UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)

Mercedes E-Klasse W210

Tach auch,

ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht

1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten

ich mach mal den anfang:

E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich

ICH DANKE EUCH!!!
thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver



Zitat:

Original geschrieben von mistermusik1


Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,

Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc

sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄

Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....

Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......

483 weitere Antworten
483 Antworten

E 220 CDI
vor ein paar Wochen gekauft
´Bj. 98
130000 km
5-Gang-Automatik
butterweiche Schaltung - man vergisst, in welchem Gang man fährt...
habe vorher einen 230 E / 124 gefahren - 430000 km - kein Vergleich
ABER - ob das auch so lang hält?...

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


Das bestätigt sich auch mit meinen Erfahrungen und den Aussagen die ich von meinem meister bekommen habe .
Das vielversprechende "Wartungsfreie Getriebe / öl" ist ein Werbeversprechen der einige Getriebe zerstörte.

Am besten alle 80-100tkm 😉

Andi

Was kostet eigentlich so ein Getriebeöltausch bei MB?

Fremdfirma sollte man das wohl nicht machen lassen,oder?

--> Umfrage Automatik

1. E320 Avantgarde
2. 101000 km
3. bj. 8/96
4. 5-gang
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE = keine
6. butterweich, egal ob kalt oder warm

Gruß
stuweo

@trollfan

Ein Tausch bei MB kostet inkl. Wandler etwa 4000€ mit Einbau, wobei die Teile schon um die 3500€ kosten.

Eine Reperatur bei einer Fremdfirma mit einem gebrauchten/instandgesetzten Getriebe etwa die Hälfte. Habe ich machen lassen und läuft einwandfrei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChuckRock


@trollfan

Ein Tausch bei MB kostet inkl. Wandler etwa 4000? mit Einbau, wobei die Teile schon um die 3500? kosten.

Eine Reperatur bei einer Fremdfirma mit einem gebrauchten/instandgesetzten Getriebe etwa die Hälfte. Habe ich machen lassen und läuft einwandfrei.

Danke, aber ging mir mehr ums Getriebe ÖL wechseln 😁

Dafür sorgen das nichts kaputtgeht ist halt besser als warten das es kaputtgeht und dann tauschen 😁

Ja, da gebe ich dir Recht.

Allerdings ist bei mir bei 60.000km das Getriebeöl gewechselt worden (bei Mercedes), und bei 101.000km hats das Teil dann trotzdem zerrissen.

Hallo!!

Dezember 2003 -> heute

1. E270CDI Avantgarde
2. 136500 km
3. Ez. 28.11.1999 (BJ 2000)
4. 5-gang
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE = keine
6. butterweich, egal ob kalt oder warm

April 2003 -> Dezember 2003

1. 420E Avantgarde
2. 128000 km
3. Ez. Mai 1996
4. 5-gang
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE = keine
6. butterweich, egal ob kalt oder warm

Hallo,
1. E220CDI Elegance
2. 60.000 km
3. EZ 05/2000
4. 5-Gang W/S
5. keine Reparatur
6. butterweich

Hallo

1. E300 Turbodiesel
2. 102.000 km
3. 02/99
4. 5-Gang W/S
5. Irgendein Steuergerät oder der Wandler wurden getauscht, lief nur im Notlauf
6. schalter sehr weich und sanft

Hallo zusammen,

hatte mit meinem Getriebe sehr, sehr viel
Ärger. Das zweite und dritte Mal allerdings wahrscheinlich verursacht von den mangelhaften Arbeiten einer Fremdfirma nach der ersten Reparatur.

1. E280
2. 198.000 km
3. 07/96
4. 5-Gang-Automatik W/S
5. 1. Reparatur bei 160.000 Rückwärtsgang defekt
2. Reparatur bei 195.000 Komplettausfall
(mechanische Ursache)
3. Reparatur bei 198.000 Komplettausfall
(Planetengetriebe hat's zerissen)
6. Schaltet nach der zweiten Komplettüberholung
wieder weich.

Muss mir wirklich überlegen, ob ich mir sowas wieder antue...

Viele Grüße,
Torsten

Sorry, dass ich mich einmische

1 C 250 tdt (150 PS)
2 246000
3 10/96
4 5 W/S
5 bei km 49000 Garantieaustausch (Vorbesitzer)
6 manchmal etwas hart vom 2. in den 1.

Über Ölwechsel sind die Meinungen dei DC geteilt.
Der eine meint kein Ölwechsel, der andere auf jeden Fall, genau wie beim 4Gang. Abrieb enstehe immer und es könne sich Kondenswasser bilden, was der Haltbarkeit nicht dienlich sei.

Habe heute das Getriebeöl bei DC wechseln lassen (reines Gewissen).

Kosten: 181,80 € davon 86,11 € Material

Hallo

1. Mercedes E 270 CDI T-Modell
2. 132.000 KM
3. 11/1999
4. 5 Gang W/S
5. Bisher keine (hab ihn erst 100 KM 😁)
7. Butterweich

Hallo,

so viele Defekte an Automatikgetrieben, angesichts der vielen verkauften Autos, scheint es doch nicht zu geben.

Gruß

Ich habe vor einer Woche mein 4tes Getriebe bekommen 😉

Ein butterweiches Schalten bis dato 😁

Andi

1. 290TD
2. 108000
3. 7/96
4. 5 gang, W/S schalter
5. einmal Notlauf anno '98, nach "Neustart" behoben. Sonst nix (am Getriebe).
6. butterweich

Deine Antwort
Ähnliche Themen