UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)
Tach auch,
ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht
1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten
ich mach mal den anfang:
E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich
ICH DANKE EUCH!!!
thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc
Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....
Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......
483 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrisv70
210/E 270 T
182.000
EZ 10/2000
5 G W/S
hab seit ein paar tagen ein leichtes jaulen im kaltlauf, hab leider auf die MB werkstatt vertraut und noch nie das ATF wechseln lassen(wartungsfrei???). will jetzt das jetzt schnellstenst nachholen, ich hoffe das hilft was.schaltet aber ansonsten einwandfrei. bin mal gespannt da mit aut. getrieben von audi und vw neg vorbelastet.kennt jemand diese geräusch? frohes fest
Nach 182tkm dürfte sich im Automatikgetriebe eine richtig schöne dunkle Brühe befinden. Schnellstens wechseln. Zöger es nicht heraus. Und nehm die Tim-Eckart-Methode, damit es auch richtig gemacht wird. Kostenpunkt 200-250 Euro.
Moin,
1. E 200 (Sauger) W210 Mopf
2. 27.000km
3. Bj. 12/99
4. 5-Gang / W-S-Schalter
5. 1x Ölwechsel wg. langer Standzeit
6. minimale Rucke von 1. in 2. Ansonsten butterweich
Gruß
Flo
Ähnliche Themen
1. E280 V6
2. 200.000 km
3. bj. 5/98
4. 5 gang, W/S schalter
5. bei 180 tkm, Getriebesteuergerät getauscht wegen undichtem Stecker, Ölwechsel bei 160 tkm
6. eigentlich weich, in letzter Zeit ab und zu ein ruckeln wenn ich das Gaspedal antippe
Habe auch noch die Erfahrung gemacht, dass nach Urlaubsfahrten in den Alpen die Gänge deutlich härter eingelegt werden. Liegt vermutlich an der lernfähigen SW. Das legt sich aber mit der Zeit wieder wenn ich hier "normal" fahre.
E 320 T CDI
218.000km
08.2001
5 Gang W/S
bei 180tkm Getriebeölwechsel bei MB, danach wieder gut, jetzt ab und zu mal im Notlauf (alle paar Wochen).
bei normaler Fahrweise: butterweich ; bei Last/Hängerbetrieb gelegentlich härtere Schaltstösse.
--> MERRY X-MAS <--
Mercedes Benz E230
188.000km
05.1995
4 Gang
Nur Öl gewechselt... Schaltet super weich... Jedoch beim Stehen an roten Ampeln ab und zu ein hartes Ruckeln zu spüren...
1. modell: E 230 t
2. km stand: 149.000
3. bj. 7/1997
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter) W/S
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE: keine
6. schaltverhalten: merk ich nicht😁
1. modell: E230
2. km stand: 188 TKM
3. bj. 1996
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter) 5-Gang W/S
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
Nur Ölwechsel
6. schaltverhalten
Ruckt beim Anfahren, dauert etwas, bis sie nach Wechsel R/D greift.
Sonst ohne Beanstandungen.
Grüße
Reiner