Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Der Uwe denkt auch immer nur an seine Göttin - bei uns ist da kein offenes Auto, wir haben ja auch kein Cabrio gekauft.. 😛 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Der Uwe denkt auch immer nur an seine Göttin - bei uns ist da kein offenes Auto, wir haben ja auch kein Cabrio gekauft.. 😛 😎 😁

Beim Golf V sind auch die Symbole wie beim EOS 😉

Hallo,

Ich wollte mal nachfragen op es möglich ist das Steuergerät so umzucodieren dass es die Lichter im Fußraum nicht überprüft???
Und ich habe noch ein Problem. Ich hatte das TFL deaktiviert und jetzt kriege ich es nichtmehr aktiviert. Muss ich damit jetzt in die Werkstatt zurück???

MfG
Snake_lu

Fußraum: alleine nicht, generell ist die Lampen-Prüfung _evtl._ möglich - Uwe?!

TFL: nein, ein VCDS-Besitzer sollte dir helfen können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Fußraum: alleine nicht, generell ist die Lampen-Prüfung _evtl._ möglich - Uwe?!

TFL: nein, ein VCDS-Besitzer sollte dir helfen können.

OK, danke.

Muss dann jetzt nur einen mit VCDS finden der mir das machen kann.

Achja. Kann das sein dass das Tagfahrlicht sich nichtmehr aktivieren lässt weil ich die Fußraumleuchten mit LEDs erstzt habe?

Das haben die in der Werkstatt mir gesagt. Und ich müsste den Wagen eine halbe bis 1 1/2 Stunden bei ihnen lassen um dies zu beheben.

MfG

Snake_lu

Öhm Baujahr wäre hilfreich 😉

Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Öhm Baujahr wäre hilfreich 😉

Also habe ihn im Mai bekommen. Also 2009 würde ich mal sagen. 😉

Noch keine weisse MFA+ !? dann ist es noch MJ 2009

Wie hast Du das TFL deaktiviert ?

TFL und die Fussraumbeleuchtung haben eher nicht miteinander zu tun.

Kaltdiagnose für die Fussraumbeleuchtung ist einzeln nicht deaktivierbar.

Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Noch keine weisse MFA+ !? dann ist es noch MJ 2009

Wie hast Du das TFL deaktiviert ?

TFL und die Fussraumbeleuchtung haben eher nicht miteinander zu tun.

Nein, kein weisse MFA+.

Ich habe es nach der Beschreibung in der Gebrauchsanweisung deaktiviert.

Ich habe schon probiert es wieder mit der Beschreibung zu aktivieren aber es funktioniert nicht. Also es kommt kein Bestätigungston oder so.

Ich setze einfach Wiederstände parallel. Das klappt dann mit der MFA+. 😉

MfG

WTF? 😰

Automatisches Coming Home bei MJ2010 funktioniert !!!!!!!!!!!!!!!!

😁😁😁

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren

wir danken einmal mehr unserem User Boschinger für die Information aus dem Golf VI Forum!!!! 🙂   SUPER !!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rocco122


Automatisches Coming Home bei MJ2010 funktioniert !!!!!!!!!!!!!!!!

😁😁😁

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren

wir danken einmal mehr unserem User Boschinger für die Information aus dem Golf VI Forum!!!! 🙂   SUPER !!! 🙂

Größer ging nicht wah? Warum sollte es nicht gehen? Habe es doch vor 2 wochem mit Uwe getestet und wir haben es doch reingeschrieben was geht und was nicht.... Nun ja... ^^

mfg.

der Celler Rocco

jetzt bräucht ich nur noch jemanden der mir das codiert xD
mir geht das nämlich schwer auf die muscheln, dass ich die lichthupe betätigen muss damits helle wird :P

Zitat:

Original geschrieben von Snake_lu



Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Noch keine weisse MFA+ !? dann ist es noch MJ 2009

Wie hast Du das TFL deaktiviert ?

TFL und die Fussraumbeleuchtung haben eher nicht miteinander zu tun.

Nein, kein weisse MFA+.
Ich habe es nach der Beschreibung in der Gebrauchsanweisung deaktiviert.
Ich habe schon probiert es wieder mit der Beschreibung zu aktivieren aber es funktioniert nicht. Also es kommt kein Bestätigungston oder so.
Ich setze einfach Wiederstände parallel. Das klappt dann mit der MFA+. 😉

MfG

Demnach mit der Beschreibung von MJ 2010 das TFL bei MJ 2009 abgeschaltet.

Dann musst Du das wieder codieren lassen.

Hallo, ich hab da mal ne Frage:
Wenn ich mit einem umcodierten Fz zum Freundlichen komme, sieht der dann evtl. was umcodiert wurde und ändern der dann das wieder zurück in den Werkszustand?
Wenn jetzt z.B. irgend etwas codiert ist, was nicht ganz STVZO-konform ist, müssten die das eigentlich doch ändern?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen