Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Ich habe mal gehört, dass man bei Funktion ein Minus (also Funktion -10) vor die Zahlen stellen sollte. Dann biegt der Rocco nach rachts ab, wenn du das Lenkrad nach links drehst - und auch andersherum.
Geht aber nur mit MFL - sagt man.MfG
Uwe
Ganz toller Beitrag...so unglaublich hilfreich... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Ich habe mal gehört, dass man bei Funktion ein Minus (also Funktion -10) vor die Zahlen stellen sollte. Dann biegt der Rocco nach rachts ab, wenn du das Lenkrad nach links drehst - und auch andersherum.
Geht aber nur mit MFL - sagt man.MfG
Uwe
Da ich Jemand bin, der auch in einem Forum, in dem es um fundiertes Wissen geht, den Humor nicht verloren hat fand ich den Beitrag richtig amüsant! *daumenhoch*
Das Leben ist ernst genug, da darfs auch hier bei MT mal etwas lockerer zur Sache gehen. *find*
Neue Codierungen ab MJ 2010 :
29.11.2009
Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit0 aktivieren
Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren
Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivieren
Coming-Home Modus automatisch (funktioniert bei mir nicht, Modelljahr 09)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren
Signalhorn ohne Kl.15 Zündplus
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit1 aktivieren
Abbiegelicht zeitlich begrenzen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit4 aktivieren
Kaltdiagnose Kennzeichenleuchte (funktioniert bei mir nicht, Mj 2009)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte23 > Bit6 deaktivieren
aus dem Golf VI-Bereich
CH/LH kann ich bei meinem MJ2010 in der MFA+ einstellen, oder verstehe ich da was falsch? Hat jamnd schonmal einen Weg gefunden CH/LH vorne ueber die Nebler einzustellen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von riedochs
CH/LH kann ich bei meinem MJ2010 in der MFA+ einstellen, oder verstehe ich da was falsch? Hat jamnd schonmal einen Weg gefunden CH/LH vorne ueber die Nebler einzustellen?
Du meinst wohl das manuelle CH?
Beim automatischen CH bleibt das Licht nach Ziehen des Zündschlüssels für die eingestellte Zeit an.
Beim manuellen CH muss man zuvor noch den Lichthupe-Hebel betätigen.
Beim Aussteigen habe ich noch nie drauf geachtet. Wenn ich allerdings das Auto per FFB aufschliesse geht mein CH fuer die eingestellte Zeit an ohne vorher die Lichthupe gezogen zu haben. Ich muss den Lichtschalter nur auf Auto stellen.
Das ist aber das LH. 😉
Coming Home (CH) = wenn man zu Hause angekommen ist, leuchtet das Licht nach abziehen des Zündschlüssels, um den Weg zur Haustür zu beleuchten.
Leaving Home (LH) = wenn man von zu Hause wegfahren will, um den Weg zum Auto beleuchtet zu haben.
Das ist wohl der Hintergedanke hinter den Bezeichnungen.
Das LH is ab Werk "automatisch".. Nur das CH ist manuell...
Ich kann Mittwoch mal schauen. Morgen gehts erstmal zum Standheizungseinbau. Die Zeiten fuer CH/LH kann ich jedenfalls in der MFA einstellen.
Hi Jungs!
Was muss man eigentlich programmieren, damit beim Xenon a) Das Tagfahrlicht und b) das Abbiegelicht normal funktionieren? Ich habe das Mj. 09.
Bin nämlich am Umrüsten.
Das einzige was ich bis jetzt weiß ist: "Xenon mit Shutter" verbaut aktivieren.
Und muss Tagfahrlicht skandinavisch aktiviert bleiben?
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Glückwunsch, du rangierst damit unter den unnötigsten Beiträgen dieses Forums!
Deiner ist aber auch nicht viel besser!