UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)

Mercedes E-Klasse W210

Tach auch,

ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht

1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten

ich mach mal den anfang:

E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich

ICH DANKE EUCH!!!
thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver



Zitat:

Original geschrieben von mistermusik1


Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,

Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc

sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄

Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....

Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......

483 weitere Antworten
483 Antworten

1. E 300 TDT
2. 350TKM
3. bj. 10/97
4. 5 gang, W/S schalter
5. keine Ahnung, Öl wird gleich gewechslet
6. leichter ruck in den 2ten, ansonsten top

umfrage.....

hi leute,
E200T classic
90000 km
3/97
5 Gang Automatik
Getriebe bei 89000 ern
Schaltverhalten jetzt top

gruss kruschti

Moin, moin,
E280 Kombi Mopf 10/1999, 5Gg, 90000km. Motorschaden bei 80000, 4 neue Türen, neues Dach, neue Fensterheber hinten.
Wenn er kalt ist, gibt es einen kleinen Ruck. Ansonsten unmerklich.
Allerdings: bei bergab Schiebebetrieb im 2.Gang singt das Getriebe ordentlich.

ALLE

Ähnliche Themen

?????? wie , ALLE ?????

Was meinst du ?

Stehe auf´n Schlauch

Automatikschaltung

E220cdi T-Modell
Bj: 10.2002
km: 39000
Getriebe: 5-Gang Autom mit W/S
Probleme: 2 mal in der Werkstatt wegen harten Schaltvorgängen beim Runterschalten. Adapterplatte wurde neu eingestellt. War einmal bei 4000 km und dann bei 12000 km. Seither war dann Ruhe, butterweich, fängt aber langsam wieder an.

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


?????? wie , ALLE ?????

Was meinst du ?

Stehe auf´n Schlauch

na wir sollen doch "ALLE" antworten also hab ich "ALLE" geantwortet 😁

...war schon spät Andi

E230 Lim

BJ 96 (W210!)
verkauft bei 119tkm
4Gang
keine Reparaturen
trotz Anhängerbetrieb (teilw Dolomiten) weiches Schaltverhalten, aber merkbar. Kein Vergleich zum W124 T von einem Freund, der Schaltet richtig hart!!

E240 (2,6)

Bj 2001 (MoPf)
40tkm
5Gang
Keine Reparaturen (wär ja noch schöner bei der KM-Leistung 😉 )
Schaltet Butterweich

Zitat:

Original geschrieben von E55


na wir sollen doch "ALLE" antworten also hab ich "ALLE" geantwortet 😁

...war schon spät Andi

😁 😁 😁 😁

na ja, jetzt sind schon einige dazugekommen, die VOR 100.000 km probleme hatten ... scheint eine ordentliche streuung zu haben ... glückssache oder fahrweise? *grübel*

defektes Automatikgetriebe E240

Mein totaler Frust!!!!
Mein MB E240 Avantgarde ist 5 1/2 Jahre alt und hatte 118 000km gelaufen als im Urlaub plötzlich und für mich total unerwartet das Automatikgetriebe
merkwürdige Geräusche machte .In der franz.Niederlassung in Südfrankreich musste ein komplett neues Getriebe eingebaut werden, 4433 Euro KOSTEN.Nach meiner Meinung darf bei längerer Nutzung eines Fahrzeuges, auch eines Benz, schon mal einiges erneuert werden (z.B.Bezinpumpe,Wasserpumpe etc), nicht jedoch das Automatikgetriebe- es sollte ein Autoleben lang
halten. Ein Teilkostenbeteiligung lehnte MB jedoch ab.Hiermit wird ihre eigene Philosophie:Langlebigkeit,Solidität und höchste Qualität konterkariert! Das höchste Preisniveau bei Anschaffung und Wartung wird ja gerade dadurch gerechtfertigt.Mit diesem Verhalten der Kundendienstabteilung in Berlin wird der STERN bestimmt sinken.

Herzliches Beileid erstmal.
Benutze die Suchfunktion und Du wirst sehen, dass Du kein Einzelfall bist.

Gruß Jörg

uMFRAGE

Hi
Ich fahre einen
W210 300TTD
131.000
1997
5 gang E/S
keine
butterweich

Er kann fast alles,nur bitte nicht in den Regen stellen LOL

Umfrage

1. E240 V6

2. 76300

3. Bj. 2/99

4. 5 Gang W/S

5. bis jetzt zum Glück keine

6. Wenn er kalt ist kann er ab und zu sehr hart schalten. Ansonsten schaltet er sehr weich.

Einen kleinen Tipp von mir!!! Macht alle 60.000km einen Ölwechsel mit Filter . Dann habt ihr 500tkm Spaß mit eurer Automatik. Ich weiß angeblich ist es ein wachtungfreies Geriebe aber auch nur weil es Audi und BMW auch hat mußte es DC auch machen.Geht aber schwer auf die Lebensdauer ohne Ölwechsel zu fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen