Umfrage 320CDI & 220CDI Haltbarkeit Motor& Getriebe
Hallo Forum ich bin Euch für jede Antwort dankbar:
Ich bin kurz vor der NW Bestellung 220 CDI T Avantgarde. Meine Entscheidung war bisher zu 99% sicher für den 220. Es sieht so aus das ich in naher Zukunft doch öfter mal mit dem Hänger unterwegs sein werde (nicht schwer bis Max. 800 - 1000Kg), mich würde interessieren ob an dem 320 CDI V6 etwas schneller kaputt gehen kann (2x Kopf, 6x Düse, 4 Nockenwellen usw.) und wie ist das 7 G -Tronik ? ist das eventuell anfälliger als das 5 G vom 220 CDI ?? wegen mehr Elektronik und 2 Gänge mehr und öftere Schaltvorgänge ?
Es geht mir jetzt nicht um den höheren Aufpreis für den 320 CDI es geht mir mehr darum das ich später mal kaum Reperaturen erwarten will bzw. höhere Reperaturkosten.....ich will den Wagen sehr lange fahren....(wenn ich schon so viel Geld investiere) die höhere KFZ Steuer und Versicherung würde ich noch in Kauf nehmen....
Kann ich von dem 320 CDI und dem 7G erwarten das es problemlos und ohne Zwischenfälle 300TKM oder mehr läuft ? ich denke beim 220 5G (170 PS) muss ich mir nicht so viele Gedanken machen oder geht der schneller kaputt als der 320 CDI....hätte aber schon gerne das Kraftwerk 320 CDI mit "NUR" 540Nm
PS: kann ich beim 320 T CDI einen ähnlichen Verbrauch (7 - 8L/100) wie beim 220 CDI erwarten (gleiche Fahrweise) eher zurückhaltend...hats jemand schon drunter geschafft ?
Danke
MFG Leuk
Ähnliche Themen
70 Antworten
@cosmic77:
Wo liest du denn auf dem von der geposteten Link, daß das eine Neuentwickling ist ??? ICh habe mir das eben durchgelesen, aber davon steht (sofern meine Brille nicht schon komplett im Eimer ist) nichts drinnen.
@Leuk
Wenn das Geld egal ist nimm doch den 320cdi. Gar keine Diskussion.
Nur wundert mich wie du auf die 3700 Euro Aufpreis kommst. Sind das nicht eher 7000 - 9000 Euro ?
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Peter D.
@cosmic77:
Wo liest du denn auf dem von der geposteten Link, daß das eine Neuentwickling ist ??? ICh habe mir das eben durchgelesen, aber davon steht (sofern meine Brille nicht schon komplett im Eimer ist) nichts drinnen.
@Leuk
Wenn das Geld egal ist nimm doch den 320cdi. Gar keine Diskussion.
Nur wundert mich wie du auf die 3700 Euro Aufpreis kommst. Sind das nicht eher 7000 - 9000 Euro ?
Peter
Hallo Peter,
diese Textpasage hat mich dies annehmen lassen.
"Je nach Modell senkt die neu entwickelte Siebengang-Automatik den Kraftstoffverbrauch im NEFZ-Zyklus um bis zu 0,6 Liter je 100 Kilometer, verbessert die Beschleunigung von null auf 100 km/h um bis zu 0,3 Sekunden und ermöglicht deutlich schnellere "
Aber wenn es doch nicht so ist, ist ja ok. Wusste ich nicht so genau. Hab mich halt auf das gestüzt was dort steht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Peter D.
@cosmic77:
Wo liest du denn auf dem von der geposteten Link, daß das eine Neuentwickling ist ??? ICh habe mir das eben durchgelesen, aber davon steht (sofern meine Brille nicht schon komplett im Eimer ist) nichts drinnen.
Der planlose Freak ist hier doch nur auf Zoff auf, lohnt nicht sich weiter mit ihm zu beschäftigen.
Ich würde den 280cdi mit in die Kaufentscheidung einbeziehen, da er von den dreien technisch der materialschonenste ist.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Ich würde den 280cdi mit in die Kaufentscheidung einbeziehen, da er von den dreien technisch der materialschonenste ist.
Den wollte ich auch schon empfehlen

Zitat:
Original geschrieben von pv125
Zitat:
Original geschrieben von Peter D.
@cosmic77:
Wo liest du denn auf dem von der geposteten Link, daß das eine Neuentwickling ist ??? ICh habe mir das eben durchgelesen, aber davon steht (sofern meine Brille nicht schon komplett im Eimer ist) nichts drinnen.
Der planlose Freak ist hier doch nur auf Zoff auf, lohnt nicht sich weiter mit ihm zu beschäftigen.
Ich würde den 280cdi mit in die Kaufentscheidung einbeziehen, da er von den dreien technisch der materialschonenste ist.
Stimmt doch gar nicht. Habe doch nur eine ganz normale Anwort geschrieben bezogen auf den Text und die Aussage eines Users. Wer hier auf Zoff auf ist sollte ich mich lieber fragen, denn wer bitte schön weicht denn sofort von den Themen ab und gibt nette Tetulierungen an mich ab?
Ut sementem feceris, ita metes mehr fällt mir dazu dann nicht mehr ein.
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Der planlose Freak ist hier doch nur auf Zoff auf, lohnt nicht sich weiter mit ihm zu beschäftigen.
Den Eindruck habe ich auch. Und wenn er dann das entsprechende Feedback einfährt, winselt er offenbar bei einigen Usern per PN um Gnade. Traurig...
Wenn das Geld wirklich keine Rolle spielt und Du nur zwischen den beiden wählen willst, dann nehm den 320er. Hat zwar höhere Kosten etc. ist aber doch ne Rakete und der hält genauso wie der 220er...
Ich habe den 280er CDI, allerdings noch den R6 mit den 3222 ccm und bin auch sehr zufrieden, kräftiger Motor und der Verbrauch ist ok.
Falls Du nen 280er nimmst dann hat der ja schon die V Maschine, die soll ja noch besser/kräftiger sein als meine olle R6
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Den Eindruck habe ich auch. Und wenn er dann das entsprechende Feedback einfährt, winselt er offenbar bei einigen Usern per PN um Gnade. Traurig...Zitat:
Original geschrieben von pv125
Der planlose Freak ist hier doch nur auf Zoff auf, lohnt nicht sich weiter mit ihm zu beschäftigen.
Repektvoller und sehr interessanter Beitrag. Er zeigt die soziale Intelligenz mit welcher Du hier so in diesem Forum rangierst. Dafür erntest Du jetzt bestimmt Beifall bei Deinen Schergen. Ich hab ja die Vermutung das ihr vier zusammengekuschelt in Eurer WG über einer Bastlerwerkstatt vor einem Notebook sitzt und Euch mit Beiträgen entsprechend des Zitates die Zeit vertreibt.
Fein macht ihr das und nun macht mal Männchen? Ja so ist brav :-)
Generell hast du ja hier schon alle Informationen bekommen. Da es ja nun wohl ein Neuwagen werden soll kommen natürlich die 2 Jahre Garantie hinzu
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Ich hab ja die Vermutung das ihr vier zusammengekuschelt in Eurer WG über einer Bastlerwerkstatt vor einem Notebook sitzt und Euch mit Beiträgen entsprechend des Zitates die Zeit vertreibt.
Du bist ja auch nicht nur on Topic hier planlos

Zitat:
Original geschrieben von pv125
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Ich hab ja die Vermutung das ihr vier zusammengekuschelt in Eurer WG über einer Bastlerwerkstatt vor einem Notebook sitzt und Euch mit Beiträgen entsprechend des Zitates die Zeit vertreibt.
Du bist ja auch nicht nur on Topic hier planlos
Hey für den Masterplan hab ich doch Euch. Und ich muss sagen ihr macht Euch gut.

Zitat:
Original geschrieben von Peter D.
@Leuk
Wenn das Geld egal ist nimm doch den 320cdi. Gar keine Diskussion.
Nur wundert mich wie du auf die 3700 Euro Aufpreis kommst. Sind das nicht eher 7000 - 9000 Euro ?
Peter
Hallo
Danke für die Antworten.
Der 320 kostet mich netto um 3700 € mehr als der 220, die Differenz beträgt zwischen beiden 5.900 € netto, aber wenn ich mein ganzes Wunschzeug beim 220 dazurechne, darunter meine ich Automatik, grosser Tank, Parameter komme ich auf eine Differenz von 3700 netto, der 320er hat das schon von Haus aus drinnen.....die Automatik beim 220er kostet schon 2000 €, Parameter ca. 230 € und Tank 100 €...dadurch komme ich auf ca. 3700....
280 CDI, der hat nur 20 PS mehr und auch 400 Nm > wie der 220er.... 2200 € netto Differenz
Leuk
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
280 CDI, der hat nur 20 PS mehr und auch 400 Nm > wie der 220er.... 2200 € netto Differenz
Der 280 CDI hat mit Automatik 440 Nm.
Hoffentlich ist die Ferienzeit bald vorbei !
Gruss
newbeta
Problem ist nur das es die Arbeitslosen nicht betrifft.