ökologisch und ökonomisch ist ein höheres Tempo völliger Unsinn!
2) Tunnelblick bei sehr hohen Geschwindigkeiten (Sicherheit). Wer schneller fährt als 160 km/h kann mir nicht erzählen, er hätte alles unter Kontrolle. Es wird mit zunehmendem Tempo zu einem Roulette-Spiel!
3) Will ich ein langsameres Fahrzeug (angenommen es fährt 100 km/h) überholen und mache dies mit einem Tempo von 130 km/h, ist es mir schon häufig passiert, dass mir, obwohl die linke Spur frei war und ich niemanden behindert habe, kurze Zeit später jemand hinten auf der Stoßstange saß, weil der gerne mit 240 km/h oder höher weiterbrettern wollte. Es folgen dann in der Regel Nötigungen mit Lichthupe, Drängeln, Rechtsüberholungen oder/und wüste Beschimpfungen. (Sicherheit?!)
4) Warum sehr hohe Geschwindigkeiten? Wer rasen will, soll auf Rennstrecken gehen. Bundesautobahnen haben den Sinn direkter und zügiger zu reisen. Und reisen kann ich sehr viel entspannter und sicherer bei einem Tempo von 130 km/h!Es grüßt Euch
Nils
Habe trotz alljährlich 70tkm diese Probleme nicht und empfinde das Fahren hier wesentlich angenehmer als z.B. In der völlig überregulierten Schweiz wo hinter jedem Baum ein Blitzer lauert der schon bei geringen Überschreitungen hohe Bussgelder garantiert...
Ist es das was ihr wirklich wollt...??
Kann mir so eine masochistische Ader kaum Vorstellen....MfG Andy
Wobei die genossen kaum bessere ergebnisse haben, bei sehr viel weniger verkehrsdichte ist das schnell erklaert. Mit anderen worten, es bringt ihnen nichts.
(wenn es nicht sogar schaedlich, ist das laesst sich natuerlich nicht nachweisen, aber es waere immerhin moeglich)
3L
Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Reagieren hier alle so pampig? Ist ja lustig! Nichts Inhaltliches, dabei habe ich hier nur meine Meinung kundgetan. War das nicht der Sinn dieses Threads? Jeder kann hier seine Meinugn sagen! Da musst auch Du nicht beleidigend werden.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Zum wiederholten Male... Schnelles Fahren hat NICHTS mit "rasen" zu tun...
Alles andere ist Deine subjektive Wahrnehmung... Ich persönlich reise lieber im Geschwindigkeitsbereich zwischen 180 und 240 km/h (den ein oder anderen Highspeedausflug inclusive😉), wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Nun würde ich nie auf die Idee kommen Dir diesen Geschwindigkeitsbereich vorzuschreiben, Du meinst hingegen anderen Verkehrsteilnehmer Deine Wohlfühlgeschwindigkeit vorschreiben zu müssen...?😕
Welch (limitianertypische) grenzwertige Überheblichkeit...🙄
Für dich als Anregung.
Denke mal über deinen Satz"1) Ökologisch und ökonomisch ist ein höheres Tempo völliger Unsinn!" nach!
Hier kommt erstens keine Meinung, sondern eine unbewiesene Behauptung und zweitens eine Feststellung, mit der Du die Behauptung aufstelltst den "Sinn" bzw. den "Unsinn" definieren zu können!
Beides hat nichts mit Meinung zu tun, sondern stellt eine subjektive Wertung, mit Wahrheitsvertretungsanspruch dar!
Würde ich in deinem System meine Meinung über deinen Post, alleine nur über diesen Satz, kundtun, müsste ich Dir genauso einfach und klar antworten, daß Du Müll daher redest! Geht dir ein Kronleuchter auf? Ja? Dann ist ja gut, laß also mal deinen Anspruch auf die absolute Wahrheit bleiben, sie bereit auch mal was dazu zu lernen, zum Beispiel, daß sich deine "Meinung", z.B. über eine 2. Aussage, "Tunnelblick" etwa ähnlich wissenschaftlich begründen lässt, wie seinerzeit bei der ersten Eisenbahn, einige Wissenschaftler der Meinung waren, daß diese Geschiwndigkeiten Hirnschwund oder ähnliches auslösen würden,
Und berufe dich nicht auf deinen Fahrlehrer, der hätte von mir ausgebildet werden können, wenn mich diese Richtung der Berufstätigkeit interessiert hätte! 😁
Ich habe bislang von Dir keinen einzigen Beleg für die Richtigkeit der in der Meinung versteckten Sachargumente gefunden! Willst Du die Freundlichkeit aufbringen, als erster Limitianer endlich mal wirkliche und überprüfbare Belege für die Richtigkeit deiner Behauptung bringen?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Rettungssani92
@n.claassen:Ich geb dir in all deinen Punkten recht, würde ein Tempolimit sogar noch weiter runtersetzten (-> siehe meinen Artikel auf Seite 4.115 des Threads).
Aber hier sind offenbar sehr viele Menschen, die für keine Argumente zugänglich sind, und für die es einfach nur ihren persönlichen Lustfaktor "Geschwindigkeit" gibt, und die sich wahrscheinlich in ihrem Leben noch nie ernsthafte Gedanken über Verantwortung gemacht haben. Man merkt dies an der absolut unqualifizierten Art und Weise, wie auf unsere Beiträge geantwortet wurde (Beschimpfungen und Vorwürfe der "Geschwindigkeitsphobie"😉.
Und ich möchte an dieser Stelle nochmal unterstreichen: ich habe gar nichts gegen die Lust am schnellen fahren (daran leide ich selber), aber BITTE nicht im öffentlichen Straßenverkehr!!!!
LG
Rettungssani
Frechheit! Du zeigst dich als Hellseher, als einziger Hüter der wahren Verrnunft, schiebst Leuten, die offensichtlich anderer Auffassung sind als Du, deine hochwertigen Persönlichkeits- und Motivanalysen in die Schuhe und meinst, Du könntest deine Inkompetenz als Maß für Verantwortung definieren!
Bringe endlich sachliche Argumente, statt dich darüber, daß Leute Dir Deinen Stil einfach nur zurückspiegeln, zu beschweren!
Also ganz einfache Frage an Dich: Wieviele Menschenleben könnten denn tatsächlich durch ein aTL "gerettet" werden können und wie läßt sich das Problem, daß durch ein aTL sich unter dem Strich innerhalb des Gesamtsystems sogar mehr Tote möglich und wahrscheinlich sind, lösen?
Wenn Du nicht bereit bist, diese klaren Fragen zu beantworten und einer bisherigen Linie treu bleiben willst, statt dein Hirn einzuschalten, dann nimm es ganz einfach und ganz persönlich:
Dein Stil widert mich einfach nur an! Entweder liefere Sachargumente oder halt doch ganz einfach nur die Klappe!
Und merke Dir eins: Deine Ebene kann ich besser, auch wenn sie mir alles andere als Spaß macht!
Wolf24
Sehe ich das richtig hier? Es gibt hier einen Leit"Wolf" und ein Gefolge, dass immer die "Danke"-Taste drückt?! 😛
Nein Herr Wolf, nicht mehr hier, nicht mehr jetzt! Lasst den Thread weiter verkommen und tobt Euch aus. Alles vergebende Liebesmüh für Leute mit anderer Meinung! Darum auch keine sachdienlichen Hinweise mehr von meiner Seite, aber das sagte ich ja schon (bevor mir gleich wieder jemand sagt, dass ich mich wiederholen würde)! Ihr dürft mir ja nun gerne unterstellen, ich hätte gar keine Argumente zu liefern! Alles egal! Macht mal!
Ich ende mit Herrn Wolf24 eigener Signatur: "Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte. (Nietzsche)"
Gute Nacht!
Nils
PS: Noch etwas von Nietzsche: "Keiner ist so verückt, dass es nicht noch einen Verrückteren gibt, der ihn versteht."
Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Sehe ich das richtig hier? Es gibt hier einen Leit"Wolf" und ein Gefolge, dass immer die "Danke"-Taste drückt?! 😛
Nein Herr Wolf, nicht mehr hier, nicht mehr jetzt! Lasst den Thread weiter verkommen und tobt Euch aus. Alles vergebende Liebesmüh für Leute mit anderer Meinung! Darum auch keine sachdienlichen Hinweise mehr von meiner Seite, aber das sagte ich ja schon (bevor mir gleich wieder jemand sagt, dass ich mich wiederholen würde)! Ihr dürft mir ja nun gerne unterstellen, ich hätte gar keine Argumente zu liefern! Alles egal! Macht mal!
Ich ende mit Herrn Wolf24 eigener Signatur: "Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte. (Nietzsche)"
Gute Nacht!
NilsPS: Noch etwas von Nietzsche: "Keiner ist so verückt, dass es nicht noch einen Verrückteren gibt, der ihn versteht."
....jetzt machste schon wieder einen auf beleidigte Leberwurst. 🙁 Das ist nicht fair 🙁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö es passt nicht, weil es die ewig gleiche Schwafelei vom Tempolimitbefürworter ist, der keinen Spaß am Leben hat, anderen auch keinen Spaß gönnt, blablabla, lebensfeindlich ist, blubbblubb, sich kein Auto leisten kann das 200+ (was schon ne echte Kunst ist) fährt usw.Jedes seiner aufgeführten Probleme ist relevant. Und widerlegt wurde auch bisher kein Einziges. Die Gegenargumentation beschränkt sich in der Regel auf
"ICH beherrsche Tempo 250 jederzeit, ich habe auch keinen Tunnelblick und Reaktionszeiten wie ein Formel-1-Fahrer. Außerdem bin ich bisher unfallfrei."Schön. Das Problem ist nur:
Vor dem ersten Unfall war JEDER unfallfrei...
Dein letzter Satz stimmt sogar. 🙂 Nur kannst Du mir bitte mal die Frage beantworten, wieviele "erste" Unfälle denn oberhalb von 150 km/h tatsächlich passierten, als auch wer dabei welchen Fahrfehler verursachte?
Aber jetzt gefälligst mal ne klare und überprüfbare Aussage! Deine Sprüche interessieren mich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Rettungssani92
was isn das für ne antwort?? leuchtet dir denn nicht ein, dass dann sicher zumindest weniger unfälle passieren!?Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Und du meinst bei einem aTL passieren keine Unfälle mehr?
NEIN! Erst wenn du mir mal konkret die Unfallzahlen nennst, die oberhalb von 100 oder 130 oder 150 km/h passieren!
Zu deiner Information: Wir haben zuletzt (2009) ca. 4500 Verkehrstote gehabt. Davon starben auf den deutschen Autobahnen ca. 450 Personen, obwohl dort ca. 66% des gesamten Verkehrsaufkommens lief. Berücksichtigt man die Limits insgesamt, also auch die Limits bedingt durch das Verkehrsaufkommen, das keine höheren Geschwindigkeiten erlaubt, bleiben ca. 50-60 Verkehrstote, die vielleicht (!!!) nicht gestorben wären.
Allerdings ist zu befürchten, daß durch eine Reihe von Faktoren sich weitere, zusätzliche Verkehrstote infolge eines aTLs in der Größenordnung von 150- 300 Menschen ergeben können!
Deine angebliche Lösung eines immer mehr Abbremsens bringt also gar nichts!
Im übrigen im London, der frühen Industrialiserung, vor dem Automobilzeitalter, also noch dem Pferdegespannzeitalter, ergaben sich weitaus mehr Verkehrstote, als im London des Jahres 1970! (Aus der Erinnerung an ein entsprechendes Seminar an der Uni)
Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Sehe ich das richtig hier? Es gibt hier einen Leit"Wolf" und ein Gefolge, dass immer die "Danke"-Taste drückt?! 😛
Nein Herr Wolf, nicht mehr hier, nicht mehr jetzt! Lasst den Thread weiter verkommen und tobt Euch aus. Alles vergebende Liebesmüh für Leute mit anderer Meinung! Darum auch keine sachdienlichen Hinweise mehr von meiner Seite,
Och, Danke, daß Du erkennst, daß hier doch viele offensichtlich richtiger denken, als Du! 🙂
Jedtzt habe ich mir deine "Meinung" betrachtet und Dir Sachfragen gestellt, allerdings auch die Option, dich als das, was du in obigem Post dargestellt hast, darzustellen, geboten.
Also ich habe jetzt deine letzten Posts so betrachtet und lediglich Dummgebabbel vorgefunden, von welchen "sachdienlichen Hinweisen" hast Du denn berichtet? Trotz Brille habe ich keine gefunden! 😁
Glaub weiter, daß die Erde ne Scheibe ist!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
....jetzt machste schon wieder einen auf beleidigte Leberwurst. 🙁 Das ist nicht fair 🙁Zitat:
Original geschrieben von n.claassen
Sehe ich das richtig hier? Es gibt hier einen Leit"Wolf" und ein Gefolge, dass immer die "Danke"-Taste drückt?! 😛
Nein Herr Wolf, nicht mehr hier, nicht mehr jetzt! Lasst den Thread weiter verkommen und tobt Euch aus. Alles vergebende Liebesmüh für Leute mit anderer Meinung! Darum auch keine sachdienlichen Hinweise mehr von meiner Seite, aber das sagte ich ja schon (bevor mir gleich wieder jemand sagt, dass ich mich wiederholen würde)! Ihr dürft mir ja nun gerne unterstellen, ich hätte gar keine Argumente zu liefern! Alles egal! Macht mal!
Ich ende mit Herrn Wolf24 eigener Signatur: "Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte. (Nietzsche)"
Gute Nacht!
NilsPS: Noch etwas von Nietzsche: "Keiner ist so verückt, dass es nicht noch einen Verrückteren gibt, der ihn versteht."
Scheint seine Paraderolle zu sein😉 darin geht er richtig auf😁