1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Umfrage an alle Marken: Wie steht Ihr zu ESP?

Umfrage an alle Marken: Wie steht Ihr zu ESP?

VW

Hallo zusammen,

das Posting richtet sich an alle Marken und Fabrikate, jeder ist gerne eingeladen!

Schreibt doch einfach Eure positiven oder negativen Erfahrungen, Eindrücke mit dem ESP nieder.

Ich persönlich bin vollkommen überzeugt davon. Mich hat es schon einige Male vor Unfällen etc. bewahrt.

Neulich war ich durch meinen Nebenjob als Transferfahrer bei einer Autovermietung auf der Autobahn mit einem MB C180 K unterwegs. Es war nicht viel los, deswegen konnte ich die Kiste mal treten bis 230 Km/h. Durch einen unvorsichtigen Autofahrer, der mit 100 einen LKW überholen wollte, obwohl ich ihn gewarnt hatte, sorgte es bei mir für eine Vollbremsung. Der Wagen schlidderte kurz und sofort setzte das ESP ein und verhinderte das Ausbrechen.

Vorgestern war ich auch bei der Autovermietung mit einem BMW 3er unterwegs. Bin dann einen Weg zu einer Skihütte hochgefahren. Sehr kurvig und schattig bei Temperaturen um 0° C. In einer Kurve trägts mich nach außen. Flugs greift das DSC ein und fängt den Wagen auf, ohne das ich im Graben lande oder gegen einen Baum fahre. Eigentlich wollte ich es vorher abschalten 😁 , zum Glück nicht.

Diese und noch weitere Erfahrungen lassen mich zu dem Schluß kommen, daß ESP unabdingbar ist in einem neuen Auto.

Bin mal auf Eure Postings gespannt!

Gruß

Manuel

Ähnliche Themen
18 Antworten

Moin!

Wenn die Menschheit sich gegen alle neuen Entwicklungen wehren würde, dann würden wir heute noch mit Pferdekutschen rumfahren.

Grundsätzlich ist ESP/ABS eine hervoragende Sache, jemand der sich auf so eine Einrichtung verlässt und deshalb unvorsichtiger/riskanter fährt, gehört meiner Meinung nach vom Strassenverkehr ausgeschlossen.

Bisher hatte ich noch keine Situation, aus der ich ohne ESP/ABS nicht mehr herausgekommen wäre - allerdings war ich positiv überrascht, wie einfach ein schleuderndes Auto damit wieder einzufangen war. Ich erachte mich selber aber als versierten, erfahrenen Autofahrer, habe schon mehrere Sicherheitstrainings und einige Rennstrecken-Fahrertrainings absolviert. Aber nicht jeder weiss, was er im z.B. Falle eines ausbrechenden Hecks tun soll. Und genau für die Leute ist ESP erst Recht sinnvoll. Schon ein vermiedener Unfall mit Personenschaden rechtfertigt meiner Meinung nach die Entwicklung eines solchen Systems.

Markus.

@ MarlboroMan

UND SIE DREHT SICH DOCH

sagte mal einer.

Und ich sag es auch schon zum dritten Mal.

Ich bin abgeflogen, auf fast gerader Strecke (laaang gezogen S-Kurve)
An dieser Stelle macht die Straße einen Satz um 2 Meter, so als wenn man eine Spur wechselt.

Also, wenn Du auf der Autobahn eine Spur wechselst, dann möchtest Du doch auch keine Piruetten drehen?

Außerdem rechnet man nicht damit, gerade weil man nicht zu schnell fährt!

Also, was soll die Diskussion.

Es bringt was!

Zitat:

Original geschrieben von MarlboroMan


ne ich seh da keinen sinn drin.

dann fahr ich halt einfach nicht mit 100 inne kurve, sondern nur mit 80.
und bei glatteis halt dementsprechend langsamer.
wer sich an die geschwindigkeitsvorgaben hält, hat auch keine probleme in den kurven!
bin jetzt kein moralapostel, is aber halt so.

bei abs gibt es nunmal keine andre möglichkeit, irgendwie nem ziel auszuweichen bei ner vollbremsung!
deshalb is das sinnvoll

eps nicht

Zitat:

Original geschrieben von MarlboroMan


also ich hab kein EPS, meine eltern auch nicht.
ich bin der meinung, das, wenn man einigermaßen vernünftüg fährt und nicht mi 100 durch ne spitzkehre will, man EPS etc. nicht braucht.

abs dient zur sicherheit anderer.

eps dient meiner meinung nach nur zur eigenen sicherheit wenn man sich selber überschätzt, was sich allerdings wieder bedingt.

so ein geschmarr

abs dient also nicht der eigenen sicherheit???

deine beiträge hören sich an wie die argumente von kleinkindern!

vielleicht solltest du mal ein ESP auto fahren, bevor du irgendwas dummes erzählst

das erste was dir auffallen wird, ist das dir in 99,9% der zeit nix auffallen wird
obwohl ich nicht gerade langsam unterwegs bin, hat ESP bei mir noch nie eingreifen müssen, ausser als der schnee cm dick lag und man beim berühren des gaspedals schon durchdrehende räder bemerkte (bei ausgeschaltetem ESP)

so, als ESP dann an war konnte man nur noch ganz langsam beschleunigen, weil ESP ja dauernd eingreift, klar
dabei wars egal wie man auf dem gas steht, ging auch bei vollgas nicht schneller, die beschleunigung

man konnte selbst beim anfahren auf schnee mit vollgas um ne kurve fahren, ohne dass man irgendwie wegrutscht

so, diese sachen sind sicherlich nicht das haupteinsatzgebiet, es zeigt aber sehr gut die leistungsfähigkeit von ESP auf

wofür mir ESP wichtig ist, ist das verhindern des ausbrechens bei hohen geschwindigkeiten
das sind nämlich diese situationen, die kein mensch vermeiden kann

auf schnee mit 20-30kmh brauch ich ESP sicherlich nicht unbedingt, da kann ich auch einfach gefühlvoller fahren

aber bei den hochgeschwindigkeitssituationen ist man ohne ESP hilflos
ich erinnere da gerne an viele audi TT fahrer, die jezt noch leben könnten, wenn ESP serie gewesen wäre

zur erinnerung, der tt ist auf gerader strecke bis sehr leichter langezogener kurve unvermittelt ausgebrochen

ESP und ein heckspoiler wurden dann umsonst nachgerüstet

ESP ist in naher zukunft wie ABS in fast jedem auto serie
und das auch vollkommen zurecht
jemand der sich schonmal bei hoher geschwindigket gedreht hat, wird ESP wohl eher haben wollen, als einer der mit 60Ps rummgurckt, kaum autobahn fährt, und wenn, eh nicht schneller als 160 fahren kann (am begrenzer angekommen)

zum schluss nochmal ne wiederholung:
mein auto hat bestimmt nicht ESP spendiert bekommen, weil ich schnell in kurven rummfahren will

oder anders gefragt:
hat bei der einführung von abs jetzt plötzlich jeder sehr viel später gebremst?

automatische Fahrsicherheitsherstellung?

Hi,

ich denke, ABS, ESP, DSR und wie die Systeme alle heißen sind eine gute Entwicklung, denn sie können versehentliche Fahrfehler zu korrigieren helfen. Sich darauf zu verlassen kann aber übel enden.

1.) Die Physik gilt auch mit solchen Systemen, sie wird nur besser genutzt.

2.) Ein solches komplexes System kann auch mal fehlerhaft sein. Verläßt man sich darauf, daß das ESP die notwendigen Maßnahmen ergreift, um das Fahrzeug in der Bahn zu halten, und es tut es mal nicht, dann gute Nacht!

3.) Die meisten solchen Systeme zeigen ihren Eingriff an. Man kann also reagieren, d.h. die Fahrweise der Beschaffenheit des Untergrundes anpassen. Unterläßt man das, so ist der Grenzbereich der Haftung, den man ohne ESP deutlich spürt, sehr gering. "Überzieht" man das ESP, so geht es recht schlagartig vom kontrolliertem Fahren in eine unbeherrschbare Schlitterpartie über.

4.) Die Reaktion eines trotz ESP ausgebrochenen Fahrzeuges sind durch die Regelversuche desselben nahezu unkalkulierbar.

Fazit: Ja, solche Systeme können die Fahrsicherheit erhöhen, wenn man immer mit der Vorgabe fährt, man habe gar kein ESP. Kommt es aber mal richtig dick, so fährt man ohne ESP besser, meine ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen