Umcodierung Scirocco - was wirklich geht
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
Beste Antwort im Thema
Hey Leute !
Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.
1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren
2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen
3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein
4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen
5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen
6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert
7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert
1271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wiener_Rocco21
Also bei mir hat das Dauerfahrlicht ausschalten mit der "Blinker-Kombination bei Halogen einwandfrei funktioniert (MJ 2010)...
sag ich doch^^
Ne kurze Info:
Wollte gestern einige Sachen codieren lassen mit VCDS Version 805.4 , aber leider ging gar nichts.
Der Scirocco MJ 2010 hat nen anderes Steuergerät und mit der zur Zeit aktuellen Software von VCDS ist es nicht möglich zu codieren.
Außer man probiert einfach rum, aber das wollte ich nicht wirklich.
Müssen wir halt noch warten bis ne aktuelle Software draußen ist von VCDS.
Oder hat jemand beim Modelljahr 2010 ( Regenschließen, Coming Home automatisch, Abbiegelicht per NSW, Quittierungston beim Auf- und Zuschließen ) realisieren können?
Wenn ja bitte erklären wie er es gemacht hat! Wäre euch sehr dankbar.
Genau an diesen Sachen wäre ich auch für MJ10 interessiert.
Also wer Infos hat.... bitte weitergeben 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Ne kurze Info:Wollte gestern einige Sachen codieren lassen mit VCDS Version 805.4 , aber leider ging gar nichts.
Der Scirocco MJ 2010 hat nen anderes Steuergerät und mit der zur Zeit aktuellen Software von VCDS ist es nicht möglich zu codieren.
Außer man probiert einfach rum, aber das wollte ich nicht wirklich.
Müssen wir halt noch warten bis ne aktuelle Software draußen ist von VCDS.
Oder hat jemand beim Modelljahr 2010 ( Regenschließen, Coming Home automatisch, Abbiegelicht per NSW, Quittierungston beim Auf- und Zuschließen ) realisieren können?
Wenn ja bitte erklären wie er es gemacht hat! Wäre euch sehr dankbar.
Du bist mir zuvor gekommen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von timk2779
Du bist mir zuvor gekommen 😁Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Ne kurze Info:Wollte gestern einige Sachen codieren lassen mit VCDS Version 805.4 , aber leider ging gar nichts.
Der Scirocco MJ 2010 hat nen anderes Steuergerät und mit der zur Zeit aktuellen Software von VCDS ist es nicht möglich zu codieren.
Außer man probiert einfach rum, aber das wollte ich nicht wirklich.
Müssen wir halt noch warten bis ne aktuelle Software draußen ist von VCDS.
Oder hat jemand beim Modelljahr 2010 ( Regenschließen, Coming Home automatisch, Abbiegelicht per NSW, Quittierungston beim Auf- und Zuschließen ) realisieren können?
Wenn ja bitte erklären wie er es gemacht hat! Wäre euch sehr dankbar.
Ja das bin ich wohl :-) Hab ja auch Urlaub :-)
Vielleicht weis ja jemand, wie es geht.
Hatte gelesen, dass der Scirocco MJ 2010 das gleiche Steuergerät wie der Golf VI haben soll.
Vielleicht würde es ja gehen, wenn man statt Scirocco den Golf VI anwählt. Aber ob es geht weis ich net.
Was bisher bekannt ist vom Golf VI :
Gurtwarner deaktivieren
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren
Bremsassistentunterstützung auf "gross" abändern
-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 9 > Wert 0 (Standard) auf 2 ändern
Regenschließen aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Asistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren
Autobahnlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM
Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren
Fahrschulfunktion aktivieren
-Stg 56 Radio > Funktion 10 Anpassung > Kanal 2 > Wert 0 (Standard deaktiviert) auf 1 abändern
Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 20 > Bit 5 deaktivieren
Tränenwischen Frontscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren
Tränenwischen Heckscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 4 aktivieren
12.7.2009
Komfortblinkerzyklus ändern
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 31 > alter Wert 3 (3x Blinken; Standard) > Wertebereich zwischen 1-5 eintragbar
Regenlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 1 deaktivieren
13.7.2009
DWA-Quittung beim ent- & verriegeln
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen
"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren
Quelle : klick
Von der Bremsassitentunterstüzung würde ich lieber die Finger von lassen, hier kann man die Bremsunterstüzung verändern.
Bremst dann "schärfer" bei geringeren Pedalweg.
Tränenwischen ist nach dem die Scheibe mit Waschmittel benetzt und gewischt wurde ein Nachwischen nach ca 5. sec.
@boschinger:
danke für die zusammenstellung aus dem Golf6 !
kann man also in einem 2010er Scirocco einfach über den Golf6-Umweg diese einstellungen vornehmen?
und wie schauts mit deaktivierung dauerfahrlich und coming-home-automatisch aus?
danke vorab
Hier geht aktuell nur das "Try and Error"-Verfahren also Probieren, bis einer die Codierungen bestätigt.
Bei den bisherigen Codierungen war soweit auch alles gleich.
Was noch nicht in der Liste steht ist auch noch nicht bekannt 😉
Wenn das jemamd so ausprobiert hat, bitte mal hier posten.
Dann könnte man bis ein Update der VCDS Software kommt über diesen Umweg schonmal codieren.
Zitat:
Original geschrieben von audi.s-line007
Wenn das jemamd so ausprobiert hat, bitte mal hier posten.Dann könnte man bis ein Update der VCDS Software kommt über diesen Umweg schonmal codieren.
hast du selber vcds?hab da ne möglichkeit zum codieren vom MJ 2010.
wenn meld dich mal per PN,denn du wojhnst ja gleich um die ecke
Mädels, schön dran denken: wer sich Steuergeräte durch fehlerhafte Codierung zerlegt (und zwar so, dass auch die Werkstatt es nicht zurücksetzen kann), zahlt kräftig.. Aber manche sind so gierig, die wählen halt den Golf VI aus, obwohl das überhaupt schon vom Namen her nicht passt, weil sie eben nicht zwei oder vier Wochen warten können.. 🙄
Davon ab, engelmania, ich meinte mit "Innenbeleuchtung" die Beleuchtung der Tacho-/Climatronic-Einheit sowie der anderen Symbole im Amaturenbrett - das andere wäre die Ambiente-/Orientierungsbeleuchtung.. 😉
Wie dem aber auch sei, die Frage bleibt: wie kriegst du die Tacho-Beleuchtung zum dauerhaften Leuchten, unabhängig von der Lichtschalter-Stellung? 😕
Die verbauten Steuergeräte sind im Golf und Scirocco fast zu 100 % gleich, erkennt man auch gut an den verwendeten Labeldateien.
So auch schon Golf V mit dem Scirocco III bis MJ 2009.
Im Bordnetz und im Komfortsystem kann man eher weniger Schaden anrichten.
Natürlich sollte man das wenn Schritt für Schritt tun, also ein Bit ändern und dann sehen was passiert und sich vorher seine Daten im Original gesichert haben 😉
Viele Codierungen kommen auch erst dadurch zustande in dem sich einer nun mal hinsetzt und Bit für Bit alles durchspielt und schaut was passiert.
Oder meinst Du VW gibt eine Liste heraus auf der mal eben alle Bits und Byte drauf stehen 😁
Bei VCDS stehen auch stehen auch nur Codierungen in der Liste die von mehreren Benutzern bestätigt worden sind.
Daher ist VCDS 907.1 Beta schon verwendbar.
habe gesternabend zusammen mit einem vcds-user ausprobiert, was beim MJ2010 möglich ist.
beim auslesen zeigte er an, dass bestimmte gruppen (zB komfort) nicht erreichbar sind, das alternative auslesen als "golf6" verlief problemlos, war allerdings mit identischem ergebnis!
da wir kein trial and error machen wollen, bleibt also vorerst nur das warten. eventuell kann ja die beta-variante schon mehr?!
PS: immerhin konnte ich mit der "blinker-lichthupe-variante" schonmal das dauerfahrlicht deaktivieren. und das, obwohl ja im handbuch explizit drin steht, das es nur bei der xenon-variante geht :-)
schön das es einige erfolgreich trotzdem probierten und das positive ergebnis gepostet haben!thx