UMFRAGE an alle! Welcher Duft ist der angenehmste/ Beste im Auto?
Guten Abend, da mir der Duft im Auto sehr wichtig ist, wollte ich eine Umfrage starten.
Welche Duft findet ihr am Besten??? Ich hab bisher diverse genutzt und finde "Wunderbaum" am Besten mit Vanille oder auch Kokus... Was sagt ihr dazu??? Oder könnt ihr mir bessere empfehlen??? Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend da mir voll spammen im Forum zu wieder ist bin ich dafür 1 Thread zu schliessen!!!
Was die Düfte angeht so liebe ich den Duftbaum "Zwiebel-Knoblauch-Sauerbraten" hält mir unliebsame Verwandschaft ausm Auto und macht morgens schön wach.
Kokos Vanille find ich zum kotzen, da muss ich ständig an den Straßenstrich denken denn genau danach riechts da.
und wenn hier jetzt noch 100 Leute antworten wirds noch 100 verschiedene Antworten geben denn jeder benutzt den Duft am liebsten der ihm persönlich am besten gefällt, pauschalisieren kann man da nix
755 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dersvennie
Kokos Vanille find ich zum kotzen, da muss ich ständig an den Straßenstrich denken denn genau danach riechts da.
Bin immer wieder erstaunt, daß man auch in der heutigen bit & byte-dominierten Zeit nicht jede Erfahrung selber machen muß. Danke für die Befriedigung meiner Wissenslücke, wobei ich prsönlich "Kokos-Vanille" eher in die NDW-geprägte Realschule der 80er hineininterpretiert hätte.
btt:
Ich favorisiere "keine" künstlichen Düfte und schon gar keinen Wunderbaum oder sonstiges Tankstellentuniggedöns im Proletenghettostyle.
Ab und an fallen ein paar Schalen unbehandelter Apfelsinen an, die dann bis zur Entsorgung ihren mediteranen Duft im Fahrzeug verbreiten dürfen.
Durch dieses Thema aber auf "die Idee schlechthin" gebracht, kommen ab morgen Zimtstangen, Koriander und/oder Nelken hinzu.
Benutzt ihr denn noch Wunderbäume?Ich überhaupt nicht mehr,habe eine Duftdose im Auto stehen,besser bekannt als California Scents.Die riechen viel länger wie ein Wunderbaum und das nervige gewackel am Spiegel ist auch nicht mehr da.
Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
Benutzt ihr denn noch Wunderbäume?Ich überhaupt nicht mehr,habe eine Duftdose im Auto stehen,besser bekannt als California Scents.Die riechen viel länger wie ein Wunderbaum und das nervige gewackel am Spiegel ist auch nicht mehr da.
Genau dieses - hatte zuvor auch noch nie irgend so ein Duftteil im Auto aber der "Golden State Delight" passt einfach super zum Chevrolet. Hat der Vorbesitzer schon so gehabt und hab ich auch so gelassen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Genau dieses - hatte zuvor auch noch nie irgend so ein Duftteil im Auto aber der "Golden State Delight" passt einfach super zum Chevrolet. Hat der Vorbesitzer schon so gehabt und hab ich auch so gelassen.Zitat:
Original geschrieben von mighty-dog-1980
Benutzt ihr denn noch Wunderbäume?Ich überhaupt nicht mehr,habe eine Duftdose im Auto stehen,besser bekannt als California Scents.Die riechen viel länger wie ein Wunderbaum und das nervige gewackel am Spiegel ist auch nicht mehr da.MfG
Golsten State hatte ich auch schon,riecht sehr stark meiner Freundin hat es gar nicht gefallen.:-)Ist Gummibärchenduft.
Ähnliche Themen
also ich kenn keine Gummibärchen die so riechen 😉 - ja mei ganz neu muss man scho obacht geben dass man die Dose net ganz aufreisst oder dieses Einstellteil beim rumkullern im Auto nicht auf Maximalstellung geht.
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
also ich kenn keine Gummibärchen die so riechen 😉 - ja mei ganz neu muss man scho obacht geben dass man die Dose net ganz aufreisst oder dieses Einstellteil beim rumkullern im Auto nicht auf Maximalstellung geht.
habe die Dosen schon lange da gab es diesen Deckel noch nicht um den Duft zu reduzieren.Habe jetzt zwar 3 Deckel aber nutze dies nicht,warum auch?Entweder soll es riechen oder nicht?Finde die Dosen einfach einmalig.
So fahre jetzt auf die Arbeit.Ich muss nicht einmal die Tür öffnen,der Duft kommt mir schon davor entgegen.:-)
In meinem Golf I fand ich den Typischen Golf I Geruch natürlich am besten. Jeder der mal einen Einser gefahren hat weiß was ich meine...
Ansonsten find ich natürlichen Leder Geruch, wie in meinem Audi, sehr angenehm. Duftzeug aller Art find ich einfach nur Pervers! Wer sein Auto sauber hält brauch in der Regel auch keinen Gestank mit Vanille-Erdbeere oder werweißwas zu ersticken.
Wie ein Strassen Strich riecht weiß ich auch nicht wirklich. Bin nur mal an ein par Vereinzelten Nutten vorbeigefahren und Durch einige Puff-Strassen. 😁 Besondere Gerüche sind mir dabei nicht aufgefallen.... 🙄
Hab letztens beim 🙂 mal im neuen Hyundai Coupe gesessen. Nach 5 min hatte ich Kopfschmerzen, so hat die Karre von innen Nach Plastik und Lösungsmitteln gestunken!
ja da hat jeder einen eingenen Geschmack,aber das ist auch gut so.Bin mit California Scents immer noch sehr zufrieden!
Vor kurzem hab ich im TV einen Bericht gesehen, dass die Hersteller sogar "Duftingenieure" haben um für Neufahrzeuge einen angenehmen Duft zu entwickeln.
Ich persönlich stehe eher auf neutralere Gerüche bzw. Geruchsbeseitigung, sofern notwendig. Ich habe von folgenden Methoden gehört, kann mangels eigener Erfahrung aber über die Effektivität nichts sagen:
- Ozonbehandlung (soll recht teuer aber effektiv sein)
- Kaffeebohnen oder -pulver (siehe Douglas-Läden - scheint was dran zu sein 😉)
- Essig(-essenz) in einer Schale im stehenden Auto
- Febreze
- Backpulver/-soda
- ...
Ich bin immer noch total begeistert von California Scents.Gibt es denn hier niemanden der auch diese Duftdosen im Auto stehen hat?
Ich habe mich mal im Web über die "Kultdose" informiert, aber leider keine Angabe über Inhaltsstoffe gefunden.
Meine größte Befürchtung ist wirklich, daß es (vor allem im Sommer) diesen typischen und "unvergleichlich blonden" 😁 Wunderbaumgeruch abgibt.
Außerdem hat die Lada 211x-Baureihe vieles - nur keinen Getränkehalter, indem die Kultdose auch optisch wirken kann.
Somit müßte sie unter dem Sitz platziert werden: Bewegt sich, kugelt rum und ist nach 100km sicherlich nicht mehr dort, wo ich sie vermute.
Die nelkengespickte Orange oder die Zimtstangen (auch in Wohnräumen) haben mich bisher mehr begeistert, einfach auch über den nach außen gezeigten "Selbermacheffekt" bezüglich Wohlfühlatmosphäre, der in den kritischeren Gesellschaftsschichten großen Anklang findet.
Ich will mich aber nicht ohne praktische Produktprüfung des Banausentums anklagen lassen und werde, da es heute ein ruhiger Tag zu werden scheint, mich bei den "üblichen Verdächtigen" mal eingehend und "am Objekt" über "die Dose mit dem Duftkult" informieren.
Denke du wirst nicht enttäuscht sein von den Dufdosen: http://www.californiascents.com/
bei ebay bekommst diese z.b.auch: http://shop.ebay.de/.../...A1QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQ_sopZ1QQ_scZ1
Zitat:
Denke du wirst nicht enttäuscht sein von den Dufdosen: http://www.californiascents.com/
...ieeeh. Ist das..........
PINK
.
Da lob ich mir doch den Duft Marke:
autostradale: heißes Blech mit einem leichten Abgang nach Conolli-Leder
porsche: kochendes Öl, auf Wunsch mit der Note "Rennöl Stirling Moss" versetzt
stratos: leichter Staubgeruch mit Spuren von Halon und heißem Zahnriemen
indianapolis: überhitzter Auspuff mit unverkennbarer Alkoholnote (Vorsicht: kann bei Alkoholkontrolle kritisch werden !)
quattroporte: Leder, echte Havanna und in der Sonderedition "Aga Khan" zur Abrundung ein Hauch Chanel No.5
mercedes langversion: wahlweise in der Version "Adenauer" mit Leder, Whisky und Havanna oder in der in der Version "Willie" mit Leder, Whisky und Zigarettenrauch
..........to be continued
😁 SRAM
P.S.: habe gerade Marktlücke entdeckt: "Autodüfte für MÄNNER"