Umfrage Reifengrösse - auch jemand mit 16"? Oder warum grösser?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
da mein neuer TDI erst in 3 Monaten kommt (schluchz), habe ich noch genügend Zeit, mir die verschiedenen Konfigurationen hier im Forum anzusehen.

Dazu zwei Fragen:
1. An alle, die 16 Zoll haben: Wie seid Ihr damit zufrieden?

2. An diejenigen mit 17 Zoll aufwärts: Welche Vorteile bringen grössere Räder/Felgen?
Ist es die Optik? Oder was spricht ansonsten dafür? Habt Ihr Erfahrungsberichte?

Habe schon gehört, dass ab 19 Zoll der Fahrkomfort deutlich leiden soll...

Vielen Dank im voraus,
Single Malt.

(Muss noch bis Anfang Oktober auf seinen neuen 3,0 TDI quattro warten, hat aber auch auf dem aktuellen 2,5 TDI "nur" 16 Zoll drauf)

18 Antworten

@thbe:

Vielen Dank. Hast Du prima zusammengefasst.

Bleibt also bei meinen 16" Standard-Felgchen.

16" Frage des Einsazbereiches des Fahrzeuges

Also ich bin bei den 16" geblieben aus dem Grund heraus, dass meine Kunden relativ schnell was sagen, wenn der Wagen zu "aufgemotzt" wirkt.
Was mit den 16" Reifen jedoch nicht der Fall ist.

Leider muss ich auch feststellen das die 16" Reifen sehr laute Abrollgeräusch verursachen. Ich habe von meinem Händler ein Tipp bekommen, das ich danach die Eco Continental aufziehen sollte die würden wesentlich leiser sein.
Ich habe das Fahrzeug seid Mai 2005 und bisher 12000 Km gefahren und bin ansonsten ziemlich zufrieden. Mein Vorgänger A6 (altes Modell) hatte die 17" und lief damit alle Querrillen hinterher, was für Vielfahrer auf Dauer recht nervend sein dürfte.

Gruß

Manhattan

Re: 16" Frage des Einsazbereiches des Fahrzeuges

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Ich habe von meinem Händler ein Tipp bekommen, das ich danach die Eco Continental aufziehen sollte die würden wesentlich leiser sein.

Meistens (Ausnahmen bestätigen die Regel) sind die Ecos beim Bremsen und bei Nässe schlechter - ob es das wert ist?! Außerdem ist die Spritersparniss von Ecos gegenüber modernen Reifen recht gering.

Gruß DVE

Reifen sind sicher genauso Geschmacksache
wie die härte des Fahrwerks
aber SPF und 16 " macht irgendwie nicht wirklich Sinn,
was aber nicht heisst, dass man dann unbedingt die superbreiten Niederquerschnittreifen braucht.

ich persönlich halte die 225/50/17 für den besten Kompromiss und die haben auch den grössten Abrollumfang der serienmässig zugelassenen Reifen beim 4F und damit dürfte dann auch die höchste Vmax mit oder ohne "chip" möglich sein...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen