Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

hallo,

@daniel1

was meinst du mit "unruhiger motorlauf nach kaltstart"?

Bei meinem 122er 6Gang TSI beobachte ich manchmal das er direkt nach Motorstart im Leerlauf auf ueber 1000 Umdrehungen dreht. Sobald ich dann aber starte, geht dies weg, und ist auch beim nächsten Stop im Leerlauf nicht mehr zu beobachten.

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


@daniel1

was meinst du mit "unruhiger motorlauf nach kaltstart"?

Bei meinem 122er 6Gang TSI beobachte ich manchmal das er direkt nach Motorstart im Leerlauf auf ueber 1000 Umdrehungen dreht. Sobald ich dann aber starte, geht dies weg, und ist auch beim nächsten Stop im Leerlauf nicht mehr zu beobachten.

ja,das meinte ich auch und das er nach dem kaltstart lauter ist, nach ein paar minuten ist er dann leiser, außerdem ruckelt die gasannahme etwas, also ich tret aufs gaspedal und die beschleunigung ist erst da, unterbricht mehrmals kurz und zieht dann wieder an, ich mein nicht das turboloch, denn anfangs war das problem nicht da...

hier wird auch von update gesprochen:

http://www.motor-talk.de/.../...ht-der-golf-6-122-ps-t2254678.html?...

Also das hat selbst mein aktueller IVer und hat mich nie gestört. Hab auch häufiger gelesen, dass das durchaus normal ist. 😉

[e] Das Phänomen aus dem Link ist aber ein anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei



Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Mein Baby ist wieder zu Hause nach 2 Tagen Krankenhausaufenthalt!

M.

Hab Dich schon vermisst! Hast Deinem Baby die ganze Zeit den Reifen gehalten? 😁

So in etwa.

Bin total froh das er endlich wieder auf der Einfahrt steht. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. *g* =)

M.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Locke0073


Meine Kraftstoff-/ Benzin-Pumpe fing irgendwann an zu piepsen... hörte man im Innenraum des Autos und draußen auf der Seite, wo sich der Tank befindet.

Benzinpumpe wurde ausgetauscht - das Ende vom Lied: Die neue piepste bereits nach zwei Wochen noch lauter als die vorherige... 😕

Und der Händler sieht sich jetzt nicht veranlasst was zu unternehmen 😰

Werde erst mal einen Brief an den VW-Verbraucherservice schreiben... so von wegen "Wertigkeit neu erleben" und der "leiseste Golf aller Zeiten".
Das Gepiepse ist grauenhat - als hätte man einen Tinnituns!

Hi, ich habe auch dieses piepsen und war beim Händler wegen einer Unterschrift und der techniker schaute sich das gleich an innen konnte er es nicht wahrnehmen als ich aber darauf bestand dass es da ist prüfte er dann und machte die Türe auf und konnte es deutlich hören, er meinte dass es ev. die benzinpumpe sei und er eine auf Verdacht bestellen würde. Am Dienstag habe ich einen Termin gekriegt da hören sie nochmal genau wo es her kommt und wollen dann gleich die teile wechseln, deswegen bestellt er ja schon die Teile auf Verdacht. Ich finde das klingt nach gutem Service oder ? Hoffnetlich verschlechtert sich es nicht auch mit den piepsen nach dem wechseln der teile, jetzt bin ich gleich wieder unruhig. Ich habe das Auto ja grad mal ne Woche.

@daniel1

ok, danke fuer die INFO.

Kannst du uns denn auf den Laufenden halten ob nach dem Softwareupdate der Motor nach einem Kaltstart jetzt ruhig laueft?
Wäre sehr nett.

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


Kannst du uns denn auf den Laufenden halten ob nach dem Softwareupdate der Motor nach einem Kaltstart jetzt ruhig laueft?

na klar 😉

am freitag hol ich ihn ab, dann schauen wir mal obs was bringt

Hi , also ich habe nen Termin beim Händler für Dienstag wegen benzinpumpe tauschen, habe auch dieses Pfeifen ist zwar nicht stark aber ohne Radio hört man es beim Fahren wenn man wie ich ein feines Gehör hat. Ist das so schwierig die zu wechseln. Nicht das die mein eine woche altes Auto komplett auseinander nehmen, da verzichte ich doch dann lieber drauf, was meint ihr? Pfeift es bei euch auch? Nach dem Motor starten mal hinter der Beifahrertür unten lauschen. Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Keilstürmer


Pfeift es bei euch auch? Nach dem Motor starten mal hinter der Beifahrertür unten lauschen. Vielen Dank

das pfeifen wurde ja schon öfters bemängelt, tritt das nur bei bestimmten motoren auf? ich werde es auf jeden fall am freitag testen...

ist das pfeifen kontinuierlich? dauerton?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von Keilstürmer


Pfeift es bei euch auch? Nach dem Motor starten mal hinter der Beifahrertür unten lauschen. Vielen Dank
das pfeifen wurde ja schon öfters bemängelt, tritt das nur bei bestimmten motoren auf? ich werde es auf jeden fall am freitag testen...

ist das pfeifen kontinuierlich? dauerton?

ja ohne unterbrechung der feifton ist immer gleich.

Jetzt nachdem ich nach Fehlern Ausschau halte habe ich noch was entdeckt werde es gleich morgen früh prüfen. Schaut euch mal die linke und die rechte heckleuchte auf dem Bild genauer an, mir scheint da haben sie irgendwas vergessen da ist ne lücke rechts. links ist es top und rechts fehlt das dunkle.

Zitat:

Original geschrieben von Keilstuermer


Jetzt nachdem ich nach Fehlern Ausschau halte habe ich noch was entdeckt werde es gleich morgen früh prüfen. Schaut euch mal die linke und die rechte heckleuchte auf dem Bild genauer an, mir scheint da haben sie irgendwas vergessen da ist ne lücke rechts. links ist es top und rechts fehlt das dunkle.

Auf der einen Seite ist die Nebelschlussleuchte (links) und auf der Anderen das Rückfahrlicht (rechts).

Meinst Du das?

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest



Zitat:

Original geschrieben von Keilstuermer


Jetzt nachdem ich nach Fehlern Ausschau halte habe ich noch was entdeckt werde es gleich morgen früh prüfen. Schaut euch mal die linke und die rechte heckleuchte auf dem Bild genauer an, mir scheint da haben sie irgendwas vergessen da ist ne lücke rechts. links ist es top und rechts fehlt das dunkle.
Auf der einen Seite ist die Nebelschlussleuchte (links) und auf der Anderen das Rückfahrlicht (rechts).

Meinst Du das?

nein ich meine die lücke rechts zwischen der leuchte an der kofferraumklappe und der leuchte an der Karosserie, vergrößer es mal dann siehst du was ich meine.

Meine Eltern haben einen 6er mit 1,4l 80 PS am Dienstag in WOB abgeholt...

Sie sind genau 184 km weit gekommen und dann auf der Autobahn liegengeblieben...
Öltemperatur war wohl bei ca. 120 Grad... (Wagen ist MJ 2010)...
VW Service hat über einen in der Nähe ansässigen Händler knapp 1,5 Stunden nach dem Liegenbleiben in seine Hinterhofwerkstatt abgeschleppt... angeblich konnte der Fehler dort nicht behoben werden und der Wagen sollte da bleiben... einen Mietwagen hätte es dann noch gegeben... is klar... natürlich sollte der Wagen nicht dort verbleiben... also abgeschleppt mit ADAC nach Hause, bzw. in die Werkstatt zum Händler wo der Wagen gekauft wurde... der angeblich nicht zu behebende Fehler wurde am nächsten Tag sofort behoben... sehr komisch... naja und als die Karre noch bei dem anderen Händler stand, der angeblich nicht reparieren konnte, ist zu allem Überfluss (liegenbleiben und nicht weiterfahren können war ja schon scheisse genug) auch noch die Mutter vom Autohausinhaber mit laufenden Rasenmäher OHNE!!! Fangkorb am Golf vorbeigelaufen.... kurze Maschinengewehrsalve mit lauter Steinchen an der kompletten Fahrerseite... natürlich teilweise bis aufs Blech durch... unfassbar... war ja noch nicht alles... schon beim ersten Aufladen auf den Abschlepper gabs ein paar schöne Macken im Lack... schön beim Verzurren mit der Ratsche an den Lack geknallt... das war scheiße mit Schwung... anders kann man das wohl nicht sagen... die Freude am Wagen ist erstmal dahin... ganz zu schweigen was da evtl. noch kommt mit dem Motor... auch wenn das eine ausgereifte Maschine ist...

Zuhause waren meine Eltern dann um 22.00 Uhr... normalerweise wären sie um 15 Uhr daheim gewesen...

Der Fehler war irgendwas an einem Sensor an der Ölwanne... k.A. was genau... habe den Bericht noch nicht gelesen...

Zitat:

Original geschrieben von Keilstuermer


nein ich meine die lücke rechts zwischen der leuchte an der kofferraumklappe und der leuchte an der Karosserie, vergrößer es mal dann siehst du was ich meine.

Sorry mir fällt nichts Ungewöhnliches auf, wenn Du aber einen Fehler brauchst........an dem einen Ultraschallsensor (links) läuft Dreckwasser 'runter🙂

Das wäre auch das Einzige.

@t-modell:

...und ich dachte immer, dass mir das Pech an den Händen klebt (ich bin Berufspessimist😉)...

Mein Mitgefühl - so ein Mist - vor allem das mit der Rasenmäher-Tante und dem Abschlepper sollte eigentlich nicht passieren - Dilettanten 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen