Umbauten unter 100 Euro
Servus!
Möchte gerne einen Thread eröffnen, wo Ihr alle Umbauten für unter 100 Euro vorstellen könnt.
Es kann sich ja net Jeder gleich teure Umbauten a la "Singleframe Umbau" usw leisten.
Ich selbst bin als am überlegen, was man so alles umbauen kann, ohne gleich tief in die Tasche greifen zu müssen.
Also haut in die Tasten und schreibt was Ihr so unter 100 Euro alles umgebaut habt.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.
Meine Vorschläge:Schalthebel kürzen und TT/S3 Schaltwegverkürzung
Schaltknauf von Ambition/S-Line/S3
MAL nachrüsten oder gegen eine mit Lederdeckel tauschen
Notbremsblinken und Gurtwarnung deaktivieren
Regenschließung, Abbiege- und Tagfahrlicht über NSW
Kofferraumboden und Radläufe hinten dämmen
Endrohrblenden z.B. vom Audi A4 8K
Aerodynamik-Paket: HA-Abdeckung + UB-Spoiler vom Golf BlueMotion,
Längslenkerspoiler bei älteren A3, MSD-Abdeckung
Wechsel auf Dämmglasscheibe wenn man sowieso einen Steinschlag hat
Stahlflex Bremsleitungen
Spoilerschwert schwarz folieren etc.Bei manchen Sachen wird es knapp mit den 100,-- €, aber der Aero-Kram
bleibt locker unter dem Limit..
Du bist seltsam 😛
"Notbremsblinken und Gurtwarnung deaktivieren"
Würde ich NIE machen! Auch wenn ich auf coolen Shice stehe! Das Notbremsblinken stört Dich doch im Normalfall gar nicht. Und im Extremfall kann es (Deins und andere) Leben retten! Übrigens genauso wie der Gurt, den man innerhalb weniger Sekunden umgeschnallt hat.
Auf solch wichtige Merkmale verzichten, aber dann Abbiegelicht codieren 😕
Naja, jeder wie er will... Individualisierung ownt!
89 Antworten
Ich hab mir vorhin die Ambientebeleuchtung vorne (Komplette Einheit inkl. Leseleuchten) verbaut 🙂
Preis: 77,83 EUR beim freundlichen! Zeitaufwand: ca. 15 Minuten! Schwierigkeitsgrad: einfach! Sieht chick aus, ist relativ günstig und mein S3 hat ein unnötiges schnick schnack mehr 😉
gruß
ich muß sagen, es sind schon einige dinge zusammengekommen. sind auch ein paar dinge dabei, die ganz brauchbar sind.
also weiter so.😉
Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Ich hab mir vorhin die Ambientebeleuchtung vorne (Komplette Einheit inkl. Leseleuchten) verbaut 🙂
Preis: 77,83 EUR beim freundlichen! Zeitaufwand: ca. 15 Minuten! Schwierigkeitsgrad: einfach! Sieht chick aus, ist relativ günstig und mein S3 hat ein unnötiges schnick schnack mehr 😉gruß
Wieso hat denn der S3 keine Ambientebeleuchtung vorne? Das wundert mich ja mal... bei dem Preis sollte so ein Kleinkram doch drin sein.
Neuer S-line Schaltknauf ~86€
z.b. http://cgi.ebay.de/...182QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krabbenkoenig
Neuer S-line Schaltknauf ~86€
z.b. http://cgi.ebay.de/...182QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
dann würde ich eher den hier kaufen 78€
S3 Schaltknaufmfg
Finde den S line ehrlich gesagt schicker. Zum einen kann das rote sowie das S3-Emblem ziemlich stören, zum anderen finde ich das gelochte Leder angenehmer.
Wobei mein Original-Schaltknauf in meinem S line nicht so aussieht, wie der zitierte. Hat sich da von MJ09 auf MJ10 auch was geändert?
Hallo,
habe mich auch schon mit dem Thema beschäftigt und gefunden und bestellt:
S3-Look-Spiegelkappen für 80€ bei 88Tuning
sieht aber auch in chrom ganz schick aus.
und blaue LED Innenraumbeleuchtung vom ATU:
Kosten 10€, Einbauzeit: 30Sekunden
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Finde den S line ehrlich gesagt schicker. Zum einen kann das rote sowie das S3-Emblem ziemlich stören, zum anderen finde ich das gelochte Leder angenehmer.Wobei mein Original-Schaltknauf in meinem S line nicht so aussieht, wie der zitierte. Hat sich da von MJ09 auf MJ10 auch was geändert?
Ja.
Mein S-line Knauf sieht auch noch anders aus (
http://www.media.need4street.de/beunique/angebote/s_line_knauf2.jpg)
S3 Knauf in einem non S3 find ich pers. irgenwie strange, speziell da das S3 Logo doch recht prominent aufgebracht ist.
Alternativ gibts ja auch noch den individual Schaltknauf
http://www.flother-online.de/.../Schaltknauf_beide.jpg
Finde ich auch, das passt so gar nicht.
Genau, das letztere ist der S line-Knauf, den ich auch kenne.
.
Meine Vorschläge:
Schalthebel kürzen und TT/S3 Schaltwegverkürzung
Schaltknauf von Ambition/S-Line/S3
MAL nachrüsten oder gegen eine mit Lederdeckel tauschen
Notbremsblinken und Gurtwarnung deaktivieren
Regenschließung, Abbiege- und Tagfahrlicht über NSW
Kofferraumboden und Radläufe hinten dämmen
Endrohrblenden z.B. vom Audi A4 8K
Aerodynamik-Paket: HA-Abdeckung + UB-Spoiler vom Golf BlueMotion,
Längslenkerspoiler bei älteren A3, MSD-Abdeckung
Wechsel auf Dämmglasscheibe wenn man sowieso einen Steinschlag hat
Stahlflex Bremsleitungen
Spoilerschwert schwarz folieren etc.
Bei manchen Sachen wird es knapp mit den 100,-- €, aber der Aero-Kram
bleibt locker unter dem Limit.
.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Wieso hat denn der S3 keine Ambientebeleuchtung vorne? Das wundert mich ja mal... bei dem Preis sollte so ein Kleinkram doch drin sein.Zitat:
Original geschrieben von Tekker2003
Ich hab mir vorhin die Ambientebeleuchtung vorne (Komplette Einheit inkl. Leseleuchten) verbaut 🙂
Preis: 77,83 EUR beim freundlichen! Zeitaufwand: ca. 15 Minuten! Schwierigkeitsgrad: einfach! Sieht chick aus, ist relativ günstig und mein S3 hat ein unnötiges schnick schnack mehr 😉gruß
*lol* ja genau so seh ich das eigentlich auch! Für 43.000 EUR kann man sowas auch verlangen 😠
Das Lichtpaket ist auch beim S3 aufpreispflichtig....leider!
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.
Meine Vorschläge:Schalthebel kürzen und TT/S3 Schaltwegverkürzung
Schaltknauf von Ambition/S-Line/S3
MAL nachrüsten oder gegen eine mit Lederdeckel tauschen
Notbremsblinken und Gurtwarnung deaktivieren
Regenschließung, Abbiege- und Tagfahrlicht über NSW
Kofferraumboden und Radläufe hinten dämmen
Endrohrblenden z.B. vom Audi A4 8K
Aerodynamik-Paket: HA-Abdeckung + UB-Spoiler vom Golf BlueMotion,
Längslenkerspoiler bei älteren A3, MSD-Abdeckung
Wechsel auf Dämmglasscheibe wenn man sowieso einen Steinschlag hat
Stahlflex Bremsleitungen
Spoilerschwert schwarz folieren etc.Bei manchen Sachen wird es knapp mit den 100,-- €, aber der Aero-Kram
bleibt locker unter dem Limit..
Du bist seltsam 😛
"Notbremsblinken und Gurtwarnung deaktivieren"
Würde ich NIE machen! Auch wenn ich auf coolen Shice stehe! Das Notbremsblinken stört Dich doch im Normalfall gar nicht. Und im Extremfall kann es (Deins und andere) Leben retten! Übrigens genauso wie der Gurt, den man innerhalb weniger Sekunden umgeschnallt hat.
Auf solch wichtige Merkmale verzichten, aber dann Abbiegelicht codieren 😕
Naja, jeder wie er will... Individualisierung ownt!
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
"Notbremsblinken und Gurtwarnung deaktivieren"Würde ich NIE machen! Auch wenn ich auf coolen Shice stehe! Das Notbremsblinken stört Dich doch im Normalfall gar nicht. Und im Extremfall kann es (Deins und andere) Leben retten! Übrigens genauso wie der Gurt, den man innerhalb weniger Sekunden umgeschnallt hat.
Auf solch wichtige Merkmale verzichten, aber dann Abbiegelicht codieren 😕
Naja, jeder wie er will... Individualisierung ownt!
Notbremsblinken? Wusste gar nicht, dass der A3 das überhaupt hat. Aber wie dämlich ist das denn, diesen raus codieren zu wollen?!? Wo ist da der Sinn?!?
Zitat:
Original geschrieben von Atog
Notbremsblinken? Wusste gar nicht, dass der A3 das überhaupt hat. Aber wie dämlich ist das denn, diesen raus codieren zu wollen?!? Wo ist da der Sinn?!?Zitat:
Original geschrieben von fabe123
"Notbremsblinken und Gurtwarnung deaktivieren"Würde ich NIE machen! Auch wenn ich auf coolen Shice stehe! Das Notbremsblinken stört Dich doch im Normalfall gar nicht. Und im Extremfall kann es (Deins und andere) Leben retten! Übrigens genauso wie der Gurt, den man innerhalb weniger Sekunden umgeschnallt hat.
Auf solch wichtige Merkmale verzichten, aber dann Abbiegelicht codieren 😕
Naja, jeder wie er will... Individualisierung ownt!
Hatta!
Also zumindest meiner mit MJ09 😁 Musste ich leider erst vor kurzem "ausprobieren" ...
Ich versteh den Sinn ja auch nicht, deswegen mein Beitrag über Dir.