Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Letztlich haben wir einfach viel zu viele integrationsunwillige Langsamfahrer auf unseren deutschen Autobahnen!
Durch den ständigen Zustrom von Langsamfahrern werden wir auf natürlichem Wege immer langsamer.
Vermutlich lässt sich innerhalb der Gruppe der Langsamfahrer sogar eine genetische Identität nachweisen.
😉
Zitat:
Original geschrieben von citius
Letztlich haben wir einfach viel zu viele integrationsunwillige Langsamfahrer auf unseren deutschen Autobahnen!Durch den ständigen Zustrom von Langsamfahrern werden wir auf natürlichem Wege immer langsamer.
Vermutlich lässt sich innerhalb der Gruppe der Langsamfahrer sogar eine genetische Identität nachweisen.
😉
Jetzt pass aber auf, das der "Zentralrat der Langsamfahrer" Dich nicht medial exekutiert...😉😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
Vollgas geht auch in vielen Mercedes-Modellen.
Einfach den Limiter rein und herzhaft Vollgas geben solange man mag. 60kmh, Drehzahl unterhalb von 2000 und immer schön Vollgas am Pedal.Gut, bei wem es soweit ist, der hat hoffentlich ein Umfeld, das merkt, dass da einer eingeliefert gehört. 😁
Warum so negativ?
Mit eingeschaltetem Begrenzer, z.B. in der Stadt, kannst du dich total auf den Verkehr konzentrieren und bist sicher, dass du nicht zu schnell wirst.
Eigentlich logisch und sinnvoll, oder?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Warum so negativ?Zitat:
Original geschrieben von citius
Vollgas geht auch in vielen Mercedes-Modellen.
Einfach den Limiter rein und herzhaft Vollgas geben solange man mag. 60kmh, Drehzahl unterhalb von 2000 und immer schön Vollgas am Pedal.Gut, bei wem es soweit ist, der hat hoffentlich ein Umfeld, das merkt, dass da einer eingeliefert gehört. 😁
Mit eingeschaltetem Begrenzer, z.B. in der Stadt, kannst du dich total auf den Verkehr konzentrieren und bist sicher, dass du nicht zu schnell wirst.
Eigentlich logisch und sinnvoll, oder?Gruß
Ulicruiser
Ja, aber nicht über eine Stunde (analog zum Vorschlag im 2. Gang) den Begrenzer rein nur um "mal Vollgas" zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Jetzt pass aber auf, das der "Zentralrat der Langsamfahrer" Dich nicht medial exekutiert...😉😁Zitat:
Original geschrieben von citius
Letztlich haben wir einfach viel zu viele integrationsunwillige Langsamfahrer auf unseren deutschen Autobahnen!Durch den ständigen Zustrom von Langsamfahrern werden wir auf natürlichem Wege immer langsamer.
Vermutlich lässt sich innerhalb der Gruppe der Langsamfahrer sogar eine genetische Identität nachweisen.
😉
Ich dachte, das ZK wäre abgeschafft. außerdem ist der Tempomat doch raus.
Aber da haben wir es mal wieder. In allen deutschen Staaten der letzten 150 Jahre durfte und darf man seine mit der Staatsräson übereinstimmende Meinung jederzeit frei und öffentlich kund tun.
Unter Inkaufnahme einiger kleiner und unbedeutender Represalien darf und durfte man sogar -zumindest einmal- die Gegenmeinung vertreten.
Hoffentlich liest das nicht mal ein deutscher Politiker:
US-Politiker will mit Raser-Privileg Staatskasse aufbessern
Die kriselnde Wirtschaft stürzt US-Kommunen in die Krise. Um die Finanzlöcher zu stopfen, kommen Behörden auf abenteuerliche Ideen: Manche entlassen sämtliche Polizisten, andere knipsen Straßenlaternen aus. In Nevada will ein Politiker Autofahrern das Rasen erlauben - gegen Tagesgebühr.
Washington/Hamburg - Anderswo gibt es Vignetten oder Umweltplaketten, im US-Bundesstaat Nevada möglicherweise bald Raser-Zertifikate. Jedenfalls, wenn es nach dem Willen eines Gouverneursanwärters geht. Autofahrer sollten auf bestimmten Highways das Gaspedal etwas mehr durchdrücken dürfen, schlug der unabhängige Kandidat Gino DiSimone jetzt vor. Bis zu 145 km/h hat er im Sinn und damit einen Wert deutlich über der Geschwindigkeitsbegrenzung, die auf den meisten US-Straßen gilt.
Mit dieser im wahrsten Sinn des Wortes flotten Idee will der Politiker nicht etwa den Fahrspaß Tempolimit-geplagter Amerikanern erhöhen, sondern die Staatseinnahmen. Für Fahrer, die es besonders eilig haben, soll dann gegen eine Gebühr von 25 Dollar ein Raser-Privileg für einen Zeitraum von 24 Stunden freigeschaltet werden. Voraussetzung wären eine Sicherheitsinspektion und die Aufnahme in eine Datenbank.
Bei der Polizei stößt DiSimones Vorschlag auf wenig Begeisterung, sie fürchtet mehr Verkehrstote. Sorgen, die in der Vergangenheit bisher dafür gesorgt haben, dass die strengen Straßenverkehrsgesetze nicht angetastet werden. Die USA sind schließlich bekannt dafür, eines der Länder mit den strengsten Geschwindigkeitsbegrenzungen zu sein.
Verständlich ist der Vorstoß dennoch, auch wenn er aussichtslos erscheint. Denn: DiSimone will ausgerechnet haben, dass sein Plan schätzungsweise eine Milliarde Dollar pro Jahr einbringen würde - Geld, das der Haushalt von Nevada zu diesem Zeitpunkt außerordentlich gut gebrauchen könnte. Planspiele wie diese sind nur ein Beispiel für die offenbare Ratlosigkeit, die die Staaten plagt.
😰
MfG
invisible_ghost
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Vollgas kannste auf jeder Autobahn geben wenn man den passenden Gang eingelegt hat😉
Na dann fahre mal im 2.Gang eine Stunde Vollgas 😮
Genug Kleingeld für einen neuen Motor vorausgesetzt, von der Umweltbilanz ganz zu schweigen🙄Gruss TAlFUN
wo ist denn der Unterschied zwischen 2.Gang Vollgas bis zum Begrenzer bei 6850upm und Vollgas im 6. Gang bis zum Begrenzer bei 6850 upm?
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ja, aber nicht über eine Stunde (analog zum Vorschlag im 2. Gang) den Begrenzer rein nur um "mal Vollgas" zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Warum so negativ?
Mit eingeschaltetem Begrenzer, z.B. in der Stadt, kannst du dich total auf den Verkehr konzentrieren und bist sicher, dass du nicht zu schnell wirst.
Eigentlich logisch und sinnvoll, oder?Gruß
Ulicruiser
Ging es nicht primär ums Erlebnis Vollgas fahren? Von einem bestimmten Gang war nicht die Rede😛
Der Vorschlag ergibt für mich wenig Sinn. Warum gerade 145 km/h? Wirklich fortschrittlich wäre es, wenn die drüben mal ihre Tempolimits überall regelmäßig überprüfen und den aktuellen Erfordernissen anpassen. Ideal wäre es, wenn man auf den abgelegenen Interstates das Limit aufheben und auf die Vernunft der Fahrer setzen würde. Hat ja auch in Montana wunderbar funktioniert.
So könnte man signifikant die Zal der Verkehrsunfälle reduzieren und entsprechende Kosten einsparen.
Allerdings wundert es mich schon, normalerweise werden dort eher Limits gesenkt, um den Fahrern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich wüsste gern, was die Polizei Nevadas gesagt hätte, wenn Herr DiSimone mit der deutschen Autobahn argumentiert hätte, die nachweislich eine der sichersten der Welt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
wo ist denn der Unterschied zwischen 2.Gang Vollgas bis zum Begrenzer bei 6850upm und Vollgas im 6. Gang bis zum Begrenzer bei 6850 upm?
Moin Pepperduster,
wenn mein 6.Gang bis 6850upm ginge würde mein 220CDI ca. 320 laufen 😁
Mal davon abgesehen kenne ich keine AB auf der man durchgehend die v max fahren kann.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
wenn Herr DiSimone mit der deutschen Autobahn argumentiert hätte, die nachweislich eine dersicherstenspurrillenreichsten der Welt ist.
Gelbfahrbenes von mir geändert
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin Pepperduster,Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
wo ist denn der Unterschied zwischen 2.Gang Vollgas bis zum Begrenzer bei 6850upm und Vollgas im 6. Gang bis zum Begrenzer bei 6850 upm?
wenn mein 6.Gang bis 6850upm ginge würde mein 220CDI ca. 320 laufen 😁
Mal davon abgesehen kenne ich keine AB auf der man durchgehend die v max fahren kann.Gruss TAlFUN
Waas dein Diesel dreht knappe 7000 upm???
Das wäre dann aber genau das Vollgasfahren was der User damit meint. Haste keinen 5. Gang ?😉
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
wo ist denn der Unterschied zwischen 2.Gang Vollgas bis zum Begrenzer bei 6850upm und Vollgas im 6. Gang bis zum Begrenzer bei 6850 upm?Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Na dann fahre mal im 2.Gang eine Stunde Vollgas 😮
Genug Kleingeld für einen neuen Motor vorausgesetzt, von der Umweltbilanz ganz zu schweigen🙄Gruss TAlFUN
Der Unterschied ist: du braucht genug Pferde unter der Haube, um im 6. bis zum Begrenzer zu kommen. Die Gefahr besteht bei meinen schlappen 120 Ponys z.B. nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Der Unterschied ist: du braucht genug Pferde unter der Haube, um im 6. bis zum Begrenzer zu kommen. Die Gefahr besteht bei meinen schlappen 120 Ponys z.B. nicht.
Wenn der Berg steil genug nach unten geht klapp es sicher.
Dann müssen nur noch die Schlappen halten!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Wenn der Berg steil genug nach unten geht klapp es sicher.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Der Unterschied ist: du braucht genug Pferde unter der Haube, um im 6. bis zum Begrenzer zu kommen. Die Gefahr besteht bei meinen schlappen 120 Ponys z.B. nicht.
Dann müssen nur noch die Schlappen halten!Gruß
Ulicruiser
dann sei doch so gut und lass mich an deiner Weisheit teilhaben: wie steil ist denn steil genug und welcher Berg ist, unter Berücksichtigung geltender TL-Limits, geignet?
Welche Reifen (205/60 R 16 92 H) empfiehlst du?
Technische Daten findest du im Netz, wenn du nach Suzuki SX4 1,9 DDIS suchst.