Umfeldprojektoren Vordertüren
Hallo zusammen
Hat von euch jemand bereits Projektoren
Für die Türen verbaut?
Da wurden mir heute knapp 350€ für genannt?
Ist das richtig, gibt es Alternativen?
Die vom 213er werden wohl
Nicht passen?
Viele Grüße
Wastl
36 Antworten
Kann jemand, der die Projektoren schon verbaut hat ein paar Einbauhinweise geben? Meine sind gestern gekommen und ich wollte diese auch einsetzten. Ich scheitere aber bei der Beifahrertür, da die Anschlussbuchse für das Kabel nach rechts (Richtung Schlossseite) zeigt. Das Kabel kommt aus der linken Seite (Richtung Türscharnier), also der abgewandten Seite des Kabels. Das Kabel ist auch nicht lang genug, um es auf die rechte Seite zu legen.
Die beiden Projektoren haben zwar einen Aufkleber mit li und re, sehen aber absolut identisch aus. Bei beiden Projektoren zeigen die Buchsen nach rechts. Auf der Fahrerseite würden dann im Umkehrschluss beide Projektoren passen.
Das gleiche Problem hatte ich auch, die Kabel sind lang genug auf beiden Seiten, nur vom Werk fälschlicherweise manchmal "zu kurz" verklebt. Ich war deswegen beim Boschdienst, um nach Verlängerungen zu fragen, dort wurde stattdessen die Steuerbord Türverkleidung ausgeclipst und das Kabel nur ein bisschen gezogen, es war lang genug.
Das gleiche Problem hatte ich auch, je nach Baujahr sind die Kabel lang genug oder eben genau bei der Beifahrertür zu kurz und dort benötigt man dann den Adapter. Fahrertür sollte immer lang genug sein und passen.
Sollte dieser hier sein: https://...nalteile.mercedes-benz.de/.../a2238204906?...
LG Cedric
Interessant, ich hatte das auch. An der Beifahrertür. Ich war mutig und habe an dem Kabel vorsichtig gezogen, mit der Vermutung, dass es, wenn es irgendwo festhängt oder verklebt ist, sich löst. Wie gesagt, vorsichtig Zug ausgeübt und es hat sich gelöst. War vermutlich irgendwo verklemmt. Dann ist es lang genug und man kann die Projektoren montieren.
Gut, dass das geklappt hat, ich hatte davor viel Respekt, auch weil das Kabel recht filigran war und wenn das gerissen wäre, wäre das definitiv teurer geworden. Ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe für 15 € das Kabel geholt. 🙂
Bei mir war es auch so…Kabel war beifahrerseite aufgerollt und verklebt. Habe dran gezogen dann hat sich’s irgendwann gelöst.
Vielen Dank an alle 😛 Ich habe nun etwas am Kabel gezogen und konnte es so verlängern. Es war tatsächlich am letzten Ende nur einmal aufgerollt und mit Kreppband fixiert. Auf der Fahrerseite war das seltsamerweise nicht so, da wäre das Kabel lang genug gewesen.