Umfrage: Hartge vs. AC Schnitzer
Hallo,
welche der o.g. Tuningschmieden sagt euch mehr zu?
Wenn man den Hartge Z4 betrachtet, hat der mit 400 PS und 500Nm gegenüber dem AC S4 mit 295 PS und 325Nm die beeindruckenderen Daten, auch bietet Hartge für den E36 eine 5.0 Liter Leistungssteigerung auf 370PS und 510Nm bei 3550U/min, Schnitzer bringt es mit 3,2 Liter auf 260PS.
Soviel zu den "Innereien", betrachtet man die (nicht zu vernachlässigende!) Optik, so finde ich hat Schnitzer die Nase vorn, denn Hartge ist mir persönlich etwas zu übertrieben und protzig, ohne auf kleine aber wichtige Details zu achten, wie z.B. die Defelectoren mit integriertem Blinker von Schnitzer:
http://www.acschnitzer.com/modelle/modelle_img/z4/deflector.jpg
Meiner Meinung nach ideal wäre ein Motor- und Fahrwerkstuning von Hartge und da drauf ein Karosserie-, Aerodynamik- und Innenraumtuning von Schnitzer.
Ich fang mal an zu sparen...
Was denkt ihr???????
Gruss e36dentist
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Becker-Racing
DU SACK!!!!!!!!😁
Moin, war echt der Hammer. 265 Spitze mit vier Leuten an Bord. Würde mein Beamer + meine linke Niere für das Teil verkaufen. Quattro Rules !!!!
greetz
Wenn es um den Anbau von Tuningteilen geht ist Schnitzer besser von der genauigkeit. Anbau anleitungen sind i.o. Mit Hardgeteilen bis jetzt nur Ärger gehabt.