Umfrage Astra G 1,6i 16V oder den 8V?

Opel Astra G

Habe noch einen Astra G 1,6 16v Bj 2000 und könnt an den selben Astra (
Farbe , Ausstattung,...) ran kommen , aber nur als die 8V Maschine....
Bin am überlegen ob sich das bezahlt macht, denn der 16 V hat nun mal einen relativ
hohen Verbrauch... Nun kommt mir bitte nicht mit " mein 16v verbraucht nur 5,5 L..." ...
So eine Diskussion gab es schon zu genüge und ist einfach nur Quatsch... Meiner verbraucht 8-8,5L...
Fahre jeden Tag 60 km und es ist nicht möglich (ausser schieben ;-) den extrem sparsamer zu fahren...
So viel dazu...
Ist nur eine Umfrage vielleicht hat ja jemand reale Vergleiche machen können durch so einen Fahrzeugwechsel...

Danke schon einmal im voraus für Eure Antworten....

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hampi21


Der 8V verbraucht in etwa das gleiche wie der 16V (85 zu 101PS). Vorteile des 8V:

- Zahnriemenintervall ist nicht 60tkm aber 120tkm
- zieht besser bis 3000rpm der 16V ab 3000rpm

Sorry 4 DoppelPost 😉

Dies Stimmt, jedoch sind beide Maschinen beim Anfahren Gleich schnell. Da gibt es kein Unterschied. Ab 3000U legt der 16V nur noch nen Schlag oben drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Devil`s Corsa



Zitat:

Original geschrieben von hampi21


Der 8V verbraucht in etwa das gleiche wie der 16V (85 zu 101PS). Vorteile des 8V:

- Zahnriemenintervall ist nicht 60tkm aber 120tkm
- zieht besser bis 3000rpm der 16V ab 3000rpm

Sorry 4 DoppelPost 😉

Dies Stimmt, jedoch sind beide Maschinen beim Anfahren Gleich schnell. Da gibt es kein Unterschied. Ab 3000U legt der 16V nur noch nen Schlag oben drauf.

Ok bin beide mal gefahren sowohl der 8V als der 16V.

Klar merkt man das der 16V etwas mehr PS hat aber meiner Meinung hält sich der Unterschied in Grenzen.

Zumindest vom Gefühlten her...

Ist aber nur meine Meinung

jaja, das Gefühl, der 16V kommt jedem Mitfahrer auch immer total lahmarschig vor, weil man aufgrund der Art der Leistungsentfaltung nicht in den Sitz gepresst wird, der 8V neigt eher dazu. Einfach mal den Tachozeiger anschauen, der geht beim Gasgeben schneller nach oben als beim 8V.🙂

Zitat:

Original geschrieben von G Astra


jaja, das Gefühl, der 16V kommt jedem Mitfahrer auch immer total lahmarschig vor, weil man aufgrund der Art der Leistungsentfaltung nicht in den Sitz gepresst wird, der 8V neigt eher dazu. Einfach mal den Tachozeiger anschauen, der geht beim Gasgeben schneller nach oben als beim 8V.🙂

Richtig..da sage ich Danke😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von G Astra


jaja, das Gefühl, der 16V kommt jedem Mitfahrer auch immer total lahmarschig vor, weil man aufgrund der Art der Leistungsentfaltung nicht in den Sitz gepresst wird, der 8V neigt eher dazu. Einfach mal den Tachozeiger anschauen, der geht beim Gasgeben schneller nach oben als beim 8V.🙂

richtige Rennautos sind es beide nicht :-)

Mir persönlich wäre egal welchen ich hätte ob 8V oder 16V.

Finde mit beiden kommt man flott genug von A nch B

Kann ich bestätigen.
Durch den sagen wir eher geringen Hubraum, tritst du bei 200U aufs Gas und wirst mäßig in den Sitz gepresst. Klar langweilig außer man macht es bei 5000U 😉
Meine 151PS ziehen ab 4000U wie man im Leistungsdiagramm sehen kann, vorher ist wie normal, das ist einfach so PS ist nicht alles.
Beim 8V und 16V ist der Hubraum eben der gleiche.
Die Drehzahl macht es bei kleinen Motoren.
Dafür kann ich meinen eben im 4. Gang bis 200 ziehen wenn man es will.

Icvh bleib dabei der 16V ist am ende besser, weil kaum nachteile aber dafür einfach mehr Leistung, was soll daran schlecht sein? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen