Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe sei Ende Januar den Golf 6 in der Highline Variante.

Die ersten Probleme gab es gleich direkt ab Werk durch deutliche, teilweise sogar laute Windgeräusche im Bereich der Windschutzscheibe/A-Säule, ab ca. 50Km/h. Nach einem Werkstattaufenthalt (ohne Rückfrage) von über 3 Tagen, wo angeblich Gummi- und Kunsstoffteile, speziell die Außenleiste an der A-Säule ausgewechselt wurden, sind diese Geräuche so gut wie weg. (Leihfahrzeug gab´s für die Zeit leider keinen!) Die Werkstatt (Autohaus Hessenkassel) war dafür gut 200Km mit meinem Fahrzeug unterwegs.

Nun macht nur noch ein kleiner Luftspalt an der Kunststoffverkleidung (zur Gummidichtung) des Außenspiegels gelegentlich Ärger.

Inzwischen kämpfe ich mit weitaus größeren Problemen an den Türen.
Alle 4 Türen sind undicht!!!

Dabei läuft das Wasser zwischen Tür und Innenverkleidung auf den Schweller bzw. die Gummidichtung. An der hinteren Tür auf der Faherseite sogar soviel, das dort der Teppich (nach längerem Regen oder Waschstraßenbesuch) feucht ist.

Zudem kommt eine verzogene Beifahrertür, die um etwa eine halben bis einem Zentimeter zu "hoch" ist und somit nicht richtig schließt. Das Gummi der Tür ist an der Kante ebenfalls schon in Mitleidenschaft gezogen worden.

Darüber hinaus habe ich Schleifgeräusche, wenn ich stark einlenke (gerade beim Einparken).

Nach nunmehr einem Monat, fast einer Woche Werkstattaufenthalt und gerade mal 800 gelaufener Kilometer könnte man dieses Fahrzeug wirklich als "Montagsauto" oder eine Fehlproduktion ansehen.

Das Autohaus und der Hersteller zeigen sich dieser Mängel bisher leider unbeeindruck!
Eine bitte, dass fehlerbehaftet Fahrzeug möglicher Weise wandeln zu können wurde bisher noch nicht beantwortet.

Ihr könnt Euch sicher vorstellen, das ich keine Lust mehr auf irgendwelche Reparaturversuche habe.

Werde Berichten wie es ausgegangen ist.
Drück mir bitte die Daumen.

Grüße

fader Motorklang beim Doppellader, leichtes Bremsen quischen beim rangieren, manchmal ein leises rappeln von der Abgasanlage und irgendwo hinten ein Knistern von der Verkleidung das wäre meine Kritik auf hohen Nivaue; sonst ein tolles Fahrzeug, welches mit einem guten Motor und feiner Getriebetechnik zu begeistern versteht; fast auf BMW-level würd ich sagen

Zitat:

Original geschrieben von nacom


moin leutz....

hab meinen jetzt seit nem kanppen Monat und 3000km aufm buckel....konnte auch schon so einiges feststellen....werde damit nächste woche mal zum 🙂 und ihm das mitteilen....

Hier die Liste...

-"berüchtigter" pfeifton ab ca. 80 km/h

-Beifahrertür Tief-/Mitteltöner leichtes knarren ab geringer lautstärke=> ca. 1/3(rcd310)

-scheinwerfer zu niedrig eingestellt

-beifahrerspiegelabsenkung geht nicht

-Heckstoßstange steht hinten links am spalt zu weit raus

-schleifgeräusche wenn ganz eingelenkt

-teilweise "knacken" nach dem bremsen beim rückwärtsfahren...

-"blinde stellen" in dekoreinlagen...sieht man bei versch. blckwinkeln!

-beim fenster öffnen fahrerseite knarrendes geräusch...als ob ein gummi bremst!

-seit neustem, leise quietschgeräusche(evtl. von vorn kommend)!meine es kommt bei verwindungen des fahrzeugs...mittlerweile schon fast wieder weg...denke es lag an der kalten temps (da war es unter 0°C)

und noch ne frage an euch....als ich meinen Golf mal letztens gewaschen hab fiel mir auf, mitten auf dem dach, quasi direkt hinter den vordertüren brauche ich nur gar leichten druck(Schwammdruck beim waschen) ausüben und zack, beult sich das teil im durchmesser von 30-40 cm leicht ein. Geht natürlich nachdem druck weg wieder raus...aber ich findes es ungewöhnlich! Bei gelegenheit kann ja mal jmd von euch "abtasten"....

Schönen Abend!!

hast nen Golf oder Panzer gekauft ?

Zitat:

und noch ne frage an euch....als ich meinen Golf mal letztens gewaschen hab fiel mir auf, mitten auf dem dach, quasi direkt hinter den vordertüren brauche ich nur gar leichten druck(Schwammdruck beim waschen) ausüben und zack, beult sich das teil im durchmesser von 30-40 cm leicht ein. Geht natürlich nachdem druck weg wieder raus...aber ich findes es ungewöhnlich! Bei gelegenheit kann ja mal jmd von euch "abtasten"....

Schönen Abend!!

hast nen Golf oder Panzer gekauft ?

natürlich KEINEN Panzer! Ich hab nur bisher die Erfahrungen gemacht( Habe Zeitweise als Fahrzeugwäscher gearbeitet), dass es eigentlich nicht normal ist bzw. das das dach über eine gewisse Grundspannung verfügt um auftretende beule zu verhindern!

Gute nacht

Ähnliche Themen

na die autos werden immer leichter, das Blech immer dünner, ist halt nicht mehr so dick wie beim Käfer😁

Aber so ein kleiner Dingo auf´m Hof wäre doch echt ne Alternative.... Mit dem serienmässigen MG auf´m Dach gewinnt man jede Parkplatzdiskussion. 🙄
Und da ist das Blech echt dicker als beim Käfer.

Natürlich ist das serienmässige Licht schlecht, VW will ja schliesslich viel teures Xenon verkaufen, das es immer noch nicht gibt ! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von nacom


-teilweise "knacken" nach dem bremsen beim rückwärtsfahren...

und noch ne frage an euch....als ich meinen Golf mal letztens gewaschen hab fiel mir auf, mitten auf dem dach, quasi direkt hinter den vordertüren brauche ich nur gar leichten druck(Schwammdruck beim waschen) ausüben und zack, beult sich das teil im durchmesser von 30-40 cm leicht ein. Geht natürlich nachdem druck weg wieder raus...aber ich findes es ungewöhnlich! Bei gelegenheit kann ja mal jmd von euch "abtasten"....

das knacken beim rückwärtsfahren nach bremsen hat der Ver auch, lag daran, dass die bremsklötze etwas spiel haben..

nicht schlimm, stand der technik

dach eindrücken - dünnes blech, völlig normal, hatte der Ver auch schon... 😉

allgemein fällt mir auf, dass hier jedes "merkwürdige" kleine geräusch schon als mangel genannt wird - ich warte nur auf den ersten (wie im Ver forum) der sagt, seine stoßdämpfer wären kaputt, die machen pfffffft, wenn sie einfedern 😁

Ein Bekannter von mir arbeitet in der Händlerbetreuung bei einem großen Automobilbauer in München. Da beschwerte sich einst ein Kunde über Windgeräusche, wenn er mit seinem Cabrio (offen) 250 fuhr.

Teilweise schon unangenehme Dinge, über die hier berichtet wird... aber viele der "Mängel" sind auch ein gutes Zeichen, die fallen nämlich erst auf, wenn das Auto sonst top ist 🙂

Habe mein Gölfchen seit Anfang Dezember. Insgesamt ein sehr gutes Auto, aber trotzdem sind mir ein paar Mängel aufgefallen:

- Klappern vom Kofferraum (wahrscheinlich Bordwerkzeug)
- Spaltmaß linke Rückleuchte (Leuchte ist deutlich schief eingebaut, konnte ich auch schon bei zwei anderen Golfs aufm Parkplatz begutachten)
- Etwas hakelige Gangschaltung, v.a. 1. Gang oder R-Gang gehen manchmal erst nach erneutem Kupplung treten rein)
- Neuerdings Knarzen oben rechts am Handschuhfach

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1975


Hallo zusammen,

ich habe sei Ende Januar den Golf 6 in der Highline Variante.

Die ersten Probleme gab es gleich direkt ab Werk durch deutliche, teilweise sogar laute Windgeräusche im Bereich der Windschutzscheibe/A-Säule, ab ca. 50Km/h. Nach einem Werkstattaufenthalt (ohne Rückfrage) von über 3 Tagen, wo angeblich Gummi- und Kunsstoffteile, speziell die Außenleiste an der A-Säule ausgewechselt wurden, sind diese Geräuche so gut wie weg. (Leihfahrzeug gab´s für die Zeit leider keinen!) Die Werkstatt (Autohaus Hessenkassel) war dafür gut 200Km mit meinem Fahrzeug unterwegs.

Nun macht nur noch ein kleiner Luftspalt an der Kunststoffverkleidung (zur Gummidichtung) des Außenspiegels gelegentlich Ärger.

Inzwischen kämpfe ich mit weitaus größeren Problemen an den Türen.
Alle 4 Türen sind undicht!!!

Dabei läuft das Wasser zwischen Tür und Innenverkleidung auf den Schweller bzw. die Gummidichtung. An der hinteren Tür auf der Faherseite sogar soviel, das dort der Teppich (nach längerem Regen oder Waschstraßenbesuch) feucht ist.

ja das mit den Türen bestätige ich dir, schein normal zu sein das die gummis nass werden, mein freundlicher war auch unbeindruckt. mein golf geht weg schautze voll
Zudem kommt eine verzogene Beifahrertür, die um etwa eine halben bis einem Zentimeter zu "hoch" ist und somit nicht richtig schließt. Das Gummi der Tür ist an der Kante ebenfalls schon in Mitleidenschaft gezogen worden.

Darüber hinaus habe ich Schleifgeräusche, wenn ich stark einlenke (gerade beim Einparken).

Nach nunmehr einem Monat, fast einer Woche Werkstattaufenthalt und gerade mal 800 gelaufener Kilometer könnte man dieses Fahrzeug wirklich als "Montagsauto" oder eine Fehlproduktion ansehen.

Das Autohaus und der Hersteller zeigen sich dieser Mängel bisher leider unbeeindruck!
Eine bitte, dass fehlerbehaftet Fahrzeug möglicher Weise wandeln zu können wurde bisher noch nicht beantwortet.

Ihr könnt Euch sicher vorstellen, das ich keine Lust mehr auf irgendwelche Reparaturversuche habe.

Werde Berichten wie es ausgegangen ist.
Drück mir bitte die Daumen.

Grüße

Gibt's auf das Zitat auch ne Antwort?

Sorry, mir fällt das sehr häufig auf, ist zitieren so schwer?

Zitat:

Original geschrieben von M.Robin


Gibt's auf das Zitat auch ne Antwort?

Sorry, mir fällt das sehr häufig auf, ist zitieren so schwer?

Ist es anscheinend, aber ich find's mittlerweile amüsant, ist so etwas wie der Running Gag hier im MT.

Zitat:

Original geschrieben von CHM-VW



Ist es anscheinend, aber ich find's mittlerweile amüsant, ist so etwas wie der Running Gag hier im MT.

Zitat:

Original geschrieben von 0815-Driver



Zitat:

Original geschrieben von CHM-VW



Ist es anscheinend, aber ich find's mittlerweile amüsant, ist so etwas wie der Running Gag hier im MT.
Deine Antwort
Ähnliche Themen