Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Hallo Codier-Experten.
Habe noch nichts zum Thema "Autolock" und MJ2010 gelesen...
Wie siehts damit aus, machbar? Bin das von meinem aktuellen Wagen gewohnt und liebe die Funktion!
Zitat:
Original geschrieben von meich86
Hallo Codier-Experten.Habe noch nichts zum Thema "Autolock" und MJ2010 gelesen...
Wie siehts damit aus, machbar? Bin das von meinem aktuellen Wagen gewohnt und liebe die Funktion!
Ist bei meinem per MFa+ ein- und ausschaltbar. Sollte darum auch ohne MFA+ zu codieren sein.
Auto-Lock / Auto-Unlock ( automatisches Ver- und Entriegeln ohne MFA + )Zitat:
Original geschrieben von meich86
Hallo Codier-Experten.Habe noch nichts zum Thema "Autolock" und MJ2010 gelesen...
Wie siehts damit aus, machbar? Bin das von meinem aktuellen Wagen gewohnt und liebe die Funktion!
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 1 = Auto-Unlock
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 2 = Auto-Lock
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Neue Codierungen ab MJ 2010 :29.11.2009
Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit0 aktivierenTagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivierenTagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivierenComing-Home Modus automatisch (funktioniert bei mir nicht, Modelljahr 09)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivierenSignalhorn ohne Kl.15 Zündplus
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit1 aktivierenAbbiegelicht zeitlich begrenzen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit4 aktivierenKaltdiagnose Kennzeichenleuchte (funktioniert bei mir nicht, Mj 2009)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte23 > Bit6 deaktivierenaus dem Golf VI-Bereich
Kann man nun CH codieren, dass es automatisch geht?
Klappt das mit dem Tagfahrlicht, wenn man es auf Auto stellt den Lichtschalter? und wenn er auf 0 steht, dass es aus ist???
Hat das schonmal wer probiert?
Besitze ein Scirocco mit Modeljahr 2010, I
ch treffe mich am Montag beziehnungsweise am Dienstag mit Boschinger und dann werden wir schauen was von den Codes wirklich geht...
schönes Wochenende an alle User 😉
mfg.
Der Celler Rocco 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChRiZ-oNe
Besitze ein Scirocco mit Modeljahr 2010, I
ch treffe mich am Montag beziehnungsweise am Dienstag mit Boschinger und dann werden wir schauen was von den Codes wirklich geht...schönes Wochenende an alle User 😉
mfg.
Der Celler Rocco 😉
Das ist super. Berichte dann bitte, was das Ergebnis deiner Tests war.
Besonders Tagfahrlicht nur im Auto Modus beim Lichtschalter und CH automatisch.
Danke dir
Weiß jemand, ob man die Kilometerzahl bei MJ2009 verändern kann, ab wann die Tankwarnleuchte und der Piepser kommen?
Bei MJ2010 is ab Werk ein Wert zwischen 50 und 60 km eingetragen, bei MJ2009 aber 120-130km und das ist wirklich nervend, weil 120-130km ist niemals die Reserve...
Zitat:
Original geschrieben von Arigon
Weiß jemand, ob man die Kilometerzahl bei MJ2009 verändern kann, ab wann die Tankwarnleuchte und der Piepser kommen?Bei MJ2010 is ab Werk ein Wert zwischen 50 und 60 km eingetragen, bei MJ2009 aber 120-130km und das ist wirklich nervend, weil 120-130km ist niemals die Reserve...
Die Reserve ist laut Bordbuch ca. 7 Liter. Das kommt auch so hin, habe mit nachdrücken fast 49 Liter reinbekommen. Habe des öfteren gelesen, daß es bei MJ09 genau so sein soll.
Was das an Km bedeutet, entscheidet Dein rechter Fuß. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Arigon
Weiß jemand, ob man die Kilometerzahl bei MJ2009 verändern kann, ab wann die Tankwarnleuchte und der Piepser kommen?Bei MJ2010 is ab Werk ein Wert zwischen 50 und 60 km eingetragen, bei MJ2009 aber 120-130km und das ist wirklich nervend, weil 120-130km ist niemals die Reserve...
Ich hoffe das ist jetzt keine Anfrage zur Tachomanipulation 🙄
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Ich hoffe das ist jetzt keine Anfrage zur Tachomanipulation 🙄Zitat:
Original geschrieben von Arigon
...
Bei MJ2010 is ab Werk ein Wert zwischen 50 und 60 km eingetragen, bei MJ2009 aber 120-130km und das ist wirklich nervend, weil 120-130km ist niemals die Reserve...
Nein. Bei MJ2009 geht die Tankwarnung (Lampe Daueranzeige und Ton+Warntext beim Anlassen) an sobald die Restkilometeranzeige unter 120km fällt. Ich finde das auch sehr nervig; 60km wären mir hier auch viel lieber ...
Grüsse,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Das ist super. Berichte dann bitte, was das Ergebnis deiner Tests war.Zitat:
Original geschrieben von ChRiZ-oNe
Besitze ein Scirocco mit Modeljahr 2010, I
ch treffe mich am Montag beziehnungsweise am Dienstag mit Boschinger und dann werden wir schauen was von den Codes wirklich geht...schönes Wochenende an alle User 😉
mfg.
Der Celler Rocco 😉
Besonders Tagfahrlicht nur im Auto Modus beim Lichtschalter und CH automatisch.
Danke dir
ch geht jetzt wie gewohnt... hab es bei meinem MJ auch auf automatisch
Zitat:
Original geschrieben von boschinger
Ich hoffe das ist jetzt keine Anfrage zur Tachomanipulation 🙄Zitat:
Original geschrieben von Arigon
Weiß jemand, ob man die Kilometerzahl bei MJ2009 verändern kann, ab wann die Tankwarnleuchte und der Piepser kommen?Bei MJ2010 is ab Werk ein Wert zwischen 50 und 60 km eingetragen, bei MJ2009 aber 120-130km und das ist wirklich nervend, weil 120-130km ist niemals die Reserve...
War etwas unschön formuliert, geb ich zu 🙂
Das es 120-130 Kilometer sind, die dir noch verbleiben, liegt an deinem Fuß - faktisch entscheidet die MFA(+), dass ab 10 Liter Restinhalt im Tank die Meldung erscheint..
Das Bordbuch lügt also in dem Punkt, weil die E-MFA mir ganz genau den Wert anzeigt, den der Sensor im Tank meldet und die Meldung gibts immer bei noch 10 verbleibenden Litern, egal wie viele Kilometer man zurückgelegt hat..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Das es 120-130 Kilometer sind, die dir noch verbleiben, liegt an deinem Fuß - faktisch entscheidet die MFA(+), dass ab 10 Liter Restinhalt im Tank die Meldung erscheint..
...
Dann frag' ich halt so: Kann man das so umstellen, dass die Warnung erst bei 5 Litern und nicht schon bei 10 Litern kommt? Im MJ2010 scheint's ja auch so zu funktionieren.
Grüsse,
Thomas