Umfrage!! Spritpreise!
Wie teuer ist wo der Sprit? Thüringen-Nordhausen-Aral-
09.01.2003
Normal Benzin 1.089 €
Super 1.109 €
Plus 1.129 €
Hammerperise!
20 Antworten
Herzberg Elster
ARAL
Super: 1.109€
Super Plus:1.149€
Elf
Super: 1.109€
Super Plus:1.149€
Habe beschlossen so lange nimmer zu tanken bis der Super wieder unter 1.10€ ist. Ma schauen ob i schaffe hab seid sylvester noch 40 Liter drinn.
Also wenn ich Eure Benzinpreise sehe bin ich froh im Osten zu wohnen hier schwankt Super zw. 1.049 - 1.079 € und Super Plus zw 1.089 - 1.129 €
cui Borsti
Hier kostet der Liter Diesel und normal Bleifrei ca 1.14 Euro (£0.74 GBP) und Super ca 1.20 Euro (£0.78 GBP). Ich weiss gar nicht was ihr habt...
Ähnliche Themen
Man, da kann ich über die Preise in schleswig-Holsbein (Rendsburg) ja noch ganz glücklich sein:
Mormal: 1,049€
Super: 1,079€
Und ich hab im Ernst schon Überlegt den Diesel aus
Vaddis Benz im meinen Vectra zu bauen!!!
Tauberbischofsheim: Super: 1,12Euro :-(
Wer hat die grünen Spinner gewählt?
So hab ich noch höhere Lohnnebenkosten auf dem Weg zur Arbeit!
Spritpreise in Århus Nord (DK):
Statoil:
Normal: 8,04kr. = 1,079€
Super: 8,10kr. = 1,087€
Diesel: 6,72kr. = 0,902€
Shell:
Normal: 8,20kr. = 1,101€
Super: 8,34kr. = 1,119€
Diesel: 7,02kr. = 0,942€
An der deutsch-dänischen Grenze sieht das ganze noch besser aus. Auf der dänischen Seite ist der Sprit meist noch 0,50kr. = 0,067€ billiger als in Århus. Ich tanke inzwischen eigentlich nur noch in Dänemark (auch wenn ich mal zu Hause bin).
Statoil ist übrigens keine "Billigmarke". Diese eine Tanke ist nur billiger weil es dort nur noch einen Automaten gibt (kein Shop und kein Service mehr). Weil der Service wegfällt, können die den Sprit günstiger anbieten. :-)
Gruß
Marcel
hi leute...
Tankstelle Jet
B-W (in Mosbach)
Super 1.079
sonst, im raum Heidelberg
super 1.089 oder sogar 1.094/9
mfg Tim
Flucht nur, der Sprit wird auch in den nächsten Jahren teurer werden, das ist sicher. Offenbar kann Eichel nicht sparen, nächstes Jahr werden 6 Mrd Euro bei der Einkommenssteuer "gespart" was kompensiert werden muß. Likely wird der Sprit teurer und die Ökosteuer fortgeschrieben oder die Mineralölsteuer eben passend erhöht. Ich wette, es werden wieder 3 Cent / Liter werden.
Mitte Februar hab ich meinen Gasumbau geplant, dann kostet mich der Liter nur noch 55-57 Cent zuzüglich etwa 15% für den brennwertbedingten Mehrverbrauch. Bis 2009 ist die Steuer auf Flüssiggas festgeschrieben, daher gibts keine bösen Überraschungen. Die letzte Ökosteuer machte beim Autogas etwa einen PFENNIG mehr aus.
Ich geb die 2000-2500e lieber in der Werkstatt ab und bekomm was dafür als an der Tankstelle.
Für alle, die glauben ein Diesel ist die Lösung folgende Rechnung:
Fixkosten Diesel Steuer: +200e
Fixkosten Diesel Versicherung: +250e (TK+VK, ca 50% SF)
Fixkosten Diesel Wartung: +400e pro 60.000 km (Zahnriemen ist z.B bei VW und Audi sauteuer, bei Steuerkette entfällts (Mercedes, BMW, Opel)
Rücklage Diesel Verschleiss +50..100e, für typische Dieseldefekte nach hoher Laufleistung wie Turbo und / oder Einspritzpumpe. Was der Benziner nicht hat, kann nicht kaputtgehen.
Zusammen sind das realistisch ca 500..600e Aufpreis bei den Fixkosten im Jahr.
Etwa 700..1000e muß man auch bei der Anschaffung als Aufpreis gegenüber einem vergleichbaren Benziner rechnen (Gebrauchtwagen, 3..4 Jahre). Ich geh davon aus, daß ich meine Gasanlage nach 3 Jahren alleine durch die geringere Anschaffung und die niedrigeren Fixkosten "abbezahlt" haben werde - vom eingesparten Benzingeld ganz zu schweigen.
Mit einem Preisvorteil von 20 Cent / Liter und einem angenommen Verbrauch von 6 Litern Diesel bzw. 8.5 bei Super spart der Trekker ca 35e auf 1000 km. Folglich rechnet sich der Diesel erst ab rund 15.000 km im Jahr. Die hab ich, aber ich fahre mit Gas finanziell ähnlich gut oder gar besser, behalte mein Auto und hab ein ökologisch gesehen viel reineres Gewissen. Dazu fällt unter Gasbetrieb kein Ruß und nur 10% der sonstigen Verbrennungsrückstände an, was mir der Motor auch danken werden wird.
Sobald mein Umbau durch ist, werde ich meine Erfahrungen mit Autogas hier Posten. Sicher ist, ich werde einen Reserveradmuldentank nehmen, in den gehen etwa 48 Liter Gas rein, was für rund 500km reicht bevor der normale (und teuer befüllte) Benzintank angezapft werden muß.
0.02$, GaryK
dem Eichel mit Autogas einen Denkzettel verpassend _und_ die Umwelt sowie den Motor schonend.
Moin,
Saarbrücken : Super bleifrei 1,109
Köllerbach : Super bleifrei 1,129
Kotzen könnt ich... die sind doch nicht mehr ganz sauber ... ich hab die rot-grünen Bappsäcke übrigens nicht gewählt... und wer sie gewählt hat, hat gewusst, was kommt und soll sich bloss nicht beschweren...
Gruss cocker
Moin Jungs!
Für Euch alle: www.benzinpreis.de.
Internationale Kraftstoffpreise,
regionaler Vergleich innerhalb Deutschlands,
Vergleich der Anbieterfirmen und und und...
Gruß,
Seblan