UMFRAGE -- A4 2.5 TDI Multitronic Minimalverbrauch

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen !

Ich habe mich heute morgen auf den Weg von Königswinter nach Maasmechelen in Belgien gemacht. Bei der Abfahrt hat der Tageskilometer-Zähler genau 950 km angezeigt, und die Reserveleuchte war noch nicht an. Laut Map&Guide sollte die Strecke ca. 148 km sein, und daher habe ich noch kurz einen Reservekanister mit 5l Diesel befüllt ( zum Preis von 93,9 Cent pro Liter), damit ich auch bis Belgien komme.
Diesen Kanister habe ich nicht benötigt! In Belgien angekommen habe ich bei einem km-Stand von 1103,0 genau 74,42l Diesel in den Tank bekommen, und das zu einem Preis von ---- !!!! 73,9 Cent !!!! ----, machte genau 55 Euro. Da hat das Tanken gleich doppelt Spaß gemacht ;-)

DAMIT LIEGT DER DURCHSCHNITTSVERBRAUCH BEI 6,75 LITER PRO 100 KM.

Erreicht habe ich diese Werte trotz einiger Staus im Berufsverkehr auf der A3. Fahrweise war auf der Autobahn max. 130 km/h und moderates Beschleunigen, viel Tempomat und vorrausschauendes Fahren. Die Fahrt nach Belgien war mit 4 Personen und zwischendrin noch ein Trip nach Dortmund durch die Wuppertaler Berge. Also, eine denke ich ganz normale Nutzung was die Strecken angeht; keine lange Landstrassenstrecke oder nur Autobahn, sondern ein realer Mix, da es im Siebengebirge auch nicht gerade flach zugeht.

Ich habe mehr als 70l in den Tank bekommen, da ich die Entlüftung immer mit befülle.

Hat jemand schon einmal über eine so lange Strecke unter normalen Bedingungen mit dem 2.5 TDI weniger verbraucht??? Bitte postet mal euren min/max/Durchschnitts-Verbrauch.

Danke und Gruß
Frank

16 Antworten

Hallo Frank,

Habe den A4 2,5 TDI 155 PS + Chip jetzt 190 PS 6 Gang
Bj. 04/2002 16000 Km.
Habe meinen Audi letzte Woche mit 6,7 lit gefahren auf
1100 km, muß sagen der A4 macht richtig Spaß und ist Super verarbeitet, Audi halt.

Gruß Andreas

Hallo,

fahre einen A4 2.5 TDI Multitronic Limousine, z.Zt. 6.7 l (FIS zeigt 6.8 l an), überwiegend Überland-, nur wenig Stadtverkehr und Autobahn.

Gruß
PH

Also ich habe einen konstanten Durchschnittsverbrauch von ca. 7.5l
Minimalverbrauch über Strecken von ca. 30km lag bei 6.0Liter. Aber da macht das Fahren doch keinen Spass!!

Deshalb die Frage: Für was kauft man sich einen spritzigen 2.5TDI V6 wenn man dann versucht, möglichst sparsam unterwegs zu sein? Der V6 reizt mit seinem fauchendem Klang beim Beschleunigen doch viel zu sehr sein Potential auch zu nutzen. Zumindest ist es mit Handschaltung so, die Multitronic wirkt vielleicht sedierend ;o)
Für Spritsparfanatiker wäre der 1.9TDI mit 130PS doch die eindeutig bessere Wahl. Da ist man mit 6.75l /100km wirklich flott unterwegs!!

Gruss TDI-Fan

Hi TDI-Fan,

in diesem Thread geht es um den Minimalverbrauch!

Du hast schon recht, der Spass beginnt erst bei 7 l. Trotzdem liegt mein Durchschnittsverbrauch immer unter 8! Da hatte mein alter 150 PS TDI schon deutlich mehr Durst gezeigt.
Ausserdem verleitet die Multitronic nicht unbedingt zum Schnellfahren, was ich eher positiv bewerte.

Der 1.9 TDI mit Multi ist zweifelsohne sparsamer. Aber den Komfort und Motorsound des V6 möcht ich nicht mehr missen.

Gruß
PH

Ähnliche Themen

Hi !

@TDI-Fan
Also, ich musste leider den V6 nehmen, da es im letzten Sommer den 1.9 TDI noch nicht mit der Mu gab. Ausserdem, ein V6 ist ja nicht nur zum heizen da! Der Motor läuft leiser und rundern, vibriert nicht so viel und ... er hält wesentlich länger. Die Kraft des Wagens ist schön, ich nutze sie aber eigentlich nur als Reserve... es ist ein gutes Gefühl dieses Potential als Reserve zu habe.
Das heißt also alles nicht, dass ich keinen Spaß dran habe, schnell zu fahren; VMax hatte ich ja auch schon fast 250 km/h !! Also, nicht nur der Elan des Motors ist ein Grund sich für einen V6 zu entscheiden, sondern Laufruhe und Haltbarkeit auch.

Das es mit der Multitronic keinen Spaß macht kann ich gar nicht bestätigen. Ich finde die Multitronic im Schaltmodus sogar wesentlich besser als die Tiptronic da sie schneller und weicher schaltet.

Gruß
Frank

Hallo,

daß der V6TDI, gerade in 163PS Version, wesentlich laufruhiger als der 1.9er ist, ist mir schon klar. Hab mir aus diesem Grund ja einen gekauft ;o)

Ich nutze das Potential des Motors ja auch selten aus, sonst würde ich im Schnitt nicht mit 7.5 Litern auskommen.

Der V6 ist ein sportlicher Diesel, der aus niedrigen Drehzahlen nicht den Bums eines 1.9er bietet, dafür im Gegensatz zu diesem aber zwischen 3000 und 3800 nochmal ordentlich was drauflegt.

Er verleitet einfach mehr zum jubeln, und der Sound ist einfach Klasse!

Deshalb fällt bei mir das "dahinbummeln" mit Minimalverbräuchen unter nicht artgerechter (hihihi) Haltung dieses Prachtexemplars von Motor.

Gruss TDI-Fan

Hallo Leutz,

Da muß ich dem TDI-Fan recht geben, mein V6 TDI original mit 155PS jetzt 184PS lädt nicht wirklich zum Sprit ( DIESEL) sparen ein. Aber ich glaube das 7,5 bis 8,3 l. noch im Rahmen liegen. Ich kann diese Daten leider nicht mit einem Benziner vergleich ( hab noch kein gefahren) aber ich find´s io für ein 1,7t schweres Auto.

Mfg

Kami

Hier ein paar Bilder von meinem Audi

2,5 TDI 6-Gang, A4 Avant, Fronttrieb

Hallöchen,

ich komme mit meinem Avant (Abt-Chip 180 PS) auf Mindestverbräuche von 5,4 L/100 km.
Das allerdings auch nur auf 500 km Landstrasse, wegen Stauumfahrung.... Wenn man nicht schneller als 140 fährt, moderat bescheunigt und immer schön die Schubabschaltung nutzt, dann geht das schon. Durchschnittsverbrauch bei freier Strecke und Reisegeschwindigkeit 200 km/h und Spaß-Fahrweise 9-10 l/100 km.

Grüße aus dem Norden :-)

A4 Limousine 2.5 TDI 155 PS Multitronic

Durchschnitt 8,4 Liter
Minimal: 7,7 Liter
Maximal: 9,5 Liter

Hallo,

der Durchschnitt über 23.000 km ist 7,6 l. Der Minimalverbrauch war 6,3 l/100 km. Maximal hat er sich 10,5 l/100 km genehmigt. Für ein 1,7 t schweres Fzg. mit 6-Zylindern, respektable Werte wie ich finde.

Gruß

Markus

Bin mit A4 Cabrio 2.5 TDI MT unterwegs.

Neulich auf 6.3 Liter Schnitt gekommen auf 60 km, aber nur auf der Autobahn, nicht schneller als 140 und teilweise Berg ab.

Am WE 500 km Autobahn gefahren 160 - 180 km/h bei 8.2 Liter Verbrauch.

Ich trage seit ca. 6tkm meine Betankungen bei Spritmonitor.de ein. A4 Cabrio 8H, 2,5 TDI Handschalter.
Hier die Verbräuche über die letzten 6000km:
minimal: 5,87
maximal: 7,52
Schnitt: 6,66

Der Schnitt über die 36000km laut FIS (welches sehr genau anzeigt) beträgt 6,7 Liter/100km.

Der Maximalwert war eine Strecke von 630km in 4:40h, Durchschnittsgeschwindigkeit laut FIS 139km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Florian320


Ich trage seit ca. 6tkm meine Betankungen bei Spritmonitor.de ein. A4 Cabrio 8H, 2,5 TDI Handschalter.
Hier die Verbräuche über die letzten 6000km:
minimal: 5,87
maximal: 7,52
Schnitt: 6,66

Der Schnitt über die 36000km laut FIS (welches sehr genau anzeigt) beträgt 6,7 Liter/100km.

Der Maximalwert war eine Strecke von 630km in 4:40h, Durchschnittsgeschwindigkeit laut FIS 139km/h.

WIe kann ich mir im FIS den Verbrauch über längere Zeit anzeigen lassen? Meine Daten werden im FIS werden über Nacht immer gelöscht.

@ Stas

Du hast zwei Ebenen in Deinem BC. Die zweite Ebene kannst Du durch drücken der in dem Blinkerhelbel unten eingelassenen Taste aufrufen.

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen