Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

So jetzt habe ich auch etwas zu bemängeln 😉

1. meine Fahrertür lässt sich 1 - 2 mal die Woche von innen nicht mehr öffnen.

Ich war heute erst mal beim 🙂, es wird ein neuer Schließzylinder eingebaut ...

2. Im Standgaß schnattert es von hinten rechts (vorallem bei Kälte)

Zitat:

Original geschrieben von christi123


mich in verbindung mit "Ich bilde mir was ein"-Thread. zu bringen ist ein frechheit hoch 10.
ich, der sich über knarrende fensterheber und eingerissene sitzbezüge (am griff der vordesitze) kein bissl aufregt, einen eingebildeten dorftrottel zu bezeichnen (in etwa war es so) ist die höhe. diese sachen stören mich nicht so wie der schnee in sich reinfressende golf.

es ist eben nicht normal. andere im dorf (stehen gleich neben mir ) haben sowas auch nicht- zumindestens nicht in diesem maße.

Das akzeptieren von Tatsachen ist der erste Weg zur Besserung.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

die schneetage haben an meinem golf 6 übelste schneebatzen in den radläufen und an den schwellern verursacht. das ging soweit, das im radlauf null platz für federwege war. die folge es knallte bei jedem einfedern.

so stark hatte ich es noch bei keinem auto🙁 für mich ein mangel. habe auch andere autos im straßenverkehr beobachtet. so schlimm wie beim golf hatte das niemand.

irgendetwas in den radläufen lässt den schnee regelrecht ankleben. evtl. die kotflügel-innenblenden...

😕😕😕

Schon echt phänomenal welche "Mängel" einige hier an ihrem Golf feststellen, die sie an anderen Autos noch nie hatten/gesehen haben........ 🙄

Ja das finde ich auch!

Bin mit meinen ca. 150 Kilometer bei geschlossener Schneedecke gefahren
hatte keine Probleme diesbezüglich. Man kann immer was finden.
Aber das passiert sicherlcih bei einem Porsche auch. Vielleicht war er ja 250 cm tiefergelegt. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Kindariegel



Zitat:

Original geschrieben von Pechvogelgolf


GTD bei abholung WOB
Spaltmaße vorn hinten und rücklicht nicht io.
Fahrersitz und luftdüße defeckt
radhausschale verzogen (rad schliff bei beladung)
nachhausefahrt auf der AB scheibendichtung beifahrerseite weckgeflogen
Amaturenbret im instrumentenbereich zerkratzt
nach 1000 km motorschaden
verbrauch zu hoch 9L bei frühzeitigem schalten bis 2000upm
Türdichtung fahrertür defeckt
fehlerstelle im scheinwerferglas Xenon
heckklappe knart beim schließen fetten versucht kein erfolg
nach motortausch 2mal ligengeblieben da sensoren defeckt
Abholungsdatum in WOB 8.12.2009
2010 kann es nur lustiger werden mit meinem wägelchen
Guten rutsch mfg
Mein tiefes Beileid! Unglaublich. Hätte man nicht so lange drauf gewartet würde ich es gnadenlos der Autostadt in die Mülltrennungsecke stellen.
Ich hoffe du hast diese Jahr mehr Erfolg!

Wie nach 1000 Kilometer Motorschaden. Das würde mich jetzt mal interessieren

was da war! Meine letzten VW hatten alle weit über 200.000 Kilometer auf der Uhr

und keine Probleme am Motor! Kein ich nicht verstehen. Der Motor ist ja auch keine Neukonstruktion!

Ähnliche Themen

Hallo

Als Mängel möchte ich das nicht bezeichen. An meinem G 6 Vari stört mich die Schaltung.
Zum Teil geht der Rückwärts- und 1. Gang unheimlich schwer bzw. erst nach mehrmaligen Versuch rein. 
Und die ungeschützten Seiten. Punkt 2 werde ich mit dem Händler besprechen, habe was auf der Interseite von VW gesehen.

Gruss
Harald

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Als Mängel möchte ich das nicht bezeichen. An meinem G 6 Vari stört mich die Schaltung.
Zum Teil geht der Rückwärts- und 1. Gang unheimlich schwer bzw. erst nach mehrmaligen Versuch rein. 
Und die ungeschützten Seiten. Punkt 2 werde ich mit dem Händler besprechen, habe was auf der Interseite von VW gesehen.

Gruss
Harald

Das erste kann ich bestätigen is bei mir auch so ...^^

mfg

NaKa

Mein Golf ist jetzt 7 Monate alt am anfang Spaltmaße und jetzt die Instromentenbeleuchtung der Kilimanalage flackert bei Temperaturen unter 5 grad (Fahrer seite). Bedienteil muß ausgetauscht werden

Zitat:

Original geschrieben von christi123


mich in verbindung mit "Ich bilde mir was ein"-Thread. zu bringen ist ein frechheit hoch 10.
ich, der sich über knarrende fensterheber und eingerissene sitzbezüge (am griff der vordesitze) kein bissl aufregt, einen eingebildeten dorftrottel zu bezeichnen (in etwa war es so) ist die höhe. diese sachen stören mich nicht so wie der schnee in sich reinfressende golf.

es ist eben nicht normal. andere im dorf (stehen gleich neben mir ) haben sowas auch nicht- zumindestens nicht in diesem maße.

Jetzt mach mal halb lang.

Also ich bin neulich 150 Kilometer auf festgefahrener Schneedecke gefahren. Gut natürlich
waren die Radkästen und auch das Heck zugesaut. Aber der Fahrtauglichkeit tat dies kein Abbruch.
Ich weiß nicht wo Dein Problem besteht? Und wenn, dann macht man halt die Radkästen sauber.
Oder man schreibt an VW und schlägt beheizte Radkästen vor. Nimm es nicht persönlich aber
dein Mangel ist harnebüschen. Der Golf ist schon ein sehr gutes Auto, welches sicherlich nicht
100 % perfekt ist. Aber das ist ein Mercedes, BMW oder Porsche auch nicht .

Wie schon weiter oben geschrieben bin ich wirklich sehr zufrieden und habe bis heute nach nunmehr 16.000 km keine Mängel feststellen können. Bis heute, nach der Waschung nach dem ersten ordentlichen Schnee 🙁

Nachdem ich den Wagen selbst vorsichtig mit einem Hochdruckreiniger abgesprüht habe ging es anschließend in eine recht neue Textilwaschanlage. Das Ergebnis war, zumindest was den Lack der Motorhaube betraf entsetzlich... überall kleine Schlieren und oberflächliche Kratzer... sicherlich, ich habe (bewusst, wg. des intensiveren Schwarz) den uni-schwarzen Lack geordert aber ein solches Ergebnis nach einem halben Winter hätte ich nicht erwartet... und das obwohl ich noch im Spätherbst eine dicke Schicht Wachs habe auftragen lassen...
Somit mein heutiges Fazit: eine grotten schlechte Qualität der Lackierung... am Rande sei bemerkt: das VW Logo (Kofferraumöffnung) am Heck löst sich durch Streusalz anscheinend auf... sieht aus wie angerostet... zumindest dies werde ich reklamieren... mal schauen wie sich der 🙂 dazu äußert...
hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seiner schwarzen Lackierung gemacht oder sehe ich das zu Eng und muss diesen "Mangel" bei meiner Farbwahl einfach hinnehmen...?

Hallo

Anfang Dezember wurde mein Vari in Deep Black ausgelefert. In der zwischenzeit bin ich 2x durch Textilwaschanlage gefahren.
Und?
Er sieht aus wie aus dem Geschäft.

Gruss
Harald 

Zitat:

Original geschrieben von praesidium



Somit mein heutiges Fazit: eine grotten schlechte Qualität der Lackierung... am Rande sei bemerkt: das VW Logo (Kofferraumöffnung) am Heck löst sich durch Streusalz anscheinend auf... sieht aus wie angerostet... zumindest dies werde ich reklamieren... mal schauen wie sich der 🙂 dazu äußert...
hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seiner schwarzen Lackierung gemacht oder sehe ich das zu Eng und muss diesen "Mangel" bei meiner Farbwahl einfach hinnehmen...?

...das hat leider nichts mit der schlechten Lackqualität zu tun, sondern mit den vom Gesetzgeber vorgeschriebenen weichen wasserlöslichen Lacken.

Mit einem schwarzen lack sollte man nicht in eine Waschstrasse (auch nicht Textil) fahren.

Schau mal zu uns ins Pflegeforum, dort gibts wertvolle Tipps und Tricks.

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Anfang Dezember wurde mein Vari in Deep Black ausgelefert. In der zwischenzeit bin ich 2x durch Textilwaschanlage gefahren.
Und?
Er sieht aus wie aus dem Geschäft.

Gruss
Harald 

...das meinst Du....warte mal auf die schrägstehende Frühlingssonne, die bringt die Microkratzer ans Licht....

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Anfang Dezember wurde mein Vari in Deep Black ausgelefert. In der zwischenzeit bin ich 2x durch Textilwaschanlage gefahren.
Und?
Er sieht aus wie aus dem Geschäft.

Gruss
Harald 

...das meinst Du....warte mal auf die schrägstehende Frühlingssonne, die bringt die Microkratzer ans Licht....

Richtig,da wird der Frühling schnell zum Herbst...😎

Zitat:

Original geschrieben von Sandkutscher



Zitat:

Original geschrieben von Kali69


Mein Lederlenkrad (morgen vor 3 Wochen abgeholt, 1700 km) ist es ein wenig rissig.
Ist der Mangel bekannt?
meins ist auch an einer kleinen Stelle leicht rissig,
als wenn man mit einem groben Gegenstand dran rum gekratzt hätte....

ich reihe mich hier mal unter die Betroffenen ein:::: ist bei mir zwar nur ein kleiner riss aber es sit einer. Man weiss ja nicht ob es weiter einreisst....(Lederlekrad)  Nur beim Händler blamiere ich mich da wohl ?  Bzw. wird der mich wohl abspeisen mit zu gerinfügig....

wirklich ein riss oder wie bei mir eine geringe aufrauung am Lenkrad unten links einen kleinen streifen ca 1 cm lang und 0,5cm breit aber meiner meinung nach nichts was man dem Händler sagen sollte wenn es nicht wirklich ein Riss ist? bei mir ist es nach ca 3500 Km aufgereten diese stelle mit der aufrauung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen