Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
bei meinem Golf ist der Tankdeckel nicht 100%ig mittig, weshalb er beim öffnen und schließen an der Karosserie "reibt" und dabei entsprechende Geräuche (quitschen) erzeugt. Weiß jemand, wie man den Tankdeckel justieren kann?
Zitat:
Original geschrieben von tareq
@ Novemberrain und Sputzel-Records
steht eurer in der GarageMfg
...meiner steht in einer zugigen Hauseinfahrt.
Gruß,
Micha
Ich bin gestern mal gefahren (GP) und habe gelauscht. Es kommen zwar im kalten Zustand merkwürdige Geräusche aus dem Motorraum (hört sich ein wenig an wie Morsezeichen), das ist aber nach kurzer Zeit weg. Vermutlich begrüßen sich da alle Dreibuchstabenassistenten erstmal.
Die Inneneinrichtung ist absolut ruhig, obwohl wir hier so ein paar gepflasterte Verkehrsberuhigungsbuckel haben.
Zitat:
Original geschrieben von goby
bei meinem Golf ist der Tankdeckel nicht 100%ig mittig, weshalb er beim öffnen und schließen an der Karosserie "reibt" und dabei entsprechende Geräuche (quitschen) erzeugt. Weiß jemand, wie man den Tankdeckel justieren kann?
Dafür hast Garantie.Also ab zum Händler!
Ähnliche Themen
Habe immer ein permanentes Knacken von der Fahrertür!
Egal ob während der Fahrt, im Stand, ob mit oder ohne Zündung!
Ist richtig nervig... Scheint evt. von der Klavierlack-Leiste der Fahrertür (Aussen/4Türer) zu kommen, die auch quitscht wenn man gegen drückt.. Die scheint nicht richtig fest zu sein, da auf der anderen Seite weder etwas knackt, noch quitscht...
Hallo,
ich fahre einen 1,8 TSI. Nach Kilometerstand 3.300 hatte das Getriebe einen Haarriß und das Gurtschloß war defekt. Nach 4.000 km war die Zylinderkopfdichtung hinüber. Hinten im Kofferraum klapperts an allen Ecken und Enden. Mehrere Werkstattaufenthalte brachten aber bis dato keine Besserung.
Grüße
Ssechs
Zitat:
Original geschrieben von Ssechs
Hallo,
ich fahre einen 1,8 TSI. Nach Kilometerstand 3.300 hatte das Getriebe einen Haarriß und das Gurtschloß war defekt. Nach 4.000 km war die Zylinderkopfdichtung hinüber. Hinten im Kofferraum klapperts an allen Ecken und Enden. Mehrere Werkstattaufenthalte brachten aber bis dato keine Besserung.Grüße
Ssechs
Wie macht sich ein solcher Haarriss im Getriebe bemerkbar?
MfG
Durch eine rießige Öllache in der Garage und durch ein lautes Getriebe, da am Schluß fast kein Öl mehr
im Getriebe war. Aber da VW 2 Monate gebraucht hat um sich für einen Getriebetausch zu entschließen,
ist es halt soweit gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Ssechs
Durch eine rießige Öllache in der Garage und durch ein lautes Getriebe, da am Schluß fast kein Öl mehr
im Getriebe war. Aber da VW 2 Monate gebraucht hat um sich für einen Getriebetausch zu entschließen,
ist es halt soweit gekommen.
Du Ärmster. Soviele Probleme.
Was mich da wohl noch erwartet?
Zitat:
Original geschrieben von Tmelle
Du Ärmster. Soviele Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Ssechs
Durch eine rießige Öllache in der Garage und durch ein lautes Getriebe, da am Schluß fast kein Öl mehr
im Getriebe war. Aber da VW 2 Monate gebraucht hat um sich für einen Getriebetausch zu entschließen,
ist es halt soweit gekommen.
Was mich da wohl noch erwartet?
Die Werdigkeit
Mein Golf ist gerade 4 Wochen in Gebrauch und hat schon Ölverlust.
Auf dem Marderschutz hatte sich hinten links eine Öllache gesammelt.
Wie sich herausstellte, war die Dichtung vom Deckel der Steuerkette unterhalb der Lichtmschine undicht und das Öl tropfte dann auf den Marderschutz und floss weiter nach hinten.
Laut Meister haben die die Abdeckung komplett abgemacht und neu abgedichtet.
Ich hoffe, dass hält jetzt.
Nun bin ich über 10 Jahre meinen Polo 6N gefahren, ohne einen Tropfen zu verlieren und nach 4 Wochen Golf schon so was. Top Qualität 😕
Zitat:
Original geschrieben von bl76
Mein Golf ist gerade 4 Wochen in Gebrauch und hat schon Ölverlust.
Auf dem Marderschutz hatte sich hinten links eine Öllache gesammelt.
Wie sich herausstellte, war die Dichtung vom Deckel der Steuerkette unterhalb der Lichtmschine undicht und das Öl tropfte dann auf den Marderschutz und floss weiter nach hinten.Laut Meister haben die die Abdeckung komplett abgemacht und neu abgedichtet.
Ich hoffe, dass hält jetzt.Nun bin ich über 10 Jahre meinen Polo 6N gefahren, ohne einen Tropfen zu verlieren und nach 4 Wochen Golf schon so was. Top Qualität 😕
Na ja, bei einem Massenprodukt kommt ein fehlerhaftes Teil mal vor. Die Anzahl der Einzelteile, die fehlerhaft sein könnten, dürfte sich seit dem Polo vervielfacht haben.
Wer hat denn die Kinderkrankheiten bei Deinem Polo beseitigt? Oder hattest Du den neu und er war von Anfang an ohne den kleinsten Mangel? Das wäre dann nmE eine krasse Ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Oder hattest Du den neu und er war von Anfang an ohne den kleinsten Mangel? Das wäre dann nmE eine krasse Ausnahme.
Bis auf ein Problem mit dem Fensterheber gab es in der ganzen Zeit keine Mängel.
Hallo Maxi,
Zitat:
Original geschrieben von maxi2009
Zu Lenkrad schief, kann ich auch was berichten. Hab seit Nov 09 einen Golf Plus. Bin grundsätzlich sehr zufrieden. Keinerlei Mängel, bis auf: Das ich jeden Tag daran erinnert werde, wenn ich hinter meinem Lenkrad sitze, dass ich leicht, ca. 2 cm nach rechts verschoben davor sitze, also nicht mittig.
das ist mir zwar bei meinem noch nicht bewußt aufgefallen, aber in jedem Fall kannst Du froh sein, in einem Golf Plus zu sitzen. Bei einem Normalo-Golf würdest Du nämlich in diese versenkten Röhren-Tachos und Drehzahlmesser reinschauen müssen, was bei falscher Position vermutlich noch viel unangenehmer wäre. Der Golf Plus hat glücklicherweise relativ flache und offene Anzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von golfplusdriver
das ist mir zwar bei meinem noch nicht bewußt aufgefallen, aber in jedem Fall kannst Du froh sein, in einem Golf Plus zu sitzen. Bei einem Normalo-Golf würdest Du nämlich in diese versenkten Röhren-Tachos und Drehzahlmesser reinschauen müssen, was bei falscher Position vermutlich noch viel unangenehmer wäre. Der Golf Plus hat glücklicherweise relativ flache und offene Anzeigen.
Hä, wie kann man denn sowas als Mangel bezeichnen? Wie der Tacho aussieht, weiß man doch vorher (ich finde den Röhrentacho übrigens super) und wenn das ein Ausschlusskriterium ist, nimmt man halt ein anderes Auto.
Genauso unangebracht wäre es, wenn ich nen Benz kaufe und nachher das unsägliche Scheibenwischerhebelkonzept als Mangel bezeichne.
Bitte schön bei echten Mängeln bleiben 🙂