UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)
Tach auch,
ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht
1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten
ich mach mal den anfang:
E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich
ICH DANKE EUCH!!!
thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc
Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....
Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......
483 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sonik
E 240, 2,4l Variante
76000 km original
8/99 Mopf
5 Gang W/S
keine
warm: butterweichst
kalt: teils ruppig vom 1. in 2. Gangzu kaltem Schalten: Es scheint so, dass ich exakt dann vom Gaspedal gehe, wenn die Mühle gerade in den 2. schalten will. Weil ich damit die Beschleunigung unterbreche, weiß der Wagen wohl nicht genau was er machen soll und es kommt zu einem ruppigen Schaltvorgang. Kommt nur ab und zu vor.
Grüße
---------------------------------------------------
1. E280 V6 Avantgarde
2. 43000 KM original
3. 6/98
4. 5 Gang W/S
5. Hat sich bei circa 8000-10000km beim Lastwechsel gelegentlich verschaltet - wurde aber auf Kulanz erneuert (zusammen mit dem BAS/ESp-Modul). Seit dem kein Probleme
6. warm weich / kalt: sehr ähnlich wie bei Sonik
[bin neulich in einem 20 Jahre alten 500er SEC mit ner 4Gang Autimatik gefahren - die war butterweich. Wagen ist 1.Hand und hat erst 129tkm runter; war fast ein wenig neidisch ;-)]
E 300 TDT
176.000 km
1998
5 Gang W/S
keine Reparaturen oder Probleme
schaltet angenehm und weich
Was ist Mopf??????
"MO"del"PF"lege oder Facelift 😉
Das ist wenn ein Fahrzeug was schon länger in der Produktion ist modifiziert wird um die Technik und Optik aufzuwerten .
Macht fast jeder Hersteller um konkurenzfähig zu bleiben 😉
Andi
Moin,
E320 T CDI
93.000
05/2000
5 gang W/S
keine
butterweich
schaltet schneller im kalten Zustand als E220 T CDI EZ 6/99
mfg
Nakima
Ähnliche Themen
Moin, Moin aus Hamburg!!
1. E220 D
2. 101.000
3. 1997 (Modell 1998)
4. 5 Gang W/S
5. keine
6. schaltverhalten butterweich
MfG
JAn
Hallo,
E240
72000
07/99 (MOPF)
5 Gang W/S
"Kuppelt" beim vorsichtigen Anfahren und Schalten teilweise erst nach einer guten Gedenksekunde ein. Muss ich wohl mal kontrollieren lassen. Bei 68.000km Steuerelektronik auf Gebrauchtwagengarantie ausgewechselt.
Kieler Junge
Hallo aus HH,
1. S210 270 CDI
2. 20040
3. 2003
4. 5 Gang W/S
5. Parktronic-Sensor defekt, Kopfstützenmotor
Fahrersitz (Memory) defekt.
Beides Garantiefälle
6. Schaltverfahren Superweich
Grüsse
Wolf
Hi,
abei meine Daten:
E 240 T, 2,4l Variante
69000km original
6/99
5 Gang W/S
keine
warm: butterweich
kalt: teils ruppig vom 1. in 2. Gang
Mal noch ne Frage, was wollt Ihr mit der Übersicht hier erreichen?
Gruß Stephan
Würde mich auch interessieren, warum das alles? Für den privaten Gebrauch, oder steckt Mercedes dahinter oder vielleicht sogar die Konkurrenz?
Nun, wenn es die Konkurrenz ist, hat die ja schwer an dieser Umfrage zu knacken. Bisher zu 99% keine Probleme und selbst nach 200.000 km und uralt noch butterweich.
Tja, wird schwierig, sich mit DB anzulegen. Das war dann wohl ein Satz mit X, das wahr wohl nix!!!!
... ahem ich sehe eher einen Wert unter 90% wenn ich mal so alle Einträge betrachte. Eigentlich viel zu viel für ein Fahrzeug zwisch 30 - 70 Tausend Euro ...
... ahem ich sehe eher einen Wert unter 90% wenn ich mal so alle Einträge betrachte. Eigentlich viel zu viel für ein Fahrzeug zwisch 30 - 70 Tausend Euro ...
welcher Hersteller macht es besser bei Autos BJ 98 und älter und mehr als 170.000 km gelaufen?
Auf welche Statistik (anerkannt) beziehst Du Dich?
Sprich, womit vergleichst Du, wenn Du sagst, viel zu viel?
Die Mercedes-Automatikgetriebe sind bekannt für Ihre Zuverlässigkeit, da braucht es keine Umfrage.
1. Modell
2. KM-Stand
3. BJ
4. Welche Automatik (4,5-Gang, E/S, W/S schalter)
5. REPARATUREN OD. DEFEKTE
6. Schaltverhalten
-------------------------------------------------------
1. E 220 CDI T-Modell
2. 30.000
3. 01/2001
4. 5-Gang - W/S Schalter
5. keine
6. etwas ruppig, aber sonst keine Probleme
NIE wieder einen Benz ohne Automatik!!! 🙂