UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)
Tach auch,
ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht
1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten
ich mach mal den anfang:
E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich
ICH DANKE EUCH!!!
thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc
Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....
Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......
483 Antworten
1. E 230 T
2. 161850 KM
3. E.Z. 11.98
4. 5 Gang W/S
5.Keine Reperaturen.Ein Ölwechsel bisher.
6.Bei normaler Fahrweise :Butterweich. Unter Last etwas mehr spürbar.
1. modell : E320cdi
2. km stand: 328.000 ... Dänemark-Italien 5 mal mit Wohnwagen 1600 kg
3. bj. : 5 / 2000
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter): 5 gang W/S
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE. Keine. Nur Steckergehäuse
und Öl / Filterwechsel alle 60.000 km.
6. schaltverhalten : butterweich
Also dann mache ich auch mal mit:
1. E 220 CDI T
2. 67.000
3. 2000
4. 5 Gang w/s
5. keine
6. Butterweich ( mit Abzügen im Anhängerbetrieb ( ca. 2000kg ) dann etwas Ruckelig )
Ähnliche Themen
1. Modell : E320cdi T
2. km stand: 215.00
3. bj. : 11 / 1999 mopf
4. welche Automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter): 5 gang W/S
5. REPARATUREN OD. DEFEKTE. Keine. Außer Öl / Filterwechsel alle 60.000 km.
6. Schaltverhalten : butterweich
E 200 K T, 02/01 (MOPF)
161.000
5 Gang W/S mit Tippfunktion
bisher keine Probleme
in kaltem Zustand etwas ruppig - auffälliges "Reinknallen" der 1.Fahrstufe beim langsamen Ausrollen
ansonsten aber sehr geschmeidig
1. Modell : E300tdt
2. km stand:335.000
3. bj. : 1998
4. 5 gang W/S
5. REPARATUREN OD. DEFEKTE. bei 280.000 generalüberholt mit Getriebespülung nach Dr. Dingsbums. Regelmäßig Ölwechsel
6. Schaltverhalten : butterweich besser wie neu
1. E 290 TD Chipgetunt ( 114KW)
2. 182300 km
3. BJ: 1996
4. 5 gang, W/S
5. KEINE REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten Butterweich
1. E430
2. 106000km
3. 6/2001
4. 5Gang W/S
5. + 6. ab ca 90.000km bockigeres Schaltverhalten, bei 104.000 Getriebeölwechsel nach T.Eckard Methode, jetzt wieder Butterweiches Schaltverhalten
mfg. Wolfgang
Hallo zusammen.
1. E 280
2. 76.000 km
3. 08/2000
4. 5 Gang W/S
5. + 6. Im kalten Zustand die ersten 2 Minuten etwas ruckig, danach seidenweich; bei sportlichem Fahren und höheren Drehzahlen etwas ruckig, denke aber, dass is normal
1. E320cdi
2. 179.000, ca. 50.000 pro Jahr
3. bj. : 3 / 2001
4. 5 gang W/S
5. Federn hinten (nach Bruch), Lenksäule komplett (wg. einem defekten Stellmotor!!), LMM, FH hi re, Getriebestecker, Thermostat,
Traggelenke VA+HA, demnächst: Turbolader
6. Nach Getriebeölwechsel nach TE-Methode: butterweich
sonstiges: 2Takt-Öl bei jeder Tankfüllung, 1x durchgeblasen mit Ruf Lambda Tank Diesel (seitdem erheblich weniger Qualm),
Verbrauchsrekord: 5.7 ltr (KI) Lübeck-Berlin
1. E280
2. 132.000
3. Bj 12/97
4. 5 gang, W/S schalter)
5. habe bei 127tkm öl und filter erneuern lassen sonst alles super
6. sehr gut,butterweich