Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adder33


... der Bürger soll angeblich nicht selbst in der Lage sein, Verantwortung zu übernehmen, also muss das die "Gesellschaft" oder der "Staat" tun. ...

Das ist eine Grundhaltung, die sich leider bei zu vielen Zeitgenossen findet.

Gerade erst ist auf der Verkehrsministerkonferenz der deutschen Länderminister das Thema Helmpflicht für Radfahrer - welche prinzipiell* noch mehr wie ein TL ablehne - diskutiert worden.

Soweit ich das mitbekommen habe, mit vorläufig abschlägigem Ergebnis.

Nichtsdestrotz gibt es auch bei diesem Thema nicht wenige Zeitgenossen, die auch hier einen Eingriff in die persönliche Selbstbestimmung Erwachsener für gerechtfertigt sehen.

Eine Umfrage (inwieweit repräsentativ bei 1006 Befragten weiß ich nicht) ergab: 61% sind für einen Helmpflicht für Radfahrer. 🙄

http://de.statista.com/.../

... so daß übrigens davon ausgegangen werden kann, daß auch hier der ein oder andere eine Helmpflicht für richtig hielte.

"

Warum sollte man auch nicht ...?

... ich warte immer noch, auf gute Argumente dagegen!

"

😉

(wahrscheinlich wird gleich die Gurtpflicht im Auto als Argument angeführt)

*prinzipiell, weil es hier wirklich nur noch um die persönliche Sicherheit des Betroffenen geht

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


auch den Fans eines Limits wird man es nicht recht machen können....falls es doch mal dazu kommen würde ein aTL in Deutschland einzuführen und dieser Thread geschlossen werden könnte....würde es einen neuen geben--> was ist das richtige Tempo/Limit für Deutschland😁😁

und die bisher so einträchtigen Limitfans würden im gleichen Stil streiten wie es hier um die grundsätzliche Frage ob aTL ja oder nein geht😛

denn für jeden Limitfan gilt im Grundsatz....jeder der schneller fährt als ich ist ein Raser und jeder der langsamer fährt ein Schleicher😎

Limitfans brauchen Gleichförmigkeit und Harmonie sowie ungestörtes Rollen....jeder der diese Harmonie stört ist ein Störenfried und Gleichförmigkeitsstörer....und wirkt dann irgendwie ausser der Reihe,eine unvorstellbare
Konstellation....da gibt es dann ein Limit und es will keine Ruhe und kein Frieden auf deutschen Strassen einkehren😉

also lasst es doch bitte gleich sein....bisher sind wir es Deutschland gewohnt das Denken im Strassenverkehr noch nicht komplett verstaatlicht zu haben und das wird auf Dauer auch die bessere Lösung sein😉
mfg Andy

Wenn du das so schreibst dann verstehe ich deine Threaderöffnung nicht!
Warum will jemand eine Diskussion, wenn er sagt das die andere Meinung sowieso Unsinn ist!
Das ist aus meiner Sicht ein schlechter Diskussionspartner!

Entschuldigung das ich mich zu Wort gemeldet habe- aber das kann man nun wirklich nicht unkommentiert stehen lassen!

Alex

Weil er eine eigene Meinung hat und nicht wie so viele hier nur nach festgelegten (teilweise schwachsinningen) Regelen reglementiert werden will. Leider zeigt sich hier auch bei den Befürwortern des TL mal wieder, wie wenige Menschen ohne feste Regeln/Anweisungen leben können. Wenn ihr (die TL Befürworter) so fahren wollt, dann macht das doch einfach ohne auf ein Gesetz zu warten. Nur haltet die Augen und Ohren offen und behindert nicht diejenigen, die auf den wenigen Bahnen, die noch nicht reglementiert sind, schneller fahren wollen wenn es der Verkehr zulässt.

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Die Staatsgläubigkeit unter sogenannten Umweltschützern, Sozialisten oder Sozialdemokraten (aber auch Nationalsozialisten, Faschisten) ist genau das Problem: der Bürger soll angeblich nicht selbst in der Lage sein, Verantwortung zu übernehmen, also muss das die "Gesellschaft" oder der "Staat" tun. Sie vergessen nur, dass Gesellschaft und Staat die Summe der einzelnen Bürger ist.

Das trifft vermutlich den Kern der Denkweise vieler Limitianer ganz genau.

Leider befinden wir uns schon seit geraumer Zeit in die Richtung eines "Nanny-Staates", der dem Bürger möglichst viel eigenverantwortliches Handeln, selbstständiges Denken und am Ende wohl auch seine Individualität aberziehen möchte, zugunsten einer (natürlich auch streng kontrollierten) Bevormundung.

Das Individuum wird am Ende dieses perversen Prozesses, in eine homogene Masse eingegliedert, die eigenständige Entscheidungen gar nicht mehr fällen, sondern auf Anweisungen seitens der Obrigkeit wartet.

Wir Deutschen sind/waren diesbezüglich ja besonders empfänglich, nicht umsonst sind wir die Erfinder der Phrasen: "Führer befiehl, wir folgen" & "Die Partei, die Partei, die hat immer Recht..."😠

Ich befürchte, dass ein aTL (so unnötig und bekämpfenswert es auch ist) bezüglich dieser grenzwertigen Grundeinstellung, gerade in Verbindung mit der Ökosektiererei, noch einmal unser geringstes Problem darstellen wird...🙄

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Leider befinden wir uns schon seit geraumer Zeit in die Richtung eines "Nanny-Staates", der dem Bürger möglichst viel eigenverantwortliches Handeln, selbstständiges Denken und am Ende wohl auch seine Individualität aberziehen möchte, zugunsten einer (natürlich auch streng kontrollierten) Bevormundung.

Ich habe mal eine - wie ich finde - durchaus treffende Definition gelesen, worin sich Rechte und Linke unterscheiden:

Beide wünschen sich einen starken Staat.
"Der Rechte" den stark durchgreifenden Vater-Staat, "der Linke" hingegen einen fürsorglichen (bevormundenden) Mutter-Staat.

Da ist was dran.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Dann lege doch mal für die Spätgeborenen dein Zeugnis auf den Tisch! Also welche unwiderlegbaren Gründe für ein aTL gibt es?

Nein, warum sollte ich. Ich warte immer noch auf ein gutes Argument gegen ein aTL. Für Aufforderungen ein Argument für ein aTL zu liefern bin ich schlichtweg der falsche Addressat.
Und das Argument "Weil die andere Seite auch nix gescheites zum vorweisen hat bin ich im Recht" ist doch wirklich ein schlechtes.

Warum sich jemand im persönlichen Freiheitsrecht beschnitten fühlt, weil er 130 km/h statt 250 km/h fahren muss, erschließt sich mir auch nicht. Der hat nur den Begriff der 'Freiheit' nicht ganz verstanden.

Du hast 2 Aspekte hier sehr schön dargestellt! 😁 Mit deinem obigen Post hast Du bewiesen, daß Du nicht begriffen hast worin der Denkfehler der Limitierer liegt! Ich sage dir wirklich danke für dein Statement, weil es den Kern, den Ausgangspunkt dieses Denkfehlers deutlich macht.

Ich kann nicht anders, als Dir dafür zu danken! 🙂  Hier werde ich zunächst nur auf Punkt 1 eingehen:

Also lasse ich mal die Kommunikation über die Kommunikation und komme auf diese beiden Punkte, (in kursiv oben herausgehoben):
1.) Wenn ich feststelle, daß es falsch ist, daß 2 plus 2 = 5 ist, reicht die Feststellung, daß diese Rechnung falsch ist, aus.
Was die andere Seite, also die, die behauptet 2 plus 2 sei 4 oder 3 oder 6 oder 8 oder was auch immer behauptet, ist vollkommen uninteressant und ändert überhaupt nichts daran, daß zunächst mal die Limitierer-Seite, bei einer falschen Rechnung ertappt, also bei einem Fehler ertappt wurde.

Wenn mein Sohn sich beim Einkaufen bescheissen und falsch rausgeben lässt, interessiert mich seine Schutzbehauptungen, daß sich seine Klassenkameraden auch schon bescheissen ließen, nicht. Mich interessiert es auch nicht, warum ich im Mittelalter nicht beweisen konnte, daß die Erde rund ist. Fakt ist, daß die Leute damals eben nicht wussten, daß sie falsch liegen!
Fakt ist auch, daß man dann, wenn man es nicht besser wissen kann, weil die Erfahrungswerte fehlen, nicht von Irrtum oder Fehler spricht, sondern von einem Paradigma! Insofern  gingen die Leute sozusagen keinem Irrtum, sondern nem Paradigma auf den Leim!

Die Gruppe der Unfallforscher die heute noch Geschwindigkeit als "Ursache" von Unfällen sehen, gehen aber nicht einem Paradigma auf den Leim sondern wollen, warum auch immer, den Paradigmawechsel der Verkehrsforschung nicht wahrnehmen! 

Dieser Paradigmawechsel besteht darin, daß gesagt wurde:
Untersuche, warum es Unfälle gibt und du wirst, je mehr du dies tust, immer mehr Ursachen finden. Man braucht gewissermaßen immer mehr Tote um zu erfahren, warum die tödlich verunglückten! Würde es nicht an die Existenz gehen, könnte man ja sagen, Klasse, soooooooo viele Daten!

Und jetzt gesagt wird:
Untersuche, warum die Leute gesund nachhause kommen und es werden immer mehr Leute gesund nachhause kommen.
Untersuche die Bedingungen, die anlagen, wenn Menschen einen Unfall erlitten hatten und trotz hoher Geschwindigkeit überlebten und/oder geringere Verletzungen hatten und du wirst diese Erkenntnis vielen Leuten als Verbesserung in ihre Blechkisten einbauen oder die Verkehrsführung oder die Fahrausbildung oder viele andere, verbesserungswürdige finden und so vielen Leuten ein überleben ermöglichen.

Geschwindigkeit ist keine Ursache, sondern ein Merkmal, sagt Langwiedner. Ich ergänze, ein zu 100 % immer vorhandenes Merkmal ist nutzlos!

Ein konkretes Beispiel für das aktuelle Ursachen fürs Ankommen erforschen ist die folgende,österreichische Kampagne "Verkehrssicherheitskampagne "Gurte retten Leben" "
  
Rechte: bmvit
Eine statistische Auswertung der Anzahl von im Straßenverkehr getöteten Kindern ergab, dass die Hälfte ihr Leben als Mitfahrer im - meist elterlichen - Auto lassen mussten. Der überwiegende Anteil war entweder gar nicht oder falsch gesichert unterwegs. Die Anschnallquote in Europa liegt bei rund 90 Prozent, in Österreich hingegen nur bei ungefähr 75 Prozent. Laut Schätzung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit würden 95 Menschen pro Jahr durch richtiges Angurten gerettet. Mit der Kampagne "Gurte retten Leben" wollen wir Bewusstsein dafür schaffen, dass es unverzichtbar ist, sich im Auto anzuschnallen. Es nicht zu tun, kann eine tödliche Entscheidung sein
 
http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/sicherheit/gurte/index.html

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Zitat:

Und Überraschung - nein, ICH bezahl das nicht, ich reiche es an den Auftraggeber weiter. Und nein, der zahlt das auch nicht, er legt es (plus Zuschlag, das Argument ist grad günstig..) auf sein Produkt um.Und dann... jammern genau die Pappnasen vermutlich am lautesten, welche von all den Ersparnissen fabulieren? 

Sorry - ich muss hier fairerweise noch was anmerken.
Da nicht jeder Cent umlegbar ist, wird jeder Unternehmer in der Kette einen Teil noch anders "weiterreichen": Auf´s Personal. Genau so... zwingt man die Löhne in den Keller, schafft Lohnkonkurenz und fördert den Einsatz von personell und materiell schlechter Qualität (>Risiken steigen immens).

Vergiss aber nicht, dass Hartz4 und die geltenden Gesetze bzgl. Zeitarbeit diesbzgl. noch wirkungsvoller sind.

notting

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Dann lege doch mal für die Spätgeborenen dein Zeugnis auf den Tisch! Also welche unwiderlegbaren Gründe für ein aTL gibt es?

Nein, warum sollte ich. Ich warte immer noch auf ein gutes Argument gegen ein aTL. Für Aufforderungen ein Argument für ein aTL zu liefern bin ich schlichtweg der falsche Addressat.
Und das Argument "Weil die andere Seite auch nix gescheites zum vorweisen hat bin ich im Recht" ist doch wirklich ein schlechtes.

Warum sich jemand im persönlichen Freiheitsrecht beschnitten fühlt, weil er 130 km/h statt 250 km/h fahren muss, erschließt sich mir auch nicht. Der hat nur den Begriff der 'Freiheit' nicht ganz verstanden.

Zu deinem sehr schön dargestellten Denkfehler in Bezug auf Freiheit:

Nicht Dir kommt mein Recht, meine Freiheit selbst definieren zu dürfen, zu sondern mir selbst!

Oder willst du etwa behaupten, daß die Despoten, die ihren Widerstandsbewegungen ihre Freiheitsdefinition um die Ohren schießen und bomben, Recht haben?

Zur Information für Dich meiner werter Big:

Art 2 (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
(2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden.
 
Da es, nach meiner Auffassung alleine durch das Festhalten an überholten Paradigmen zu vermehrten Unfällen kommen wird oder weitere Verbesserung unterlassen werden, wie z.B. notwendige und längst mögliche Maßnahmen zum Schutz des Lebens zu nutzen, wäre ein einschränkendes Gesetz auch als Verstoß gegen den ersten Satz des Absatzes 2 zu werten!

Spricht entweder legt die Limitiererseits die Beweise auf den Tisch, daß ihr Regelungsvorschlag tatsächlich den Schutz, das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit sichert und deshalb eine gesetzliche Regelung in die Freiheitsrechte der Person eingreift oder es ist sinnvoll es so zu lassen wie es ist, da Satz 2 des zweiten Absatzes des Art 2 greift!

ICH SPRECHE DIR BIG DAS RECHT AB MEINE FREIHEIT ZU DEFINIEREN

Und man könnte ja sagen, es gibt wichtigeres, nur fällt mir in diesem Zusammenhang immer der von mir hochgeschätzte Herr Niemöller ein:

Der verschwiegene Mensch

„Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie die Sozialisten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialist.
Als sie die Juden einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“

Martin Niemöller

http://www.duckhome.de/.../...Niemoeller-Der-verschwiegene-Mensch.html

Und in Ergänzung by Wolf:
Als sie ein allgemeines Limit einführten, habe ich geschwiegen, weil ich ja eh Fahrrad fahre ...,

Es sind ja Ansätze da, Volksentscheide im Grundgesetz zu verankern.
Wie wäre es denn, wenn ein paar von Jungs hier, die hier so auf die Trommel gegen ein aTL schlagen, ihre Kraft dafür einsetzen würden, diejenige Partei zu kontaktieren, durch welche sie sich eher vertreten fühlen. Jede Partei hat eine Homepage, die ein Kontaktformular enthält.
Danach bitte einen Report hier über die Ergebnisse. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen könnte wir eine neue Diskussionsrunde eröffnen, denn in der Sache sind wir bisher eigentlich keinen Schritt weiter gekommen. 
Aber ein Volksentscheid könnte eher nach hinten los gehen:
Ein Teil der Bevölkerung hat keine Meinung
einem Teil  ist es egal
ein Teil weiss auch nicht so recht
ein Teil ist dafür
ein Teil ist dagegen.
Wenn man nur jetzt schon die Prozentanteile wüsste?😁

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Es sind ja Ansätze da, Volksentscheide im Grundgesetz zu verankern.
Wie wäre es denn, wenn ein paar von Jungs hier, die hier so auf die Trommel gegen ein aTL schlagen, ihre Kraft dafür einsetzen würden, diejenige Partei zu kontaktieren, durch welche sie sich eher vertreten fühlen. Jede Partei hat eine Homepage, die ein Kontaktformular enthält.
Danach bitte einen Report hier über die Ergebnisse. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen könnte wir eine neue Diskussionsrunde eröffnen, denn in der Sache sind wir bisher eigentlich keinen Schritt weiter gekommen. 
Aber ein Volksentscheid könnte eher nach hinten los gehen:
Ein Teil der Bevölkerung hat keine Meinung
einem Teil  ist es egal
ein Teil weiss auch nicht so recht
ein Teil ist dafür
ein Teil ist dagegen.
Wenn man nur jetzt schon die Prozentanteile wüsste?😁

Es besteht kein Handlungsbedarf über ein ATL via Volksentscheid abzustimmen. Ist doch fair geregelt: wer schnell fahren will darf das und wer lieber langsam fährt, darf das auch. Demnächst kommt noch einer daher:"Rettet die Alpen, verbietet Skifahren". 🙄 Wäre doch auch mal ein Ansatz. Da stehen sie jeden Winter auf's neue im Stau, eingewickelt in Ihre Blechkarossen und blasen munter tausende Liter Sprit stehend und kriechend hinaus. 🙄

Es ist erstaunlich wieviel Elan manche in diese Diskussion investieren. Ich bin täglich unterwegs und seitdem ich hier regelmäßig mitlese, versuche ich beim fahren nachzuvollziehen was die Limitianer erreichen möchten. Ich sehe es einfach nicht. Nicht einmal, wenn ich auf unlimiterter Strecke 120 oder 140 fahre. Ausser das ich mich langweile. Das Leben spielt sich nicht im Forum ab, sondern draussen und dort sieht die Sache gleich wieder anderst aus.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Es besteht kein Handlungsbedarf über ein ATL via Volksentscheid abzustimmen. Ist doch fair geregelt: wer schnell fahren will darf das und wer lieber langsam fährt, darf das auch. Demnächst kommt noch einer daher:"Rettet die Alpen, verbietet Skifahren". 🙄

Rettet die Wälder, esst mehr Bieber! :P

Zitat:

Original geschrieben von 75th



Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Es besteht kein Handlungsbedarf über ein ATL via Volksentscheid abzustimmen. Ist doch fair geregelt: wer schnell fahren will darf das und wer lieber langsam fährt, darf das auch. Demnächst kommt noch einer daher:"Rettet die Alpen, verbietet Skifahren". 🙄
Rettet die Wälder, esst mehr Bieber! :P

Freiheit für Grönland,weg mit dem Packeis😎

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von 75th


Rettet die Wälder, esst mehr Bieber! :P

Freiheit für Grönland,weg mit dem Packeis😎

mfg Andy

Stoppt Tierversuche, nehmt Rheinländer!😉

Gruß Oli

P.S. Kann man beliebig fortführen.😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Es besteht kein Handlungsbedarf über ein ATL via Volksentscheid abzustimmen. Ist doch fair geregelt: wer schnell fahren will darf das und wer lieber langsam fährt, darf das auch. Demnächst kommt noch einer daher:"Rettet die Alpen, verbietet Skifahren". 🙄 Wäre doch auch mal ein Ansatz. Da stehen sie jeden Winter auf's neue im Stau, eingewickelt in Ihre Blechkarossen und blasen munter tausende Liter Sprit stehend und kriechend hinaus. 🙄

Genau, laut einiger Ökofaschisten hier muss man doch JEDEN Spielraum nutzen, um schädigende Umwelteinflüsse zu vermeiden. Und da schädigt man ja nicht nur durch die nervige Pendelei sondern zerstört gleich das ganze Ökosystem Alpen. Diese Erdrutsche der wurzellosen Hangböden, das alles sind doch schon die Vorboten des Armageddon... DAS hatten wir sogar schon in der 10. Klasse in Erdkunde, als es noch gar kein 😉 CO2 gab...

ICh bin SOFORT dafür - ich fahr ja GsD kein Ski. Und ich hasse diese ganzen sportiven Wichtigtuer, die mich mit ihrem Sch... Gelaber von September bis Mai in der Mittagspause zutröten. Ich komm mir dann immer so armselig und ausgeschlossen vor...

So ein Glück: Es gibt ja noch die Umwelt: ENDLICH meine Freikarte, ab sofort jeden als egozentrischen, verlogenen Umweltschädling denunzieren zu können, der die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat, und dem für seine armselige Freizeitgestaltung offenkundig nichts besseres einfällt, als diese dummen Hügel runterzurutschen. Wie assig...

Außerdem gehn die da doch eh alle nur zum Saufen und Vögeln hin, hab ich doch bei X-Diaries gesehen - das könnt ihr doch auch in der Erlebnisgastronomie um die Ecke.

DIE WELLE (das Buch aus Soziologieunterricht, ihr erinnert euch? ) hat endlich auch mich erreicht und ich habe endlich ein Identifikationsmerkmal gefunden, bei dem ich die Fahne vorwegtragend den Applaus der Menge ernten kann...

PS: Wer in diesem Beitrag keine Ironie findet, sollte mal zum Augenarzt - oder in den Deutschunterricht der 5. Klasse 😁

PPS: zum Thema Ökoreligion: heute ist ja nicht etwa Karfreitag sondern EARTH-DAY.
Schönen Gruß an "Göttin" Gaia, ich bin dann mal im Karfreitagsgottesdienst und lass mir die Erde dafür untertan sein 😉

PPPS: mir erschließt sich auch nicht die Frage, WARUM um alles in der Welt denn einer sachliche Argumente braucht, um etwas NICHT verbieten zu müssen. Diese völlig schizoide Logik wird mir NIE in den Kopf gehen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Genau, laut einiger Ökofaschisten hier muss man doch JEDEN Spielraum nutzen, um schädigende Umwelteinflüsse zu vermeiden.
Wie wäre es mit einem Temperaturlimit für Wohnräume in der Heizperiode.

Btw(auch auf die Gefahr, daß es Alarm gibt😁):

Ich muss festellen, daß aTl-Befürworter in der Regel Fahrzeuge fahren, mit denen ich freiwillig nicht viel mehr als 130km/h fahren möchte(Fahrwerk, Geräuschkulisse, Bremsen, .....).

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


(...)

Btw(auch auf die Gefahr, daß es Alarm gibt😁):

Ich muss festellen, daß aTl-Befürworter in der Regel Fahrzeuge fahren, mit denen ich freiwillig nicht viel mehr als 130km/h fahren möchte(Fahrwerk, Geräuschkulisse, Bremsen, .....).

das liegt vermutlich daran, dass diese Fahrzeuge im Wissen der zu erwartenden maximal persönlich gefahrenen Geschwindigkeit ausgewählt werden und nicht, weil damit irgendwelche vorhandenen Komplexe kompensiert werden müssen 😛

Wieso sollte man Geld in Fahrzeuge stecken, die deutlich mehr können, als man persönlich nutzt? Macht man bei allen anderen Anschaffungen des tägliches Lebens in der Regel ja auch nicht 😉

Hinzu kommt, dass das jeweilige Komfortempfinden eines jeden einzelnen unterschiedlich ist; einige meiner pendelnden Kollegen müssen für etwa die gleiche Strecke, die ich täglich unter die Räder nehme (ca. 120km) mindestens einen Mittelklassewagen (A4, 3er, C-Klasse etc.) bewegen, mir reicht ein Fahrzeug, das in Größe und Leistung in etwa dem entspricht, was ich seit Jahren (genaugenommen seit 1991) fahre: PKW, etwa 4m Außenlänge, etwa 1,70m breit, Leistung bis etwa 100* PS; (ok, beim Bluemotion wollten wir einfach mal sehen, ob´s (leistungstechnisch) passt 😁 ...und es passt; Dauergeschwindigkeiten von 130km/h sind kein Problem 😉 )

edit: *Ausreißer waren hier ein Golf VR6 (1993) und ein Seat Leon 1,8T (1999, gechippt, 180PS) 😉

Ähnliche Themen