Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion

VW Golf

Hallo Community

ich hoffe, meine Frage gibt es nicht schon! Habe nirgends etwas passendes gefunden!

Ich habe in meinen Golf 7 Variant nur das
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
bestellt, aber nicht das große Paket
Autom. Distanzregelung ACC u.Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist m. Fahrzeug stopp-Funktion u. City-Notbremsfunktion

Einziger Grund war, dass ich die Kamera vorne, mittig, unter dem Nummernschild nicht haben möchte! Beim Konfigurator ist die auch nur erschienen, wenn ich das große Paket ausgewählt hab.
Nach nem Bericht, den ich am Wochenende gesehen habe bin ich mir da aber gar nicht mehr so sicher!
Wie gesagt, ich will den großen Sensor nicht!

Kann hierzu jemand eine Aussage treffen?

Beste Antwort im Thema

Stimmt Kostenersparnisse und deshalb kostet ACC im Golf auch nur 560 € ggü. 1240 € im Passat.

Ich finde es nach wie vor super, dass es ACC jetzt auch zu einem günstigen Preis gibt und über 160 km/h fahre ich sowieso lieber selber. Ich denke zwei Systeme hätten sich bei den Einbauraten im Golf nicht mehr gerechnet und aufgrund der Fahrzeugklasse hat man sich dann entschieden lieber ein günstigeres System anzubieten.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Interessantes Video.

Diese rote Vorwarnung mit Piepton kann man übrigens auch viel einfacher testen.

Wenn man z.B. auf eine Ampel o.Ä. zufährt, wo alle Anderen langsamer unterwegs sind, als man selber und man gibt einige Sekunden vorher kein Gas mehr und bremst auch nicht, dann kommt diese Vorwarnung sehr früh!

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Hab gerade bei youtube ein Video gefunden, das den Front Assist in Aktion zeigt. Ist leider nur auf spanisch aber schon beachtlich:

http://youtu.be/RBoC_OtY8E0

Wenn das einer hinter Mir einige Male macht . Bleibe ich stehen und frage ihn , ob er ein Problem hat ! 😠

Ich fahre auch gerne zügiger , aber bei Uns kannst für so eine Fahrweise angezeigt werden ( Nötigung ) . Denke bei Euch wird das nicht Anders sein .

*kopfschütteln*

Solche " Testfahrer " gehören *%&$§* ( Selbstzensur! )

Gruß Kurt

Natürlich ist das verboten. Mir ging es in dem Beitrag ja nur daeum, dass das System im Ernstfall Unfälle verhindern kann.

Kurzer Eindruck von mir:

Front Assist hat schon locker 5x eingegriffen - und zwar sehr sinnvoll.

Beispielsweiße hat vor mir einer eine Vollbremsung gemacht, weil er noch schnell abbiegen wollte. Ein anderers mal habe ich geträumt und bin etwas zackig auf die rote Ampel zugefahren (=stehende Autos) - bevor meine Freundin losschrieh, hat FrontAssist schon eingegriffen 😁.

Ähnliche Themen

Wenn ich mich richtig erinnere, war das bei mir so, dass ich auf ein stauende zugefahren bin und er mich gewarnt hatte...

VORSICHT: Autos, die bereits stehen, bevor sie vom Radarsensor erfasst werden, werden nicht erkannt!

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


VORSICHT: Autos, die bereits stehen, bevor sie vom Radarsensor erfasst werden, werden nicht erkannt!

Doch, werden sie. Kann man auch in den zahlreichen Präsentationsvideos zum Thema sehen, in denen stehende Hindernisse verwendet wurden.

Bis 30 km/h dann mit Bremsung bis zum Stillstand (City-Notbremsfunktion), darüber nur mit Warnung und kurzer "Warnbremsung" (Front-Assist).

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente



Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


VORSICHT: Autos, die bereits stehen, bevor sie vom Radarsensor erfasst werden, werden nicht erkannt!
Doch, werden sie. Kann man auch in den zahlreichen Präsentationsvideos zum Thema sehen, in denen stehende Hindernisse verwendet wurden.

Beide Aussagen stimmen, abhängig von der Geschwindigkeit. "Front Assist" greift ein, wenn die Geschwindigkeit < 30 km/h beträgt. Bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert das System hingegen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Betablocker69



Zitat:

Original geschrieben von la_corriente



Doch, werden sie. Kann man auch in den zahlreichen Präsentationsvideos zum Thema sehen, in denen stehende Hindernisse verwendet wurden.
Beide Aussagen stimmen, abhängig von der Geschwindigkeit. "Front Assist" greift ein, wenn die Geschwindigkeit < 30 km/h beträgt. Bei höheren Geschwindigkeiten funktioniert das System hingegen nicht.

Die City-Notbremsfunktion geht nur bis 30 km/h. Front Assist geht auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die zwei Funktionen muss man auseinander halten. Ist doch selbst in diesem Thread hier schon von Eingriffen bei 50-60 km/h berichtet worden.

In der Tat wird aber wohl über 30 km/h von Front Assist bei stehenden Hindernissen nicht mehr gewarnt (Aussage VW und Testergebnisse).

Auf dieser Seite (Euro NCAP) steht hingegen, dass zwischen 30 und 80 km/h auch stehende Hindernisse erkannt werden.

Entweder stimmt die eine oder andere Info nicht oder es hat zwischenzeitlich eine Weiterentwicklung gegeben, die noch nicht überall abgebildet ist. Möglich auch, dass eine Erkennung stehender Hindernisse voraussetzt, dass zusätzlich eine Kamera (für Lane Assist) verbaut ist. Diese wird von ACC und Front Assist nämlich auch verwendet.

Auf der NCAP-Seite ist jedenfalls beschrieben, dass über 30 km/h eine stärkere Bremsverzögerung angewendet wird, wenn zusätzlich eine Kamera zur Verfügung steht.

Hallo Community
Wollte das „Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion“ für meinen Wagen eventuell mitbestellten. Da aber auf dem Packplatz wo ich Arbeit immer wieder bei Regen Schlammlöcher sind! Ist meine Frage wie Empfindlich der Sensor (Radar) des Front Assist ist? Da die Frontpartie bei mir, immer wieder verdreckt ist. Gibt es eine Fehler Meldung in der MFA oder gibt es noch nichtmahl eine Meldung wenn das Radar bewusst abgedeckt wird.

Vielen Dank im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von Thor-G7


Hallo Community
Wollte das „Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion“ für meinen Wagen eventuell mitbestellten. Da aber auf dem Packplatz wo ich Arbeit immer wieder bei Regen Schlammlöcher sind! Ist meine Frage wie Empfindlich der Sensor (Radar) des Front Assist ist? Da die Frontpartie bei mir, immer wieder verdreckt ist. Gibt es eine Fehler Meldung in der MFA oder gibt es noch nichtmahl eine Meldung wenn das Radar bewusst abgedeckt wird.

Vielen Dank im Voraus

Kann gut sein, dass es die Funktionsweise beeinträchtigt. Ob es eine Meldung gibt, weiß ich nicht.

Mein Golf ist immer dreckig und es funktioniert trotzdem 😉

hier sind die Assistenzsysteme vom Golf 7 inkl. Videos sehr anschaulich erklärt:
http://www.volkswagen.de/.../innovation_technikspecial.html?...

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Hab gerade bei youtube ein Video gefunden, das den Front Assist in Aktion zeigt. Ist leider nur auf spanisch aber schon beachtlich:

http://youtu.be/RBoC_OtY8E0

Verdammt, um das auszulösen muss man aber extrem dicht auffahren.... Obwohl ich schon dicht aufgefahren bin. Aber so dicht... das schon extrem^^

Bin heute im Stadtverkehr so zwischen 30 und 60 km/h hinter einen Auto her gefahren. Aber die kleine Meldung in der Multifunktionsanzeige die generell warnt das der Abstand zu gering ist blieb aus. Mal morgen noch mal schen...

Auf der Heimfahrt von Wolfsburg auf der Autobahn ging die Abstandswarnanzeige an.

Kann mann acc und front assist mit der notbremsfunktion komplett ausschalten sodass keine Warnungen weder akustisch noch visuell angezeigt werden. Und wenn man es ausschalten kann, bleibt es auch beim neustart aus oder ist es wieder aktiv. Kann mich noch nicht so recht entscheiden ob ich das brauche bzw möchte. Wäre nett wenn ihr mich da mal richtig aufklären könntet, wenn der Händler das schon nicht vernünftig kann.

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente


Doch, werden sie. Kann man auch in den zahlreichen Präsentationsvideos zum Thema sehen, in denen stehende Hindernisse verwendet wurden.

Bis 30 km/h dann mit Bremsung bis zum Stillstand (City-Notbremsfunktion), darüber nur mit Warnung und kurzer "Warnbremsung" (Front-Assist).

Hallo la_corriente & Golf Freunde,

Ist die Front-Assist Funktion zwischen 30-80 km/h (Warnung bei stehendem Hindernis) bestätigt? Oder immer noch offen/widersprüchlich dokumentiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen