Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nach dieser Argumentationsstrategie können wir das StGB, das BGB, die StVO und auch unser GG aus dem Fenster schmeissen. Denn wenn wir nach der Vernunft und dem Verstand, also dem "zwischen den Schultern" gehen, so werden Verbote und Gesetze hinfällig...Allerdings zeigt die Lebenswirklichkeit, dass sowas nicht funktioniert, weil ein großer Teil der Menschen eben NICHT vernünftig und NICHT zum Abschätzen der mittel- und langfristigen Folgen des eigenen Handelns in der Lage ist...
Insofern ist es zwar löblich, dass du mit 80tkm pro Jahr nicht zur Raserfraktion gehörst, aber in dieser Diskussion leider vollkommen unerheblich. Denn es ist letztlich kein sachliches Argument, sondern genau das, was ich bereits ansprach:
"ICH fahre sicher und bin unfallfrei..."Schön. Andere nicht...
ICH haue auch keinem anderen Menschen ein paar auf die Rübe. Trotzdem ist es ausdrücklich verboten, weils Menschen gibt, die sowas tun bzw. es noch viel mehr Leute viel öfter tun würden, wenn man es mangels Gesetz dürfte...
So ein Quatsch! Sorry, Nettiquette hin oder her, aber da kann ich nicht anders und da unser Mister x hier ja regelmäßig in ähnlicher Stoßrichtung stänkert, darf ich auch mal langsam schlechte Laune kriegen 😁
HIER WILL KEINER DIE STVO ABSCHAFFEN!!! ES GEHT UMGEKEHRT WOHL EHER DARUM, DASS EINIGE HIER IHRE PERSÖNLICHE WUNSCHGESCHWINDIGKEIT ZUSÄTZLICH IN GESETZE GEGOSSEN SEHEN WOLLEN!
Es gibt eine StVO, in der ist längst alles ausreichend geregelt. Vielleicht schaust Du da zur Abwechslung auch mal rein. Dann wirst Du feststellen, dass alles, was Du hier immer wieder so häppchen(bzw. troll😉-)weise in den Raum wirfst, längst gesetzlich verboten ist: Drängeln, UNANGEPASSTE Geschwindigkeit usw. Nur leider gibt es eben wie bei Deinem Mord und Totschlag, den Du hier bis zum Erbrechen immer wieder zum Besten gibst, einige, die sich leider nicht dran halten.
Was willst Du nun dagegen machen? Noch mehr Gesetze? Mord ist NOCH MEHR verboten? Unangepasste Geschwindigkeit ist noch verbotener?
Und im weiteren gilt generell und für alle §1: Dass DU damit leider nichts anfangen kannst, ist schade. Denn wie wir Dich ja kennen, gehört außer Dir ja sowieso allen der Lappen abgenommen; DAS nenn ich mal ne Auslegung von §1 der StVO 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hier mal wieder etwas zum nachdenken, das nicht jeder, wie hier immer behauptet wird, alles so toll unter Kontrolle hat, bei hohen Geschwindigkeiten. Woher auch ? Jeder kann sich ein schnelles Auto kaufen und jeder kann damit über die AB blasen ohne jegliche Erfahrungen im hohen Geschwindigkeitsbereich.
In Deutschland gibt es ~10 Todesopfer im Straßenverkehr pro Tag. Niemand kommt auf den abartigen Gedanken, bei jedem dieser Unfälle einen Link zu posten. Geschieht aber einmal im Monat ein Unfall bei ~200km/h, dann wird der unverzüglich instrumentalisiert. Ich finde dieses Verhalten widerwärtig, zeigt es doch die wahren Charaktereigenschaften der Limitierten. Nichts ist ihnen zu schäbig, wenn es geeignet ist ihren egoistischen Zielen zu dienen. Es ist ekelhaft...😠
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In Deutschland gibt es ~10 Todesopfer im Straßenverkehr pro Tag. Niemand kommt auf den abartigen Gedanken, bei jedem dieser Unfälle einen Link zu posten. Geschieht aber einmal im Monat ein Unfall bei ~200km/h, dann wird der unverzüglich instrumentalisiert. Ich finde dieses Verhalten widerwärtig, zeigt es doch die wahren Charaktereigenschaften der Limitierten. Nichts ist ihnen zu schäbig, wenn es geeignet ist ihren egoistischen Zielen zu dienen. Es ist ekelhaft...😠Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hier mal wieder etwas zum nachdenken, das nicht jeder, wie hier immer behauptet wird, alles so toll unter Kontrolle hat, bei hohen Geschwindigkeiten. Woher auch ? Jeder kann sich ein schnelles Auto kaufen und jeder kann damit über die AB blasen ohne jegliche Erfahrungen im hohen Geschwindigkeitsbereich.
Schade, hättest mal versucht zu verstehen was ich sagen wollte.
Du hast nix dazu gesagt. Versuche es doch bitte nocheinmal.
Edit: Ich finde es übrigens schäbig die vielen Schicksale zu verdrängen und ständig zu behaupten es wäre alles im Lot .
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In Deutschland gibt es ~10 Todesopfer im Straßenverkehr pro Tag. Niemand kommt auf den abartigen Gedanken, bei jedem dieser Unfälle einen Link zu posten. Geschieht aber einmal im Monat ein Unfall bei ~200km/h, dann wird der unverzüglich instrumentalisiert. Ich finde dieses Verhalten widerwärtig, zeigt es doch die wahren Charaktereigenschaften der Limitierten. Nichts ist ihnen zu schäbig, wenn es geeignet ist ihren egoistischen Zielen zu dienen. Es ist ekelhaft...😠
Das iat bei DD doch nichts neues " Ich kann mit 10 toten Motorradfahrern leben " . Zitat DD von woanders hier. ( Dieser Post erfolgte als Reaktion auf den Post vom ollen Römer und dem Zitat - Originalbeiträge von diesem User werden von mir konsequent ignoriert.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das iat bei DD doch nichts neues " Ich kann mit 10 toten Motorradfahrern leben " . Zitat DD von woanders hier. ( Dieser Post erfolgte als Reaktion auf den Post vom ollen Römer und dem Zitat - Originalbeiträge von diesem User werden von mir konsequent ignoriert.)Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In Deutschland gibt es ~10 Todesopfer im Straßenverkehr pro Tag. Niemand kommt auf den abartigen Gedanken, bei jedem dieser Unfälle einen Link zu posten. Geschieht aber einmal im Monat ein Unfall bei ~200km/h, dann wird der unverzüglich instrumentalisiert. Ich finde dieses Verhalten widerwärtig, zeigt es doch die wahren Charaktereigenschaften der Limitierten. Nichts ist ihnen zu schäbig, wenn es geeignet ist ihren egoistischen Zielen zu dienen. Es ist ekelhaft...😠
Und ich habe Dir 10 Mal erklärt wie das gemeint war. Sorry aber Deine Auffassungsgabe ist gleich Null. Hast Du es nötig immer und immer wieder diesen Schwachsinn zu posten? Ja Du hast es !
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wir können glaube ich ohne weitere Prüfung davon ausgehen daß unter "besonders belastend" nicht ein einmaliger Drängler vor 20 Jahren zählt. Und auch nicht der einmalige Drängler den der Nachbar vom Freund des Schwagers eines ehemaligen Arbeitskollegen bei der letzten Urlaubsfahrt getroffen hat.Egal wie man sich dreht, 83% der Befragten haben Probleme mit hohen Geschwindigkeiten. Die Theorie der nicht relevanten unfähigen Minderheit hat damit zumindest ebenso ausgedient wie die Mär vom eigentlich gar nicht vorhandenen Drängler.
Falsch.
Auch ich würde Drängeln und Nichteinhaltung des Sicherheitabstandes als eines der größten Probleme einstufen, hohe Geschwindigkeiten dagegen mitnichten. Aber: Dieses Drängeln passiert vornehmlich und besonders in limitierten Bereichen, oft sogar auf Landstrassen, die hier gar nicht das Thema sind.
Insofern würde ich vielleicht auch in diesen 83% auftauchen, aber ich verwehre mich doch sehr gegen diese verfälschende Auslegung der eigentlichen Aussage.
Hab ja jetzt hier schon länger nix mehr geschrieben, nur noch so sporadisch mitgelesen: Wenn ich hier so einige Experten aus dem Limitianerlager sehe, so muss ich doch feststellen, dass die sauberere und stichhaltigere Argumentationsweise und auch die besseren Argumente aus dem Lager der aTL-Gegner kommen.
Von den Limitianeren liest man eigentlich nur Allgemeinplätze oder nicht belegbare Behauptungen. Der einzige, der wirklich mal versucht, fundierte Argumente zu bringen, ist der Südwinkinger.
Ironischerweise hat aber ebendieser die allerbesten Argumente GEGEN ein aTL gleich mitgeliefert, nämlich seine Statistiken und das von ihm in Fleißarbeit zusammen getragene Zahlenmaterial.
Daraus geht nämlich, wie hier schon des öfteren und akribisch ausgearbeitet wurde, hervor, dass sich eine erhöhte Zahl von Unfällen, Verletzten und Toten auf unlimitierten Autobahnen im Vergleich zu limitierten Strecken NICHT belegen lässt, wenn man diese in Relation zur Zahl der jeweils dort gefahrenen km setzt. Im Gegenteil, bei Berücksichtigung der Art der Unfälle, des LKW-Verkehrs etc. ist es sogar umgekehrt. Dies gilt auch im internationalen Vergleich, wenn man Verkehrsdichte und die Besonderheit von D als Transitland berücksichtigt.
Bezieht man dann noch die Faktoren Ausweichverkehr und erhöhte Staubildung durch aTL mit ein, so bleibt eigentlich nur festzustellen:
1. ein Effekt eines aTL ist in Bezug auf Sicherheit ist nicht nachweisbar (und um Missverständnissen und Scheinargumenten vorzubeugen: Dies betrifft NICHT einzelne Limitierungen an Unfallschwerpunkten etc)
2. Ein aTL würde evtl. die Zahl der im Verkehr Getöteten sogar erhöhen (Ausweichverkehr)
3. Ein aTL bringt auch nix für den Umweltschutz, da die geringe Ersparnis durch die erhöhte Staubildung und erhöhten Verkehr in Ortsdurchfahrten etc. mehr als ausgeglichen würde.
4. Dem gegenüber steht dann noch der immense Volkswirtschaftliche Schaden, der durch den erhöhten Zeitaufwand insbesondere für Berufsfahrer und Langstreckenpendler etc. sowie die negativen Auswirkungen der für Deutschland wichtigen Autoindustrie entsteht.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Und im weiteren gilt generell und für alle §1: Dass DU damit leider nichts anfangen kannst, ist schade. Denn wie wir Dich ja kennen, gehört außer Dir ja sowieso allen der Lappen abgenommen; DAS nenn ich mal ne Auslegung von §1 der StVO 😉.
...Und wird ein aTL eingeführt und er mit 140 statt 130 geblitzt, ist er der erste der über den pösen Abzockerstaat meckert....😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In Deutschland gibt es ~10 Todesopfer im Straßenverkehr pro Tag. Niemand kommt auf den abartigen Gedanken, bei jedem dieser Unfälle einen Link zu posten. Geschieht aber einmal im Monat ein Unfall bei ~200km/h, dann wird der unverzüglich instrumentalisiert. Ich finde dieses Verhalten widerwärtig, zeigt es doch die wahren Charaktereigenschaften der Limitierten. Nichts ist ihnen zu schäbig, wenn es geeignet ist ihren egoistischen Zielen zu dienen. Es ist ekelhaft...😠Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hier mal wieder etwas zum nachdenken, das nicht jeder, wie hier immer behauptet wird, alles so toll unter Kontrolle hat, bei hohen Geschwindigkeiten. Woher auch ? Jeder kann sich ein schnelles Auto kaufen und jeder kann damit über die AB blasen ohne jegliche Erfahrungen im hohen Geschwindigkeitsbereich.
Man muß wohl Highspeedunfälle konsequent totschweigen um gegen ein allgemeines Tempolimit sein zu können. Muß inzwischen so eine Art Pawlowscher Reflex sein, denn hier kam der Link auch noch von einem der gegen ein aTL gestimmt hat und im Kommentar ging es nicht um die Forderung eines aTL sondern um die vermeintliche Fahrzeugbeherrschung.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Man muß wohl Highspeedunfälle konsequent totschweigen um gegen ein allgemeines Tempolimit sein zu können. Muß inzwischen so eine Art Pawlowscher Reflex sein, denn hier kam der Link auch noch von einem der gegen ein aTL gestimmt hat und im Kommentar ging es nicht um die Forderung eines aTL sondern um die vermeintliche Fahrzeugbeherrschung.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In Deutschland gibt es ~10 Todesopfer im Straßenverkehr pro Tag. Niemand kommt auf den abartigen Gedanken, bei jedem dieser Unfälle einen Link zu posten. Geschieht aber einmal im Monat ein Unfall bei ~200km/h, dann wird der unverzüglich instrumentalisiert. Ich finde dieses Verhalten widerwärtig, zeigt es doch die wahren Charaktereigenschaften der Limitierten. Nichts ist ihnen zu schäbig, wenn es geeignet ist ihren egoistischen Zielen zu dienen. Es ist ekelhaft...😠
Richtig, absolut richtig verstanden.
Ich finde es halt bedenklich das sich jeder Fahranfänger, oder im allgemeinen jeder, hinter das Steuer eines Boliden klemmen darf und sein "Können" testen darf.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Auch ich würde Drängeln und Nichteinhaltung des Sicherheitabstandes als eines der größten Probleme einstufen, hohe Geschwindigkeiten dagegen mitnichten. Aber: Dieses Drängeln passiert vornehmlich und besonders in limitierten Bereichen, oft sogar auf Landstrassen, die hier gar nicht das Thema sind.
Vollkommen richtig. Vergessen wird, natürlich absichtlich,daß die meisten Todesopfer gerade auf den limitierten Landstraßen zu verzeichnen sind.
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Falsch.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Wir können glaube ich ohne weitere Prüfung davon ausgehen daß unter "besonders belastend" nicht ein einmaliger Drängler vor 20 Jahren zählt. Und auch nicht der einmalige Drängler den der Nachbar vom Freund des Schwagers eines ehemaligen Arbeitskollegen bei der letzten Urlaubsfahrt getroffen hat.Egal wie man sich dreht, 83% der Befragten haben Probleme mit hohen Geschwindigkeiten. Die Theorie der nicht relevanten unfähigen Minderheit hat damit zumindest ebenso ausgedient wie die Mär vom eigentlich gar nicht vorhandenen Drängler.
Auch ich würde Drängeln und Nichteinhaltung des Sicherheitabstandes als eines der größten Probleme einstufen, hohe Geschwindigkeiten dagegen mitnichten. Aber: Dieses Drängeln passiert vornehmlich und besonders in limitierten Bereichen, oft sogar auf Landstrassen, die hier gar nicht das Thema sind.
Insofern würde ich vielleicht auch in diesen 83% auftauchen, aber ich verwehre mich doch sehr gegen diese verfälschende Auslegung der eigentlichen Aussage.
Nee, richtig.
Zitat:
Am häufigsten wird mit 83 Prozent das zu dichte Auffahren bei hohen Geschwindigkeiten als belastendes Problem beim Autofahren genannt.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Vollkommen richtig. Vergessen wird, natürlich absichtlich,daß die meisten Todesopfer gerade auf den limitierten Landstraßen zu verzeichnen sind.Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Auch ich würde Drängeln und Nichteinhaltung des Sicherheitabstandes als eines der größten Probleme einstufen, hohe Geschwindigkeiten dagegen mitnichten. Aber: Dieses Drängeln passiert vornehmlich und besonders in limitierten Bereichen, oft sogar auf Landstrassen, die hier gar nicht das Thema sind.
Gerne auch für Dich:
Zitat:
Am häufigsten wird mit 83 Prozent das zu dichte Auffahren bei hohen Geschwindigkeiten als belastendes Problem beim Autofahren genannt.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Man muß wohl Highspeedunfälle konsequent totschweigen um gegen ein allgemeines Tempolimit sein zu können. Muß inzwischen so eine Art Pawlowscher Reflex sein, denn hier kam der Link auch noch von einem der gegen ein aTL gestimmt hat und im Kommentar ging es nicht um die Forderung eines aTL sondern um die vermeintliche Fahrzeugbeherrschung.
Das ist doch Quark! Sorry, aber dass es immer mal wieder Leute gibt, die wie die Blöden fahren, bestreitet keiner, würde sich aber auch durch ein aTL nich erheblich ändern. Wenn man was für die Sicherheit tun will, sollte man da ansetzen, wo es die meiste Aussicht auf Erfolfg gibt, und nicht blind eine Maßnahme fordern, deren Erfolg mehr als zweifelhaft ist und die so viele schädliche Auswirkungen hat.
Wie immer im Leben, sollte man auch hier an dem Punkt ansetzen, wo die Fehlerquote, sprich Unfallzahl am höchsten ist, und das sin nunmal NICHT die unlimitierten Abschnitte der BAB.
Wie im richtigen Leben: Wenn z.B. eine Firma Verluste macht, dann bessere ich da nach, wo diese vermehrt auftreten, und nicht da, wo dies nur marginal der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Man muß wohl Highspeedunfälle konsequent totschweigen um gegen ein allgemeines Tempolimit sein zu können. Muß inzwischen so eine Art Pawlowscher Reflex sein, denn hier kam der Link auch noch von einem der gegen ein aTL gestimmt hat und im Kommentar ging es nicht um die Forderung eines aTL sondern um die vermeintliche Fahrzeugbeherrschung.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In Deutschland gibt es ~10 Todesopfer im Straßenverkehr pro Tag. Niemand kommt auf den abartigen Gedanken, bei jedem dieser Unfälle einen Link zu posten. Geschieht aber einmal im Monat ein Unfall bei ~200km/h, dann wird der unverzüglich instrumentalisiert. Ich finde dieses Verhalten widerwärtig, zeigt es doch die wahren Charaktereigenschaften der Limitierten. Nichts ist ihnen zu schäbig, wenn es geeignet ist ihren egoistischen Zielen zu dienen. Es ist ekelhaft...😠
Es wir niemand behaupten, dass jedermann zu jederzeit sein Fahrzeug komplett beherrscht, sonst wäre die unter Limitianern beliebte "Vision Zero" wohl schon Realität...😁
Allerdings kann ich den Ärger von Herrn Lehmann nachvollziehen...
Wann immer ein seltener highspeed-unfall passiert, wird dieser sofort und ungeprüft als Grund für ein aTL mißbraucht...🙄 Sowohl hier im thread/Forum, als auch in so manchem Medium im reallife...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Richtig, absolut richtig verstanden.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Man muß wohl Highspeedunfälle konsequent totschweigen um gegen ein allgemeines Tempolimit sein zu können. Muß inzwischen so eine Art Pawlowscher Reflex sein, denn hier kam der Link auch noch von einem der gegen ein aTL gestimmt hat und im Kommentar ging es nicht um die Forderung eines aTL sondern um die vermeintliche Fahrzeugbeherrschung.
Ich finde es halt bedenklich das sich jeder Fahranfänger, oder im allgemeinen jeder, hinter das Steuer eines Boliden klemmen darf und sein "Können" testen darf.
Intelligente Menschen verstehen sich halt auch wenn sie unterschiedliche Meinungen haben ... 😉