Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Nein und es wäre mir neu, wenn's das 2010er Modelljahr könnte..

Die Meldung kommt nur bei 7 Litern, aber einstellen kann man da nichts.
Ob es irgendwann mal programmierbar sein wird, wer weiß...........

So das treffen mit Boschinger steht:

Ich treffe mich morgen um 17:00h mit Ihm und dann schauen wir was an den Codes
von Golf-Forum dran ist.. bis dahin geduldet oder selber Probeiren ^^

mfg.

Der Celler Rocco

Mich würde interessieren, ob mein beim Abbiegelicht per NSW die Nachleuchtzeit einstellen kann?!
Wäre cool, wenn man diese Zeit verkürzen oder verlängern könnte, in welcher der Nebelscheinwerfer nachleuchtet 🙂

Ähnliche Themen

Der leuchtet, bis du den Einschlagwinkel verlässt und der Blinker aus ist - deine Lenkzeit bestimmt die Leuchtdauer.. 😉

Das weiss ich, aber wenn ich abgebogen bin, leuchtet der NSW noch kurz nach und dimmt sich langsam aus.

Diese Zeit nach dem Abbiegevorgang ist gemeint.

Nein, das geht nicht.
Das macht übrigens jede (Front-)Birne an deinem Scirocco.. 😉

Hmmm, na ja :

Ab Modelljahr 2010 soll diese Codierung was bewegen :

Abbiegelicht zeitlich begrenzen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit4 aktivieren

Wie das ausschaut wissen wir dann morgen.

In dem Bordnetzsteuergerät vor MJ 2010 gibt es Anpassungskanäle die aber bei VW nicht aktiv sind.

Schöne Guten Abend 😉

Bin gerade aus Peine zurück mit Erfolg..

Es gehen folgene Codierungen!

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit0 aktivieren ? Funktioniert !

 

Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren ? Funktioniert !

Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivieren ? Funktioniert !

Coming-Home Modus automatisch Inverbindung mit Licht und Regensensoren und ohne MFA+
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5
aktivieren ? Funktioniert !

Dazu Taucht der Anpassungskanal für die Zeiteinstellung von 0-90 Sek auf...


Abbiegelicht zeitlich begrenzen

Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit4 aktivieren ? Funktioniert !
(Standart bei Xenon)


Die anderen Codierungen funktionierten bei Mir (Model2010) nicht !

schöenen Abend noch 😉

mfg.

Der Celler Rocco 😉

Ja und das ging auch noch mit verbauter Fussraumbeleuchtung und ohne MFA+

Fussraumbeleuchtung
Fussraumbeleuchtung während der Fahrt bei aktiver Klemme 58d ( Standlicht/Abblendlicht ):
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 > Bit 5
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > BCM Steuergerät > Anpassungskanal 27: regelt die Helligkeit bei geöffneten Türen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > BCM Steuergerät >Anpassungskanal 35: regelt die Helligkeit bei "aktiver Klemme 58d" (Standlicht/Abblendlicht) <--- ging nicht.

Ach ja, richtig Uwe (boschinger) das hatten wir auch noch 😉

Leider kamen sonst keine weiteren neuen Anpassungskanäle..
Es waren zwar einige grau ! wo nichts war... aber ich brauch mein Steuergerät noch ^^ und Boschinger wollte keine 250€ kaputt machen.
Soviel kostet das gute Stück neu.. 😁

Aber im großen und ganzen sind wir sehr zu frieden mit der
Codierungausbeute ^^

mfg.

Der Celler Rocco

Die Codierung für Tagfahrlicht über die Blinker ist für das 2010er-Mj. immer noch nicht bekannt? 🙁

MfG,
ein anderer Celler-Rocco 😉

Man beachte: ihr sprecht "da oben" gerade vom Abbiegelicht via statischem Kurvenlicht bei Xenon-Scheinwerfern!
Der ursprüngliche "Anfrager" wollte die Zeit fürs TFL per NSW verkürzen bzw. überhaupt anpassen - und das geht AFAIK nicht.. 😉

Davon ab: Chris, das "TFL aus bei angezogener Handbremse" ist keine separate Funktionalität, dass ist Standard beim TFL-Nordamerika, weil deren Gesetz(e) das so vorschreibt/-en - aktivierst du also diesen "TFL-Modus", ist das quasi "gratis" dabei.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Man beachte: ihr sprecht "da oben" gerade vom Abbiegelicht via statischem Kurvenlicht bei Xenon-Scheinwerfern!
Der ursprüngliche "Anfrager" wollte die Zeit fürs TFL per NSW verkürzen bzw. überhaupt anpassen - und das geht AFAIK nicht.. 😉

Davon ab: Chris, das "TFL aus bei angezogener Handbremse" ist keine separate Funktionalität, dass ist Standard beim TFL-Nordamerika, weil deren Gesetz(e) das so vorschreibt/-en - aktivierst du also diesen "TFL-Modus", ist das quasi "gratis" dabei.. 😁

Martin: Wir waren uns aber nicht sicher ob die Codierung überhaupt funktioniert.. also haben wir es ausprobiert... =P

Deswegen habe ich sie erwähnt...

Mfg. 😉

Zitat:

Original geschrieben von SRH15071986


Die Codierung für Tagfahrlicht über die Blinker ist für das 2010er-Mj. immer noch nicht bekannt? 🙁

MfG,
ein anderer Celler-Rocco 😉

Nein es kamen sonst keine neuen Kanäle.. auch keiner damit man die Blinker auf 15-20% an takten kann..

Sorry !

mfg.

Der Celler Rocco

Deine Antwort
Ähnliche Themen