Umfrage Federbruch Vectra/Signum!

Opel Vectra C

Da in letzter Zeit bei den Vectra/Signum Fahrer vermehrt Federbrüchen an der Vorderachse zu verzeichnen sind , wollte ich jetzt mal einen Umfrage starten!
Denn in den anderen Thread´s wird es zu unübersichtlich!

Am besten ihr kopiert euch immer alles ab, mal sehen wie viele Fälle wir haben werden!

  • Fahrzeug: Vectra/Signum
 
  • Karosserieform: GTS/Limo/Caravan
 
  • Baujahr: 20xx
 
  • Km Stand: xxxxxxx
 
  • Fahrwerksart: Normal/Sport/IDS+/IDS+mitSport
 
  • Federart: Serie / Wenn Zubehör, welche Marke!
 
  • Wann ist es passiert: 20xx
 
  • Wurde ein Unfall verursacht: Ja/Nein
 
  • Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Schieb deinen drecks Golf ins VW Forum zurück. Diese Stimmungsmache nervt schon ein wenig.

443 weitere Antworten
443 Antworten

So, kurzes Update: hatte mich direkt an Opel gewandt und nun eine Kostenbeteiligung zugesagt bekommen. Opel und der FOH übernehmen 40% der Kosten. Immerhin, sag ich mal 😉 Das Schreiben dazu kommt noch, mal sehen, ob da genauer aufgedröselt wird, wer was übernimmt.

Sport frei - K_H

moin

Fahrzeug: Vectra c

Karosserieform: fließheck/Gts

Baujahr: 2007

Kilometerstand: 120860

Fahrwerk: Sport -20mm ab werk

Wann ist es passiert: vermutlich zwischen Herbst 2013 und Frühjahr 2014

Wurde ein Unfall verursacht: NEIN

Kulanz von Opel erhalten?: wird gestellt aber laut Foh bis max 5 Jahre des Produktions Datums

Bei der Voruntersuchung zur kleinen Durchsicht, wurde festgestellt, das die Feder vorn links an der untersten Windung gebrochen ist.
Kostenpunkt: ca 540€, mit 10% Rabat vom Foh

Zitat:

Original geschrieben von Schnuff1977


moin

Fahrzeug: Vectra c

Karosserieform: fließheck/Gts

Baujahr: 2007

Kilometerstand: 120860

Fahrwerk: Sport -20mm ab werk

Wann ist es passiert: vermutlich zwischen Herbst 2013 und Frühjahr 2014

Wurde ein Unfall verursacht: NEIN

Kulanz von Opel erhalten?: wird gestellt aber laut Foh bis max 5 Jahre des Produktions Datums

Bei der Voruntersuchung zur kleinen Durchsicht, wurde festgestellt, das die Feder vorn links an der untersten Windung gebrochen ist.
Kostenpunkt: ca 540€, mit 10% Rabat vom Foh

Klingt so als überlegst Du, Opel den Auftrag zu erteilen. Das würde ich mir an Deiner Stelle nochmal überlegen. Bei mir ging bei ca. 80 Tkm die rechte Feder an der Hinterachse kaputt. Bei 90 Tkm wurde es festgestellt und repariert. Bei ca. 93 Tkm war es dann die Feder vorne rechts. Ich habe Lesjöfors Federn verbauen lassen, weil die Opel Teile zu teuer und einfach Schrott sind. Hätte ich geahnt, dass die so schnell nacheinander zu reparieren sind, hätte ich ein komplettes Fahrwerk verbaut.

Das wäre günstiger als meine Variante (2x kurz nacheinander) und viel günstiger als die Reparatur bei Opel.

Ich würde mich da an deiner Stelle nochmal informieren. Ich hatte hier irgendwo was von 30 mm Tieferlegung gelesen, welche sogar komfortabler als das Serienfahrwerk sein soll.

Sollte Opel hingegen 100% (!) Kulanz geben, würde ich die annehmen.

Fahrzeug: Vectra c

Karosserieform: Caravan

Baujahr: 2005

Kilometerstand: 176000

Fahrwerk: Schlechtwegefahrwerk ab werk

Wann ist es passiert: Mai 2013

Wurde ein Unfall verursacht: NEIN, hat mir aber zwei Reifen zerstört

Kulanz von Opel erhalten?:
Erst abgelehnt, musste dann erstmal 480€ + Reifen bezahlen. Der freundliche Meister empfohl mir aber nochmal direkt bei Opel anzurufen und mich zu beschweren.
Gesagt und getan und 2 Stunden später Zusage zur Übernahme der Kosten (ausser der Reifen) durch Opel.
Drei Tage Später war das Geld wieder auf meinen Konto.

Fazit: 8Jahre altes Auto mit fast 180000km und es geht trotzdem auf Kulanz. Ist ja schließlich auch Sicherheits Relevant. Eine Woche später war ich mit dem Auto in Schottland, der Ärger und die Rennereien wenn das da passiert wäre nicht auszudenken.

Ähnliche Themen

Fahrzeug: Signum 1,9CDTI

Karosserieform: signum halt

Baujahr: 2005

Km Stand: 144000

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie

Wann ist es passiert: 2013/14

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: nein aber es gab gerade ein opel spezial auf federn 😁

alle 4 der reihe nach. vorne links auf der autobahn ein rad verloren. lustiger weise waren die federn danach noch gut. 4 monate später dann beide gebrochen.
Wurde dann langsam paranoid und habe weitere 6 monate später ein klappern wahrgenommen. fazit: hinten beide gebrochen.

Diesmal eine Feder an der HA. Also mein zweites Posting in diesem Thread.

Fahrzeug: Vectra

Karosserieform: Caravan

Baujahr: 2005

Km Stand: 160.000

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie

Wann ist es passiert: 2014

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nein - nicht angefragt.

ahrzeug: Signum 1,9CDTI

 

Karosserieform: signum halt

 

Baujahr: 2005

 

Km Stand: 174000

 

Fahrwerksart: Normal

 

Federart: Serie

 

Wann ist es passiert: 01.06.2014

 

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Bei mir hinten links im stand vor de tür.

Vectra-C Caravan 1,9DTH

Baujahr 02/2008

127200km

Fahrwerk normal mit IDS+

Serienfedern

Zweifelsfrei festgestellt am 16.07.2014, vermutlich bereits vor ca. 2 Monaten gebrochen. Immer wieder klappern an der Vorderachse

Kein Unfall

Kulanzanfrage läuft... Kostenvoranschlag Opel für Federtausch an der Vorderachse: 503,78!

(Dafür kann man gleich alle 4 Federn tauschen lassen und hat noch rund 200.- € übrig, ohne Worte!)

Fahrzeug: Vectra

 

Karosserieform: GTS

 

Baujahr: 2005

 

Km Stand:135000

 

Fahrwerksart: Sport

 

Federart: Serie

 

Wann ist es passiert: 2014 Wurde erst bei der Wartung festgestellt, da die Feder an der letzten Windung gebrochen war und dies von außen nicht erkennbar war.

 

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: NICHTS

Fahrwerksfeder hinten rechts in 3 Teile gebrochen

Fahrzeug: Vectra
Karosserieform: Caravan
Baujahr: 2007
Km Stand:158000
Fahrwerksart: Standard
Federart: Serie
Wann ist es passiert: Juli 2014
Wurde ein Unfall verursacht: Nein
Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: keine Kulanz beantragt, selbst erneuert

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Vectra-C Caravan 1,9DTH

Baujahr 02/2008

127200km

Fahrwerk normal mit IDS+

Serienfedern

Zweifelsfrei festgestellt am 16.07.2014, vermutlich bereits vor ca. 2 Monaten gebrochen. Immer wieder klappern an der Vorderachse

Kein Unfall

Kulanzanfrage läuft... Kostenvoranschlag Opel für Federtausch an der Vorderachse: 503,78!

(Dafür kann man gleich alle 4 Federn tauschen lassen und hat noch rund 200.- € übrig, ohne Worte!)

Gerade kam die für mich frohe Botschaft, Opel gewährt 100% Kulanz auf Teile und Arbeitszeit!

Fahrzeug: Signum

Karosserieform: F48

Baujahr: 2004

Km Stand: 230000

Fahrwerksart: Sport

Federart: Serie, hinten rechts unterste Windung die Hälfte weg. Aber alle gewechselt auf H&R.

Wann ist es passiert: 2014

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nix, gar nicht erst versucht (10 Jahre/230tkm).

------------------------------

War heute mit einem Touran Bj. 2003, 109tkm nichtsahnend beim TÜV (Premiummarke geht ja nix kaputt und so 😉 ) und siehe da hinten an beiden Federn die unterste Windung gebrochen. Hat man aber nur mit einem Spiegel gesehen da der untere Federteller vertieft sitzt.

Der TÜV Prüfer hat gemeint das es eben bei allen Herstellern verstärkt vorkommt ausser bei Porsche 😁 Naja, da gibts ja auch nicht so viele...

Fahrzeug: Signum 1.9CDTI

Karosserieform: Signum halt ^^

Baujahr: 2007

Wann ist es passiert: 03.05.2015 mit einem "Klong"

Kilometerstand: 197000

Fahrwerk: IDS+mitSport (-20mm ab Werk)

Federart: Serie - Vorne rechts - Originale Werksfedern

Wurde ein Unfall verursacht: Nein (Gott sei Dank haben die IDS+ Dämpfer einen größeren Teller, so verbleibt die restl. Windung oben)

Kulanz von Opel erhalten?: Anfrage von mir selbst an Opel ist grad raus (habe aber vorsorglich schon neue selbst bestellt)

Fahrzeug: Vectra
Karosserieform: Limo
Baujahr: 2003
Km Stand: ca. 210.000
Fahrwerksart: Normal
Federart: Serie
Wann ist es passiert: 2012
Wurde ein Unfall verursacht: Ja
Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nichts, da nicht in Opel- Werkstatt repariert

Federbruch HR

Moin,

schon fast ein Jahr keine Federbrüche mehr? Sind denn die ganzen Mistböcke etwa alle durchrepariert?😁

Dann geb ich euch mal wieder eine kaputte Feder:

Fahrzeug: Vectra

Karosserieform: GTS

Baujahr: 2003

Km Stand: 211000

Fahrwerksart: /Sport

Federart: Serie

Wann ist es passiert: 2016

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nix. Hab auch nicht gefragt, da alte Karre. Habe mir den billigsten Mist den der Zubehör für´s GTS-Fahrwerk hergibt, bestellt...

Keine Ahnung, wie lange ich mit dem kaputten Ding rumgefahren bin, beim Wechsel auf Winterreifen im Dez.15 war sie noch ganz. HA poltert aber schon länger... Eigentlich fing ich fast schon an, den dauerdefekten Drecksbock zu mögen! Richtig gelesen, denn er hat es tatsächlich geschafft, sagenhafte 15 Monate am Stück ohne Werkstatt auszukommen. Dafür hasse ich den Wagen jetzt umso mehr...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen