UMFRAGE: Automatik (bitte ALLE antworten)
Tach auch,
ich möchte hiermit eine kleine umfrage zur automatikhaltbarkeit des W210 starten
bitte antwortet alle, damit die auswertung sinn macht
1. modell
2. km stand
3. bj.
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter)
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten
ich mach mal den anfang:
E200cdi
knappe 274.000
ende 99 (mopf)
5 gang W/S
keine
butterweich
ICH DANKE EUCH!!!
thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc
Sehe ich anders...Völlig schwachsinnige Beiträge von Euch....
Aber es gibt Leute die können nicht weiterklicken wenn sie was nicht interessiert, sondern müßen den Thread mit Duftmarken versehen.......
483 Antworten
Automatikumfrage: 1: E320T CDI
2: 182000 km
3: 10/01
4: 5 Gang W/S
5: keine (bis jetzt) 🙄
6: weich
Werde in Kürze auf alle Fälle Öl und Filter wechseln, kann NIE schaden.
hallo,
1. E 220D
2 . 225000 km
3. BJ: 1997
4. 5 gang, W/S
5. KEINE REPERATUREN OD. DEFEKTE
6. schaltverhalten Butterweich
1. E 320 T
2. 178000
3. Bj. 2002
4. 5 Gang W/S Tiptronic
5. Keine Rep.
6. weich, butterweich bei starker Beschleunigung
1. E 320 T CDI
2. 187tkm
3. 12/1999 Mopf
4. 5 Gang Automat, W/S
5. Keine REPERATUREN OD. DEFEKTE, vorsorgliche Spülung bei 120tkm
6. Kalt: weich, Warm: butterweich
Ähnliche Themen
1. E 420 Elegance
2. 175tkm
3. 08.1996
4. 5 Gang Automat, W/S
5. Kompletter AT bei 107000km im Jahre 2002, KEINE KULANZ seitens MB Schweiz.
6. Kalt/Warm: wie es sein sollte
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
1. E320 (B6-S)
2. ~ 210 Tkm
3. 96 (Modell 97)
4. 5 Gang mit E/S Schalter
5. keine (Ölwechsel alle 60.000 km)
6. Butterweich (jetzt auch bei Minusgraden da Drehzahlanhebung bei kalten Temperaturen abgestellt, vorher erster Schaltvorgang gut Spürbar)
2. ~ 223 Tkm
5. komplett überholt bei 215 Tkm
6. Butterweich, genau so wie vor der Überholung
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
2. ~ 223 TkmZitat:
Original geschrieben von pepe889900
1. E320 (B6-S)
2. ~ 210 Tkm
3. 96 (Modell 97)
4. 5 Gang mit E/S Schalter
5. keine (Ölwechsel alle 60.000 km)
6. Butterweich (jetzt auch bei Minusgraden da Drehzahlanhebung bei kalten Temperaturen abgestellt, vorher erster Schaltvorgang gut Spürbar)
5. komplett überholt bei 215 Tkm
6. Butterweich, genau so wie vor der Überholung
Hallo Pepe,
falls die Frage erlaubt ist, warum dann die Überholung?
Gruß Gonzo
Machte schleifende Geräusche beim Rückwärtsfahren, und manchmal kein Vortrieb auf D. Dann musste man ein paar mal von N auf D stellen und dann ging es wieder mit dem Vorwärtsfahren.
Habe die ~210 km zum Instandsetzer aber noch Problemlos fahren können.
Hier meine Antwort:
1. modell: 220 CDI, T-Modell
2. km stand: 130000
3. bj.: 2002
4. welche automatik (4,5 gang, E/S, W/S schalter): WS-Schalter
5. REPERATUREN OD. DEFEKTE: bisher nicht
6. schaltverhalten: ist gut, Getriebe wird immer lauter
Gruß sidmoritz
Hallo,
mein Senf:
1. E430T
2. 137 Tkm
3. 09.2001
4. 5 Gang W/S
5. siehe hier
6. außer 5. sonst sehr geschmeidig, bei Vollgas etwas merklicher
Gruß Gonzo
Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,
Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc
Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
Nö, esse gar kein Nutella. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mistermusik1
Diese Umfrage bringt nichts !
Ist das selbe,wie,Wer hat heute Nutella mit dem Löffel gegessen.
MFG
Marc
sehe ich genauso-völlig schwachsinniger thread!🙄