Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rocco-AW


das ist mal wieder so ein beitrag von dir wo ich mir denke naja egal 😁

Das denke ich seit deiner US-Blinker-Frage bei jedem von deinen..

Zitat:

Original geschrieben von rocco-AW


Modelljahr 2009
Bordnetzsteuergerät

Modelljahr 2010
BCM-Steuergerät

Blöd, das Modelljahr-Wechsel in KW 10/2009, also im Mai, stattfand.. Weil August kommt im gregorianischen Kalender definitiv nach Mai..

Hab da mal ne kurze Frage, wahrscheinlich wurde es hier schon behandelt aber leider habe ich nicht die Zeit mir die 65 Seiten durch zu lesen da ich auf der Arbeit bin.

Ist es möglich das TFL über das Fernlicht laufen zu lassen wie es beim Golf VI ist?

IMHO ja - und auch auf den letzten 10 Seiten beantwortet, viel Spaß beim Finden!

servus kann mir jemand n gefallen tun und nochmal komplett alles hier auflisten was man nun am scirocco umstellen , codieren , programmieren und ändern kann?

Ähnliche Themen

Seite 43 bis 48 sind deine Freunde..

so, da es mit den FAQ´s wohl noch was dauert hab ich mal eine Zusammenfassung der mir bis heute bekannten Codierungen auf meinem Blog zusammengefasst.
Ich bitte Alle, evtl Fehler oder Updates mir per PN mitzuteilen damit die Liste immer aktuell bleibt bis die FAQ´s fertig sind. und natürlich auch allen Anderen die dazu beigetragen haben 😉
Ich danke vor allem Boschiger und Eagle die nicht unwesentlich an der Zusammenstellung hier im Thread beteiligt waren und sind.

unter  
http://www.motor-talk.de/blogs/rocco122?newPostInserted=1#post23072486
gibts die aktuelle Zusammenfassung

Danke! 🙂

Im März durchschreite ich die 24er Mauer - bis dahin möchte ich die FAQ veröffentlichen.. Ist leider ein Einzelkämpfer-Projekt, da Patrik1985 schon lange kein Lebenszeichen mehr von sich gibt/gab.. 🙁

Hallo,

ich muss auch mal eine Frage zum Umcodieren:
Für Wagen ist Modelljahr 2010. In den erwähnten Codierungen ist beschrieben, wie die Schweinwerferreinigungsanlage deaktiviert werden kann. Ich würde sie aber gern zeitlich verzögern. Die Beschreibung ist für das MJ 2009 aufgeführt. Wie geht es bei 2010? Geht es überhaupt?

ab mj 2010 wird ein anderes stg verbaut.dieses ist noch nicht dokumentiert

ich muss nochmal Fragen...Kaltdiagnose Kennzeichen beim MJ2009
Die deaktivierung der Kaltdiagnose funktioniert leider nicht...schon jemand eine Lösung gefunden...??

Bei meinem Wagen (BW50) funktioniert auch die Blinker/Fernlichthupe/Zündungsschaltung für das Dauerfahrlicht nicht. Hat jemand eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von pit70


Bei meinem Wagen (BW50) funktioniert auch die Blinker/Fernlichthupe/Zündungsschaltung für das Dauerfahrlicht nicht. Hat jemand eine Idee?

Steht die Kombination auch noch nach BW45 im neuen Bordbuch?

Könnte ja schon sein, dass dort was geändert worden ist.

Oder, Du machst was falsch, z.B. darf der Lichtschalter dabei nicht auf Automatik stehen.

Hi,

gibt es denn eig die ganze Codierungen auch für nen VAS tester ?

Baujahr MJ 09 und 10

also so wie man die dort eingeben muss oder findet

MfG

Soweit ich weiß ist die Codierung der Steuergeräte immer die Gleiche, egal mit was für einem System sie ausgelesen oder geändert wird. Mit VAS tester oder VCDS

Guten Abend,

hab mir gerade zwar ab Seite 43 bis Seite irgendwas über 50 durchgelesen, aber nichts passendes gefunden.

Und zwar:

bei Aktivierten Regenschließen (einzel/dauerhaft) MJ2010:

Habe ich nach der Aktivierung einen Menüpunkt in der MFA+ zum umstellen? Also Einzel -> Dauer, Dauer -> Einzel? Quasi wie beim Quittongston? Oder muss ich mich da beim Freundlichen kurz zuvor entscheiden welche Variante ich möchte.

Hoffe das kann mir jemand beantworten.

danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen