Umfrage Sitzgestell in A3 Bj. 04 gebrochen?!?!?
Hallo zusammen,
ich habe mich neu bei diesem Forum angemeldet und schon eine Thema wo ich mir schnell ein paar Antworten erhoffe.
Es hat während der Fahrt einen ziemlich lauten knall innerhalb des Autos gegeben. Ich habe dann erstmal einen Parkplatz aufgesucht um erstmal zu schauen was passiert ist. Ich musste feststellen das an dem Fahrersitz plötzlich ein Metallstab zur Mittelkonsole herausschaute. Ich bin dann zum Audi Zentrum gefahren wo sich ein Werkstatt-Meister den Sitz anschaute. Erste Diagnose war die Sitzhöhenverstellung ist aus der Führung gesprungen, wir haben dann einen Termin ausgemacht um das zu reparieren.
Als das Auto in der Werkstatt war, hat mich der Werkstatt-Meister angerufen und mir erklärt das die Reparatur länger dauert und deutlich teurer ausfällt als bisher gedacht, dass "Sitzgestell ist gebrochen" war die Diagnose, Reparaturkosten 450 Euro.
Es soll bei meinem Audi Zentrum keine Kulanz auf so etwas geben da das Auto 4,5 Jahre alt ist, obwohl ein Sitz ja nicht gerade ein Teil in einem Auto ist, was kaputt gehen sollte. Jetzt bin ich am überlegen, was soll da passieren wenn man einen Unfall hat bricht der Sitz dann auch auseinander???
Ich möchte mich jetzt mit dem Werk in Verbindung setzen und mein Geld wieder zu bekommen von der Reparatur. Wenn das nicht klappt, werde ich andere Wege versuchen nur dafür muss ich von anderen Audi fahrern erstmal hören ob die auch schonmal so ein Problem hatten.
Ist hier bei irgendjemanden schonmal so etwas aufgetreten?
Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße
Alex Weber
18 Antworten
nur so Zur Info, ich habs auch am Fahrersitz :-( bei o.g. 450 Euro kauf ich mir doch gleich Recaro Sportster CS
Hallo.
Kurze Rückmeldung: Auto hat jetzt 152000 KM auf der Uhr und der Sitz funktioniert immer noch einwandfrei. Alle Funktionen sind möglich. Also weiß ich nicht ob richten einen Sinn macht. Ich lass es definitiv so.
Grüße
meine Höhenverstellung geht nur noch ohne Belastung, also wenn ich nicht drauf sitze :-)
Pos. Update!
Bei wurde die Höhenverstellung zusammen mit einen neuen Radlager und Flanschwellendichtungen hinten erneuert.
Hatte das Audi Zentrum in Zwickau auch noch nicht gesehen. Für ca. 110 Euro wurde der Sitz ausgebaut, Sitzgestell abgebaut und eine Führung an der Unterseite wieder geschweist. Funktioniert wieder alles tadelos und schaut wieder nach Originalzustand aus :-)
Mein Service-Berater meinte, "wir Ossis können doch improvisieren".
Es muss also nicht immer ein neues Sitzgestell sein...