UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)
Tach auch,
ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht
1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten
ich mach mal den anfang:
E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich
ICH DANKE EUCH!!!
thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc
Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....
Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......
483 Antworten
@Oelprinz
Lies mal den Thread, da findest Du etliche, mich zum Beispiel ...
@alle
Mittlerweile ist die Anzahl der Totalausfälle doch schon ziemlich gewachsen. Ich glaube meine früheren Aussagen bezüglich der Schwachstelle 5 Gang Automatik beim 210 er scheinen fundiert gewesen zu sein. Also wirkliche Qualität definiert sich halt doch anders ...
Gruss an alle
der Gigl
Daten:
290 T TD
125.000 km
04/99
5 mit W/S
Mängel: Übernahme bei ca.23.000km.
Bei ca. 25.000 km Ölundichtheit festgestellt. Ursache Montagefehler O Ring Elektroanschluß,
bei ca. 28.000 km einmal Getriebenotlauf, keine Rep. nur Speicher ausgelesen, sonst keine DEfekte
Schaltverhalten weich
Gruß OM616
E240
105 000 km
1997
5 Gang W/S
Kulanztausch bei 85000 KM (2003) wegen zickigem Verhalten.
Jedesmal einmaliges etwas ruckliges Schalten vom 2ten in den 3ten Gang (Wandlerüberbrückung) im kalten Zustand.
Sonst Butterweiches und Zügiges Schalten.
1. 300TE
2. 178.000
3. 1991
4. 4 Gang E/S
5. Keine
6. Ruckt ein wenig bei ganz bestimmter Gasstellung und geschwindigkeit von 3. auf 4. Gang, aber wohl normal.
Ansonsten ist alles perfekt.
Ähnliche Themen
E 220 D
476.000KM
10/1997
Keine Defekte, hin und wiedermal Klappergeräusche, nach einem Getr-Ölwechsel allles wieder gut
5 Gang W/S
Butterweisch
Schaltverhalten
1. E220CDI T-Modell
2. 88.000 km
3. BJ 10/2001
4. 5 Gang W/S
5. keine
6. Zucker! Gibt´s ne bessere...?
Schaltverhalten
1. E280 T-Modell
2. 47.000 km
3. BJ 07/2000
4. 5 Gang W/S
5. keine
6. ich weiß gar nicht, ob sie schaltet....
Re: UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)
1. E320cdi
2. 83000
3. 2000
4. 5-Gang W/S
5. keine
6. ganz gut, aber nicht perfekt - ich hab von Hand teilweise weicher geschalten (Grund zur Sorge?)
taxifahrt heute nach hause, 2 taxifahrer teilen sich den wagen (besitzer)
E200cdi
Bj. 9/99 (Mopf)
Tiptronic W/S
432.000km
1. Getriebe, alle 100.000km Ölwechsel, hat nicht mehr perfekt geschaltet aber ganz annehmbar
relativ viel stadtverkehr
Hallo!!
Habe heute meinen kleinen nach dem Assyst A und dem Wechsel des Automatikgetriebeöls aus der Werkstatt abgeholt. Bin noch nicht viel gefahren, aber schon mal Daumen hoch!! 🙂
Fuhr sich selbst auf den paar hundert Metern besser als vorher. Das nervige gequälte Schaltrucken beim ersten Schaltvorgang vom 1. in den 2. ist jetzt wesentlich sanfter. Werd weiter prüfen und bei Interesse posten?!
Kann nur empfehlen, tauscht die ATF!! 🙂
Gruß
Andy
Das bestätigt sich auch mit meinen Erfahrungen und den Aussagen die ich von meinem meister bekommen habe .
Das vielversprechende "Wartungsfreie Getriebe / öl" ist ein Werbeversprechen der einige Getriebe zerstörte.
Am besten alle 80-100tkm 😉
Andi
umf
e 300 tdt
bj 97
245000 km
5 Gang Automatic W/S schalter
AT Getriege bei 231000km
Schaltprobleme beim rumterschalten und beim plötzlichen gaswegnehmen.
Schade eigentlich
gruß romanus
hi leute,
E200T classic,
Bj 3/97
92000km
5 Gang Automat
Getriebeschaden bei 82000km
sonst top pampersbomber
gruß marcus