Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion

VW Golf

Hallo Community

ich hoffe, meine Frage gibt es nicht schon! Habe nirgends etwas passendes gefunden!

Ich habe in meinen Golf 7 Variant nur das
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
bestellt, aber nicht das große Paket
Autom. Distanzregelung ACC u.Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist m. Fahrzeug stopp-Funktion u. City-Notbremsfunktion

Einziger Grund war, dass ich die Kamera vorne, mittig, unter dem Nummernschild nicht haben möchte! Beim Konfigurator ist die auch nur erschienen, wenn ich das große Paket ausgewählt hab.
Nach nem Bericht, den ich am Wochenende gesehen habe bin ich mir da aber gar nicht mehr so sicher!
Wie gesagt, ich will den großen Sensor nicht!

Kann hierzu jemand eine Aussage treffen?

Beste Antwort im Thema

Stimmt Kostenersparnisse und deshalb kostet ACC im Golf auch nur 560 € ggü. 1240 € im Passat.

Ich finde es nach wie vor super, dass es ACC jetzt auch zu einem günstigen Preis gibt und über 160 km/h fahre ich sowieso lieber selber. Ich denke zwei Systeme hätten sich bei den Einbauraten im Golf nicht mehr gerechnet und aufgrund der Fahrzeugklasse hat man sich dann entschieden lieber ein günstigeres System anzubieten.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thor-G7


Hallo Community
Wollte das „Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion“ für meinen Wagen eventuell mitbestellten. Da aber auf dem Packplatz wo ich Arbeit immer wieder bei Regen Schlammlöcher sind! Ist meine Frage wie Empfindlich der Sensor (Radar) des Front Assist ist? Da die Frontpartie bei mir, immer wieder verdreckt ist. Gibt es eine Fehler Meldung in der MFA oder gibt es noch nichtmahl eine Meldung wenn das Radar bewusst abgedeckt wird.

Kommt auf die Dicke der Schlammschicht an. Insbesondere wenn er feucht ist, wird die Dämpfung sehr hoch sein. Eine Blindheitserkennung haben solche Systeme eigentlich immer. Allerdings kann es durchaus eine Weile dauern, bis die anschlägt.

Gruß
Michael

Zitat:

Hallo la_corriente & Golf Freunde,

Ist die Front-Assist Funktion zwischen 30-80 km/h (Warnung bei stehendem Hindernis) bestätigt? Oder immer noch offen/widersprüchlich dokumentiert?

Hallo zusammen, kann sich bitte einer von euch kurz meiner Frage widmen? Danke!

Zitat:

Original geschrieben von jc1



Zitat:

Hallo la_corriente & Golf Freunde,

Ist die Front-Assist Funktion zwischen 30-80 km/h (Warnung bei stehendem Hindernis) bestätigt? Oder immer noch offen/widersprüchlich dokumentiert?

Hallo zusammen, kann sich bitte einer von euch kurz meiner Frage widmen? Danke!

Bei meinem funktioniert es nicht bei stehenden Hindernissen, weil der Wagen nur Hindernisse erkennt die auch vorher in Bewegung waren ,sonst kommt da keine Meldung . Habe ich bisher jedenfalls die letzen 20000 Kilometer nicht erlebt .

Wenn ich auf ein stehendes Fahrzeug zu fahre und spät bremsen will (z.B. an 'ner Kreuzung), piepst die Front Assist-Warnung.

Ähnliche Themen

Mit welcher Geschwindigkeit?

Wenn es unter 30 km/h ist, dann ist es die City-Notbremsfunktion, die funktioniert wohl auch bei stehenden Hindernissen.

Ab 30 km/h ist es Front Assist ohne Warnung bei stehenden Hindernissen.

Auf jeden Fall schneller als 30km/h, und die Warnung kommt bei genügend Abstand. Möglicherweise eine nationale Abstimmung, so wie das Regenschliessen? Mein Golf wurde in Belgien bestellt.

Und es ist ausgeschlossen, dass das stehende Fahrzeug bereits zu einem Zeitpunkt erfasst wurde, als es noch fuhr?

Möglicherweise funktioniert es ja auch meistens, aber nicht so hinreichend zuverlässig, dass es ein "offizielles" Feature ist.

wo steht das mit 30 km/h.

War die Woche beim Verkaufsberater, der sagte mir, dass er auf einem Lehrgang ausprobiert hätte, dass bei 20km/h die City-Notbremsfunktion noch funktionierte, bei 21 km/h nicht mehr.
Hat der sich geirrt?

Zitat:

Original geschrieben von la_corriente


Und es ist ausgeschlossen, dass das stehende Fahrzeug bereits zu einem Zeitpunkt erfasst wurde, als es noch fuhr?

Jo, weil die Ampel rot war, während ich von einer Nebenstrasse auf der Hauptstrasse aufgefahren bin. War's erste Mal, wo die Warnung (auch zu meiner Überraschung) los ging, von daher erinner ich mich noch gut dran.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967


War die Woche beim Verkaufsberater, der sagte mir, dass er auf einem Lehrgang ausprobiert hätte, dass bei 20km/h die City-Notbremsfunktion noch funktionierte, bei 21 km/h nicht mehr.
Hat der sich geirrt?

Und mein Verkäufer meinte, bei 'ner platten Batterie im Schlüssel (Kessy) müsste ich meinen Wagen abschleppen lassen, sollte ich nicht auf den Zweitschlüssel zugreifen können. Von dem regulären Schloss unter der Abdeckkappte und der Induktionsspule am Lenkrad wusste der nichts.

Von daher würd ich deren Behauptungen nicht als Wort zum Sonntag nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Bernd_1967


wo steht das mit 30 km/h.

War die Woche beim Verkaufsberater, der sagte mir, dass er auf einem Lehrgang ausprobiert hätte, dass bei 20km/h die City-Notbremsfunktion noch funktionierte, bei 21 km/h nicht mehr.
Hat der sich geirrt?

http://www.volkswagen.de/.../city-notbremsfunktion.html

Zitat:

Die City-Notbremsfunktion unterstützt bei niedrigen Geschwindigkeiten unterhalb von 30 km/h. Übersieht der Fahrer ein Hindernis, bremst das System automatisch ab und sorgt für eine Verringerung der Aufprallgeschwindigkeit. Im Idealfall werden Auffahrunfälle so gänzlich vermieden.

Danke für die Info, hatte nämlich auch 30km/h im Kopf.
Nur weil dieser Verkäufer so selbstbewusst von seinem Lehrgang erzählte......

Geschieht denen Recht, dass ich beim Vermittler gekauft habe.
Keine Ahnung von Technik und auch noc 1800 Euro mehr verlagen ist nicht gerechtfertigt.

Kann nur mit dem Kopf schütteln, dass man von einem Verkäufer nach so langer Zeit, wo diese Systeme schon im Golf drin sind, so einen Mist erzählt bekommt. (War nicht das Einzige.)

Ich bin auch der Meinung, dass bei Bestellung NUR der City-Notbremsfunktion nur der Radarsensor mitgeliefert wird.
Dieser Bericht glaubt aber auch, dass eine Kamera mit dabei ist:
http://www.gute-fahrt.de/.../a10931.html

"Eine Kamera hinter der Frontscheibe liefert zusätzliche Infos für Pre Sense Front – aber auch für den Lane Assist, die Verkehrszeichen-Erkennung und andere Assistenz-Systeme"

Das System "ärgert" mich aber nicht in einer Garage, oder?
Zwischen Fahrzeugfront und den gelagerten Winterrädern ist wenig Platz aber es wird natürlich langsam rangefahren (da ich aktuell vorne kein PDC habe, signalisiert ein an der Decke hängender Tennisball die Grenze).

Zitat:

@bauks schrieb am 31. Mai 2015 um 22:24:12 Uhr:


Das System "ärgert" mich aber nicht in einer Garage, oder?
Zwischen Fahrzeugfront und den gelagerten Winterrädern ist wenig Platz aber es wird natürlich langsam rangefahren (da ich aktuell vorne kein PDC habe, signalisiert ein an der Decke hängender Tennisball die Grenze).

Natürlich nicht..... ich kann bis gegen den Reifen 🙂 🙄 der Schubkarre fahren.

PDC piept wie doof...aber ich kann trotzdem das Ding gegen die Wand setzten. Nur fahre ich auch nicht mit 28 km/h in die Garage....

Was ich recht angenehm finde, das das PDC alleine angeht....war beim 5er nicht so. Da musste man immer schnell die Taste suchen.....

Grüße!

Zitat:

@tristan73 schrieb am 1. Juni 2015 um 07:29:44 Uhr:



Zitat:

@bauks schrieb am 31. Mai 2015 um 22:24:12 Uhr:


Das System "ärgert" mich aber nicht in einer Garage, oder?
Zwischen Fahrzeugfront und den gelagerten Winterrädern ist wenig Platz aber es wird natürlich langsam rangefahren (da ich aktuell vorne kein PDC habe, signalisiert ein an der Decke hängender Tennisball die Grenze).
Natürlich nicht..... ich kann bis gegen den Reifen 🙂 🙄 der Schubkarre fahren.
PDC piept wie doof...aber ich kann trotzdem das Ding gegen die Wand setzten. Nur fahre ich auch nicht mit 28 km/h in die Garage....
Was ich recht angenehm finde, das das PDC alleine angeht....war beim 5er nicht so. Da musste man immer schnell die Taste suchen.....

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen