Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Nach 'ner normalen Durchsicht, wo sie u. U. 'ne neue Software aufs Steuergerät luden, können die Anpassungen futsch sein..
Ansonsten ist die Werkstatt für Reparaturen & Co. da, nicht zum Kontrollieren der StVO-konformen Einstellungen deines/-r Steuergeräts/-e..
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Demnach mit der Beschreibung von MJ 2010 das TFL bei MJ 2009 abgeschaltet.Zitat:
Original geschrieben von Snake_lu
Nein, kein weisse MFA+.
Ich habe es nach der Beschreibung in der Gebrauchsanweisung deaktiviert.
Ich habe schon probiert es wieder mit der Beschreibung zu aktivieren aber es funktioniert nicht. Also es kommt kein Bestätigungston oder so.
Ich setze einfach Wiederstände parallel. Das klappt dann mit der MFA+. 😉MfG
Dann musst Du das wieder codieren lassen.
Achso. D.h. die in der Werkstatt müssen ihn nur an den Computer hängen und mir das Codieren und nicht eine Stunde nach fehlern suchen die die Vermeindlich falschen LEDs verursachen???? Denn ich traue denen keinen Centimeter mehr.
Vielen dank für diese guten Antworten. Auf euch kann man sich wenigstens noch verlassen.😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Nach 'ner normalen Durchsicht, wo sie u. U. 'ne neue Software aufs Steuergerät luden, können die Anpassungen futsch sein..Ansonsten ist die Werkstatt für Reparaturen & Co. da, nicht zum Kontrollieren der StVO-konformen Einstellungen deines/-r Steuergeräts/-e..
Das sind sie zumeist zu einem höchsten Prozentsatz. Bei neuer Software oder neuen Steuergeräte werden zu Codierung heutzutage Online-Codierungen genommen, die aus dem Car-Port gespült werden (Datenbank zur FIN im Hintergrund).
Ich finde diesen Thread lustig und warte genüsslich die Pflichteinführung eines DFL oder TFL ein, oder wenn nach ner Weile einem von Euch durch CAN-Bus-Fehler die Kiste nicht mehr mag, oder was auch immer.
Wahrscheinlich ist es dann das böse VW, was schon recht genau weiß, warum es diese Art Threads einfach nur noch kopfschüttelnd hinnimmt.
Wie gesagt - es ist ein worst-case-Szenario, was ich hier male, aber hat da wer Lust drauf? freiwillige vor.
PS: das mit den Steuergeräten einmal codiert, einmal umcodiert, und Ende war es ist nicht ganz richtig - aber auch nicht ganz falsch!
Doch ja, ein sehr fachlicher Beitrag zu dem Thema 🙁 🙄
Ähnliche Themen
Hey, "der Fels".. Wenn VW es gebacken bekäme, in der MFA(+) die Optionen anzubieten, statt uns zu VCDS zu _zwingen_, um bspw. Regenschließen oder auch automatisches Coming-Home nutzen zu können, bräuchten wir keine Anpassungen vornehmen!
Aber nein, VW setzt mir vor, dass ich kein automatisches Coming-Home haben darf, weil ein paar _Vollpfosten_, die offenbar nur in der Stadt mit ihrer Karre rumdümpeln, ihre Batterie damit leer zogen!
So läuft das aber nicht - ihr bekamt 28.000 Öcken von mir.. Dafür _erwarte_ ich ganz einfach die Möglichkeit, _selbst_ (also per Menü-Option einstellbar) festlegen zu können, ob ich das automatisiert haben möchte oder die Lichthupe betätigen will!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Hey, "der Fels".. Wenn VW es gebacken bekäme, in der MFA(+) die Optionen anzubieten, statt uns zu VCDS zu _zwingen_, um bspw. Regenschließen oder auch automatisches Coming-Home nutzen zu können, bräuchten wir keine Anpassungen vornehmen!Aber nein, VW setzt mir vor, dass ich kein automatisches Coming-Home haben darf, weil ein paar _Vollpfosten_, die offenbar nur in der Stadt mit ihrer Karre rumdümpeln, ihre Batterie damit leer zogen!
So läuft das aber nicht - ihr bekamt 28.000 Öcken von mir.. Dafür _erwarte_ ich ganz einfach die Möglichkeit, _selbst_ (also per Menü-Option einstellbar) festlegen zu können, ob ich das automatisiert haben möchte oder die Lichthupe betätigen will!Danke!
Danke! genaus so seh ich das auch!!
Bei meinem aktuellen Wagen gehen beim Rückwärtsfahren die Nebler an, somit sind die Einschlagwinkel schön ausgeleuchtet 🙂
Frage:
Kann man das ebenfalls codieren, bzw freischalten?!
Da der neue Ibiza bis auf das Design mit dem neuen Polo technisch identisch sind, und der
Scirocco Klassentechnisch darübersteht sollte das doch funktionieren, oder?!
Nein.
Zitat:
Original geschrieben von meich86
Bei meinem aktuellen Wagen gehen beim Rückwärtsfahren die Nebler an, somit sind die Einschlagwinkel schön ausgeleuchtet 🙂Frage:
Kann man das ebenfalls codieren, bzw freischalten?!Da der neue Ibiza bis auf das Design mit dem neuen Polo technisch identisch sind, und der
Scirocco Klassentechnisch darübersteht sollte das doch funktionieren, oder?!
Ist der Ibiza Dein aktueller Wagen ? Dann würde mich mal interessieren wie das dort realisiert worden ist.
Link zu einem Thread dazu ?
Ein Thema dazu gibt es nicht, nur die Frage ob dies normal sei ...
Ja ist es, ist Serie beim neuen Ibiza - Rückwärtsgang rein - Nebler gehen an!
Wo ist denn PE? Den Ibiza sollte man auch ganz easy auslesen können, diese Funktion
hätte ich doch gerne im Scirocco 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meich86
Ein Thema dazu gibt es nicht, nur die Frage ob dies normal sei ...Ja ist es, ist Serie beim neuen Ibiza - Rückwärtsgang rein - Nebler gehen an!
Wo ist denn PE? Den Ibiza sollte man auch ganz easy auslesen können, diese Funktion
hätte ich doch gerne im Scirocco 🙂
PE ist Peine / Lengede
Auslesen wäre eine nützliche Sache und das ist bei allen Ibiza so ?
Ja, bei allen Ibiza's ab Ende 2008 und der Ausstattungsvarianten "Style" + "Sport".
btw
das coming home kann man durch kurzes betätigen der kofferraum-öffnen taste am schlüssel aktivieren. finde ich besser, da man es bequem nach bedarf einschalten kann...
Zitat:
Original geschrieben von abzughaube
btwdas coming home kann man durch kurzes betätigen der kofferraum-öffnen taste am schlüssel aktivieren. finde ich besser, da man es bequem nach bedarf einschalten kann...
Das muss ich mal testen. 🙂 Wenn das funktioniert isses geil. Dann gehn die Fenster nicht direkt auf. 🙂
Für MJ 2010 :
Kleiner Fehler bitte korrigieren :
Statt :
Autobahnlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren
Muss so aussehen :
Autobahnlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren