Umcodierung Scirocco - was wirklich geht

VW Scirocco 3 (13)

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

Beste Antwort im Thema

Hey Leute !

Ich habe den Scirocco und ein VCDS-Gerät und habe mich mal an die ganzen Codierungen gemacht die hier teilweise so kursieren. Bilder und Videos folgen bei Interesse evtl. später noch.

1. Dauerfahrlicht bei Halogenscheinwerfern deaktivieren = funktioniert, man muss das Tagfahrlicht Skandinavien deaktivieren

2. Regenschliessen = funktioniert, es erscheint ein neuer Menüpunkt in der MFA+, dort kann man das einstellen

3. Abbiegelicht über NSW (wie beim Golf VI) = funktioniert, beim abbiegen unter 30 km/h schaltet sich der jeweilge NSW ein

4. Coming Home Funktion automatisch = funktioniert, man muss nicht mehr den Fernlichthebel betätigen vor dem Aussteigen

5. Quittungston beim auf-/zuschliessen = funktioniert, es erscheint auch ein neuer Menüpunkt in der MFA+ zum einstellen

6. Radioservicemenü nach Softwareupdate freischalten = funktioniert

7. Alarmanlagenton verändern (Sirene statt piepen) = funktioniert

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

muss mich mal kurz bezüglich dauerfahrlicht einschalten....also ich habs weggemacht bekommen...ohne umcodierung...ein kollege, der auch beim 🙂 arbeitet hat das mit einer speziellen kombination der blinkerhebel und des drehknopfes fürs licht gemacht...ging wohl ziemlich easy going ohne irgendwas anzuschliesen...hab aber nit mehr genau nachgefragt...mein problem hatte sich ja erledigt!! also geht einfach mal zu eurem 🙂 und lasst die lehrlinge mal im vw intranet oder so stöbern...irgendwas is da mit sicherheit zu finden
so far

Zitat:

Original geschrieben von engelmania


muss mich mal kurz bezüglich dauerfahrlicht einschalten....also ich habs weggemacht bekommen...ohne umcodierung...ein kollege, der auch beim 🙂 arbeitet hat das mit einer speziellen kombination der blinkerhebel und des drehknopfes fürs licht gemacht...ging wohl ziemlich easy going ohne irgendwas anzuschliesen...hab aber nit mehr genau nachgefragt...mein problem hatte sich ja erledigt!! also geht einfach mal zu eurem 🙂 und lasst die lehrlinge mal im vw intranet oder so stöbern...irgendwas is da mit sicherheit zu finden
so far

Du meinst sicher das hier :

klick

Bei welchem Modelljahr funktioniert das und auch beim Scirocco ?

das is aber der golf

Zitat:

Original geschrieben von promailer


das is aber der golf

Ja eben und der hat ein neues kombiniertes Steuergerät für Bordnetz und Komfort.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von engelmania


muss mich mal kurz bezüglich dauerfahrlicht einschalten....also ich habs weggemacht bekommen...ohne umcodierung...ein kollege, der auch beim 🙂 arbeitet hat das mit einer speziellen kombination der blinkerhebel und des drehknopfes fürs licht gemacht...ging wohl ziemlich easy going ohne irgendwas anzuschliesen...hab aber nit mehr genau nachgefragt...mein problem hatte sich ja erledigt!! also geht einfach mal zu eurem 🙂 und lasst die lehrlinge mal im vw intranet oder so stöbern...irgendwas is da mit sicherheit zu finden
so far

hast du nen MJ2010?sicher ja?das was dein 🙂 gemacht hat steht(sollte) auch in der BA.

wie ihr alle festgestellt habt hat der rocco MJ 2010 das selbe stg wie ein golf VI

ah ok wußt ich net, alles klar 😎

ui das wär ja prima wenns bei 2010er modellen so klappt.
muss mal kurz zum auto, am blinker spielen gehen ;-)

tja, die freude währte nur kurz...
hab auch nochmal das handbuch gezückt und nachgelesen:

bei xenon kann man tatsächlich das TAGFAHRLICHT mit diesem kniff deaktivieren.
bei halogen kann man allerdings das DAUERFAHRLICHT leider nicht deaktivieren :-(

also doch nen termin beim vcds-user...

also:
ja ich hab mj 2010
ja ich hab halogen
ja es hat funktioniert

dauerfahrlichtdeaktivierung funktioniert auf jeden fall auch so...also wenn ich bei sonne und 30°C durch die stadt fahr is mein licht zumindest aus^^

Zitat:

Original geschrieben von engelmania


also:
ja ich hab mj 2010
ja ich hab halogen
ja es hat funktioniert

dauerfahrlichtdeaktivierung funktioniert auf jeden fall auch so...also wenn ich bei sonne und 30°C durch die stadt fahr is mein licht zumindest aus^^

😰

wow, das is ja mal ne info!

prima. wundert mich nur, denn steht halt explizit im bordbuch anders drin. habe es aber dann auch nicht mehr probiert muß ich gestehen ;-)

@engelmania:
konntest du denn während deiner stadtfahrt bei sonne und 30°C irgendwie _von aussen_ erkennen das dein dauerfahrlicht aus war oder folgerst du das wegen der "tages"-innenbeleuchtung, denn die wird ja noch über den lichtsensor nach tag/nacht also hell/dunkel gesteuert?

hehe, nee nachdem ich das auto vom 🙂 abgeholt hatte hab ich natürlich bei laufendem motor erstmal nachgeschaut ob die ganze lichtkirmes an oder aus is...war aus...
licht und sicht paket hab ich nit mit drin...das mit der stadtfahrt war mehr als kleiner witz gedacht...aber wenn ich durch die stadt fahr und mein scirocco sich in irgendwelchen glasfassaden spiegelt sehe ich halt auch dass das licht aus is...
also nochmal in kurzvorm:
die weiße tachobeleuchtung ist bei mir zu jeder zeit eingeschaltet, selbst bei drehschalterstellung 0. abblendlicht und alle andern lichter sind aber ausgeschaltet und werden, wies eigentlich normal ja auch sein sollte, durch den drehschalter ein- bzw. ausgeschaltet.
hoffe ich konnte helfen

ps: inwieweit es da einen unterschied gibt zwischen modelljahr 2009 und 2010 gibt kann ich nit beurteilen, für zwei fahrzeuge hat das geld leider nit gereicht. 🙂

gn8

Zitat:

Original geschrieben von TTTDI


So wieder eingeklinkt 🙂

Ja mit dem VAS-Tester geht das auch,über die lange Codierung, nur hat der Händler keine Möglichkeit zu sehen,was sich hinter den Bytes verbirgt. Am besten wäre es die original Codierung hier zu posten und das was umprogrammiert werden soll,dann kann man die Codierung anpassen und mit der dann wieder hin zum Händler und programmieren lassen,wenn sich denn keiner mit VCDS in der Nähe findet.

Gruß

Immer wieder ein Segen, dich zu lesen.. 🙂

LOL, das reimt sich sogar! 😁

Zitat:

Original geschrieben von engelmania


(...)
die weiße tachobeleuchtung ist bei mir zu jeder zeit eingeschaltet, selbst bei drehschalterstellung 0. abblendlicht und alle andern lichter sind aber ausgeschaltet und werden, wies eigentlich normal ja auch sein sollte, durch den drehschalter ein- bzw. ausgeschaltet.
(...)

Wie kann die Innenbeleuchtung unabhängig von der äußeren aktiv sein?!

innenbeleuchtung?? ich hab lediglich von der tachoeinheit gesprochen. beleuchtung radio, klima etc sind bei schalterstellung 0 ausgeschaltet

hallo zusammen,

habe gestern nochmal mit meinem freundlichen Gesprochen wegen der Abholung HEUTE , aber leider sind die nicht in der Lage auch nur eine Codierung zu machen.

MJ 2010 soll alles anders sein. Regenschließen soll ehh nicht funktionieren und so.

Echt toll. Wer kann mir genaues sagen bzw helfen in Berlin oder am WE beim VW-Blasen ?

DANKE

Also bei mir hat das Dauerfahrlicht ausschalten mit der "Blinker-Kombination bei Halogen einwandfrei funktioniert (MJ 2010)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen