Umfeldbleuchtung

Audi A3 8P

Hey,

Hab schon hier im Forum nachgeguckt ob ich dazu was finde aber iwie finde ich zum Thema Umfeldbeleuchtung nichts das mir meine Fragen beantwortet, vlt bin ich auch zu doof dafür. Hab schon seit längerem den Umbau ins Auge gefasst aber leider noch nicht realisieren können. Hab diesbezüglich ein Paar Fragen dazu!! Hab die Anleitung aus dem Forum faudiq dazu gefunden und ich finde die ist auch sehr gut beschrieben aber was mir daran fehlt ist ob die Blende vom A6 auch im A3 passt? Das stand da iwie nicht drin ob man diesbezüglich noch Anpassungsarbeiten vornehmen muss. Nächste Frage dazu ist: Hat das anschließen der Umfeldbeleuchtung iwelche Nachteile bei der Elektrik? Der von Audi meinte zu mir das es evtl. Probleme mit dem Steuergerät geben kann wenn ich mir Strom abzapfe. Ist das eher gering das man das garnich merkt oder ist das doch schwieriger als gedacht?

Danke schonmal für die Antworten

MFG
Stevo

30 Antworten

Also meint ihr ich soll lieber die Originalen nehmen? Bin nich so bewandert im selbstbasteln von solchen Leds.
Mein mich aber erinnern zu können das ich das iwo mal gelesen habe das die sehr dunkel sein soll. Würde schon etwas hellere haben wollen. Gibts da keine die man sich wo kaufen kann. Genau hab bei Foliatec glaub mal welche gesehen!!

Gruß
Stevo

Nimm die originalen...die leuchten dezent den bereich vor der tür aus und das reicht auch aus.
Je nach geschmack kann man auch stärkere led einbauen, ist aber nicht nötig...

Ok,

hat einer vlt einen Stromlaufplan vom Türsteuergerät für mich den bräucht ich nämlich dazu!!

Danke

Gruß
Stevo

Zitat:

Original geschrieben von StevoB


Ok,

hat einer vlt einen Stromlaufplan vom Türsteuergerät für mich den bräucht ich nämlich dazu!!

Danke

Gruß
Stevo

Kann ich dir am we mal raussuchen...aber den brauchst du nicht.

Die umfeldbeleuchtung muss nicht am türsteuergerät angeschlossen werden.
Wie ich schon schrieb, das plussignal wird von der fussraumbeleuchtung und das massesignal vom türsteuergerät abgenommen.
Dann direkt zur led im spiegel.

Ab werk werden die leitungen nur durch das steuergerät durchgeschleift.
Es hat da keine funktion.

Leg es direkt hoch und du ersparst dir geld und arbeit...und am ende funzt es genauso!

Gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von micha225


Nimm die originalen...die leuchten dezent den bereich vor der tür aus und das reicht auch aus.
Je nach geschmack kann man auch stärkere led einbauen, ist aber nicht nötig...

joah mit ca 30cm Durchmesser... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von micha225


Nimm die originalen...die leuchten dezent den bereich vor der tür aus und das reicht auch aus.
Je nach geschmack kann man auch stärkere led einbauen, ist aber nicht nötig...
joah mit ca 30cm Durchmesser... 😁

Oder gleich x-lights im spiegel😉

Super danke für die schnellen und Hilfreichen antworten. Denn werd ich ma zu meinem Händler hinfahren und mir die Teile bestellen!

Gruß
Stevo

Zitat:

Original geschrieben von micha225


Nimm die originalen...die leuchten dezent den bereich vor der tür aus und das reicht auch aus.

.

äußerst dezent 😎

Standard-vs-optimiert

Die sollen ja keine sportplätze ausleuchten😉
für den zweck den sie erfüllen sollen, reichen sie dicke aus.

Wenn man mehr möchte, dann kann man sie ja modifizieren.
Jedem halt das seine...

Zitat:

Original geschrieben von micha225


Die umfeldbeleuchtung muss nicht am türsteuergerät angeschlossen werden.
Wie ich schon schrieb, das plussignal wird von der fussraumbeleuchtung und das massesignal vom türsteuergerät abgenommen.
Ab werk werden die leitungen nur durch das steuergerät durchgeschleift.
Es hat da keine funktion.

Gruß micha

Erkläre mir bitte mal was die Fußraumbeleuchtung mit CH/LH zu tun hat? Nur im Zusammenspiel mit dieser Funktion mach die Umfeldbeleuchtung Sinn.

Gruß Dirk

Ganz einfach:

druck auf die auf taste--> auto geht auf und die fussraumbeleuchtung ist an-->ergo umfeldbeleuchtung leuchtet ebenfalls wann sie soll

druck auf die taste zu--> auto geht zu und die fussraumbeleuchtung geht aus-->wie sie soll

das ch/lh läuft dazu sekundär und kann extra geschaltet werden...hat mit der umfeldbeleuchtung nichts direkt zu tun.

Die verschaltung kann man aber auch in den stromlaufplänen nachsehen, ich denk mal das sich da die audi-ingenieure was bei gedacht haben😉

gruß micha

Edit:hier auch mal die anleitung von faudiq als link.
Dort gehen die jungs auch von der fussraumbeleuchtung ab.
Ich denk mal das hängt auch mit der philosophie zusammen, das nicht jeder a3 ch/lh hat.
Deswegen auch das ch/lh<--> nsw problem.

http://faudiq.de/v4/anleitung/exterieur/130-35.html

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4



Zitat:

Original geschrieben von micha225


Die umfeldbeleuchtung muss nicht am türsteuergerät angeschlossen werden.
Wie ich schon schrieb, das plussignal wird von der fussraumbeleuchtung und das massesignal vom türsteuergerät abgenommen.
Ab werk werden die leitungen nur durch das steuergerät durchgeschleift.
Es hat da keine funktion.

Gruß micha

Erkläre mir bitte mal was die Fußraumbeleuchtung mit CH/LH zu tun hat? Nur im Zusammenspiel mit dieser Funktion mach die Umfeldbeleuchtung Sinn.

Gruß Dirk

Wenn man sich für die Variante Fußraumbeleuchtung entscheidet, fällt allerdings Fußraumbleuchtung während der Fahrt flach.

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Wenn man sich für die Variante Fußraumbeleuchtung entscheidet, fällt allerdings Fußraumbleuchtung während der Fahrt flach.

Das geht beim A3 sowieso erst ab mj2010, original

@ micha225

Warum muss mann den die Leitungen jeweils seperat abgreifen (Fussraumbeleuchtung & türsteuergerät),mann kann sie doch beide von der Fussraumbeleuchtung nehmen oder?Hat dann diese Version einen Nachteil gegenüber deiner Version?

P.s. Geht bei dir die Umfeldbeleuchtung nur beim auf-& abschlissen oder auch bei jedem seperatem öffnen der Tür(wie beim aussteigen lassen von mitfahren) an?Da ja gekoppelt an Fussraumbeleuchtung.

Mfg serdar82

Zitat:

Original geschrieben von micha225

Kann ich dir am we mal raussuchen...aber den brauchst du nicht.

Die umfeldbeleuchtung muss nicht am türsteuergerät angeschlossen werden.
Wie ich schon schrieb, das plussignal wird von der fussraumbeleuchtung und das massesignal vom türsteuergerät abgenommen.
Dann direkt zur led im spiegel.

Ab werk werden die leitungen nur durch das steuergerät durchgeschleift.
Es hat da keine funktion.

Leg es direkt hoch und du ersparst dir geld und arbeit...und am ende funzt es genauso!

Gruß micha

Also die umfeldbeleuchtung ist beim türöffnen sowie beim entriegeln an!
Also genau dann, wenn man sie braucht.
So ist es auch ab werk gedacht...

Bei der fahrt geht die dann natürlich nicht mit an...aber ob die schuhe noch am fuss sind, kann man ja auch feststellen wenn die tür auf ist😉

zu der masseverbindung, klar kann man die sich auch von der fuuraumbeleuchtung mitnehmen.
Aber dann müsste man zwei kabel vom innenraum zumspiegel ziehen.
Da am
türsteuergerät ebenfalls eine masseverbindung ist, kann man sich auch dort bedienen und sich ein bischen fummelei sparen😉

gruß micha

Deine Antwort