Umbauten / Umrüstanleitungen / Veränderungen / was ist möglich
Liebe Q2 Gemeinde. Wer bereits kleine Verschönerung an seinem Q2 vorgenommen hat, der könnte dies doch gerne den anderen in diesem neuen Thread, in Form von Fotos oder Anleitungen mitteilen. Für mich war immer die Seite von ' Team.Dezent', jahrelang für diverse Umbauten an meinem Golf V, die Seite schlechthin gewesen. Ob nachrüsten von Türbeleuchtungen, oder der Umbau, bzw. das Nachrüsten von anderen VW Teilen aus den höherpreisigen Fahrzeugen, die auch in den Golf passten. Immer gab es hierzu genau bebilderte Anleitungen von anderen Mitgliedern. Dies müsste es auch für den Q2 geben. Fänd ich klasse! Also wenn einer die Ablagefächer der Q2-Türverkleidungen auf A3 Niveau bringt, Licht ins Handschuhfach einbaut😉, oder eine Türmuldenbeleuchtung nachrüsten sollte.... oder einen schönen Ladekantenschutz verklebt, oder die Blades foliert hat.... Für einen dezenten Umbau oder Nachrüstung am Auto bin ich immer noch zu haben. Dezent sollte es sein und am liebsten mit original Audi-Teilen🙂. Ich hoffe Ihr teilt meine Begeisterung....und postet viele Bilder, Ideen oder Anleitungen.
Beste Antwort im Thema
Nach mehreren Audis (A3, TT 8N, 8J, 8S) war ich anderes gewohnt bei dem Anblick der Türverkleidungen vom Q2. Absolutes no go. Bin dann zu der Lösung gekommen mit den Dekorblenden Türverkleidungen u. Türzuhziehgriffe von Audi, original Audi Alcantara Material, Kraftsprühkleber, schwarze Zierleiste (original in Chrom gewesen jedoch Chromfolie entfernt) und viel Zeit und Handgeschick dies zu ändern. Bin damit sehr zufrieden, wirkt sehr stimmig und passt zur sonstigen Ausstattung.
451 Antworten
Zitat:
@magicstock schrieb am 27. Januar 2018 um 15:53:28 Uhr:
Hallo zusammen. Ich möchte mich heute auch noch einmal in dem von mir eröffneten? Umbau-Thread´ melden. Ich habe mir ein paar Aluminium Rahmen für den Q2 bei eBay bestellt und heute verklebt. Je nach Anbieter haben die schon eine 3M Klebefolie auf der Rückseite. Ansonsten selber bestellen und entsprechend aufbringen. Schaut selbst… ich finde es passend zu dem anderen Alu-Interieur. Gruß und schönes Wochenende
Prima, die Teile für die Düsen habe ich mir schon vor 10 Monaten dran gemacht.
Die Teile für die Sitze sind sicher die, wo keine Klebefolie dran ist.
Für den Preis und dann ohne 3M oder so, ist/war mir einfach zu teuer!
Was ist denn das für ein Gummiteil unter dem Anzünder?
Selbstverteidigung?😁
"Was ist denn das für ein Gummiteil unter dem Anzünder?"
Was Du alles siehst, wäre mir nie aufgefallen 😁
Jetzt interessiert es mich auch 😁
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 27. Januar 2018 um 16:08:09 Uhr:
"Was ist denn das für ein Gummiteil unter dem Anzünder?"Was Du alles siehst, wäre mir nie aufgefallen 😁
Jetzt interessiert es mich auch 😁
Ich vermute da was anders, aber habe mich nicht getraut das zu schreiben...
Hat aber auch was mit Abwehr zu tun...😁
Ist sicher nur ein Schirm oder Taschenlampe
Shit, ich hatte gehofft es handelt sich um eine tolle Gummieinlage :-)
Brauch keinen Schlagstock, wenn ich aus dem Auto aussteige, flüchten die Meisten 😁
Den solltet ihr auch gar nicht sehen. Mir ging es nur um die Alurahmen. So tolle Gummieinlagen gibt es ab Werk im Q2 nicht 😉
Leider nicht!
Dein Schlagstock interessiert mich auch nicht weiter, ich dachte halt er wäre etwas tolles 😁
Gerne. Wenn da jemand was hat oder findet....immer her damit. Ich suche und warte… vielleicht gibt es da irgendwann mal was oder wer hat schon eine Schablone für die Ablagefächer der Türen kreiert. Dann würde ich mir sowas selber zurecht schneiden. Gruß Andy
Zitat:
@magicstock schrieb am 27. Januar 2018 um 16:15:11 Uhr:
Ihr seid Füchse 😉. Ja. Ein Teleskopschlagstock. Man weiß ja nie....
Waffenschein immer dabei?😁
Ich habe meinen Q2 ja noch nicht, mache mir aber viele Gedanken, gerade über die unbehandelten Plastikteile. Es gibt doch so ein Gummiartiges "Lederimitatspray" vlt könnte man sowas mal versuchen. Wegen den Türverkleidungen bin ich echt am überlegen einen Sattler zu besuchen, keine Ahnung was sowas kostet, aber 300-500;- wäre es mir wert.
Gruß Tom
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 27. Januar 2018 um 16:58:10 Uhr:
Zitat:
@magicstock schrieb am 27. Januar 2018 um 16:15:11 Uhr:
Ihr seid Füchse 😉. Ja. Ein Teleskopschlagstock. Man weiß ja nie....Waffenschein immer dabei?😁
Im Auto darfst Du den mitführen. Ist somit nicht verboten. Dennoch müsste er in einem geschlossenen Behältnis transportiert werden, sonst wäre das eine Owi. Bin in den letzten 10 Jahren noch nie angehalten worden. Ist mir somit egal. Das mitführen auf öffentlichen Veranstaltung ist verboten und würde schon nicht mehr als Owi geandet werden. Einen Waffenschein brauchst Du nicht. 18 Jahre sein Du musst 🙂
Zitat:
@magicstock schrieb am 27. Januar 2018 um 20:04:07 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 27. Januar 2018 um 16:58:10 Uhr:
Waffenschein immer dabei?😁
Im Auto darfst Du den mitführen. Ist somit nicht verboten. Dennoch müsste er in einem geschlossenen Behältnis transportiert werden, sonst wäre das eine Owi. Bin in den letzten 10 Jahren noch nie angehalten worden. Ist mir somit egal. Das mitführen auf öffentlichen Veranstaltung ist verboten und würde schon nicht mehr als Owi geandet werden. Einen Waffenschein brauchst Du nicht. 18 Jahre sein Du musst 🙂
Hier gibt es Ampeln, da würde ich nicht mal bei rot halten.
Ansonsten vertraue ich lieber auf meine Kurzlauf Pumpgun...
Bevor jetzt ein großer Aufschrei kommt, und in den ländlichen Gebieten Panik ausbricht:
Das war nur ein Spaß von mir!